wir servieren ihnen

die frischesten news
Sunsweet is an agricultural cooperative

Sunsweet Prunes

Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.

R265 Gegrillte Hähnchen mit Chili-Glasur

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Hähnchen marinieren: Knoblauch, Öl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Hähnchen zufügen und in der Marinade wenden, bis alles bedeckt ist. (das Hähnchen kann über Nacht in den Kühlschrank gestellt werden – vor dem Grillen auf Raumtemperatur bringen).
  2. Chili-Glasur: Öl bei mittlerer Temperatur in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Zwiebeln zufügen und ca. 5 Minuten anschwitzen, bis sie goldbraun sind – zwischendurch gelegentlich umrühren.
  3. Knoblauch, Tomaten, Chipotles, Trockenpflaumen, Wasser und Salz zufügen. Alles aufkochen. Auf niedriger Temperatur ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Trockenpflaumen weich sind – zwischendurch gelegentlich umrühren. 5 Minuten beiseitestellen und etwas abkühlen lassen. Im Mixer oder in der Küchenmaschine glatt pürieren (ergibt 475 ml).
  4. Grill auf mittlerer Temperatur vorheizen. Etwa eine Tasse mit Chili-Glasur sowie einen Pinsel zum Glasieren des Hähnchens daneben stellen.
  5. Hähnchen ca. 30 Minuten von allen Seiten grillen, so dass die Haut gleichmäßig gebräunt und das Hähnchen gut durch ist. Nach etwa der halben Garzeit, Hähnchen regelmäßig mit Glasur bepinseln, die Schenkel dabei wenden und weiter nach und nach mit Glasur bepinseln, bis sämtliche Glasur aufgebraucht ist.
  6. Mit Koriander, Limettenspalten, Reis und Tortillas servieren.

R266 Schweinefleisch-Spiedini mit Walnuss-Kirsch-Soffritto

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Schweinefleisch in ca. 2,5-4 cm große Würfel schneiden, mit Pfeffer würzen und mit 1 1/4 TL Salz abschmecken.
  2. Soffritto: Walnüsse in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern. In einen kleinen Kochtopf mit schwerem Boden geben und mit dem Öl begießen. Knoblauch in der Küchenmaschine kleinhacken. Öl und Walnüsse ca. 2 Minuten bei schwacher Hitze rösten, bis die Walnüsse leicht gebräunt sind. Gehackten Knoblauch unterrühren, dann die Herdplatte ausschalten und ca. 1 Minute weiterrühren, während der Knoblauch im Öl gart. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Kirschen unterrühren.
  3. Spiedini: Grill einschalten. Während der Grill aufheizt, sechs Spieße vorbereiten. Schweinefleisch in Olivenöl wenden, bis alle Seiten gut benetzt sind. Schweinefleisch und je zwei Trockenpflaumen pro Spieß aufspießen. Schweinefleisch kurz über der heißesten Stelle des Grills grillen, dann auf die Seite schieben und Fleisch ca. 8-10 Minuten weitergaren lassen, so dass es noch schön saftig ist.
  4. Auf einer Platte ein Bett aus Rucola anrichten. Die Spieße darauflegen. Zitronensaft und den übrigen 1/2 TL Salz unter das Soffritto rühren. Anschließend mit einem Löffel über das Schweinefleisch und den Rucola verteilen. Mit Zitronenspalten anrichten.

R267 Pflaumen-Apfel-Betty

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen und eine ca. 23 x 33 cm große, flache ofenfeste Auflaufform mit Butter ausstreichen.
  2. Äpfel, braunen Zucker, Zimt, SUNSWEET Pflaumen-Trunk, Zitronensaft und Salz in einer mittelgroßen Schüssel miteinander vermengen. Semmelbrösel mit der Butter in einer anderen Schüssel vermengen.
  3. Die Auflaufform mit 1/3 der Butterbrösel auslegen. Die Hälfte der Äpfel und Trockenpflaumen darübergeben.
  4. Schichten wiederholen und mit einer Semmelbröselschicht abschließen.
  5. Mit Alufolie abdecken und 45 Minuten backen. Alufolie entfernen und weitere 15 Minuten fertigbacken.
  6. Zusammen mit Schlagsahne noch warm servieren.
Tipp: Die Semmelbrösel können Sie selbst machen, indem Sie Weißbrot in einer Küchenmaschine zerkleinern oder mit den Händen zerkrümeln.

R268 Rosenkohlsalat mit Trockenpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Öl, Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verschlagen.
  2. Rosenkohl zufügen und in der Marinade wenden, damit alles gut benetzt ist.
  3. Trockenpflaumenwürfel, Zwiebeln und Speck zufügen und alle Zutaten wieder miteinander vermengen.
  4. Kurz vor dem Servieren mit Mandeln bestreuen.
  5. Am besten servieren Sie den Salat innerhalb von 1 Stunde.

R269 Süßkartoffel-Brie-Crostini mit Trockenpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen und ein großes Backblech mit Alufolie auslegen.
  2. Süßkartoffeln schälen und in ca. 1,25 cm dicke Scheiben schneiden. 2 EL Öl auf die Alufolie träufeln, die Süßkartoffeln darauf legen. Ein- oder zweimal wenden, damit beide Seiten mit Öl benetzt sind. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 15 Minuten backen. Scheiben wenden und ca. 10 Minuten weiterbacken oder bis die Scheiben leicht gebräunt und weich sind.
  3. Während die Süßkartoffeln garen, Trockenpflaumen mit dem restlichen Öl und Essig in einer kleinen Schüssel verrühren.
  4. Die warmen Süßkartoffelscheiben mit je gleichen Teilen Brie und Trockenpflaumenmischung bestreichen. Weitere 2 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen ist. Mit Walnüssen und Basilikum bestreuen.

R270 Pizzettas mit Butternusskürbis und Trockenpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Kürbiswürfel und Zwiebeln auf die Backpapier legen und mit Öl sowie Essig beträufeln. Mit Salbei und Salz würzen. Zutaten wenden, damit alles benetzt ist. 25 Minuten backen, bis der Kürbis goldbraun ist.
  3. Pizzateig in sechs Stücke teilen und auf einem leicht bemehlten Küchenbrett so dünn wie möglich ausrollen. Auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen und mit etwas Olivenöl bepinseln.Teigböden mit jeweils der gleichen Menge Käse, Gemüse und Speck belegen. Ca. 10-12 Minuten backen, bis die Pizettas eine leicht gebräunte Kruste haben.
  4. Während die Pizzettas backen, Öl, Essig, Salz und Pfeffer in einer mitelgroßen Schüssel vermengen. Rauke und Trockenpflaumen zufügen, wieder alles vermengen, damit die Marinade gut verteilt ist. Trockenplaumenmischung über die Pizzettas streuen und mit Basilikum sowie Parmesan garnieren.

R271 Pflaumen-Baisers

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen und eine 1,5-Liter-Backform mit Butter ausstreichen.
  2. Trockenpflaumen 10 Minuten in der Flüssigkeit (SUNSWEET Pflaumen-Trunk oder Wasser) köcheln lassen oder bis sie weich sind. Überschüssige Flüssigkeit abgießen.
  3. Alles mit der Rückseite eines Holzlöffels durch ein feines Haarsieb passieren, bis die Trockenpflaumen ausgedrückt sind. Zitronensaft und Mandelextrakt unterrühren.
  4. Eiweiß und Salz in einer Schüssel mit einem Elektromixer schlagen, bis die Masse steif ist. Nach und nach Zucker darunterschlagen. Trockenpflaumenpüree vorsichtig unterheben, bis die Masse nur sehr wenige Streifen aufweist.
  5. Eiweißmasse in die ausgebutterte Backform füllen. Backform in ein tiefes Backblech stellen, das mit einigen Zentimetern heißem Wasser gefüllt ist, und 45-55 Minuten kochen. Am besten sofort servieren.

R272 Gebackenes Hähnchen mit warmem Fenchel-Pflaumen-Brotsalat

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Grillrost in die untere Hälfte des Backofens schieben und Backofen auf 200 °C vorheizen. Einen Bräter mit Folie auslegen.
  2. Trockenpflaumen zu gleichen Häflten auf eine kleine und eine großen Schüssel verteilen. In die kleine Schüssel 1/2 Tasse heißes Wasser über die Trockpflaumen gießen und ca. 5 Minuten ziehen lassen, bis die Trockenpflaumen weich sind. Anschließend abtropfen lassen. Thymian und Knoblauch unter die abgetropften Trockenpflaumen mischen. In der großen Schüssel Essig und 1 EL Wasser über die Trockenpflaumen gießen. Beiseitestellen.
  3. Zwiebeln in die Mitte des ausgelegten Bräters geben, Hähnchen auf die Zwiebeln setzen, Hähnchenbauch und Haut mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Haut von der Brust lösen, Thymian-Trockenpflaumen-Mischung so weit wie möglich unter die Haut schieben. Hähnchenbauch mit restlicher Mischung füllen. Flügelspitzen hinter dem Rücken fixieren. Anschließend Brust und Beine mit 1 EL Öl bestreichen. Fleischthermometer in den dicksten Teil des Hähnchenschenkels stecken – aber nicht am Knochen.
  5. Hähnchen zum Braten in den Ofen schieben, dabei den Bräter nach der Hälfte der Garzeit drehen. Hähnchen nach ca. 1-1,25 Std. herausnehmen, wenn das Thermometer 75 °C anzeigt.
  6. Während das Hähnchen brät, Brot rösten. Brotwürfel auf einem Backblech mit Rand verteilen und mit 1 EL Öl mischen. Ca. 10 Minuten rösten, bis die Brotwürfel an den Kanten gebräunt sind. Beiseitestellen.
  7. Hähnchen auf ein Schneidebrett legen, 10-20 Minuten ruhen lassen.
  8. Zwiebeln und Bratensaft vom Hähnchen in der großen Schüssel mit den in Essig eingeweichten Trockenpflaumen verrühren (einige Zwiebeln können durch das Braten leicht verkohlt sein – bei Bedarf entsorgen). Brot, Fenchel, Fenchelgrün, Petersilie, Zitronensaft und restlichen 1 EL Öl zufügen. Alles miteinander vermengen, bis das Brot die Flüssigkeit aufgesaugt hat.
  9. Auf einer großen Platte ein Bett aus gemischten Salaten anrichten. Brotsalat darüber verteilen. Hähnchen tranchieren und das Fleisch auf dem Salat verteilen. Sofort servieren.

R273 Pikanter Pflaumen-Pancetta-Käsekuchen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen und zwei Springformen von ca. 10 cm Durchmesser mit Antihaftspray überziehen.
  2. Crackerbrösel, Butter und 1 EL Parmesan in einer kleinen Schüssel vermengen. Die Mischung auf die Springformen verteilen und mit Hilfe von Frischhaltefolie fest andrücken.
  3. Frischkäse, Cheddar und restlichen Parmesan in einer großen Schüssel mit dem Elektromixer verrühren. Eier hinzufügen und unterschlagen, bis alles gut vermischt ist. Trockenpflaumen, Schnittlauch und Pancetta unterrühren. Die Mischung zu je gleichen Teilen auf die Springformen verteilen und auf ein kleines Backblech legen.
  4. 30 Minuten backen. Abkühlen lassen, dann die Seiten und Böden der Springformen entfernen. In kleine Tortenstücke schneiden und servieren. Kühl, oder wenn der Käsekuchen auf Raumtemperatur abgekühlt ist, servieren.

R274 Hähnchenschenkel mit Ingwer, Trockenpflaumen und Aprikosen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Kartoffeln würfeln und in einen Schongarer mit 5-7 Liter Fassungsvermögen geben.
  2. Nach Belieben Hähnchenhaut entfernen, dann auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Temperatur erhitzen. Hähnchen portionsweise ca. 12-15 Minuten auf beiden Seiten anbraten. Bei Bedarf restliches Öl zufügen, damit das Fleisch nicht anklebt. Geschmortes Hähnchen in den Schongarer geben.
  4. Zwiebel, Knoblauch und frischen Ingwer 1-2 Minuten in der Pfanne anbraten. Gemahlenen Ingwer, Paprika, Wein, Wasser und Zucker zufügen und mit dem Holzlöffel alle festgebackenen Reste lösen. Inhalt der Pfanne über das Hähnchen gießen.
  5. Deckel auf den Schongarer setzen und bei hoher Temperatur ca. 3 Stunden (oder 6 Std. bei niedriger Temperatur) garen, bis sich die Kartoffeln weich und die Hähnchen zart anfühlen, wenn Sie eine Gabel hineinstechen. Während des Garens entsteht durch die Flüssigkeit des Hähnchens eine köstliche Brühe.
  6. Deckel für die letzten 20 Minuten abnehmen und Trockenpflaumen sowie Aprikosen zufügen.
  7. Vor dem Servieren Zitronenzesten und -saft unterrühen und Petersilie darüberstreuen.

R275 Reisschale mit Teriyaki-Steak aus dem Schongarer

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Sauce: Trockenpflaumen und heißes Wasser in einen Mixer geben. 5-10 Minuten einweichen, bis die Trockenpflaumen weich sind. Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Mirin und Sesamöl zufügen. Mixen, bis eine glatte Sauce entstanden ist.
  2. Steak in einen Schongarer mit einem Fassungsvermögen von 5-7 Litern legen. Trockenpflaumen-Soja-Mischung über das Steak gießen und Zwiebeln obendrauf geben. Deckel schließen und auf hoher Temperatur 4-5 Stunden garen.
  3. Fleisch herausnehmen und auf ein Schneidebrett legen. Fett von der Oberfläche der Sauce abschöpfen. Sauce anschließend durch ein feines Haarsieb in einen Topf passieren und aufkochen.
  4. Maisstärke und 1/4 Tasse Wasser in einer kleinen Schüssel miteinander verrühren, dann unter die Sauce schlagen. Kochen, bis die Sauce andickt und ca. 5-10 Minuten weiterköcheln, bis sie auf etwa 500 ml reduziert ist.
  5. Reisschüssel: 1 TL Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Karotten und Frühlingszwiebeln zufügen, mit einer Prise Salz würzen. Unter häufigem Rühren anbraten, bis die Karotten leicht gebräunt sind. Auf einen Teller geben.
  6. 2 TL Öl in der Pfanne erhitzen. Knoblauch zufügen und 1 Minute anbraten, bis er aromatisch duftet. Brokkolini und eine Prise Salz zufügen und unter häufigem Rühren 3 Minuten anbraten, bis die Brokkolini leicht geröstet und knackig-zart sind. Auf den Teller mit den Karotten geben.
  7. Servieren: Den Reis auf die Schalen verteilen, Fleisch darauf legen und einen Löffel Sauce darüberträufeln. Mit gebratenem Gemüse und Sesamsamen garnieren. Die restliche Sauce sowie die scharfe Sauce dazu servieren.
TIPP: Wenn’s schneller gehen soll, schöpfen Sie das Geschmorte 20 Minuten vor Ende der Garzeit ab und fügen Sie die Karotten, Frühlingszwiebeln und Brokkolini hinzu, damit sie in der Flüssigkeit garen, anstatt sie separat zu sautieren. Wenn das Fleisch aufgeschnitten ist, servieren Sie das Gemüse und die Sauce direkt aus Schongarer zusammen mit dem Reis.

R276 Saftige Pflaumen-Plätzchen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Böden von zwei Backblechen leicht fetten oder mit Pergamentpapier auslegen.
  2. Braunen Zucker und Butter in einer Schüssel mit dem Mixer cremig aufschlagen, bis eine leichte, fluffige Masse entsteht. Vanille-Extrakt und Ei zufügen und erneut aufschlagen. Die trockenen Zutaten verrühren und dann unter die Buttermischung ziehen. Trockenpflaumen unterrühren.     
  3. Einige TL Teig klacksweise auf die Backbleche verteilen und 12-15 Minuten backen.
  4. Plätzchen von den Backblechen herunternehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

R277 Geschmortes Rindfleisch mit Kichererbsen, Trockenpflaumen und Grünkohl

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Fleisch mit 1 TL Salz und Pfeffer würzen und in eine große Kasserolle oder einen Schmortopf geben. Butter, Karotten und Knoblauch darüber verteilen und Olivenöl darüber träufeln. Bei mittlerer Temperatur – ohne umzurühren – 12-15 Minuten anbraten, bis das Fleisch angeschwitzt ist.
  2. Wein zugießen und Temperatur höherschalten. 2 Minuten köcheln, bis der Wein um die Hälfte reduziert ist.
  3. Tomaten, Wasser, Lorbeerblätter, Zimtstange, Garam Masala und restlichen 1/2 TL Salz einrühren und alles aufkochen. Temperatur herunterschalten und 35 Minuten unter gelegentlichem Rühren simmern lassen.
  4. Deckel abnehmen, Kichererbsen unterrühren. Deckel wieder aufsetzen und 15 Minuten köcheln lassen. Zimtstange und Lorbeerblätter herausnehmen. Trockenpflaumen, Grünkohl und Essig unterrühren. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sich das Fleisch zart anfühlt, wenn Sie mit einer Gabel hineinstechen.
  5. Vor dem Servieren mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen miteinander verbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Couscous servieren.

R278 Pikante Lammhackbällchen mit Joghurt-Sauce

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Ein Backblech mit Rand mit Alufolie auslegen. Leicht mit Antihaft-Spray besprühen. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Für die Lammhackbällchen: Lammhack, Ei, Trockenpflaumen, Knoblauch, Salz, Paprika, Kreuzkümmel, Chiliflocken, Koriander und Minze in einer großen Schüssel von Hand oder mit einer Gabel vorsichtig, aber gründlich miteinander vermengen. Paniermehl hinzufügen und vorsichtig mischen.
  3. Hackfleischmasse zu 16 Bällchen à ca. 4 cm Größe rollen und 20 Minuten braten, bis die Oberseite gebräunt ist und die Hackfleischbällchen gar sind (falls sie gar, aber nicht gebräunt sind, Hackfleischbällchen ca. 1-2 Minuten grillen, bis ihre Oberfläche zu karamellisieren beginnt). Hackfleischbällchen während sie noch warm sind rollen, damit sie nicht am Backblech kleben bleiben.
  4. Für die Sauce: Joghurt in die Schüssel geben. Öl in einem kleinen Kochtopf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Currypulver zufügen und Herdplatte ausschalten. Kochtopf schwenken, dann Joghurt zugießen. Salz und Limettensaft unterrühren.
  5. Servieren: Joghurt auf eine Servierplatte verteilen und die Lammhackbällchen daraufsetzen. Mit Tomaten, Koriander und Minze bestreuen. Mit warmem Lavash-Fladenbrot servieren.

R279 5-Gewürze-Hähnchen-Pflaumen-Salat

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen. Abdecken und bis zum Servieren kühlstellen.
  2. Hähnchenbrust waagerecht halbieren. Mit Öl bestreichen und beide Seiten mit dem Fünf-Gewürze-Pulver sowie Knoblauchsalz würzen..
  3. Bei mittlerer Temperatur 5 Minuten auf jeder Seite grillen, oder bis die Hähnchen schön gebräunt und durchgegart sind. Mindestens 1 Stunde kühlstellen.
  4. Hähnchen in mundgerechte Streifen schneiden und zusammen mit 1/3 des Dressings in eine Schüssel geben.
  5. Kohl, Karotten, Trockenpflaumen und Frühlingszwiebeln in eine große Schüssel geben und mit dem restlichen Dressing anmachen.
  6. Auf vier große Salatschälchen verteilen und je gleiche Teile Hähnchen- und Wantan-Streifen darübergeben. Nach Belieben mit Korianderblättchen garnieren.

R280 Geburtstagskuchen mit Trockenpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Zucker und Butter in einer großen Schüssel mit dem Elektro-Mixer cremig aufschlagen, bis die Masse leicht und fluffig ist. Eier nach und nach zufügen und jedes einzeln unterschlagen. Mehl mit Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel vermengen. Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch unter die Buttermischung ziehen. Trockenpflaumen unterrühren und Teig zu gleichen Teilen in die beiden Backformen verteilen.
  2. Etwa 45 Minuten backen, bis der Teig locker ist – Garprobe machen. In den Backformen abkühlen lassen, dann Kuchen vorsichtig herausnehmen.
  3. Für den Überzug: Frischkäse, Butter und Vanilleextrakt in einer Schüssel miteinander verschlagen, bis eine leichte, lockere Masse entsteht. Puderzucker nach und nach unterschlagen, bis sie glatt ist.
  4. Masse zwischen beiden Kuchenhälften sowie außen und an den Rändern verstreichen.
Tipp: Damit die Schichten gleich hoch werden, wickeln Sie vor dem Backen feuchte Backpapierstreifen um die Backformen.

R281 Geröstete Chipotle-Karotten

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Karotten schälen und das Grün abschneiden. Jede Karotte längs halbieren. Auf ein großes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und kurz durchmischen. 25 Minuten backen, währenddessen Karotten einmal umrühren.
  3. Während die Karotten garen, Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Limettensaft, Jalapeño-Schote und Knoblauch unterrühren. Anschließend die Trockenpflaumen unterrühren. Alles über die Karotten gießen und gut miteinander vermengen.
  4. Wieder in den Backofen stellen und weitere 2-3 Minuten (oder länger) braten, bis alles sehr heiß ist. Mit Koriander bestreuen.

Tipp: Statt Karotten Rainbowmix können Sie auch orange Karotten nehmen.

R282 Mini-Bratlinge mit Trockenpflaumen und Nüssen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Reis, Trockenpflaumen, weiße Bohnen, Nüsse, Paniermehl, Zwiebel, Knoblauch, Salz und Ei in eine Küchenmaschine geben. Zerkleinern, bis alle Zutaten fein gehackt sind. Küchenmaschine zwischendurch ausschalten und überprüfen, dass die Zutaten nicht zu klein gehackt und somit matschig sind.
  2. Zu ca. 4 cm großen Bratlingen formen und beide Seiten mit Öl bepinseln.
  3. Bratlinge in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur 5 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie leicht gebräunt sind.
  4. Pflaumenketchup (optional): Ketchup, SUNSWEET Pflaumen-Trunk und Trockenpflaumen in einem kleinen Mixer oder der Küchenmaschine pürieren, bis das Ketchup glatt ist.
  5. Bratlinge mit Salat, Zwiebeln und Pflaumenketchup oder Fertigketchup auf den gerösteteten Burgerbrötchen servieren.

R284 Blechkuchen mit Toffee-Pflaumen-Sauce

Posted Tue, Sep 26, 17 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Ein ca. 30 x 20 cm großes Backblech einfetten. Die Trockenpflaumen zusammen mit 300 ml Wasser in eine Pfanne geben und zum Kochen bringen. Weitere 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit um etwa die Hälfte reduziert hat und die Pflaumen weich werden.
  2. Vom Herd nehmen und mit einem Handmixer zu einer cremigen Masse verrühren. Das Natron unterrühren bis die Mischung keinen Schaum mehr schlägt.
  3. Butter und Zucker in eine große Schüssel geben und mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Vanilleextrakt hinzugeben. Nach und nach die Eier unterrühren und gut vermischen.
  4. Zunächst das Mehl löffelweise zu der Butter-Zucker-Masse hinzufügen, dann die Pflaumenmischung. Auf das Backblech geben und für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen (E-Herd 175 °C/Gasherd Stufe 2) backen, bis die Masse gut aufgegangen ist und eine feste Konsistenz erreicht hat.
  5. Wenn der Teig gar ist, aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Dann vom Blech lösen und vollständig auskühlen lassen.
  6. Für die Toffee Sauce die Trockenpflaumen zusammen mit 175 ml Wasser in einen Topf geben und für ca. fünf Minuten bei schwacher Hitze einkochen, bis die Trockenpflaumen weich werden.
  7. Mit einem Handrührgerät zu einer cremigen Masse verrühren. Butter, Rohrzucker, Zuckerrübensirup und Sahne hinzufügen und wenige Minuten unter ständigem Rühren weiterköcheln lassen, bis die Butter geschmolzen ist und der Zucker sich aufgelöst hat.
  8. Vor dem Servieren den Blechkuchen in kleine Rechtecke schneiden und mit der Toffee-Pflaumen-Sauce beträufeln.

Tipp: Wer den Kuchen warm genießen möchte, kann ihn mit der Toffee Sauce in den Ofen geben und backen, bis die Sauce Blasen wirft. Mit einem Klecks halbfetter Crème fraîche servieren.

R285 Trockenpflaumen-Mandelkuchen mit Honig

Posted Wed, Jul 05, 17 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Den Ofen auf 180 °C / Gas Stufe 4 vorheizen. Eine Springform mit 20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Die Pflaumen mit 300 ml Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Bei niedriger Temperatur 10 min köcheln lassen, bis die Hälfte der Flüssigkeit verdampft ist und die Pflaumen weich sind. Vom Herd nehmen, in eine Schüssel geben und pürieren. Etwas abkühlen lassen.
  2. Die Butter und den Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Dann die Eier nach und nach dazugeben. Das Mehl, Backpulver, eine Prise Salz, Zimt und Kardamom hinzugeben, verrühren und das Pflaumenpüree unterheben.
  3. Den Kuchenteig mit Hilfe eines Spatels in der vorbereiteten Springform verteilen. Die Mandelblättchen auf den Kuchenteig geben. Im Ofen 40-45 min backen.
  4. In der Zwischenzeit den Vanillejoghurt zubereiteten. Dafür Joghurt mit Puderzucker und Vanillemark in einer Schüssel verrühren. Abgedeckt bis zur Verwendung kühlstellen.
  5. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Gitter abkühlen lassen. Den noch lauwarmen Kuchen mit einem Cocktailspieß mehrmals einstechen, den Honig mit Hilfe eines Löffels in die Löcher fließen lassen. Den Kuchen mit einem Schlag Vanillejoghurt servieren.

Tipp: Werden die Mandelblättchen beim Backen zu dunkel, Springform mit Backpapier abdecken.

Zurück   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22   Weiter
  • Weiter