Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.
r083 Sommerlicher Wassermelonen-Smoothie
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Alle Zutaten zusammengeben und mixen, bis eine glatte Flüssigkeit entsteht.
R084 Heißer Apfelpunsch mit Pflaumen-Trunk
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- In einen mittelgroßen Topf Pflaumen-Trunk, Apfelsaft, Zimtstangen und Gewürznelken geben und zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren; 15 Minuten köcheln lassen.
- Zimt und Nelken entfernen.
r085 Trockenpflaumen-Püree
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Die Trockenpflaumen und das Wasser zusammen in eine Rührschüssel geben und beides mixen, die Konsistenz von Sahne erreicht ist.
- Das Püree hält sich im Kühlschrank bis zu einem Monat.
Trockenpflaumen-Püree kann zum Backen von Kuchen, Keksen und Muffins verwendet werden und ist eine gesunde Alternative zum Backen mit Fett.
Ein Gramm Püree entspricht dabei einem Gramm Butter oder Margarine.
r086 Trockenpflaumen-Chutney
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Das Öl langsam in einer Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebel, ein wenig Salz und Pfeffer und das Pimentpulver hinzufügen.
- Für 10 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren.
- Trockenpflaumen, Ingwer, Knoblauch und Lorbeerblatt hinzufügen und leicht köcheln für ca. 10-12 Minuten.
- Den Zucker und Essig hinzugeben und so lange kochen, bis das Chutney die Konsistenz eines groben Apfelmus‘ erreicht hat.
- Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Warm servieren oder abkühlen lassen. Hält sich im Kühlschrank für mehrere Wochen.
Großartige Soße zu herzhaften Speisen und als Beilage zu Käse.
r087 Mini-Quiche mit Käse und Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Die Backschalen bei mittlerer Temperatur auf einem gefetteten Blech backen, bis sie goldfarben sind.
- In einer Schüssel Ricotta, geriebenen Parmesankäse, Kräuter, Gewürze und gewürfelte Trockenpflaumen miteinander verrühren.
- Abgekühlte Backschalen mit der Mischung füllen. Die Quiche mit dünn geschnittenen Avocado-und Mandelsplittern belegen.
- Einen Spritzer Zitrone darüber geben und mit den restlichen Kräutern garnieren.
Dies ist ein hervorragender Snack für zu Hause oder unterwegs.
r088 Fruchtiger Haferbrei
Posted Wed, Sep 30, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Haferflocken und Milch abmessen, in einen Topf füllen und unter Rühren zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren und ca. 3 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Den Apfel reiben und mit den Pflaumen, dem Joghurt und dem Honig in den Brei rühren.
- Herdstufe wieder erhöhen und solange erhitzen, bis alles warm genug ist.
- Sofort servieren, falls gewünscht etwas Honig über den Brei geben.
R092 Schweinefilet mit Trockenpflaumen und Senfsauce
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Die Butter und das Öl in einer Bratpfanne erhitzen und das Schweinefilet etwa 5 Minuten darin anbraten, währenddessen einmal wenden. Herausnehmen und auf einem Teller beiseite stellen.
- Die Zwiebelwürfel und den Knoblauch zum Bratensaft in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten braten, bis die Zwiebel leicht goldfarben ist. Den Apfelsaft, sowie den Brühwürfel und die kleingeschnittenen Trockenpflaumen hinzufügen.
- Umrühren und köcheln, bis die Flüssigkeit um die Hälfte einreduziert ist.
- Senf und Creme Fraiche ebenfalls in die Pfanne geben und umrühren, bis alles verbunden ist. Dann das Schweinefleisch zurück in die Pfanne geben und mitkochen, bis es heiß ist. Abschmecken.
- Das Filet mit Kartoffeln und Brokkoli servieren.
R093 Walnuss-Pflaumen-Schimmelkäse-Tartes
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Den Ofen auf 200°C vorheizen / Umluft 180°C/ Gas Stufe 6. Zwei Backbleche leicht einfetten.
- Den Blätterteig auf einer leicht gemehlten Unterlage ausrollen und 4 Kreise mit 15cm Durchmesser ausstechen (am einfachsten geht das mit einer passenden Schüssel!). Auf die Backbleche legen.
- Das Schweinebrät in 4 gleichgroße Portionen aufteilen und mit gemehlten Händen einen Kreis von etwa 12cm Durchmesser formen. In die Mitte des Teiges legen. Den Übergang von Teig und Brät mit etwas Milch bestreichen.
- Die Trockenpflaumen in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Walnüssen auf dem Brät verteilen.
- Den Apfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen, dann jedes Viertel in 5 Stücke schneiden und auf die Walnüsse geben. Mit Schimmelkäsekrümeln krönen.
- Im Ofen für 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und das Brät gar ist.
R094 Gebratener Lachs mit Zitronen-Couscous
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Den Grill /die Oberhitze im Backofen vorheizen. Die Paprikaschoten halbieren und mit der Hautseite nach oben auf den Grillrost legen. Unter dem Grill für etwa 10 Minuten braten, von Zeit zu Zeit wenden, bis die Haut der Paprikaschoten dunkel geworden ist. Dann vom Grillrost nehmen, in Frischhaltefolie einwickeln und abkühlen lassen. Dann die Haut der Paprika abziehen, entsorgen und die Paprika in Stücke schneiden.
- Das Couscous in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen, umrühren und 5 Minuten quellen lassen. Mit der Gabel die Körner auflockern.
- In der Zwischenzeit 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und glasig anbraten. Dann die Zitronenschale, den Zitronensaft, die Paprikastücke, die Pflaumen sowie das Couscous dazugeben. Alles verrühren, abschmecken und in eine vorgewärmte Servierschüssel geben.
- Die Butter und das restliche Öl in einer Bratpfanne erhitzen, die Lachsfilets würzen und vorsichtig braten bis der Fisch glasig gebraten ist. Einmal wenden.
- Den Lachs mit Couscous servieren und frisch angemachten grünen Salat dazu reichen.
R095 Gefüllte Champignons
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Ofen vorheizen auf 220°C / Umluft 200°C/ Gas Stufe 7.
- Die Stiele der Champignons entfernen und in feine Stücke schneiden, zur Seite stellen.
- Die Champignons mit dem Kopf nach unten auf ein gefettetes Backblech legen. Eine zerdrückte Knoblauchzehe mit 2 EL Öl mischen und auf den Pilzen verteilen. Einziehen lassen, dann für 10 Minuten im Ofen backen.
- Die Temperatur reduzieren auf 200°C / Umluft 180°C/ Gas Stufe 6. Das restliche Olivenöl und die Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und den restlichen Knoblauch darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Die Kichererbsen dazugeben, erhitzen und anbraten, bis sie goldgelb sind. Die Steinpilze und die Champignonstiele dazugeben. Alles für weitere 2 Minuten kochen, dann in eine Schüssel umfüllen.
- Die Masse grob durchrühren, gut würzen und den Zitronensaft und die Trockenpflaumen dazugeben. Alles verrühren. Dann die Masse mit einem Löffel in die Champignons füllen.
- Die Brösel mit Petersilie und Parmesan mischen und auf die gefüllten Pilze geben. Für weitere 10 Minuten zurück in den Ofen stellen.
- Direkt servieren zusammen mit einem frischen Salat.
R096 Hähnchen mit Bacon und Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Den Backofen auf 200°C/ Umluft 180°C/ Gas Stufe 6 vorheizen. Ein Backblech leicht einfetten.
- Jedes Hähnchenbrustfilet zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Nudelholz plätten. Aus der Frischhaltefolie entfernen und auf ein Backbleck legen. Würzen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Speck und Zwiebel für ca. 10 Minuten anbraten, dabei gelegentlich umrühren. In eine Schüssel geben und den Frischkäse, Petersilie und Pflaumen hinzufügen.
- Die Mischung auf der Oberseite der Filets gleichmäßig verteilen.
- Darauf jeweils Tomatenscheiben legen und mit Käse bestreuen.
- Im Ofen für etwa 20 Minuten braten, bis der Käse goldbraun, und das Hähnchen gar ist.
- Sofort mit Erbsen und Zuckerschoten servieren.
R101 Sommersalat
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Die Mozzarellakugeln in grobe Stücke zerreißen und auf vier Tellern arrangieren. Würzen.
- Die Orangenscheiben, Trockenpflaumen und Parmaschinken ebenfalls auf den Tellern verteilen.
- Zitronensaft, Olivenöl und Zucker in eine kleine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis eine Emulsion entsteht. Die Salatblätter und die Minze mit dem Dressing übergießen und unterrühren. Auf die Teller legen.
- Das Ganze mit den Spänen des Parmesankäse und Balsamico-Essig garnieren. Sofort servieren.
r103 Marokkanisches Couscous mit Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Das Hähnchenbrustfilet anbraten und abkühlen lassen.
- Die Trockenpflaumen mit dem Currypulver in der Brühe zum Kochen bringen.
- Die Zwiebeln und das Couscous dazugeben, zudecken und ziehen lassen. Dafür den Herd aussschalten.
- Mit einer Gabel das Couscous auflockern, alles vermischen und in eine Schüssel umfüllen.
- Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Hähnchenfleisch und die Tomatenwürfel hinzufügen. Mit Mandeln dekorieren
R108 Jakobsmuscheln mit Trockenpflaumen aromatisiert
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die kleingehackte Zwiebel darin anbraten. Die Jakobsmuscheln dazugeben, salzen und pfeffern. Mit Weißwein ablöschen, wenn die Muscheln gebräunt sind.
- Trockenpflaumen, Senf, gehackten Rosmarin und Milch hinzufügen. Einige Minuten einkochen und sofort servieren.
R113 Pflaumen-Schokoladenmousse
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Die Trockenpflaumen für eine Stunde im Cointreau marinieren lassen.
- Die dunkle Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen.
- Das Eiweiß steif schlagen, den Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis steifer Eisschnee entsteht.
- Danach die geschmolzene Schokolade, die Orangenschale und die 2 Eigelb unter den Eischnee heben.
- Die marinierten Pflaumen in 6 Gläser verteilen und die Schokoladenmousse darauf gießen. und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
R125 Fladenbrot Mit Truthahnfüllung
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Truthahn, Trockenpflaumen, Sellerie, Joghurt, Frühlingszwiebeln und Senf in einer mittelgroßen Schüssel gründlich vermengen; mit Salz und Pfeffer würzen;
- Salat oder gemischte Salatblätter grob zerkleinern (junger Spinat eignet sich gut);
- Fladenbrothälften toasten oder im Ofen grillen (oder nach Geschmack kalt servieren);
- Fladenbrothälften vorsichtig öffnen (Achtung, sie können sehr heiß werden!) und mit Truthahnfüllung sowie grob zerkleinerten Salatblättern füllen.
- Übrig gebliebene Truthahnfüllung kann in einem geschlossenen Behälter bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
R126 Risotto mit Butternusskürbis, Ziegenkäse und Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Butter in einer Pfanne erhitzen und den Lauch darin anbraten, bis dieser weich ist. Knoblauch und den Kürbis dazugeben, kurz anbraten, dann mit Weißwein ablöschen.
- Für etwa 15 Minuten kochen, bis der Kürbis fast gar ist.
- In der Zwischenzeit die Brühe in einem separaten Topf zum Kochen bringen und auf kleiner Flamme warmhalten.
- Den Reis zum Kürbis hinzufügen und für 1 Minute aufkochen. Nach und nach die Brühe dazugeben, immer etwa eine Schöpfkelle, dann warten, bis die Flüssigkeit komplett vom Reis aufgenommen wurde, dann erst neue Brühe aufgießen. So lange weiterkochen, bis die gesamte Brühe aufgesogen wurde und der Reis gar gekocht ist.
- Die Erbsen, Trockenpflaumen, den Ziegenkäse und die Petersilie dazugeben. Nach Geschmack würzen und für einige Momente kochen, bis der Käse anfängt zu schmelzen.
- In warme Schüsseln füllen und mit angemachtem Rucola-Salat servieren.
R127 Ananas-Trockenpflaumen-Karottenkuchen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Den Backofen auf 180°C / Umluft 160°C / Gas Stufe 4 vorheizen. Eine 22cm große quadratische Kuchenform einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Backpulver, eine Prise Salz, die Gewürzmischung und den Rohrzucker abmessen und in eine Schüssel geben. Dann das Öl, die Eier, sowie die Karotten, Walnussstücke und Pflaumen dazugeben und alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben, glattstreichen und auf der mittleren Schiene des Ofens für etwa eine Stunde backen, bis der Kuchen aufgegangen und goldfarben geworden ist.
- Prüfen, ob der Teig gar ist, durch Einstechen des Kuchens mit einem Spieß oder Zahnstocher- klebt beim Herausziehen kein Teig daran, ist der Kuchen fertig.
- Aus dem Ofen nehmen und für ca. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
- Für das Topping alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren, bis es cremig ist und andickt. Die Creme auf der Oberseite des Kuchens verteilen und mit einigen Walnussstückchen bestreuen.
R136 Pflaumen-Brownies
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Die Backform buttern und mit Pergamentpapier abdecken.
- Die Butter zusammen mit den Schokoladenplätzchen im Wasserbad schmelzen.
- Etwas abkühlen lassen und den Zucker hinzufügen.
- Zwei Eier dazugeben, dann die Vanille. Alles verrühren.
- Das Mehl dazugeben, ebenso eine Prise Salz und schließlich die in Stücke geschnittenen getrockneten Pflaumen. Erneut verrühren.
- Den Teig in die Kuchenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 170°C für etwa 30 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und warten, bis der Kuchen etwas abgekühlt ist.
- Der Kuchen bildet eine etwas festere Kruste, und überrascht innen mit einem weichen, saftigen Kern.
r137 Original New York Cheesecake mit kalifornischen Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
Boden
- Kekse mit Zimt, Honig und Butter mischen.
- Den Teig in die Springform geben, zunächst den Rand formen, dann den Boden
- Die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Creme
- Doppelrahmfrischkäse und Ricottakäse vermengen. Joghurt, Zucker, geriebene Zitronenschale, Vanille, 1 Ei und ½ TL Mehl dazugeben und ordentlich verrühren.
- Die Hälfte der Creme in die Kuchenform füllen und ¾ der Pflaumen darauf verteilen, dann die restliche Creme darüber verstreichen
- Im vorgeheizten Backofen bei 160°C für 55 Minuten backen, die letzten 5 Minuten mit geöffneter Ofentür, um den Dampf entweichen zu lassen.
- 10 Minuten vor Backzeitende den Kuchen mit den restlichen Trockenpflaumen belegen
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen für mindestens 3-4 Stunden, dann für weitere 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Etwa eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen!
- Der Kuchen kann mit Himbeer- oder Erdbeermarmelade, Obst oder Schokostreuseln dekoriert werden.
- Der Kuchen kann 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.