Gebackenes Hähnchen mit warmem Fenchel-Pflaumen-Brotsalat
EINE KLEINE PFLAUME

EIN GROSSES KONZEPT
Sunsweet is an agricultural cooperative

Sunsweet Prunes

REZEPTE

Gebackenes Hähnchen mit warmem Fenchel-Pflaumen-Brotsalat


ZUBEREITUNG
35
Minuten
PORTIONEN
6
Personen
BRENNWERT
576
Kalorien

Zutaten

150 g kalifornische Trockenpflaumen, gewürfelt
1/2 TL getrockneter Thymian
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 EL Apfelessig
1 EL Wasser
1 gelbe Zwiebel, in Ringe geschnitten
1 ganzes Huhn, 1,5-2 kg, trockengetupft
2 TL Salz, plus extra Salz zum Abschmecken
1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
3 EL extra natives Olivenöl
250 g knuspriges Brot, geschnitten
1/2 Fenchelknolle, ohne Strunk und dünn geschnitten (250 g), Fenchelgrün zum Garnieren gehackt (optional)
4 EL frische, glatte Petersilie, gehackt
1 EL Zitronensaft
265 g kräftige Blattsalate wie Römersalat, Batavia und Endiviensalat, gemischt

Zubereitung

  1. Grillrost in die untere Hälfte des Backofens schieben und Backofen auf 200 °C vorheizen. Einen Bräter mit Folie auslegen.
  2. Trockenpflaumen zu gleichen Häflten auf eine kleine und eine großen Schüssel verteilen. In die kleine Schüssel 1/2 Tasse heißes Wasser über die Trockpflaumen gießen und ca. 5 Minuten ziehen lassen, bis die Trockenpflaumen weich sind. Anschließend abtropfen lassen. Thymian und Knoblauch unter die abgetropften Trockenpflaumen mischen. In der großen Schüssel Essig und 1 EL Wasser über die Trockenpflaumen gießen. Beiseitestellen.
  3. Zwiebeln in die Mitte des ausgelegten Bräters geben, Hähnchen auf die Zwiebeln setzen, Hähnchenbauch und Haut mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Haut von der Brust lösen, Thymian-Trockenpflaumen-Mischung so weit wie möglich unter die Haut schieben. Hähnchenbauch mit restlicher Mischung füllen. Flügelspitzen hinter dem Rücken fixieren. Anschließend Brust und Beine mit 1 EL Öl bestreichen. Fleischthermometer in den dicksten Teil des Hähnchenschenkels stecken – aber nicht am Knochen.
  5. Hähnchen zum Braten in den Ofen schieben, dabei den Bräter nach der Hälfte der Garzeit drehen. Hähnchen nach ca. 1-1,25 Std. herausnehmen, wenn das Thermometer 75 °C anzeigt.
  6. Während das Hähnchen brät, Brot rösten. Brotwürfel auf einem Backblech mit Rand verteilen und mit 1 EL Öl mischen. Ca. 10 Minuten rösten, bis die Brotwürfel an den Kanten gebräunt sind. Beiseitestellen.
  7. Hähnchen auf ein Schneidebrett legen, 10-20 Minuten ruhen lassen.
  8. Zwiebeln und Bratensaft vom Hähnchen in der großen Schüssel mit den in Essig eingeweichten Trockenpflaumen verrühren (einige Zwiebeln können durch das Braten leicht verkohlt sein – bei Bedarf entsorgen). Brot, Fenchel, Fenchelgrün, Petersilie, Zitronensaft und restlichen 1 EL Öl zufügen. Alles miteinander vermengen, bis das Brot die Flüssigkeit aufgesaugt hat.
  9. Auf einer großen Platte ein Bett aus gemischten Salaten anrichten. Brotsalat darüber verteilen. Hähnchen tranchieren und das Fleisch auf dem Salat verteilen. Sofort servieren.

Rezeptkategorien

Hauptgerichte,

Rezept Markierungen

<<Ein anderes Rezept suchen>>