wir servieren ihnen

die frischesten news
Sunsweet is an agricultural cooperative

Sunsweet Prunes

Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.

Sollte ich mir über den Zuckergehalt in Trockenpflaumen Gedanken machen?

Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen

Sommer: die Zeit der guten Laune

Posted Thu, Jun 14, 18 by kalifornische trockenpflaumen

Ob Sie Pfingsten im Kreise Ihrer Familie feiern oder die Sommersonnenwende mit Ihren Freunden – ein Sommer-Wochenende ist die schönste Gelegenheit, um gemeinsam zu Chillen. Und damit Sie bei Ihren Festen so viel Spaß haben, wie Ihre Gäste, verraten wir Ihnen einen Trick: gute Planung. Dann klappt alles wie am Schnürchen.


Das Menü: einfach und einfach beeindruckend

Selbst ein Essen, das was hermacht – wie etwa mariniertes Hähnchen oder ein Lachsfilet mit einer Kräuterkruste – kann in den Ofen gestellt und dann sich selbst überlassen werden. Und etwa eine Stunde vor Ihr Fleisch oder Fisch fertig ist, stecken Sie einfach noch ein paar neue Baby-Kartoffeln mit in den Ofen. Am besten, Sie nehmen ungeschälte Kartoffeln, wenden diese in Öl und Kräutern – Rosmarin passt z. B. ausgezeichnet – sowie einer Prise Meersalz. Das Ganze ist nicht nur einfach, sondern auch richtig lecker.

Hilfe annehmen

Nicht selten fragen die Gäste, ob sie etwas zu Ihrer Einladung mitbringen können. Dann seien Sie bloß nicht bescheiden, sondern sagen Sie ruhig „Ja bitte!“ Machen Sie jedem Gast eine Vorgabe ... etwa für einen Salat, und überlassen Sie ihm den Rest. Ob grüner Salat oder einer auf Tomaten-Basis oder ein Salat mit gemischten Bohnen – was immer Ihnen einfällt. Sie könnten sogar einen Gast bitten, einen Obstsalat zu machen – als Dessert. Und für den Fall, dass Ihren Gästen kein gutes Rezept einfällt, verweisen Sie einfach auf unsere Rezeptseiten. Dort findet sich jede Menge Inspiration!

Halten Sie alle auf Trab

Spiele sind das beste Mittel, um bei einer Sommereinladung das Eis zu brechen – besonders bei den jüngsten Gästen. Bitten Sie daher jede Familie, den anderen ihr Lieblings-Outdoor-Spiel beizubringen: Sackhüpfen. Versteckspielen. Etwas alles mit Seifenblasen oder Ballons. Das multipliziert den Spaßfaktor im Nullkommanichts. Am Ende werden alle ordentlich Appetit auf das köstliche, gesunde Essen haben. Und die Kinder werden sich bis dahin genug miteinander angefreundet haben, dass sie nach dem Essen weiter miteinander toben, während die Erwachsenen ihre wohlverdiente Ruhe genießen.

Bei Sommerfesten sind Trockenpflaumen so etwas wie stille Helden. Dabei verleihen sie vielen Speisen und Getränken eine fruchtige Note. Ob süße oder herzhafte Häppchen – wie etwa gebackene Trockenpflaumen mit Chorizo oder – noch einfacher – ein Nussmix (die meisten Supermärkte haben eine spannende Auswahl) mit gehackten Trockenpflaumen aufgepeppt. Trockenpflaumen machen sich aber auch gut in einer fruchtigen Marinade oder Grillsauce, weil sie ihnen einen intensiveren Geschmack verleihen und vielen Fleisch- und Fischarten den gewissen Kick geben. Auch gegrillte Gemüsespieße schmecken damit gleich noch mal so gut. Selbst Salate bekommen durch Trockenpflaumen das gewisse Etwas – sowohl deftige als auch süße. Die Frucht ist außerdem der perfekte Partner für Schoko-Desserts – Pflaumen-Brownies gefällig? Und unser Pflaumen-Trunk ist eine köstliche Basis für eine große Auswahl an Getränken: von Smoothies bis zu Mocktails und von fruchtigen Cocktails, nur für Erwachsene, bis hin zu erfrischenden, gefrorenen Naschereien, auf die Groß und Klein steht.

Auf unseren Rezept-Seiten finden Sie jede Menge Ideen für Ihre Feste oder zumindest Anregungen. voller Ideen für Sie zu folgen oder von inspiriert werden. Und unsere Broschüre „Köstliche Partyrezepte mit kalifornischen Trockenpflaumen “ enthält viele Tipps, mit denen Ihr Sommerfest garantiert gelingt!

Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.

Sommerrollen mit Trockenpflaumen

Posted Thu, Aug 11, 16 by kalifornische trockenpflaumen

Verabschieden Sie sich von langweiligen Salamistullen & Co. Und beweisen Sie Geschmack bei Ihrem Pausenvesper oder Picknick – mit unseren Sommerrollen mit Trockenpflaumen. Bei weniger als 100 Kalorien pro Portion machen sich die Sommerrollen übrigens auch gut als leichte und leckere Vorspeise. Gesund sind sie sowieso.

Zutaten

60 g Glasnudeln (Asiatischer Supermarkt) 
1 reife Mango 
2 Möhren 
150 g kalifornische Trockenpflaumen 
1-2 Bund Thai-Basilikumblätter 
1 Bund Minze 
1 kleines Romanasalatherz 
12 runde Reispapierblätter (ca. ø 20 cm)
4 EL Limettensaft 
Salz 
2 Chilischoten, fein gehackt  

Zubereitung

  1. Glasnudeln nach Packungsanweisung einweichen. Mango schälen, das Fruchtfleisch ablösen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen und in Streifen schneiden. Trockenpflaumen halbieren. Basilikumblätter und Minze von den Stielen zupfen. Salat waschen und in grobe Stücke zerteilen.
  2. Die Reispapierblätter nacheinander (nicht mehr als man verarbeiten kann) ca. 2 Minuten in kaltem Wasser einweichen und auf einem Küchentuch etwas abtropfen lassen. Die Glasnudeln abgießen, mit Limettensaft, Salz und Chili würzen. 2 Basilikumblätter und 3 Minzblätter mit etwas Salat mittig auf einem Reisblatt verteilen. Glasnudeln, Mango, Möhren und Pflaumen darauf geben. Die Seiten etwas über die Füllung klappen, dann zu einer Rolle aufrollen.

Tipp: Dazu passt ein Dip aus roten und grünen Chilischeiben, gehackten Trockenpflaumen, Sojasauce und Sesamöl.

So schmeckt Weihnachten

Posted Sat, Dec 28, 02 by kalifornische trockenpflaumen

Vanille, Zimt und Trockenpflaumen: mit diesen Pflaumen-Zimtschnecken zieht sofort der anheimelnde Duft von Weihnachten durchs Haus. Dabei schmecken sie zu jeder Tageszeit, ob zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas Milch. Und welch herrliche Vorstellung, am Weihnachtsmorgen aufzuwachen und mit Ihren Lieben ein ganzes Tablett voll des ofenwarmen Gebäcks zu genießen…einfach Himmlisch!

Zutaten

Für den Hefeteig:
70 g Butter
180 ml fettarme Milch
350 g Weizenmehl, Type 550
1 Päckchen Trockenbackhefe
40 g Zucker

Außerdem:

60 g kalifornische Walnüsse
40 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 TL Zimt
1 Eiweiß (M)
40 g weiche Butter
ca. 24 getrocknete Pflaumen aus Kalifornien (ca. 280 g)
nach Belieben Puderzucker zum Bestäube


Zubereitung

  1. Butter schmelzen, Milch zugeben. Mehl mit Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel mischen. Butter-Milch-Gemisch zugeben und alles mit Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Walnüsse fein hacken, mit Zucker, Vanillezucker und Zimt mischen. Eiweiß untermengen.
  3. Hefeteig in vier Portionen teilen. Jede Portion zu einem schmalen Rechteck von ca. 12 x 24 cm ausrollen. Jedes Rechteck mit einem Viertel der Butter und der Walnuss-Masse bestreichen. Dann quer in ca. 4 cm breite Streifen schneiden. In jeden Streifen eine Trockenpflaume wickeln.
  4. Auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) ca. 15-20 Minuten backen. Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen.

 

Schmecken frisch am besten. 

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Spargelsalat mit Mozzarella

Posted Thu, Jun 21, 18 by kalifornische trockenpflaumen

Jede Familie sollte ein Gericht wie dieses in ihrem Repertoire haben. Denn darin kommen all die leckeren und frischen Gemüse, die gerade Saison haben, bestens zur Geltung. Unser Spargelsalat mit Mozzarella macht sich wunderbar als sommerliches Mittag- oder Abendessen. Und beeindruckt ebenso als sättigende Beilage, die jedes Grillgericht perfekt ergänzt.

Zutaten

500 g grüner Spargel 
60 g getrocknete Tomaten, ohne Öl 
30 g Pinienkerne 
1 Bund Basilikum 
300 g Babyspinat 
150 g kalifornische Trockenpflaumen 
Salz
4 EL Zitronensaft
8 EL Olivenöl 
Pfeffer 
1 EL Essig

Fenchelsamen, geröstet und gehackt 
300 g Mini Büffelmozzarella 


Zubereitung

  1. Spargel im unteren Drittel schälen und die Enden entfernen. Abschließend schräg in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Getrocknete Tomaten würfeln. Pinienkerne grob hacken. Basilikum in Streifen und Trockenpflaumen in Scheiben schneiden. Spinat putzen und waschen.
  2. Spargel ca. 4 Minuten in Salzwasser blanchieren. Zitronensaft und Öl mit Essig, Salz, Pfeffer und Fenchel glatt rühren. Spargel, getrocknete Tomaten und Trockenpflaumen dazugeben und ziehen lassen.
  3. Mozzarella halbieren. Spinat und Basilikum zum Spargel geben und mit Mozzarella anrichten. Mit Pinienkernen bestreuen.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Süßkartoffel-Ragout mit Trockenpflaumen

Posted Thu, Oct 13, 16 by kalifornische trockenpflaumen

Schnell zu machen, total lecker und ganz ohne Zuckerzusatz. Unsere Trockenpflaumen-Plätzchen mit 4 Zutaten muss man einfach mögen! Bestimmt überrascht es Sie, dass diese köstlichen Plätzchen auch noch Ihren Knochen gut tun. Forschungsergebnisse lassen nämlich den Schluss zu, dass die Früchte – wegen der Nährstoffe, die in ihnen stecken – vorteilhaft für die Knochengesundheit sein könnten. Also nix wie ran!

Zutaten

300 g Süßkartoffeln
2 Zwiebeln 
½ Bund Salbei
5 Stiele Petersilie 
2 rote Chilischoten
50 g Mandeln, in Scheiben 
350 g Cappellini (dünne Nudeln) 
3 EL Olivenöl 
200 ml Gemüsebrühe 
250 g Ricotta 
150 g kalifornische Trockenpflaumen 
Salz, Pfeffer 
Muskat 
3 EL Limettensaft 


Zubereitung

  1. Süßkartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln pellen und würfeln. Salbei und Petersilie fein hacken. Chili in Ringe schneiden. Mandeln in einer trockenen Pfanne rösten. Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffelwürfel dazugeben und ca. 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Zwiebeln und Kräuter dazugeben und 2 weitere Minuten dünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Ricotta und Pflaumen dazugeben und 1 weitere Minute köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  3. Nudeln und Limettensaft dazugeben und servieren. Mit Mandeln bestreuen.

Tipp: Die Salbeiblätter in etwas Öl knusprig ausbacken und zu den Nudeln servieren.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Technologie: besser als ihr Ruf

Posted Thu, Apr 19, 18 by kalifornische trockenpflaumen

In den letzten zehn Jahren ist die Nutzung des Internets förmlich explodiert. Seither wird es für viele Dinge verantwortlich gemacht. Unter anderem auch dafür, dass wir zu viel sitzen. Und doch ist und bleibt es ein wichtiger Teil unseres Alltags, trotz aller negativen und geradezu beängstigenden Schlagzeilen. Aber kann die Technologie bei dem Wunsch, uns ein ausgeglichenes, glückliches und gesundes Leben zu entwerfen, tatsächlich eine Rolle spielen?

Obwohl das Internet zu unserem modernen Leben dazugehört, hat es bei vielen einen schlechten Ruf. Wenn man der Presse glauben soll, sind wir inzwischen vom Stubenhocker zum Mauszocker mutiert und verbringen jede freie Minute mit dem Surfen im Netz – was ebenso passiv und ungesund ist . Die sozialen Medien, in all ihren Erscheinungsformen, wurden für ein negatives Körperbild und geringes Selbstwertgefühl verantwortlich gemacht – quer durch alle demographische Gruppen. Und hinter diesen Befürchtungen scheint auch ein Körnchen Wahrheit zu stecken.

Der britischen Regulierungsbehörde Ofcom zufolge verbringen allein die Engländer, im Vergleich zu vor 10 Jahren, heute doppelt so viel Zeit Online. Und man kann sicher davon ausgehen, dass es sich in ganz Europa ähnlich verhält. Dabei wird ein Großteil dieser Zeit natürlich mehr oder weniger bewegungslos verbracht. Statistiken der medizinischen Zeitschrift „The Lancet“ lassen den Schluss zu, dass Bewegungsmangel für mehr als 5 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich ist. Ganz schön ernüchternd.

Aber gibt es einen Silberstreifen hinter der Techie-Wolke?

Das Beste am Internet ist, dass es eine riesige Quelle von aktuellen, spannenden Informationen ist, durch die man viel lernt. Noch dazu ist es unterhaltsam geschrieben und ganz einfach zugänglich. Ein Großteil davon ist sogar noch kostenlos. Unser Blog ist dafür ein hervorragendes Beispiel! Und egal, ob Sie den Weg über Apps oder Websites, soziale Medien oder Online-Newsletter gehen, es gibt jede Menge Content da draußen, der Sie in Ihrem Bestreben, gesünder zu leben, unterstützt. Schauen Sie sich unsere 3 Techie-Favoriten an, seien Sie wählerisch und dabei bestens informiert.

  1. Newsletter: Nutzen Sie nur seriösen Quellen

    Melden Sie sich für einige Online-Newsletter an, die zu Ihrem Leben und Ihren Zielen passen. Dabei sollten Sie auf vertrauenswürdigen Quellen setzen, die alle Themen abdecken, die Sie interessieren – ein Zuviel an Informationen ist gar nicht unser Ziel. Newsletter sind ideal, um sich inspirieren zu lassen: von Rezepten für gesunde und schnelle Gerichte bis hin zu Tipps, mit denen Sie das ganz Jahr hindurch aktiv bleiben.

  2. Online-Trainings-Videos

    Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen kälter, sinkt unsere Motivation. Aber es gibt keinen Grund, Ihre gute und liebgewonnene Angewohnheit, sich regelmäßig zu bewegen, einschlafen zu lassen. Denn es ist viel besser, das ganze Jahr über, regelmäßig Sport zu treiben und ihn fest in Ihren Tagesablauf zu integrieren. Damit er ein Bedürfnis wird wie etwa Zähne putzen. Das Thema Bewegung ist übrigens ein weiterer Bereich, in dem das Internet Ihr Verbündeter sein kann. Welche Art von Bewegung Ihnen auch immer am meisten Spaß macht – von Thaiboxen bis hin zu Yogalates – Sie können sicher sein, dass Sie ein Online-Training finden, das genau ihr Ding ist. Schieben Sie Ihren Lieblingsauflauf in den Ofen – selbstverständlich einen gesunden – und während er gart, lassen Sie Ihr Lieblings-Trainingsvideo laufen und bewegen sich ein bisschen.

  3. Halten Sie Ihre Fortschritte fest

    Ob Sie Ihre tägliche Kalorienzufuhr mit ausgeklügelten Ernährungstagebüchern festhalten, Ihr Trainingsniveau aufzeichnen, Entspannungstechniken wie Achtsamkeit lernen oder womöglich Ihren Menstruationszyklus im Auge behalten wollen – es gibt garantiert eine App dafür! Scott Snyder von Fox News und ein Pionier auf diesem Gebiet sagt: „Das Ziel der meisten dieser Apps ist letztlich, das Verhalten zu ändern. Kleine Veränderungen sind ein großer Gewinn für die Gesundheit." Dem können wir nur zustimmen!

Wie bei den meisten Dingen, ist das richtige Maß das A und O. Also tun sie alles in Maßen – einschließlich im Netz surfen – und Sie können nicht viel falsch machen!

Hätten Sie gerne noch ein weitere Anregungen? Dann schauen Sie sich gleich mal unseren Wellness-Guide an.

Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.

Träge Verdauung? Da können Trockenpflaumen helfen!

Posted Tue, Aug 25, 20 by kalifornische trockenpflaumen

Egal weswegen – wenn unser Verdauungsapparat aus dem Takt gerät, spürt unser ganzer Körper die Folgen davon. Lethargie. Aufgeblähtheit. Trägheit. Und sogar akute Schmerzen. Die gute Nachricht ist: eine träge Verdauung gehört nicht zu den Dingen im Leben, die man einfach so hinnehmen muss. Hier finden Sie viele Tipps, wie Sie Verdauungsprobleme vermeiden können.

Manchmal ist es ziemlich schwer, mit dem Unwohlsein und den Belastungen zurecht zu kommen, die durch Verdauungsproblemen verursacht werden. Vor allem, wenn man früher eine gesunde Verdauung für selbstverständlich hielt. Unser Verdauungsapparat wird durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst. Dazu zählen Belastung durch Stress, hormonelle Veränderungen in der Schwangerschaft und natürliche und unvermeidliche Veränderungen, die das zunehmende Alter mit sich bringt. Aber egal weswegen, eine chronisch träge Verdauung kann unser Wohlbefinden insgesamt beeinträchtigen.

Der Alterungsprozess

Verdauungsprobleme treten in jedem Lebensstadium und in jedem Alter auf. Aber laut der medizinischen Online-Quelle WebMD leiden ca. 40% der älteren Erwachsenen mindestens einmal pro Jahr unter Verdauungsproblemen. Ein Verdauungsproblem ist zum Beispiel Verstopfung. Dabei können folgenden Symptome auftreten – was wirklich nicht lustig ist:

  • Seltenerer Stuhlgang
  • Gefühl von Trägheit und Aufgeblähtheit
  • Schmerzhafter Stuhlgang
  • Erhöhtes Risiko, Hämhorrhoiden zu entwickeln

Allgemeine Beschwerden

Verstopfung kann durch viele Faktoren ausgelöst werden. Dazu zählen altersbedingte Veränderungen des Verdauungsapparats, die Einnahme von Medikamenten und die Konsequenzen aus zu wenig Bewegung und unzureichender Flüssigkeits- oder Ballaststoffzufuhr.

Die Gastroösophageale Refluxkrankheit – verantwortlich für unangenehme und auch schmerzhafte Symptome wie Sodbrennen – ist ebenfalls weit verbreitet. Diese Beschwerde kann durch reichhaltiges Essen oder Essen spätnachts und generell zu viel Essen ausgelöst werden, da Übergewicht einer der Auslöser für diese Krankheit ist.

Mit zunehmendem Alter sollten Sie auch regelmäßiger zu Gesundheitsuntersuchungen bei Ihrem Arzt gehen. Dort können Sie dann über sämtliche Symptome sprechen, die Ihnen Sorge bereiten. Und natürlich sollten plötzliche Veränderungen in Ihrem Körper sofort von Ihrem Hausarzt untersucht werden. Wie bei den meisten Krankheiten ist es allerdings besser, Verdauungsprobleme aktiv zu vermeiden, damit sie erst gar nicht chronisch werden und nicht ärztlich behandelt werden müssen.

Und jetzt die guten Nachrichten!

Zeit für ein paar gute Nachrichten: es gibt Maßnahmen, die leicht umzusetzen sind und eine gute Verdauung fördern. Ein toller Anfang ist ein stabiles Körpergewicht, das durch gesunde, ballaststoffreiche Ernährung und ausreichend Flüssigkeit sowie regelmäßigem Sport erreicht werden kann. Ein paar Grundkenntnisse zur Verdauung helfen ebenfalls, Problemen vorzubeugen – indem man zum Beispiel magenfreundliche Nahrung zu sich nimmt. Und hier sind unsere Top 3 der Verdauungs-Tipps, die Sie ausprobieren sollten – und die nicht einfacher sein könnten. Mehr einfache Tipps zur Verdauung finden Sie hier. Dort können Sie sogar eine kleine Reise durch unseren Verdauungsapparat machen!

  • Konzentrieren Sie sich auf Essen: gerade am Tisch sitzen, Handy ausschalten und genießen.
  • Trinken Sie viel: Wasser, Kräutertees und Fruchtsäfte sind ideal. Sie sollten eisgekühlte Getränke beim Essen allerdings vermeiden, da diese eine träge Verdauung verursachen können.
  • Naschen Sie Trockenpflaumen: sie sind süß, superlecker und enthalten viele Ballaststoffe und Sorbit.

Auf eine gute Verdauung – in jedem Alter!

Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.

Trockenpflaumen-Chutney

Posted Thu, Dec 10, 15 by kalifornische trockenpflaumen

Besinnen Sie sich dieses Weihnachten wieder auf das Wesentliche und machen Sie ein paar köstliche Geschenke selbst. Die werden die Feinschmecker unter Ihren Lieben garantiert mögen. Unser Trockenpflaumen-Chutney mit leckeren weihnachtlichen Gewürzen ist ein weihnachtlicher Gruß im Glas. Sie können dabei sogar die Kinder einbinden und zusammen mit ihnen individuelle Etiketten für das Chutney machen. Das steigert den Selbstgemachtes-Faktor und ist ein wirklich einzigartiges Geschenk.

Zutaten

     1 TL Erdnuss- und Pflanzenöl 
     1 kleine Zwiebel, fein gehackt 
     250g SUNSWEET  Trockenpflaumen, gehackt
     1 EL frisch geriebener Ingwer 
     2 Knoblauchzehen, zerdrückt 
     1 kleines Lorbeerblatt 
     100 ml Apfelwein (oder Reisweinessig) 
     ½ TL gemahlener Piment 
     Salz und Pfeffer 


Zubereitung

  1. Das Öl langsam in einer Pfanne erhitzen.
  2. Die Zwiebel, ein wenig Salz und Pfeffer und das Pimentpulver hinzufügen.
  3. Für 10 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren.
  4. Trockenpflaumen, Ingwer, Knoblauch und Lorbeerblatt hinzufügen und leicht köcheln für ca. 10-12 Minuten.
  5. Den Zucker und Essig hinzugeben und so lange kochen, bis das Chutney die Konsistenz eines groben Apfelmus‘ erreicht hat.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Warm servieren oder abkühlen lassen. Hält sich im Kühlschrank für mehrere Wochen.

Großartige Soße zu herzhaften Speisen und als Beilage zu Käse.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Trockenpflaumen: die smarte Wahl für einen gesünderen Lebensstil

Posted Thu, May 20, 21 by kalifornische trockenpflaumen

Ein gesunder Lebensstil muss nicht mit Extremen verbunden sein. Stecken Sie sich klar definierte Ziele nach der S.M.A.R.T.-Regel (S.M.A.R.T = Kürzel für spezifisch, messbar, attraktiv/akzeptierend, realistisch und terminiert), suchen Sie sich Unterstützung für gesündere Gewohnheiten – und Sie sind schon bald auf dem Weg zum Erfolg. Wir haben einige hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, wenn Sie mehr Sport treiben oder ein gesundes Gewicht halten möchten. 


So setzen Sie sich Ziele, die S.M.A.R.T. sind

Sind die Ziele, die Sie sich setzen, spezifisch, messbar und realistisch? Sind sie für Ihr Leben relevant und auf eine gewisse Zeit beschränkt – d. h. haben Sie sich eine Frist gesetzt, um sie zu erreichen? Sich Ziele zu setzen, ist eine Kunst: Wenn Sie es sich zu einfach machen, strengen Sie sich nicht genug an. Wenn sie zu unrealistisch sind, werden Sie vermutlich relativ schnell aufgeben! Hier sind einige Beispiele für Ziele, die S.M.A.R.T. sind:
  • Dreimal pro Woche 30 Minuten lang zu trainieren, zum Beispiel Montag, Mittwoch und Freitag.
  • Jedes Wochenende ein neues Rezept auszuprobieren.
  • Darauf zu achten, dass Sie eine Woche lang jeden Tag fünf Obst- und Gemüsesorten essen (5-am-Tag-Regel).

Suchen Sie sich eine Sportart, die Ihnen Spaß macht

Wenn Sie es vorziehen, in der Natur zu trainieren, statt in lauten Turnhallen, dann sollten Sie regelmäßig draußen Laufen oder Spazierengehen. Suchen Sie Freunde, die mit Ihnen laufen, oder schließen Sie sich einer Lauf- oder Wandergruppe in Ihrem Ort an. Wenn Sie sich dazu verpflichten, sich mit einem Freund oder einer Gruppe zu treffen, raffen Sie sich eher zum Laufen auf, wenn Sie an manchen Tagen eigentlich lieber zu Hause bleiben möchten! Die Teilnahme an einem Kurs kann auch eine unterhaltsame Art sein, fit zu bleiben. Und hier gibt es eine Menge: Rennstrecken, Boxtraining oder sogar Stepptanzen. Suchen Sie sich eine Zeit und einen Ort aus, die in Ihren bestehenden Zeitplan passen, und machen Sie ihn zu einem Teil Ihres wöchentlichen Programms. Vergessen Sie nicht, das Geschenk der Technologie zu nutzen und Ihre Trainings mit einer App zu protokollieren. Das gibt Ihnen ein gutes Gefühl bei noch so kleinen Erfolgen und sorgt dafür, dass Sie motiviert bleiben.

Extra Tipp: Machen Sie Ihren Spaziergang mit einem Hörbuch noch unterhaltsamer!

Trockenpflaumen gehören dazu!

Trockenpflaumen schmecken lecker – direkt aus der Packung als süßes Naschwerk. Aber weil sie so vielseitig sind, machen sie sich in vielen Rezepten ganz ausgezeichnet – ob in süßen oder herzhaften. Bereiten Sie gleich eine größere oder doppelte Portion Pflaumen-Energiebällchen zu. Dann haben Sie sie nach dem Fitnessstudio gleich zur Hand oder immer dann, wenn der Süßigkeiten-Automat ruft. Oder beginnen Sie den Tag mit einem Smoothie aus Trockenpflaumen oder einem Glas kühlen Pflaumen-Trunk.
Wenn Sie versuchen, weniger Fett zu essen, bereiten Sie doch einfach mal Trockenpflaumen-Püree zu! Nehmen Sie es als Butterersatz – und zwar genau die gleiche Menge, die Sie an Butter nehmen würden. Wir sind sicher, Ihnen wird der saftig-süße Geschmack gefallen. Das Püree geht übrigens ganz einfach: Sie brauchen dafür lediglich Trockenpflaumen, heißes Wasser und eine Küchenmaschine. Und es kommt noch besser: es hält sich bis zu einem Monat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank! Probieren Sie gleich, wie gut gesünder Backen mit Trockenpflaumen funktioniert. Sie werden sehen, sie sind das Tüpfelchen auf dem i in Ihrem selbstgemachten Naschwerk.
Experimentieren Sie ruhig auch mit Rezepten, die Sie bereits kennen oder lassen Sie sich von unseren eigenen Gerichten inspirieren. Das süße, fruchtige Aroma von Trockenpflaumen bildet einen schönen Kontrast zu Gewürzen, Zitrusaromen und Käse. Und es macht sich prima etwa in unserem Garnelen-Fisch-Curry oder in unserer Salat-Bowl mit Pflaumen-Orangen-Dressing. Sie können sogar Trockenpflaumen verwenden, um eine Marinade für Ihre Lieblingsrezepte mit Fleisch, Fisch oder Tofu zuzubereiten. Für erfahrene Köchinnen und Köche, die es vorziehen, ihr eigenes Ding zu machen, anstatt nach Rezepten zu kochen, haben wir die idealen Geschmackskombinationen zusammengestellt. Daran können Sie sich orientieren, wenn Sie Ihre eigenen Rezepte mit den Zutaten kreieren, die Sie zur Hand haben!

Auch wenn Sie unter der Woche nicht viel Zeit zum Kochen haben, können Sie Trockenpflaumen ganz einfach in Ihre Ernährung einbinden, indem Sie jeden Morgen gehackte Trockenpflaumen in Ihren Haferbrei oder Ihr Müsli geben. Außer ihrem natürlich süßen Geschmack bieten sie auch viele Ballaststoffe und lebenswichtige Nährstoffe. Mit nur vier Trockenpflaumen pro Tag bekommen Sie 11 % der empfohlenen täglichen Ballaststoffmenge und 20 % Ihres täglichen Bedarfs an Vitamin K . Eine tolle Art, Ihren Tag so zu beginnen, wie Sie ihn vollends verbringen möchten: nämlich gesund!

Die Wissenschaft vom Satt werden und Abnehmen

Satt zu sein, ist das Gefühl der Völle, das wir nach dem Essen empfinden. Eine Studie der Universität von Liverpool kommt zu dem Schluss, dass es beim Abnehmen hilft, Trockenpflaumen zu essen. Ganz einfach, weil sie länger satt machen. Die Studie mit über 100 Teilnehmern (Männer und Frauen), lief über einen Zeitraum von 3 Monaten, in denen die Probanden die Frucht im Rahmen einer Diät aßen. In den letzten vier Wochen der Studie wurde bei denen, die die Trockenpflaumen aßen, ein höherer Gewichtsverlust festgestellt, als bei der Kontrollgruppe. Nach der achten Woche fühlten sich diejenigen, die Trockenpflaumen aßen, länger satt! Dr. Jo Harrold, der die Studie leitete, sagt: „Trockenpflaumen können bei einer Diät von Vorteil sein, weil sie den Hunger dämpfen und den Appetit stillen. Das ist ja gerade die große Herausforderung, wenn Sie versuchen, abzunehmen.“

Hier ist also schon mal ein SMARTes Ziel, mit dem Sie einen gesünderen Lebensstil bei sich einführen können: Gehen Sie noch heute in den nächsten Supermarkt, legen Sie eine Packung mit sonnensüßen,  kalifornischen Amaz!n-Prunes-Trockenpflaumen in Ihren Einkaufskorb und probieren Sie diese Woche eines unserer köstlichen Rezepte! 

Trockenpflaumen-Plätzchen mit 4 Zutaten

Posted Tue, Oct 04, 16 by kalifornische trockenpflaumen

Schnell zu machen, total lecker und ganz ohne Zuckerzusatz. Unsere Trockenpflaumen-Plätzchen mit 4 Zutaten muss man einfach mögen! Bestimmt überrascht es Sie, dass diese köstlichen Plätzchen auch noch Ihren Knochen gut tun. Forschungsergebnisse lassen nämlich den Schluss zu, dass die Früchte – wegen der Nährstoffe, die in ihnen stecken – vorteilhaft für die Knochengesundheit sein könnten. Also nix wie ran!

Zutaten

16 kalifornische Trockenpflaumen
2 EL heißes Wasser
1 Tasse Haferflocken
¼ Tasse gehackte Walnüsse

Zubereitung

  1. Ofen auf 190 Grad vorheizen.
  2. Kalifornische Trockenpflaumen und heißes Wasser mit einem Mixer zu einer glatten Masse verarbeiten. Haferflocken und Walnüsse hinzugeben, bis der Teig klebrig ist.
  3. Aus dem Teig 12 Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen.
  4. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und jede Kugel direkt danach mit einem Glas flach drücken, damit sie ihre typische Plätzchen-Form erhält. Auskühlen lassen.

Trockenpflaumen-Power im Glas! Denn man kann nie genug leckere Smoothie-Rezepte haben

Posted Wed, Jan 01, 20 by kalifornische trockenpflaumen

Die Kombination von Avocado, Apfel und Spinatblättern, verfeinert mit Honig, Zitrone, Ingwer und köstlich-süßem Pflaumen-Trunk, macht aus diesem Smoothie einen wunderbar nährstoffreichen Vitaldrink. Und eine einfache Art, zum 5-pro-Tag-Ziel Ihrer Familie beizutragen. Selbst für heikle Esser!

Zutaten

½ Avocado
1 kleiner Apfel, geschält, entkernt und grob gehackt
30 g Spinatblätter, gewaschen
1 EL Honig
Saft von ½ Zitrone
1 Stück Ingwer, ca. 2 cm lang, geschält 300 ml Pflaumen-Trunk (Prune Drink)

Zubereitung

  1. Alle Zutaten bis auf den Ingwer und den Pflaumen-Trunk (Prune Drink) in den Mixer geben.
  2. Den Ingwer mit einer feinen Reibe hineinreiben. Falls Sie keine Reibe haben, hacken Sie den Ingwer so fein wie möglich und geben diesen ebenfalls in den Mixer.
  3. Genügend Pflaumen-Trunk (Prune Drink) zugießen, damit alle Zutaten geradeso bedeckt sind. Alles gründlich mixen, fertig.

Trockenpflaumen sind ideal für werdende Mamas und für Kinder in jedem Alter ebenfalls!

Posted Thu, Aug 03, 17 by kalifornische trockenpflaumen

Wenn Sie schwanger sind – besonders wenn Sie zum ersten Mal Mutter werden – ist es nicht immer einfach, die besten Ratschläge von wohlmeinenden Freunden und Familie herauszufiltern. Und schon gar nicht die besten Empfehlungen Ihrer Bekannten! Wir meinen, dass Sie zumindest im Kopf behalten sollten, dass eine glückliche Mama immer auch ein glückliches Baby bedeutet. Schließlich wollen Sie – wie übrigens alle frischgebackenen Mütter – nur das Beste für Ihr Baby.


Es ist sicher hilfreich, wenn Sie ein paar zuverlässige Informationsquellen finden, denen Sie wirklich vertrauen können. Alles, was Ihnen sonst noch so zu Ohren kommt – besonders alle die ungebetenen Ratschläge – sollten Sie einfach nicht ernst nehmen. Auf unserer Website haben wir eine ganze Seite dem Thema Schwangerschaft gewidmet. Dort haben wir viele Tipps von Fachleuten für werdende und frischgebackene Mütter zusammengestellt. Schauen Sie doch mal rein.

Trockenpflaumen während der Schwangerschaft essen

Schwangere haben häufig mit Verstopfung zu kämpfen – davon ist mindestens die Hälfte aller werdenden Mütter im Laufe der 9 Monate betroffen. Zum Glück können Sie dem Problem mit ein paar Ernährungstricks abhelfen:

  • Ausreichend trinken: Wasser, Milch, Naturfruchtsäfte und Kräutertees sind am besten geeignet. Unser Pflaumen-Trunk ist ebenfalls ideal, dank seines natürlich vorkommenden Sorbits und der vielen Ballaststoffe. Fangen Sie einfach mit der empfohlenen Tagesmenge von 120 ml an und schauen Sie, wie sie bei Ihnen wirkt.
  • Setzen Sie möglichst viel Obst, Gemüse und Vollkorn auf Ihren Speiseplan, damit Sie genügend Ballaststoffe bekommen. Auch unsere kalifornischen Trockenpflaumen enthalten jede Menge Ballaststoffe und sie sind eine Bereicherung für viele Rezepte: nicht nur wegen ihres süßen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer vielen Nährstoffe. Nicht zuletzt eignen sie sich auch ideal als praktische Zwischenmahlzeit.

Trockenpflaumen für frischgebackene Mütter

  • Wenn Sie ein Neugeborenes haben, dann kennen Sie eine gute Mütze Schlaf vielleicht schon bald nur noch aus der Erinnerung. Kein Wunder, dass das Energieniveau von jungen Müttern dann ein Dauertief erreicht. Da kann der Griff zu ein paar Trockenpflaumen durchaus für einen Energiekick sorgen. Und auch sonst haben sie einiges zu bieten.
    • Trockenpflaumen haben einen niedrigen glykämischen Index (GI) von 29, was bedeutet, dass der Zucker (als Energie) während der Verdauung relativ langsam freigesetzt wird.
    • Sie enthalten reichlich Vitamin B6. Dieses hilft, dass Sie sich weniger müde fühlen, es unterstützt die normale Umwandlung von Nahrung in Energie und trägt zur Produktion normaler Blutzellen bei.
    • Sie enthalten außerdem Kupfer und Mangan, die ebenfalls die normale Umwandlung von Nahrung in Energie unterstützen.

Trockenpflaumen für große und kleine Kinder

  • Wenn Sie Trockenpflaumen vor dem Pürieren mit anderen Früchten schmoren – Äpfel z. B. sind dafür sehr gut –, ergibt das eine tolle Erstnahrung für Babys. Halten Sie sich ruhig an den Rat Ihrer Hebamme oder Ihres Arztes, wann der beste Zeitpunkt zum Abstillen ist, und experimentieren Sie dann ein wenig, um Ihr Baby an neue Geschmacksrichtungen heranzuführen.

Größere Kinder können Trockenpflaumen direkt aus der Packung naschen. Sie können aber auch das Lieblingsgebäck Ihrer Familie damit verfeinern oder sie in einen Smoothie mixen. Ihre angehenden Köche können sich gerne von unseren Rezept-Seiten inspirieren lassen, um ihre eigenen Smoothies mit Trockenpflaumen oder unserem Pflaumen-Trunk zu kreieren – oder gleich ein ganzes Repertoire an gesunden Naschereien!

Guten Appetit!

PS: Wussten Sie, dass am 1. August die Welltstillwoche beginnt? Auf der Website finden Sie viele Berichte und Tipps rund ums Stillen Ihres Babys. Schließlich ist Mamas Milch am Besten. Und denken Sie immer daran, dass eine glückliche Mama immer auch ein glückliches Baby bedeutet!

Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.

Trockenpflaumen und gesunde Ernährung: zwei, die zusammengehören

Posted Thu, Oct 19, 17 by kalifornische trockenpflaumen

Adipositas ist in der heutigen Gesellschaft zunehmend ein Problem. Sowohl Kinder als auch Erwachsene bringen mehr Kilos denn je auf die Waage. Ein ernüchterner Artikel im Focus zeigt, dass in Deutschland rund 70 % der Männer und 50 % der Frauen übergewichtig sind – jeder fünfte Deutsche gilt als fettsüchtig. Und bei den Kindern sieht es nicht besser aus: Bereits jedes sechste Kind wiegt deutlich zu viel. Die Folgen von Übergewicht sind nicht nur ästhetischer Art. Zu viel Gewicht wird auch mit einer höheren Anfälligkeit für Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Herzkrankheiten in Verbindung gebracht. Es ist allerdings nie zu spät, etwas dagegen zu tun.


Geben Sie dem Stress keine Chance

Studien zeigen, dass Stress einen großen Einfluss auf die Ernährung hat: Gestresste Menschen tendieren dazu, ungesünder zu essen. Außerdem schlafen sie weniger, machen weniger Sport und trinken mehr Alkohol. Alle diese

Faktoren haben einen negativen Einfluss auf das Gewicht und die allgemeine Gesundheit. Dabei kann Stress, Studien der Universität Harvard zufolge, ganz einfach reduziert werden:

  • Meditation: die spirituelle Übung hilft Ihnen, Ihren Stimmungen mehr Aufmerksamkeit zu schenken und sich mehr darüber Gedanken zu machen, was Sie essen.
  • Sport: Beschäftigungen wie Yoga oder Tai-Chi vereinen Sport und Meditation: dabei können Sie nur gewinnen!
  • Psychologischen Beistand: suchen Sie sich jemanden, der Ihnen zuhört – dies kann ein Verwandter, ein Freund oder ein Kollege sein. Auch Dampf abzulassen kann Stress reduzieren!

Her mit den kleinen Trockenpflaumen!

Trockenpflaumen sind süß, lecker und vielseitig – egal ob in einem Gericht oder als Snack für zwischendurch. Das beste jedoch: Trockenpflaumen können Ihnen beim Abnehmen helfen!

Eine Studie der Universität von Liverpool hat ergeben, dass es dem Abnehmen enorm zuträglich sein kann, wenn Sie täglich etwa 140-170 g Trockenpflaumen im Rahmen einer Diät essen. Das liegt daran, dass Trockenpflaumen Früchte sind und damit eine geringere Energiedichte als andere Snacks haben. Somit sind Trockenpflaumen eine gesunde Alternative zu üblichen Snacks wie Kartoffelchips oder Kekse.

Die Studie untersuchte über 3 Monate mit 100 Personen, ob die Frucht beim Abnehmen helfen kann. Das Ergebnis: Die Personen, die täglich Trockenpflaumen gegessen hatten, fühlten sich gesättigter als die anderen Teilnehmer und nahmen in den drei Monaten mehr ab. Dr. Jo Harold, Leiter der Studie, erläutert: „Trockenpflaumen können beim Abnehmen helfen, weil sie lecker sind und satt machen. Diese Kombination zu finden, fällt vielen schwer!“ Ein Grund mehr, die süße Trockenpflaume zu mögen!

Lassen Sie keine Mahlzeit ausfallen

Wer abnehmen will, ist leicht versucht, eine Mahlzeit auszulassen. Bloß nicht! Denn damit haben Sie einfach weniger Energie – vor allem wenn Sie sich körperlich betätigen. Sie machen daher schneller schlapp. Außerdem kann es passieren, dass Sie dann bei der nächsten Mahlzeit zu viel essen. Also starten Sie lieber gut in den Tag – mit einem ordentlichen Frühstück.

Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.

Trockenpflaumen und Pflaumen-Trunk: Ihr toller Hack, mit dem Sie weniger Zucker zu sich nehmen

Posted Wed, Mar 11, 20 by kalifornische trockenpflaumen

Wir Menschen sind auf wahre Kalorienbomben programmiert – das Überleben unserer Vorfahren hing davon ab. Während seiner Evolution lernte der menschliche Körper, das Beste aus energiereichen süßen Lebensmitteln zu machen, wann immer sie zu haben waren. Und er speicherte die überschüssige Energie für Notzeiten. Heute müssen wir nicht mehr wie unsere Vorfahren jagen und sammeln (obwohl wir ein paar tolle Paleo-Rezepte für alle in petto haben, die sich danach ernähren!). Zudem haben wir das Glück, uns keine Sorgen machen zu müssen, dass wir längere Zeit nicht an Nahrung kommen. Aber unser Körper liebt immer noch zuckerhaltige Lebensmittel und er verlangt regelrecht danach, auch wenn wir sie häufig nicht mehr in Energie umwandeln können und sie stattdessen als Fett in unserem Körper speichern. 


Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass Erwachsene höchstens 25 Gramm oder 6 Teelöffel Zucker pro Tag zu sich nehmen sollten. Es ist allerdings ziemlich leicht, diese Menge jeden Tag zu überschreiten. Je nachdem, wie Sie in den Tag starten, haben Sie Ihr Limit vielleicht schon erreicht, noch bevor Sie den Frühstückstisch verlassen! Tatsächlich liegt der durchschnittliche Verbrauch für Erwachsene in Westeuropa bei etwas mehr als 100 Gramm Zucker. Das entspricht etwa 25 Teelöffeln. Vielleicht denken Sie jetzt, „okay, dann nehme ich ab jetzt nur noch einen Teelöffel Zucker in meinen Morgen-Kaffee oder -Tee.“ Aber vergessen Sie bitte nicht, dass sich in vielen verarbeiteten Lebensmitteln Zucker versteckt. 

Abgesehen von den offensichtlichen Auswirkungen von Zucker wie Karies und Gewichtszunahme, kann er sich auch noch auf vielerlei andere Art auf Ihre Gesundheit auswirken. Laut WHO kann Übergewicht zu folgenden Erkrankungen führen: 
  • Diabetes
  • Herzerkrankungen
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates (insbesondere Arthrose) 
Wie können Sie also das Verlangen nach Zucker mit dem Wunsch nach einer gesunden, ausgewogenen Ernährung in Einklang bringen? Setzen Sie auf einen tollen Hack: unseren köstlichen Pflaumen-Trunk und die unscheinbare, aber großartige Trockenpflaume! Eine Trockenpflaume ist eine getrocknete Pflaume, der kein Zucker zugesetzt wurde. Dafür enthält sie – genau wie unser Pflaumen-Trunk – Vitamin B6, Mangan und Kupfer, die allesamt die normale Freisetzung von Energie aus Lebensmitteln fördern. Trockenpflaumen können Ihnen auch dabei helfen, Ihr 5-am-Tag-Ziel bei Obst und Gemüse zu erreichen. Studien zufolge sind sie ideal, um nicht übermäßig zu essen, weil Sie Ihnen helfen, sich satt zu fühlen (Sättigung). Sie sind eine tolle Ergänzung für die Vesperdose Ihres Kindes: Widerstehen Sie also der Versuchung, einen Keks zum Naschen für Ihr Kind einzupacken und geben Sie ihm stattdessen ein paar Trockenpflaumen mit! Eine Packung Trockenpflaumen im Auto oder in Ihrer Sporttasche hilft, der Versuchung zu widerstehen, an der Tankstelle oder nach dem Training zuckerhaltige Süßigkeiten zu kaufen. Außerdem ist sie eine ausgezeichnete Energiequelle, mit der Sie den Tag durchhalten.


Wenn Sie gerne kochen und backen, werden Sie feststellen, dass Pflaumen-Trunk und Trockenpflaumen sich zu Ihren neuesten Lieblingszutaten mausern könnten. Sie können Trockenpflaumen fürs Gesündere Backen mit weniger Fett und Zucker verwenden. Oder bereiten Sie einfach eine Portion Trockenpflaumenpüree zu. Denn damit können Sie den Zucker in ihrem Lieblingsrezept insgesamt reduzieren! Sie können Trockenpflaumenpüree sogar als Ersatz für Butter verwenden – ideal für weniger Fett in Ihrer Ernährung und für vegane Rezepte. Anstatt eine Müslischale zu servieren, in der sich jede Menge Zucker versteckt, beginnen Sie Ihren Tag doch lieber mit einem nahrhaften, fruchtigen Haferbrei. Für den Nachmittagskaffe bieten sich unsere Trockenpflaumen-Muffins an. Die werden mit Pflaumenpüree gemacht und sind arm an Fett, aber reich an Ballaststoffen. Unsere Website bietet viele süße und deftige Rezepte … für den Fall, dass Sie sich inspirieren lassen möchten. Außerdem haben wir auch tolle Rezepte mit dem Sunsweet® Pflaumen-Trunk, falls Sie gerne ein wenig mit dem aromatischen Saft experimentieren möchten.

Pflaumen-Trunk und Trockenpflaumen stammen von sonnengereiften Pflaumen aus Kalifornien. Trockenpflaumen haben einen niedrigen GI-Wert, was bedeutet, dass sie Energie langsam freisetzen, sodass sie sich nicht drastisch auf den Blutzucker- oder Insulinspiegel auswirken. Darüber hinaus enthalten sowohl Trockenpflaumen als auch unser Pflaumen-Trunk Ballaststoffe. Trockenpflaumen etwa enthalten 7,1 Gramm pro 100 Gramm – also ungefähr ein Viertel Ihres Tagesbedarfs. 

Unsere Züchter tun immer noch mit Vorliebe das, was unsere Vorfahren einst getan haben: Sie ernten Sie die dicksten, saftigsten kalifornischen Pflaumen, aus denen sie saftig-süße Trockenpflaumen herstellen oder eben unseren Pflaumen-Trunk. Wenn Sie das nächste Mal einkaufen, denken Sie daran, einer Packung köstlicher kalifornischer Trockenpflaumen mitzunehmen und eine Flasche erfrischenden Sunsweet® Pflaumen-Trunk! 

Sunsweet® Pflaumen-Trunk können Sie im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sowie eines gesunden Lebensstils genießen. Ausführliche Informationen zum Nährstoffgehalt von Trockenpflaumen und dem Nährstoffgehalt von Pflaumen-Trunk finden Sie auf unserer Website oder auf unserer Produktseite.

Tschüss, Schnupfen & Co.

Posted Wed, Nov 25, 20 by kalifornische trockenpflaumen

Können Sie sich diesen Winter sämtliche Viren vom Leib halten? Vielleicht, indem Sie sich wieder auf einen einfachen, gesunden Lebensstil besinnen und reichlich Herzhaftes und Nährstoffreiches essen. Dazu viel Bewegung und – ganz altmodisch – Ruhe und Entspannung! So haben Sie und Ihre Familie gute Chancen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen!


Na, was meinen Sie? Können Sie und Ihre Familie sich diesen Winter sämtliche Viren vom Leib halten? Wir wollen nicht zu viel versprechen, aber wenn Sie sich wieder auf einen einfachen, gesunden Lebensstil besinnen und reichlich Herzhaftes und Nährstoffreiches essen und sich viel Bewegung sowie – ganz altmodisch – Ruhe und Entspannung gönnen, dann haben Sie und Ihre Lieben gute Chancen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen!

Gerade jetzt ist es verlockend, Ihre Messlatte bezüglich eines gesunden Lebensstils hochzulegen. Gute Vorsätze zum Jahreswechsel können durchaus Spaß machen. Doch selbst, wenn Sie diese ernst nehmen – ist es bekanntlich schwierig, sie auf Dauer umzusetzen. Dann machen die positiven Absichten vom Neujahrsabend schnell einem „Versagens-Gefühl“ Platz. Deshalb macht es mehr Sinn, sich ein breiteres Spektrum an guten Vorsätzen rund um die Ernährung, Bewegung und das emotionale Wohlbefinden vorzunehmen. Damit Ihnen die Puste nicht vorzeitig ausgeht.

Tanken Sie auf: mit nährstoffreichem, selbstgekochtem Essen

Unser Leben ist hektisch. Deshalb kann es – aller guten Absichten zum Trotz – nach einem langen anstrengenden Tag schwierig sein, gut zu essen. Zumal es wiederum leicht ist, nach Convenience-Produkten zu greifen, die wenige Nährstoffe enthalten und uns kaum Energie geben. Was nun? Hier ist ein wenig Vorausplanung gefragt. Investieren Sie ein paar Stunden Ihrer Zeit, um gleich mehrere Portionen von Suppen und Eintöpfen auf einmal zu kochen und dann einzufrieren. Das ist der deutlich bessere Weg, auf „Fertiggerichte“ zurückzugreifen, weil sie wesentlich energiereicher sind. Und wenn Sie ein paar richtig leckere Auflauf-Rezepte in petto haben, ist Ihr Abendessen ebenfalls blitzschnell fertig: einfach kurz zubereiten, rein in den Ofen damit, sich warm einpacken und bei einem kurzen Spaziergang zu sich kommen ... während das Essen gart!

Clever naschen

Naschen gehört zu unserem modernen Leben einfach dazu. Allerdings sind nicht alle Leckereien und Snacks gleich! Daran sollten Sie immer denken. Wenn Sie ausgehungert sind, ist der schnelle Griff zu einer Handvoll Trockenpflaumen ideal. Hätten Sie gedacht, dass Trockenpflaumen jede Menge Vitamin B6 enthalten? Das hilft, gerade jetzt ein gesundes Immunsystem zu unterstützen!

Nix wie raus an die frische Luft

Auch wenn das Wetter draußen noch so schrecklich ist, an die frische Luft zu gehen ist einfach herrlich. Ganz bestimmt! Es hat was, sich an einem Wintertag dick einzupacken und einen ausgedehnten Spaziergang zu machen, weil es unsere Laune sofort merklich hebt. Das ist übrigens wissenschaftlich belegt. Eine Kombination von Frischluft und dem erhöhten Sauerstoffgehalt in unserem Blut, infolge der Bewegung hilft, die Wohlfühlchemikalie Serotonin freizusetzen.

Entspannung kann man lernen

Stress kann für Ihren Körper genauso schlimm sein wie für Ihren Kopf. Allerdings ist Stress in diesen besonders hektischen Zeiten nahezu unvermeidlich. Daher lohnt es sich, ein paar bewährte Techniken parat zu haben, wenn der Druck steigt. Es ist zwar nicht eindeutig bewiesen, aber eine Verbindung zwischen erhöhtem Stress und einem geschwächten Immunsystem scheint logisch. Üben Sie sich daher in Achtsamkeit, gehen Sie mit einem Freund spazieren, genießen Sie ein heißes Bad, kochen Sie ein köstliches Essen für sich und Ihre Lieben – oder was auch immer Ihnen sonst noch hilft, sich zu entspannen!

Kurz: Bleiben Sie dieses Jahr Ihrem Entschluss treu, gesund, glücklich und aktiv durch den Winter zu kommen. Und genießen Sie es!

Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.

Üben Sie Ihr Recht auf eine gesunde Verdauung aus

Posted Tue, Jun 08, 21 by kalifornische trockenpflaumen


Jede Art von Fitnessübung und Bewegung, die nicht zu extrem ist, führt zu vermehrten Darmkontraktionen und mobilisiert somit ihre Verdauung. Die Bewegung Ihrer äußeren Körperteile bringt auch die inneren Organe in Schwung.

Jedoch sind nicht alle Fitnessübungen gleichwertig, denn manche sind besser für die gesunde Verdauung als andere. Regelmäßige körperliche Aktivitäten von mittlerer Intensität, wie z.B. Spazierengehen oder Radfahren, wirken sich sehr positiv auf Ihre Gesundheit aus. So können sie zum Beispiel das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Darm- und Brustkrebs sowie Depression mindern. Sogar die kleinsten Veränderungen in Ihrer Alltagsroutine, wie z.B. die Treppe statt den Aufzug zu nehmen, können Ihnen und Ihrem Verdauungssystem helfen, sich mehr zu bewegen.

Körperliche Aktivitäten, die als gut für die Verdauung angesehen sind

Alle Arten von Bewegung tragen zu Ihrer inneren und äußeren Fitness bei. Laut Weltgesundheitsorganisation sollten Erwachsene jede Woche mindestens 150 Minuten mäßig intensive Fitness-Übungen durchführen. Je nach Fitnessniveau der jeweiligen Person könnten mäßig intensive Übungen zum Beispiel aus folgenden Aktivitäten bestehen: schnelles Spazierengehen, Tanzen oder Hausarbeit. Manche Aktivitäten werden als besonders gut für Ihre Verdauung erachtet. Wenn Sie also vorhaben, sowohl Ihre äußere als auch Ihre innere Fitness zu steigern, sollten Sie einige der folgenden Aktivitäten in Ihr wöchentliches Programm einbauen:

Aerobic

Aerobic-Übungen fördern die Durchblutung aller Organe unseres Körpers, also auch des Verdauungstraktes. Die verbesserte Blutversorgung dieser Bereiche führt zu vermehrten Darmkontraktionen, wodurch wiederum mehr Verdauungsenzyme freigesetzt werden. Dadurch können Abfallstoffe leichter durch den Dickdarm aus dem Körper ausgeschieden werden.

Spaziergang nach dem Essen

Es ist empfehlenswert, sich einen kurzen Spaziergang nach der Hauptmahlzeit des Tages anzugewöhnen. Während Sie Ihre äußeren Körperteile sanft bewegen, wird der Blut- und Sauerstoffkreislauf im Körper angeregt und die Vorgänge im Inneren werden am Laufen gehalten.

Auch wenn Sie für den Rest des Tages keine Aktivitäten geplant haben, sollten Sie zumindest einen halbstündigen Spaziergang nach dem Mittag- oder Abendessen machen. Ihre Verdauung wird es Ihnen danken.

Yoga - Stehende und invertierte Haltungen

Wenn Sie Yoga als eine Massage Ihres Inneren betrachten, können Sie sich vorstellen, wie gut es Ihrem Körper geht, nachdem Sie ihm ein paar einfache Übungen gegönnt haben. Außer ihren bewährten stressreduzierenden Eigenschaften wirken sich bestimmte stehende und invertierte Yogahaltungen besonders positiv auf Ihre Verdauung aus. Wenn es in Ihrer Nähe keine Yogakurse gibt oder sie nicht in Ihren Tagesablauf passen, kaufen Sie sich eine DVD für Anfänger oder laden Sie eine App herunter und legen Sie los.

Sie sollten bei allen Fitnessaktivitäten stets daran denken, dass für die Verdauung ziemlich viel Energie benötigt wird. Also warten Sie nach Mahlzeiten etwas ab, bevor Sie mit den Übungen anfangen. Vergessen Sie außerdem nicht, immer auf die Signale Ihres Körpers zu hören, insbesondere wenn Sie gerade mit einem neuen Fitnessplan anfangen. Ihr Körper ist eine bestens abgestimmte Maschine - er wird Ihnen Bescheid geben, wenn etwas nicht richtig funktioniert!! Falls Sie das Gefühl haben, dass eine bestimmte Aktivität Ihnen oder Ihrer Verdauung nicht gut tut, sollten Sie eine andere Aktivität, z.B. Radfahren oder Schwimmen, ausprobieren. Wenn Ihre Verdauung dann in besserer Form ist, versuchen Sie es noch einmal.


Quelle:

Weißbuch zur Strategie für Europa hinsichtlich Erkrankungen aufgrund Ernährung, Übergewicht und Adipositas (2007) http://www.tinyurl.ie/6ik

Weltgesundheitsorganisation http://www.who.int/topics/physical_activity/en/

Anmerkung: Die hier enthaltenen Informationen ersetzen keinesfalls eine ärztliche Beratung.

Überraschungsbesuch? Dann her mit unserem Früchtebrot

Posted Thu, Feb 08, 18 by kalifornische trockenpflaumen

Es geht doch nichts über Selbstgebackenes. Unser Früchtebrot mit getrockneten Pflaumen ist ein rundum vielseitiges Gebäck. Es ist gespickt mit Walnüssen, Cranberries sowie kalifornischen Trockenpflaumen und verfeinert mit Honig und Ingwer und schmeckt warm – direkt aus dem Ofen – wunderbar zum Nachmittagskaffee. Aber geröstet und mit Butter bestrichen macht es auch beim Frühstück ganz schön was her.

Zutaten

Für den Hefeteig:
150 g getrocknete Pflaumen aus Kalifornien
4 EL Wasser (oder Rum)
500 g Mehl
2 Päckchen Trockenbackhefe
100 g weiche Butter
2 Eier (M)
80 g Zucker
2 EL flüssiger Honig
4 gestrichene TL Stollen- oder Lebkuchengewürz
125 ml zimmerwarme Milch

Außerdem:

50 g kalifornische Walnüsse
100 g getrocknete Pflaumen aus Kalifornien
80 g ganze, getrocknete Cranberries
2 TL Mehl


Zubereitung

  1. Trockenpflaumen mit Wasser pürieren.
  2. Mehl und Hefe mischen. Butter, Eier, Zucker, Honig, Stollen- oder Lebkuchengewürz, Milch und Pflaumenpüree zufügen. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
  3. Walnüsse grob hacken und mit Pflaumen, Cranberries und Mehl mischen. Teig auf bemehlter Fläche kurz durchkneten, flach drücken und die Pflaumen-Mischung darauf verteilen. Teig zusammenschlagen und alles gut unterkneten, dabei darauf achten, dass die Früchte mit Teig bedeckt sind. Teig länglich formen und in eine gut gefettete Kastenform (ca. 30 cm lang) legen. Nochmals abgedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen.
  4. Früchtebrot im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 °C) ca. 45-50 Minuten backen. 

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Unsere Chorizo-Garnelen-Pflaumenspieße sind ein pfiffiges Rezept – wie gemacht für Partys.

Posted Wed, Jun 16, 21 by kalifornische trockenpflaumen

Etwas Köstliches unter der Woche aufzutischen ist nicht immer einfach. Da kommt ein Rezept wie unser fruchtiges Pflaumen-Pilaw mit Hähnchenspießen doch wie gerufen. Es geht schnell, sieht gut aus und ist total lecker. Und wetten, dass Ihre ganze Familie begeistert sein wird!


Zutaten

1 Süßkartoffel (ca. 250 g)

Salz

175 g Doppelrahm-Frischkäse

1 EL Tahin (Sesammus)

2 EL Zitronensaft

¼-½ TL Cayennepfeffer

8 große Garnelen (z. B. Tiger Prawns, ca. 200 g)

2 EL Olivenöl

100 g weiche Chorizo (spanische Paprikawurst)

12 kalifornische Trockenpflaumen

Außerdem:

4 Holzspieße

Zubereitung

  1. Für den Dip die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Mit 100 ml Wasser und 1 Prise Salz in einen Topf geben, aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffel weich ist. Kartoffelstücke in der Garflüssigkeit pürieren. Püree etwas abkühlen lassen.
  2. Süßkartoffelpüree, Frischkäse, Tahin und 2 EL Zitronensaft verrühren. Dip mit Salz, Cayennepfeffer und evtl. noch etwas Zitronensaft würzig abschmecken. Dip kalt stellen.
  3. Holzspieße ca. 30 Minuten in kaltes Wasser legen, damit sie später auf dem Grill nicht verbrennen. Garnelen bis auf die Schwanzflosse schälen. Am Rücken längs einschneiden und den Darm entfernen. Garnelen waschen, gut trocken tupfen und in dem Olivenöl wenden. Chorizo in 8 Stücke schneiden. Je 2 Garnelen und Chorizostücke sowie 3 Trockenpflaumen abwechselnd auf die Spieße stecken. Auf dem heißen Grill 4-6 Minuten grillen. Süßkartoffeldip dazu reichen.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Unsere Vanille-Minzäpfel mit Trockenpflaumen sind köstlich und gehen ganz einfach ... mhmmm!

Posted Thu, Jun 29, 17 by kalifornische trockenpflaumen

Das Schönste an einem Essen? Das Dessert. Jedenfalls für manche. Aber allzu oft bedeutet „ein bisschen was Süßes" leider auch viel Zucker, Fett und Kalorien! Unsere Vanille-Minzäpfel mit Trockenpflaumen sind leicht, dekorativ und lecker ... und sie enthalten nur 270 Kalorien pro Portion.

Zutaten

2 EL Zitronensaft
2 Äpfel
1 Vanilleschote
4 EL Zucker
4 Stiele Minze
100 g kalifornische Trockenpflaumen
2 Eigelb (Gr. L)
1 gehäufter TL Speisestärke
275 ml Milch
30g Amarettini

Zubereitung

  1. 375 ml Wasser und 1 EL Zitronensaft in eine Schüssel geben. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Apfelviertel sofort in das Zitronenwasser legen, damit sie nicht braun werden.
  2. Vanilleschote quer halbieren. Eine halbe Schote längs aufschlitzen und das Mark mit einem Messerrücken herausschaben. In einem Topf 100 ml Wasser, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Zucker, Vanillemark und die ausgekratzte Schote aufkochen. 3 Minzstiele waschen und in den Sirup geben. Apfelviertel aus dem Zitronenwasser nehmen und zugedeckt im Sirup bei schwacher Hitze ca. 12 Minuten dünsten. Die letzten ca. 3 Minuten die Trockenpflaumen zugeben und mitdünsten. Äpfel und Trockenpflaumen im Sirup auskühlen lassen. Minze und Vanilleschote entfernen.
  3. Für die Vanillesoße die übrige halbe Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Eigelbe, 2 EL Zucker, Vanillemark und Stärke in einem Topf verrühren. Milch unter Rühren zugießen und die ausgekratzte Vanilleschote zugeben. Bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Vanillesoße dicklich wird. Dabei aber nicht kochen, sonst gerinnt die Soße. Auskühlen lassen.
  4. Äpfel und Pflaumen mit der Vanillesoße anrichten. Amarettini zerbröseln und darüber streuen. 1 Stiel Minze waschen und die Blättchen abzupfen. Dessert mit Amarettinibröseln und Minze verzieren. Für ein Picknick das Obst in kleine Gläser verpacken. Die Soße in einer Flasche sowie die Amarettinibrösel separat mitnehmen.