wir servieren ihnen

die frischesten news
Sunsweet is an agricultural cooperative

Sunsweet Prunes

Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.

R396 Rugelach mit Pflaumen-Haselnuss-Füllung

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Für den Teig Frischkäse, Butter, Schmand, Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts verrühren, bis sich alle Zutaten gerade verbunden haben. Die Hälfte des Mehls kurz unterrühren. Dann das restliche Mehl mit den Knethaken unterarbeiten, bis sich ein homogener Teig ergibt. Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt mindestens 1 Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  2. Für die Füllung die Trockenpflaumen mit kochendem Wasser bedecken und 10 Minuten ziehen lassen. Zucker mit den Haselnüssen im Mixer zerkleinern, bis die Mischung die Konsistenz von feuchtem Sand hat. Trockenpflaumen abgießen und zusammen mit 2 Esslöffel kaltem Wasser zum Haselnuss-Zucker in den Mixer geben. Alles mixen, bis sich eine dicke Paste ergeben hat. 
  3. Teig zu zwei Kugeln formen und jede zu einem Kreis von ca. 1 cm Dicke ausrollen (wenn nötig, dabei mit etwas Mehl bestäuben). Teigkreise mit der Pflaumen-Füllung bestreichen – dabei ca. 1 cm zum Rand hin freilassen. 
  4. Jeden Teigkreis mit einem angefeuchteten Messer in acht gleichgroße „Tortenstücke“ schneiden. Die Dreiecke jeweils von der langen zur spitzen Seite aufrollen (wie ein Croissant).
  5. Die aufgerollten Rugelach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 170 °C/ Umluft: 150 °C) 30-35 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen nehmen und ganz abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. 

R397 Tagliata mit Pflaumen-Rosmarin-Gremolata

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Trockenpflaumen zunächst in Streifen schneiden und dann fein hacken. Anschließend mit Zitronenschale, Knoblauch, Rosmarin, Petersilie und Peperoni gut vermischen.
  2. Eine Pfanne auf hoher Stufe erhitzen, Margarine hineingeben und aufschäumen lassen. Die Rumpsteaks darin 3-4 Minuten auf jeder Seite braun braten. Aus der Pfanne heben und kurz ruhen lassen. Den Fettrand der gebratenen Rumpsteaks abschneiden und wegwerfen (oder für eine Brühe einfrieren). Das Fleisch quer in Scheiben schneiden.
  3. Salat putzen, waschen, trockentupfen, zwei Teller damit auslegen und die Fleischstücke darauf anrichten. Mit grobem Meersalz würzen und großzügig mit der Pflaumen-Rosmarin-Gremolata bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln. Dazu schmecken Kartoffeln.


R398 Cremige Blaubeer-Kokos-Torte

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Für die Kokos-Schicht 100 g Cashewkerne in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken und mind. 3 Std. darin einweichen. Anschließend die Cashewkerne in ein Sieb abgießen und gründlich abbrausen.
  2. Für den Boden die restlichen Cashewkerne (200 g), 200 g Trockenpflaumen, Kokosraspel und 2 EL Kokosöl in einen Hochleistungsmixer* geben und zu einer Masse verarbeiten. Die Springform mit Backpapier auslegen und die Mischung in die Form drücken und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Für die Kokos-Schicht die eingeweichten Cashewkerne mit der Kokosmilch, gemahlener Vanille und dem Kokosöl in einem Hochleistungsmixer cremig mixen. Die Hälfte der Kokos-Schicht mit einem Löffel oder Teigschaber auf dem Boden verteilen, glattstreichen und mind. 3 Std. ins Gefrierfach stellen. Die andere Hälfte der Kokos-Schicht zur Seite stellen - sie wird für die Blaubeer-Schicht verwendet (siehe nächster Schritt)! Inzwischen 4 Trockenpflaumen für die Blaubeer-Schicht einweichen, die tiefgekühlten Blaubeeren für die Blaubeer-Schicht und die Chia- Marmelade (insg. 350 g) auftauen lassen. 
  4. Die andere Hälfte der Kokos-Schicht mit den eingeweichten Trockenpflaumen und 150 g Blaubeeren mixen. Über die Kokos-Schicht geben und ebenfalls mind. 3 Std. ins Gefrierfach stellen.
  5. Für die Chia-Marmelade 200 g Blaubeeren mit 1 EL Chia-Samen mixen oder pürieren. Über die Blaubeer-Schicht geben und noch einmal mind. 3 Std. ins Gefrierfach stellen.
  6. Die Torte ca. 1 Stunde vor Verzehr auftauen lassen. Mit frischen Blaubeeren, Kokosraspel und einer kleingeschnittenen Trockenpflaume garnieren. Dann anschneiden.
  7. Übrig gebliebenen Kuchen im Gefrierfach aufbewahren. Ca. 1 Std. vor Verzehr auftauen lassen. 

R400 Rotes-Wunder

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Himbeeren verlesen. Trockenpflaumen vierteln, beides mit den Schmelzflocken, Cranberry- und Zitronensaft in einen Standmixer geben und fein pürieren.
  2. Blaubeerjoghurt untermixen. Nach Bedarf mit etwas Mineralwasser verdünnen und mit Ahornsirup abschmecken.

R401 Power-Smoothie

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Blattspinat gründlich waschen, dicke Stängel abschneiden. Salatgurke putzen, grob würfeln. Trockenpflaumen vierteln. Ingwer schälen und reiben.
  2. Alles mit Schmelzflocken, Apfel- und Zitronensaft in einen Standmixer geben und fein pürieren. Mit Mineralwasser verdünnen und mit Ahornsirup abschmecken. 
  3. Smoothie auf Gläser verteilen. Nach Belieben dünne Gurkenscheiben mit je einer Trockenpflaume auf Spieße stecken und zu den Smoothies servieren.
Tipp: Anstelle von Apfelsaft können Sie auch Birnen - oder Quittensaft verwenden.

R402 Creamy-Gourmetsmoothie

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Chicorée putzen und die Blätter voneinander lösen. Trockenpflaumen vierteln. Datteln entkernen und ebenfalls vierteln. 
  2. Chicorée und Trockenfrüchte in einen Standmixer geben. Mandelmus, Kokosmilch, Zitronen- und Ananassaft zufügen, alles fein pürieren. Mit zusätzlichem Ananassaft oder Kokosmilch ggf. zu gewünschter Trinkkonsistenz mixen.
  3. Auf Gläser verteilen und mit Trockenpflaumen dekorieren.
Tipp: Anstelle von Ananassaft können Sie auch Orangen - oder Blutorangensaft verwenden.

R403 Gewürzkuchen mit Trockenpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Kastenform (30 cm Länge) fetten, mit Mehl ausstäuben, kaltstellen. Trockenpflaumen hacken.
  2. Butter cremig rühren. Zucker, Ahornsirup, Vanille-Zucker, 1 Teelöffel Zimt, Nelken, Muskat und Salz unter Rühren zugeben. Nach und nach die Eier unterrühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und in 2 Portionen kurz unterrühren. Dann Haselnüsse und Trockenpflaumen unterheben. Teig in der Kastenform verstreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 50 Minuten backen. Kuchen 10 Minuten in der Form auf einem Kuchenrost stehen lassen, dann stürzen und erkalten lassen.
  3. Puderzucker und restlichen Zimt mit 2 Esslöffel Wasser zu einem dickflüssigen Guss verrühren und den Kuchen damit überziehen.
Tipp: Anstelle der einzelnen Gewürze einfach 2 TL einer Weihnachtsgewürzmischung oder Lebkuchengewürz zugeben. Anstelle des Puderzuckergusses den Kuchen mit geschmolzener Schokolade überziehen: 200g Zartbitter- oder Vollmilch Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, dann auf dem Kuchen verteilen.

R404 Tortelloni-Salat-mit-Trockenpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Käse-Tortelloni nach Packungsanleitung 2-3 Minuten kochen, kalt abspülen, gut abtropfen lassen und in eine Schüssel umfüllen. Tomaten in feine Streifen schneiden, Trockenpflaumen halbieren. Zwiebel und Knoblauch schälen, Zwiebel in Streifen schneiden, Knoblauch hacken, beides mit Kapern, Tomaten und Trockenpflaumen zu den Tortelloni geben.
  2. Essig, 2 Esslöffel Wasser, Ahornsirup, Salz und Pfeffer verrühren, Olivenöl unterschlagen. Käse-Tortelloni-Mischung mit der Salatsauce marinieren. Pinienkerne in einer trockenen Pfanne rösten, dann auf einem Teller abkühlen lassen. Rauke waschen, trockenschleudern und unter den Salat heben, mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Tipp: Zusätzlich frischen Basilikum unter den Salat mischen. Zusätzlich 2 Esslöffel Oliven untermischen. Mit Fetakäsewürfeln oder Mozzarellascheiben belegen.

R405 Schokocrossies-mit-Trockenpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Kuvertüre hacken. In einer Schüssel über einem heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen.
  2. Nüsse hacken, in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Trockenpflaumen ebenfalls fein hacken. Beides mit Cornflakes und flüssiger Kuvertüre vermengen.
  3. Masse mit zwei Teelöffeln zu kleinen Häufchen formen und auf Backpapier setzen. Schokocrossies an einem kühlen Ort fest werden lassen.
Tipp: Anstelle von gehackten Haselnüssen kann man auch Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln verwenden. Eine Prise Zimt unter die Schokoladenmasse rühren, zu Weihnachten etwas Lebkuchengewürz dazugeben. Zum Schluss noch mit Kakao Pulver bestäuben.

R406 Rote Bete Suppe mit Trockenpflaumenklößchen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Rote Bete und Zwiebel schälen und würfeln. Trockenpflaumen hacken.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen. Rote Bete und Zwiebel darin kurz dünsten. Gemüsefond angießen und die Hälfte der Trockenpflaumen zugeben. Zugedeckt ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Saure Sahne zufügen und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
  3. Rauke waschen, trockenschleudern und fein hacken, Walnüsse ebenfalls fein hacken, davon 1 Esslöffel beiseitestellen. Gehackte Rauke und Walnüsse mit Frischkäse und restlichen Trockenpflaumen zu einer festen Masse verarbeiten. Mit zwei Teelöffeln kleine Klößchen abstechen. Suppe auf Schalen oder Teller verteilen, die Klößchen in die Suppe geben, mit gehackten Walnüssen bestreuen und servieren.
Tipp: Wenn es schnell gehen soll: 500 g vorgegarte, vakuumierte Rote Bete aus dem Gemüseregal verwenden. Suppe zusätzlich mit frischer Rauke servieren. Mit etwas Walnussöl beträufeln.

R407 Offener Vanillestrudel mit Trockenpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Butter zerlassen. 2 Teigblätter dünn mit Butter bestreichen und leicht überlappend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, wieder zwei Teigblätter versetzt, mit Butter bepinselt daraufsetzen und den Vorgang wiederholen, bis alle Teigblätter verarbeitet sind. Teigränder zu einem ca. 2 cm dicken Rand umschlagen und mit restlicher Butter bestreichen.
  2. Quark, Eier, Zucker, Ahornsirup, Puddingpulver, Zitronensaft und -schale glattrühren. Trockenpflaumen in Scheiben oder Stücke schneiden. Quarkmasse auf dem Strudel verteilen, Ränder dabei freilassen. Trockenpflaumen darauf verteilen. Strudel im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) 20-25 Minuten auf unterster Schiene backen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Tipp: Strudelteig selbstgemacht: 250 g Mehl, 1/2 gestr. TL Salz, 125 ml lauwarmes Wasser, 1 EL Butter und 1 Ei zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit Mehl bestäubt, eingewickelt in Frischhaltefolie ca. 1 Stunde ruhen lassen. Ein großes Geschirrtuch dünn mit Mehl bestäuben. Teig darauf möglichst dünn rechteckig ausrollen (ca. 50 x 50 cm), vierteln. 80 g Butter schmelzen. Auf dem Backblech ein Teigviertel mit den Händen ausziehen (ca. 30 x 40 cm) und mit Butter bestreichen. Mit den anderen Teigvierteln genauso verfahren und übereinanderlegen. Die Ränder etwa 2-3 cm einrollen und abschließend mit Butter bestreichen.

R408 Süßkartoffelsuppe mit geröstetem Blumenkohl und Trockenpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Süßkartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Chilischote entkernen, waschen und hacken.
  2. 2 Teelöffel Öl in einem großen Topf erhitzen. Süßkartoffeln, Zwiebel, Knoblauch und Chilischote darin kurz dünsten. Gemüsefond angießen und alles zugedeckt 20-25 Minuten bei mittlerer Hitze weich garen. Sahne zugießen und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft- und schale abschmecken. Trockenpflaumen halbieren und in die heiße Suppe geben.
  3. Sesam in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Blumenkohlröschen in kochendem Salzwasser 2 Minuten vorgaren, abgießen, kalt abschrecken, gut abtropfen lassen und halbieren. Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Blumenkohlröschen mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und kurz goldbraun anbraten. Lauchzwiebeln putzen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Suppe in Schalen oder Teller gießen, Blumenkohlröschen darauf verteilen, mit Lauchzwiebeln, Schwarzkümmel und Sesam bestreut servieren.
Tipp: Mit knusprigen Brotwürfeln bestreuen oder mit Röstbrotscheiben servieren. Die Suppe mit Rauchsalz abschmecken. Anstelle von Sahne Kokosmilch verwenden.

R409 Panna-cotta-mit-Blaubeer-Trockenpflaumenkompott-und-Zimt

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herausschaben und gemeinsam mit der Schote in der Sahne für ca. 15 Minuten köcheln lassen. 30 g Zucker und 2 Esslöffel Ahornsirup unterrühren, Vanilleschote entfernen. Gelatineblätter ausdrücken und in der Sahne unter Rühren auflösen. Alles auf 6 kleine, kalt ausgespülte Förmchen verteilen und mindestens 3 Stunden kühl stellen.
  2. Speisestärke mit 2 Esslöffel kaltem Saft glattrühren, restlichen Saft mit restlichem Ahornsirup aufkochen, angerührte Speisestärke einrühren und aufkochen lassen. Blaubeeren waschen und sofort in den Saft geben, kurz erhitzen, dann vom Herd ziehen, Trockenpflaumen untermischen. Auskühlen lassen und mit Zimt abschmecken.
  3. Restlichen Zucker in eine heiße Pfanne streuen, schmelzen und karamellisieren lassen. Walnüsse untermischen, dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zum Auskühlen verteilen, anschließend grob hacken.
  4. Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen und die Sahnecreme auf Teller stürzen. Mit dem Blaubeer-Trockenpflaumenkompott und den karamellisierten Walnüssen anrichten.
Tipp: Anstelle von Blaubeeren kann man auch rote Johannisbeeren oder Kirschen verwenden.

R410 Hafer-Frühstückspfannkuchen mit Trockenpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Haferdrink mit Eiern, Weinsteinsäure und Salz gründlich verquirlen. Dann Schmelzflocken und Mehl unterrühren, alles 15 Minuten quellen lassen. Die Hälfte der Trockenpflaumen fein hacken und untermischen.
  2. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und klein würfeln. Mit Zitronensaft und Ahornsirup unter Rühren kurz dünsten, dann abdecken und 5 Minuten bei mittlerer Hitze weich garen. Restliche Trockenpflaumen untermischen und mit Zimt abschmecken.
  3. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, nach und nach darin 8 mittelgroße Pfannkuchen backen: Kurz auf einer Seite backen bis sie goldbraun sind, dann wenden und in 1-2 Minuten fertig backen. Pfannkuchen zur Hälfte umklappen, dann noch einmal umschlagen und je zwei Pfannkuchen mit etwas Apfel-Trockenpflaumenkompott anrichten.
Tipp: Pfannkuchen mit Zimt-Zucker oder Puderzucker bestreuen. Mit gehobelten, gerösteten Mandelblättchen bestreuen.

R411 Tacos-mit-Trockenpflaumen-Hackfleisch-Mix

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Zwiebel schälen und fein würfeln. Tomaten waschen, Tomaten und Trockenpflaumen würfeln. 
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch darin krümelig braten. Zwiebel kurz mitbraten, dann das Tomatenmark untermischen und kurz anschwitzen. Tomaten untermischen, mit Salz und Gewürzen pikant abschmecken, dann Trockenpflaumen untermischen und 3-5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  3. Kidneybohnen abspülen und unter die Hackmasse mischen. 
  4. Tacoschalen im vorgeheizten Backofen nach Packungsangaben knusprig erwärmen. Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken. Hackmischung auf die Tacoschalen verteilen, mit Käse und Petersilie bestreuen.
Tipp: Dazu einen gemischten Blattsalat mit Joghurt-Dressing servieren. Zusätzlich Mais oder geraspelte Möhre untermischen, ganz nach Geschmack.

R412 Paprika-Hähnchen mit Trockenpflaumen und Paniermehlkruste

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen, dann mit einem Teelöffel heißem Olivenöl goldbraun anbraten. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in eine große Auflaufform (25x30 cm) legen. 
  2. Paprikaschoten putzen und grob würfeln, Knoblauch schälen und fein hacken, beides kurz im restlichen Olivenöl anbraten. Brühe und Sahne angießen und alles zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Paprika-Sahnemix mit einem Stabmixer fein pürieren, abschmecken und mit den Trockenpflaumen über die Hähnchenbrustfilets geben. 
  4. Paniermehl und Käse mischen, über die Hähnchenbrustfilets streuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) 25-30 Minuten backen. Mit Thymian bestreut servieren.
Tipp: Dazu passen Basmatireis oder Süßkartoffel-Wedges.

R413 Zucchininudeln mit Tomaten Trockenpflaumen Sugo

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Zucchini putzen und mit einem Spiralschneider zu breiten Spiralen schneiden. Ersatzweise längs in dünne Scheiben hobeln, dann in ca. 3 mm breite Streifen schneiden.
  2. Walnüsse in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten, auf einem Teller abkühlen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Butter in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Tomatenmark unterrühren. Passierte Tomaten, Trockenpflaumen und Sahne zufügen. Alles einmal aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Dann mit einem Stabmixer fein pürieren. Kirschtomaten waschen und halbieren, Oregano waschen, trockenschütteln und hacken. Beides unter die Sauce mischen.
  3. Zucchininudeln in heißem Olivenöl kurz knackig braten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Sauce servieren. Hirtenkäse würfeln und mit den Walnüssen über die Nudeln streuen.
Tipp: Mit frischem Oregano bestreuen. Zusätzlich frische Rauke untermischen. Ersatzweise für Zucchini Möhren zu Spiralnudeln schneiden oder einfach mit Zucchinischeiben mischen.

R414 Trockenpflaumen-Rosmarin-Aufstrich

Posted Tue, May 24, 22 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Essig und Ahornsirup in einen kleinen Topf geben, aufkochen und 10-15 Minuten bei milder Hitze sirupartig einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auskühlen lassen.
  2. Trockenpflaumen fein hacken und mit Frischkäse und Rosmarin in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Ciabattascheiben unter dem vorgeheizten Backofengrill bei 240 °C goldbraun rösten und mit Dip und Balsamicosirup servieren.

R415 Trockenpflaumen-Walnuss-Dip

Posted Tue, May 24, 22 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken, Walnüsse grob hacken.
  2. Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und Lauchzwiebeln, bis auf etwas zum Bestreuen, Knoblauch und Walnüsse anschwitzen. Tomatenmark zugeben und unter Rühren ca. 2 Minuten leicht rösten. In einen hohen Rührbecher umfüllen und abkühlen lassen.
  3. Trockenpflaumen, bis auf eine, grob hacken und mit Schmand in den Rührbecher geben. Mit dem Pürierstab zu einer feinen Creme mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Restliche Trockenpflaume in feine Streifen schneiden. Dip in eine Schüssel umfüllen und mit Lauchzwiebeln und Pflaumen bestreuen.

R416 Trockenpflaumen-Curry-Dip

Posted Tue, May 24, 22 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Trockenpflaumen fein hacken und mit saurer Sahne, Frischkäse und Currypulver in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Möhren putzen und schälen. Staudensellerie und Paprika putzen und waschen. Gemüse in Stifte schneiden. Dip in eine Schüssel füllen und mit Chiliflocken und Sesam bestreuen. Mit dem Gemüse servieren.
Zurück   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22   Weiter
  • Weiter