wir servieren ihnen

die frischesten news
Sunsweet is an agricultural cooperative

Sunsweet Prunes

Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.

r244 Fruchtiges Pflaumen-Pilaw mit Hähnchenspießen

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Für die Hähnchenspieße Joghurt, Kurkuma, Chili-Pulver und Zitronensaft mischen.
  2. ¼ der Hähnchenwürfel aufspießen, dann in eine flache Schale geben und mit der Marinade bedecken. Beiseite stellen.
  3. Butter bei schwacher Hitze in einer großen schweren Pfanne schmelzen. Zwiebeln zugeben und gut umrühren. Etwa fünf Minuten lang glasig dünsten. Den gemahlenen Koriander, Kreuzkümmel und Kreuzkümmelsamen zugeben und kurz rühren.
  4. Reis zur Zwiebelmischung geben und vermengen. Etwa eine halbe Minute warten, bevor Sie die Hühnerbrühe zugeben.
  5. Gut umrühren, aufkochen, dann die Hitze auf niedrigste Stufe stellen und mit einem gut schließenden Deckel abdecken.
  6. Ca. zehn Minuten weiterköcheln lassen, ab und zu überprüfen, ob der Reis mehr Flüssigkeit braucht. Falls ja, etwas Wasser zugeben und weitere fünf Minuten abgedeckt quellen lassen.
  7. Während der Reis kocht, Grill auf die höchste Stufe stellen, überschüssige Marinade entfernen und Hähnchenspieße darauf legen.
  8. Die Spieße etwa alle zwei Minuten drehen, damit die Hähnchenbrust gleichmäßig gart. Sobald die Spieße gar sind, vom Grill nehmen und beiseite stellen.
  9. Deckel vom Reis nehmen und kurz mit einer Gabel auflockern. Einen Moment warten, bis der Reis ausgedampft ist, dann Trockenpflaumen, Pistazien und frische Kräuter zugeben. Alles miteinander vermengen. Reis in eine große, breite Servierschüssel geben und die Hühnerspieße darauf legen. Sofort servieren. Dazu passt ein knackiger, grüner Salat.

r245 Kartoffel-Lauch-Suppe mit Trockenpflaumen

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Rapsöl in einem großen Kochtopf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Zwiebeln zugeben und gut umrühren. Die Temperatur reduzieren und abgedeckt ca. 5 Minuten weich kochen.
  2. Lauch, Kartoffeln und Knoblauch zugeben, mit der Zwiebelmischung verrühren und die Hitze etwas erhöhen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse anfängt, weich zu werden und der Lauch ein kräftiges Grün annimmt.
  3. Butter und die Trockenpflaumen zugeben und alles gut miteinander verrühren. Mit Brühe ablöschen und aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Mixer pürieren. Petersilie unterrühren, abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. In vorgewärmte Suppenschalen geben und sofort servieren.

r246 Marokkanische Karotten-Linsen-Suppe mit Trockenpflaumen

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Rapsöl in einem großen Kochtopf bei mittlerer Hitze erwärmen . Zwiebeln hinzufügen, gut umrühren. Anschließend die Hitze reduzieren, abdecken und ca. 7 Minuten weich köcheln lassen.
  2. Alle Gewürze zugeben und die Hitze etwas erhöhen. Gut umrühren, etwa eine Minute köcheln lassen.
  3. Karotte und Knoblauch zugeben, umrühren, damit sich die Gewürze gut verteilen und die Hitze reduzieren. Abgedeckt etwa 5 Minuten weiter köcheln lassen.
  4. Wenn das Gemüse ansetzt, einen Schuss Wasser zufügen, um es zu lösen.
  5. Linsen und Trockenpflaumen zugeben, gut miteinander vermengen und Tomaten unterrühren.
  6. Aufkochen und mit Brühe aufgießen. Alles gut verrühren. Die Hitze erhöhen, bis die Suppe köchelt, dann Temperatur reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Linsen leicht aufgebrochen sind.
  7. Koriander, Petersilie und Zitronensaft unterrühren, abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Suppe in vorgewärmte Suppenschalen geben und sofort servieren.
Unser Tipp: Diese Suppe kann püriert werden, ist aber eher wie eine Mahlzeit, wenn sie Stücke zum Beißen enthält.

r247 Obstsalat mit Trockenpflaumen-Frischkäsedressing

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Trockenfrüchte in eine tiefe Schale geben. Pflaumen-Trunk zugeben sowie die Hälfte des Orangensafts und die Hälfte der Orangenschale und gut miteinander vermengen. Abdecken und mindestens 4 Stunden beiseitestellen, damit sich die Trockenfrüchte mit dem Saft vollsaugen.
  2. Für das Dressing Frischkäse in einer flachen Schüssel mit Orangensaft und -schale sorgfältig verrühren. Die Mischung sollte locker sein und die Konsistenz einer dicklichen Creme haben. Bei Bedarf einen kleinen Schuss Milch zugeben und gut verrühren, bis die Konsistenz zähflüssig ist.
  3. Walnüsse zugeben und gut untermischen, dann beiseite stellen.
  4. Der Obstsalat schmeckt sowohl mit warmen als auch kalten Früchten. Wenn Sie ihn warm genießen möchten, erhitzen Sie den Obstsalat einfach in einer Pfanne.
  5. Vor dem Servieren die getrockneten Früchte gut abtropfen lassen und auf zwei Schälchen verteilen. Die Feigen je nach Größe und Belieben halbieren oder vierteln.
  6. Einen großzügigen Klecks Dressing obendrauf geben und mit gehackten Walnüssen bestreuen.
Unser Tipp: Das Dressing hält sich zugedeckt mehrere Tage lang im Kühlschrank. Einfach vor dem Servieren gut umrühren und bei Bedarf einen Esslöffel Milch zugeben.

r248 Pflaumen-Orangen-Pfannkuchen

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Als erstes den Pflaumen-Trunk mit Orangensaft in einem kleinen Topf kurz aufkochen. Dann die Trockenpflaumenstückchen zugeben, alles bedecken und ca. 10 Minuten beiseite stellen.
  2. Mehl und Backpulver in eine große Schüssel sieben und eine Kuhle in der Mitte formen. In einer anderen Schüssel Milch und Eier mischen und mit einem Schneebesen verrühren, bis alles gut vermengt ist.
  3. Eimischung langsam in die Kuhle der Mehlschüssel gießen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen vermengen.
  4. Trockenpflaumen mit einem Schaumlöffel aus dem warmen Saft nehmen und überschüssigen Saft abtropfen lassen. Diese nun zusammen mit den Orangenschalen vorsichtig unter den Teig heben. Etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Inzwischen den Topf mit dem verbliebenen Pflaumen-Trunk und Orangensaft hoch erhitzen. Etwa 2 Minuten kochen lassen, bis die Mischung zur Hälfte reduziert und dickflüssig ist, dann Beiseite stellen.
  6. Butter in einer großen, schweren Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen. Überschüssige Butter mit einem Küchenkrepp auswischen.
  7. Sobald die Pfanne heiß ist, Teig noch einmal kurz umrühren, 2 oder 3 große Esslöffel Teig hineingießen und gleichmäßig verteilen. Sobald der Pfannkuchen beginnt auf der Oberseite Blasen zu werfen, vorsichtig wenden.
  8. Etwa 1 Minute braten, dann auf einer großen Platte stapeln und mit einem Geschirrtuch abdecken, während Sie die restlichen Pfannkuchen der Reihe nach backen. Zwischendurch die Pfanne mit dem buttrigen Küchenpapier auswischen.
  9. Auf jedem Teller zwei Pfannkuchen anrichten, einen Klecks Naturjoghurt obendrauf geben und mit dem dickflüssigen Saft beträufeln. Sofort servieren.
Tipp: Die Pfannkuchen zusätzlich nach Belieben mit frischer Minze und Himbeeren dekorieren.

r249 Detox-Frühstücks-Smoothie mit Trockenpflaumen

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Zunächst die Haferflocken in den Mixer geben und mixen, bis ein feines Pulver entsteht.
  2. Die restlichen Zutaten – außer Milch und Pflaumen-Trunk – zugeben.
  3. Soviel Milch hinzufügen, dass das Glas halbvoll ist. Dann mit Pflaumen-Trunk (Prune Drink) aufgießen, bis alle festen Zutaten bedeckt sind.
  4. Mixen und bei Bedarf mehr Flüssigkeit zugeben, bis der Smoothie die gewünschte Konsistenz hat.

r250 Pflaumen-Energiebällchen

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

*Für dieses Rezept brauchen Sie einen Mixer bzw. eine Küchenmaschine.
  1. Nüsse in die Küchenmaschine geben und grob zerkleinern.
  2. Die anderen Zutaten hinzufügen, bis auf das Kokosöl und die Kokosflocken, und alles zu einer glatten Masse verrühren.
  3. Kokosöl tröpfchenweise zugeben, bis die Masse klebrig und formbar ist.
  4. Masse esslöffelweise entnehmen und jeweils zu Bällchen rollen.
  5. Nach Belieben eine Handvoll Kokosflocken auf einen Teller streuen und die Energiebällchen darin wälzen, bis sie rundum bedeckt sind.
  6. Die Bällchen an einem kühlen Ort fest werden lassen. 
Tipp: Im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter gelagert, halten sich die Bällchen bis zu einer Woche.

r251 Trockenpflaumen-Muffins

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Zunächst für das Püree Trockenpflaumen und Pflaumen-Trunk in einem Mixer oder einer Küchenmaschine mixen, bis eine sämige Masse entsteht. Beiseite stellen.
  3. Haferkleie, gemahlene Mandeln und Backpulver in eine große Rührschüssel geben und gründlich durchmischen.
  4. Eier, Milch und Vanille verrühren. Zu der Mehlmischung geben und gründlich vermengen. Das Trockenpflaumenpüree zufügen und vermengen.
  5. Die gehackten Trockenpflaumen unter den Teig rühren. Nun den Teig bis zum Rand in die Förmchen füllen.
  6. Etwa 18-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind (Garprobe!).
  7. Vor dem Servieren abkühlen lassen.

r252 Trockenpflaumen-Vitaldrink

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Alle Zutaten bis auf den Ingwer und den Pflaumen-Trunk in den Mixer geben.
  2. Den Ingwer mit einer feinen Reibe hineinreiben. Falls Sie keine Reibe haben, hacken Sie den Ingwer so fein wie möglich und geben diesen ebenfalls in den Mixer.
  3. Genügend Pflaumen-Trunk zugießen, damit alle Zutaten geradeso bedeckt sind. Alles gründlich mixen, fertig.

r253 Energie-Smoothie mit Trockenpflaumen

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Alle Zutaten in den Mixer geben und gut durchmixen.

r254 Erfrischendes Sommer-Smoothie

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und mixen, bis eine glatte Masse entsteht. In Gläser gießen und mit Eis auffüllen.

r255 Exotischer Trockenpflaumen-Smoothie

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Alle Zutaten in den Mixer geben und pürieren, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
  2. Falls Sie einen Handquirl verwenden, Eiswürfel weglassen, bis der Smoothie eine sämige Konsistenz hat. Eiswürfel dann ins fertige Getränk geben.

r256 Warmer Wintersalat mit Trockenpflaumen

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Backofen auf 190 °C vorheizen.
  2. Für das Dressing alle Zutaten in ein Glas geben, fest verschließen und gut schütteln. Beiseitestellen.
  3. Die gehackten Walnüsse auf ein Backblech geben und im Backofen ca. fünf Minuten backen, Blech zwischendurch einmal rütteln. Wenn sie rundherum leicht gebräunt sind, aus dem Backofen nehmen und beiseitestellen.
  4. Ziegenkäsetaler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In den heißen Ofen schieben und ca. 5 Minuten backen, bis sie anfangen zu schmelzen, aber noch ihre Form behalten.
  5. Gemischte Salatblätter in einer flachen Schale verteilen, die Rote-Bete-Scheiben darauf geben und die Trockenpflaumenstreifen sowie die Walnüsse darüber streuen.
  6. Die heißen Ziegenkäsetaler aus dem Ofen nehmen und mit einem Schieber vorsichtig auf den Salat legen.
  7. Mit dem Dressing beträufeln und sofort servieren. Dieser Salat schmeckt köstlich mit Gerstencouscous oder Quinoa als Beilage.

r257 Salat aus Rohkoststreifen mit Pflaumen-Dressing

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Für das Dressing alle Zutaten in ein Glas mit Schraubdeckel geben, fest verschließen und gut schütteln. Beiseitestellen.
  2. Apfel und Gemüse (außer Rucola/Feldsalat) in möglichst dünne Streifen schneiden. Dies gelingt mit einem Hobel oder einem einfachen Gemüseschäler.
  3. Die grünen Salatblätter in einer flachen Schale verteilen und die Gemüse- und Apfelscheiben darauf verteilen.
  4. Nüsse darüber streuen und mit der gehackten Petersilie garnieren.
  5. Salat mit Dressing beträufeln, vorsichtig unterheben und sofort servieren.

r258 Pochierte Trockenpflaumen in Joghurt

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Alle Zutaten, außer Joghurt, in einen Topf geben und bei hoher Temperatur zum Kochen bringen.
  2. Hitze reduzieren, abdecken und 10 Minuten köcheln lassen. Herd ausschalten und abkühlen lassen.
  3. Joghurt auf zwei Schälchen verteilen. Die Trockenpflaumen mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und jeweils die Hälfte auf die beiden Joghurt-Portionen setzen. 
  4. Mit ein bis zwei Esslöffeln der Flüssigkeit beträufeln und sofort servieren.

R260 Knusprige Schweineschnitzel mit Tonkatsu-Sauce

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit einem niedrigen Rand mit Alufolie auslegen.
  2. Für die Sauce: Kochendes Wasser über die Trockenpflaumen gießen, 5 Minuten einweichen lassen, dann abgießen. Ca. 120 ml Einweichwasser auffangen. Im Mixer oder in der Küchenmaschine mit dem Einweichwasser pürieren, bis die Masse fast glatt ist. Die übrigen Zutaten für die Sauce zugeben und mixen, bis die Sauce glatt ist (ergibt etwa 235 ml).
  3. Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Semmelbrösel zufügen und rösten, bis sie goldbraun sind. In eine Schüssel geben. In einer zweiten Schüssel Ei aufschlagen. Mehl in eine dritte Schüssel geben.
  4. Schweineschnitzel zwischen zwei Klarsichtfolien legen. Mit einem Fleischklopfer in ca. 6-6,5 mm dicke Scheiben klopfen. Jedes Schnitzel erst in Mehl, dann in Ei, und schließlich in den Semmelbröseln wenden und Panade fest andrücken, bist sie gut haftet. Schnitzel auf das ausgelegte Backblech legen und ca. 20 Minuten backen, bis sie gar sind.
  5. Zum Servieren Schweineschnitzel in Streifen schneiden, auf einem Teller anrichten und zerkleinerten Kohl sowie Zitronenschnitze gleichmäßig verteilen. Etwas Sauce darübergeben. Zum Dippen extra Sauce daneben servieren.

R261 Arme Ritter „Cannoli“

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Backofen auf 170 °C vorheizen und Boden einer ca. 33 x 23 cm großen Auflaufform mit 30 g Butter bestreichen.
  2. In jede Briochescheibe eine große Tasche schneiden, Scheibe dabei keinesfalls ganz durchschneiden.
  3. Ricotta, Puderzucker und Frischkäse in einer Schüssel zusammenrühren. Masse gleichmäßig in die Brottaschen verteilen und mit der entsprechenden Menge Trockenpflaumen garnieren. Briochescheiben zum Schließen leicht zusammendrücken.
  4. In einer flachen Schale Zucker, Vanille und Eier halb und halb aufschlagen.
  5. Jede Briochescheibe in der Mischung wenden, so dass beide Seiten bedeckt sind.
  6. In die gebutterte Auflaufform setzen, so dass sich die Briochescheiben leicht überlappen und die abgerundeten Oberseiten etwas nach oben zeigen. Übrige Ei-Mischung – falls vorhanden – darübergießen und mit restlicher Butter bestreuen.
  7. 30 Minuten ziehen lassen oder bis die Ei-Mischung von den Briochescheiben aufgesogen wurde. Auflaufform gelegentlich kippen.
  8. 30-35 Minuten backen oder bis die französischen Toasts leicht gebräunt sind. Auf vier Teller verteilen und mit Puderzucker, Schokoladenstückchen und – je nach Belieben – Orangenschalen bestreuen.

R262 Gebratene Chili-Garnelen mit Zitrone, Koriander und Trockenpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Riesengarnelen salzen und beiseitestellen.
  2. Zitronensaft, Essig, Sojasauce, Honig und Maisstärke in einer kleinen Schüssel miteinander verquirlen. Trockenpflaumen zugeben und einweichen lassen.
  3. In einer anderen Schüssel Ingwer, Knoblauch, grüne Zwiebeln und Chili-Flocken miteinander vermengen. Gelbe Zwiebeln und Jalapeños in eine dritte Schüssel geben.
  4. Öl in einem Wok oder einer großen Antihaftpfanne bei mittlerer Temperatur 1 Minute erhitzen. Ingwer, Knoblauch, grüne Zwiebeln und Chili-Flocken zugeben und unter Rühren ca. 30 Sekunden anbraten, bis der Knoblauch zu duften beginnt.
  5. Gelbe Zwiebeln und Jajalapeños zufügen und etwa 1 Minute mitbraten, bis die Zwiebeln anfangen, weich zu werden.
  6. Riesengarnelen zufügen und ca. 1 Minute teilweise garen.
  7. Zitronensaft, Essig, Sojasauce, Honig, Maisstärke und Trockenpflaumen zufügen, ca. 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce reduziert ist und die Riesengarnelen gar sind.
  8. Mit Koriander garnieren und mit Reis servieren.

R263 Knuspriges Walnuss-Schoko-Pflaumen-Törtchen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Mehl, Zucker und Nüsse in einer großen Schüssel zusammenrühren. Butter zufügen und in der Küchenmaschine rühren, bis die Butter erbsengroß ist. Ei portionsweise zugeben und unterrühren, bis es sich unter den Teig gemischt hat.
  2. Teig gleichmäßig auf dem Boden einer Törtchenform von ca. 23 cm Durchmesser (mit abnehmbarem Boden) andrücken und mit einer Gabel einstechen. 1 Stunde kühlstellen.
  3. Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Knusperboden ca. 25-30 Minuten backen oder bis er goldbraun ist. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  4. Sahne, Schokolade und Vanille in einem mittelgroßen Topf auf sehr niedriger Temperatuer schmelzen. Von der Herdplatte nehmen und ein wenig abkühlen lassen. Anschließend Mascarpone unterrühren.
  5. Trockenpflaumen auf den vorbereiteten Knusperboden geben und dann die Schokoladenfüllung gleichmäßig darüber verteilen. Abdecken und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen oder bis alles fest ist.
  6. In schmale Tortenstücke schneiden und nach Belieben mit einem Klacks Schlagsahne sowie Schokoladenspänen bestreuen.

R264 Ingwerpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Alle Zutaten – außer dem Honig – in einem mittelgroßen Topf aufkochen. Hitze reduzieren und 15 Minuten lang köcheln lassen, oder bis die überschüssige Flüssigkeit eingekocht ist. Dabei gelegentlich umrühren. Falls Sie es ein wenig süßer mögen, Honig zufügen.
TIPP: Als Beilage zum Frühstück warm oder kalt servieren. Die Ingwerpflaumen passen aber auch gut zu Fleischgerichten oder als leichtes Dessert.
Zurück   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22   Weiter
  • Weiter