wir servieren ihnen

die frischesten news
Sunsweet is an agricultural cooperative

Sunsweet Prunes

Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.

R316 Paleo Thai Mango Salat

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Mangos schälen und in dünne Streifen schneiden. Zuckerschoten ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Trockenpflaumen vierteln. Nüsse grob hacken und in einer trockenen Pfanne rösten. Kräuter grob hacken. Chili in dünne Scheiben schneiden. Beiseite stellen.
  2. Limettensaft mit Fischsauce und Öl glattrühren. Die übrigen Zutaten vermengen und mit dem Dressing mischen. Den Salat 10 Minuten ziehen lassen und servieren.

R317 Paleo Hähnchen-Pflaumen Quiche

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Speck in Streifen schneiden und in einer beschichteten Pfanne anbraten, Hähnchenstreifen dazugeben und 5 Minuten unter Wenden braten. Champignons, Salbei, Pflaumen und Petersilie dazugeben und 2 Minuten weiter braten.
  2. Die Eier in eine Rührschüssel geben und mit Kokosnussmilch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Eine runde ofenfeste Backform dünn mit Öl auspinseln, die Hähnchenmasse gleichmäßig in die Form füllen und mit der Eiermasse bedecken. Die Form für 35-40 Minuten bei 180 °C (Umluft 160 °C) in den Backofen geben.
  4. Die Quiche etwas abkühlen lassen und mit grünem Salat servieren.

R318 Paleo Schokopudding

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Für den Boden alle Zutaten miteinander vermengen. Die Masse in kleine Einmachgläser füllen und auf den Boden drücken. Anschließend kaltstellen.
  2. Alle Zutaten für den Pudding, außer den Trockenpflaumen, in eine Schüssel geben und mit einem Mixstab mixen bis die Masse dickflüssiger wird. Die Pflaumen grob hacken und dazugeben. Pudding in die Gläser füllen und erneut kaltstellen. Mit Minze und Kokos garnieren.

R319 Paleo Zucchini Fritters

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Zucchini grob raspeln, salzen und 10 Minuten beiseite stellen.
  2. Trockenpflaumen und Zwiebeln würfeln. Basilikum in Streifen schneiden. Schnittlauch in Ringe schneiden.
  3. Zucchini mit beiden Händen kräftig auspressen bis kein Wasser mehr austritt. In eine separate Schüssel geben. Mehl, Ei, Zwiebeln, Basilikum, Salz und Pfeffer dazugeben und zu einer glatten Masse vermengen. 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit Hilfe von zwei Esslöffeln etwas Masse in das heiße Fett geben und ca. 2 Minuten von jeder Seite goldbraun werden lassen. Auf einem Küchentuch abtropfen lassen und servieren.

Tipp: Dazu passt ein Schnittlauch Mayonnaise Dip.

R320 Süßkartoffel Ragout mit Trockenpflaumen

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Süßkartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln pellen und würfeln. Salbei und Petersilie fein hacken. Chili in Ringe schneiden. Mandeln in einer trockenen Pfanne rösten. Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffelwürfel dazugeben und ca. 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Zwiebeln und Kräuter dazugeben und 2 weitere Minuten dünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Ricotta und Pflaumen dazugeben und 1 weitere Minute köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  3. Nudeln und Limettensaft dazugeben und servieren. Mit Mandeln bestreuen.

Tipp: Die Salbeiblätter in etwas Öl knusprig ausbacken und zu den Nudeln servieren.

R321 Fettarme Spaghetti Carbonara

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Zwiebeln fein würfeln. Knoblauch pellen und fein hacken. Trockenpflaumen in Würfel schneiden. Petersilie fein hacken. Schinken in Würfel schneiden.
  2. Frischkäse mit 100 ml Wasser, Eier, Parmesan, Salz und Pfeffer verrühren. Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch  glasig dünsten. Schinken und Trockenpflaumen dazugeben und 1 Minute braten. Brühe und gekochte Nudeln dazugeben. Die Frischkäsemischung hinzufügen, kräftig umrühren und 2 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Pasta mit frischer Petersilie und Parmesan servieren. 

R322 Gerollte Lasagne mit Trockenpflaumen

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Lasagneblätter portionsweise in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen. Abgießen und in kaltes Wasser legen.
  2. Knoblauch pellen und hacken. Mozzarella und Zucchini würfeln, Spinat auftauen und grob hacken. Tomaten und Trockenpflaumen halbieren.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zucchini und Knoblauch dazugeben und 5 Minuten braten. Pflaumen, Tomaten und Spinat dazugeben und 2 weitere Minuten braten. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.  Die Hälfte vom Ricotta und Mozzarella dazugeben. Die gekochten Lasagneplatten auf eine Arbeitsfläche legen und die Spinatmasse aufteilen. Die Platten rollen und in eine gefettete Auflaufform legen.
  4. Den restlichen Ricotta mit Sahne, Parmesan und Thymian vermengen und mit dem übrigen Mozzarella über die Lasagnerollen geben. Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C (Umluft 150 °C) ca. 25 Minuten goldbraun backen und heiß servieren.  

R323 Spaghetti mit Walnuss-Trockenpflaumen pesto

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  2. Für das Pesto, Spinat und Petersilie fein hacken. Walnüsse in einer trockenen Pfanne rösten. Knoblauch pellen und etwas klein hacken. Trockenpflaumen in kleine Würfel schneiden.
  3. Spinat und Petersilie mit den Walnüssen, Knoblauch und Öl in eine Schüssel geben und fein mixen. Parmesan und Trockenpflaumen unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Nudeln abgießen, mit dem Pesto mischen und sofort mit groben Pfeffer und Parmesanhobeln servieren.

R324 Belgische Pflaumen Waffeln

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Waffeleisen vorheizen. Trockenpflaumen fein hacken. Mehl, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel Eigelb, Butter, Pflaumen und Buttermilch verrühren. Eiweiß steif schlagen.
  2. Die Milchmischung langsam in die Mehlschüssel mischen, aber nicht glatt rühren. Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
  3. Den Teig im Waffeleisen goldbraun backen.
  4. Speck in eine kalte Pfanne ohne Fett legen und knusprig braten. Bacon auf Küchenpapier legen und gut abtropfen lassen. 2 Liter Wasser mit Essig auf 90 °C erhitzen. Die Eier einzeln in Tassen geben. Das Wasser mit einem Holzlöffel solange rühren bis ein Strudel entsteht. Ein Ei dazugeben und 4 Minuten garen. Aus dem Wasser nehmen und bei Seite legen, genauso mit den restlichen 3 Eiern verfahren.
  5. Waffeln, Ei und Speck anrichten mit Schnittlauch bestreuen und mit Ahornsirup und Trockenpflaumen servieren. 

R325 Dänisches VollkornSandwich

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Pflaumen und Dill fein hacken und mit Frischkäse, Joghurt, Senf und Honig verrühren. Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Tomaten halbieren. Lachs in breite Streifen schneiden.
  2. Die Brotscheiben toasten und mit dem Pflaumenaufstrich bestreichen. Mit Salat und den restlichen Zutaten belegen. Mit Sprossen garnieren und anrichten.

R326 Granola Müsliriegel

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Zucker, Honig und Butter schaumig schlagen. Das Ei, 1 Prise Salz und den Zimt unterrühren. Trockenpflaumen und Aprikosen grob hacken und mit Haferflocken, Granola und Nüssen unter die Butter-Ei-Masse mischen.
  2. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im Ofen 190° (Umluft 170°) 30-40 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen und in Riegel schneiden. Einzeln in Pergamentpapier oder Klarsichtfolie wickeln. 

R327 Mango-Vanille Smoothie

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Mangos schälen, Fruchtfleisch vom Kern lösen und in Würfel schneiden. Trockenpflaumen klein hacken. Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen.
  2. Orangensaft,  Joghurt,  Mango und Vanille in eine Schüssel geben und fein mixen. Die Pflaumen und Haferflocken dazugeben und 10 Sekunden pürieren. Smoothie in Gläser füllen und servieren.

R328 Radicchio rolle mit Hähnchen

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Hähnchen waschen und in Streifen schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter spülen und grob hacken. Paprika putzen und in feine Streifen schneiden. Trockenpflaumen halbieren. Möhren mit einem Sparschäler schälen, in dünne Scheiben schneiden. Gurke waschen, würfeln und salzen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenstreifen 5 Minuten bei starker Hitze rundum braten. In eine Schüssel umfüllen, Gemüse und Pflaumen dazugeben. Den Strunk vom Radicchio keilförmig heraus schneiden und die großen Blätter abtrennen. Die Blätter waschen.
  3. Die Gurken kräftig ausdrücken und mit dem Joghurt verrühren.  Die Salatblätter auf eine Arbeitsplatte legen und mit der Hähnchen-Gemüse-Mischung füllen. Die Wildkräuter darüber verteilen und die Blätter aufrollen. Mit Schnittlauchhalmen zusammenbinden und mit dem Joghurt servieren.

R329 Sommerrollen mit Trockenpflaumen

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Glasnudeln nach Packungsanweisung einweichen. Mango schälen, das Fruchtfleisch ablösen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen und in Streifen schneiden. Trockenpflaumen halbieren. Basilikumblätter und Minze von den Stielen zupfen. Salat waschen und in grobe Stücke zerteilen.
  2. Die Reispapierblätter nacheinander (nicht mehr als man verarbeiten kann) ca. 2 Minuten in kaltem Wasser einweichen und auf einem Küchentuch etwas abtropfen lassen. Die Glasnudeln abgießen, mit Limettensaft, Salz und Chili würzen. 2 Basilikumblätter und 3 Minzblätter mit etwas Salat mittig auf einem Reisblatt verteilen. Glasnudeln, Mango, Möhren und Pflaumen darauf geben. Die Seiten etwas über die Füllung klappen, dann zu einer Rolle aufrollen.

Tipp: Dazu passt ein Dip aus roten und grünen Chilischeiben, gehackten Trockenpflaumen, Sojasauce und Sesamöl.

R330 Nori Rollen mit Trockenpflaumen

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Spinat putzen und in Streifen schneiden. Pflaumen vierteln. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Wasabi mit Sesamöl,  Limettensaft,  Salz und Pfeffer glatt rühren. Sesam in einer trockenen Pfanne rösten. Alles miteinander vermengen.
  2. Salatgurke schälen, entkernen und in Steifen schneiden. Möhren schälen und in Steifen schneiden. Lachs in längliche Scheiben schneiden.
  3. Noriblätter ausbreiten (glänzende Seite nach unten). Lachs auf die Noriblätter verteilen. Spinat, Gurke und Möhren auf dem Lachs verteilen und fest aufrollen. Die Enden mit Wasser bestreichen, so dass die Rollen nicht aufgehen. Die Rollen vorsichtig mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und servieren.

Tipp: Dazu passt ein Mayo-Wasabi Dip und Rote Beete Sprossen.

R331 Kopfsalat Wrap mit Avocado

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Wildreis nach Packungsanweisung kochen. Walnüsse grob hacken, in einer trockenen Pfanne rösten. Trockenpflaumen halbieren. Paprika putzen und in feine Streifen schneiden. Avocado halbieren, würfeln und mit Limettensaft vermischen. Salat waschen und 12 große Blätter beiseite legen. Den restlichen Salat anderweitig verwenden.
  2. Frischkäse mit Salz und Pfeffer würzen. Den Reis abgießen und mit dem Frischkäse vermengen. Walnüsse und Trockenpflaumen hinzugeben. Die Salatblätter auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Die Reismasse mit Avocado und Paprika auf die Blätter verteilen. Anschließend fest aufrollen, mit einem Zahnstocher fixieren und anrichten. 

R332 Pflaumen-Stollen

Posted Thu, Jan 28, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Trockenpflaumen, Rosinen, Orangeat, Zitronat, Rum und 10 EL warmes Wasser mischen und über Nacht stehen lassen. Butter schmelzen. Mehl, Hefe, Zucker, Vanillezucker, Salz und abgeriebene Zitronenschale, Eier, Mandeln und Butter mischen. Die lauwarme Milch nach und nach dazugeben und dabei mit den Knethaken des Handmixer verkneten. Zum Schluss den Teig mit den Händen kräftig durchkneten.
  2. Abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sichtbar aufgegangen ist. Die eingeweichten Früchte mit den Händen unter den Teig kneten. Teig noch einmal 2 Stunden gehen lassen.
  3. Den Backofen vorheizen (180 °C Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft). Teig zu einem Oval formen. Mit der Kuchenrolle eine Vertiefung eindrücken. Eine Teighälfte überklappen. Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in den vorgeheizten Ofen schieben. Ca. 60 min backen.
  4. Den heißen Stollen sofort mit flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen. Den Stollen abkühlen lassen, evtl. noch einmal mit Puderzucker bestäuben, in Scheiben schneiden und servieren.

R333 Simnel Cake

Posted Thu, Jan 28, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Den Backofen auf 170 °C vorheizen (Umluft 150 °C).
  2. Butter und Zucker schaumig rühren. Die Zitronenschale hinzufügen. Nach und nach Eier, Mehl, Backpulver und Speisestärke unterrühren. Zimt, Muskat, Trockenpflaumen, Orangeat dazugeben und unterrühren. Boden und Rand der Springform mit Backpapier auslegen. Teig hinein geben, in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 1 Std backen. Auskühlen lassen.
  3. 200 g Marzipanrohmasse ausrollen und rund ausschneiden (Ø 26 cm). Den Marzipankreis auf den ausgekühlten Kuchen legen. Etwas andrücken. Restliches Marzipan in 11 gleiche Stücke schneiden und zu Kugeln formen. Kugeln rund auf die Marzipandecke setzen. Marzipan mit verschlagenem Eigelb einpinseln und kurz unter den Backofengrill geben. Gratinieren lassen, bis die Marzipandecke eine hellbraune Farbe bekommt.

R334 Scharfer Kichererbsen-Tomateneintopf mit kalifornischen Trockenpflaumen

Posted Thu, Jan 28, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Tomaten halbieren, Sellerie in dünne Scheiben schneiden. Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Trockenpflaumen in Scheiben schneiden. Grünen Pfeffer und Chili grob hacken.
  2. Öl in einem Topf erhitzen. Möhren, Zwiebeln, Pfeffer, Chili, Sellerie, Kichererbsen und Majoran dazugeben. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Mit Zucker bestreuen und 2 weitere Minuten anschwitzen. Tomaten und Tomatenmark dazugeben, mit Brühe und Sahne ablöschen. Trockenpflaumen dazugeben und 5 Minuten kochen lassen.
  3. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Majoran garnieren.

R335 Exotische Linsensuppe mit kalifornischen Trockenpflaumen

Posted Thu, Jan 28, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Sellerie in Würfel schneiden, Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Porree putzen und in Scheiben schneiden und waschen. Kartoffel schälen und in Stücke schneiden. Petersilie von den Stielen zupfen und grob hacken.
  2. Öl in einem Topf erhitzen. Die Kartoffel, Zwiebeln, Möhren und Sellerie dazugeben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Porree dazugeben und 2 weitere Minuten dünsten. Mit Fond ablöschen. Die Linsen dazugeben und 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Pflaumen und Petersilie hinzufügen.
  3. Die Suppe mit Apfelessig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Rösten Sie ein paar Mandelsplitter als Topping für die Suppe und servieren Sie getoastetes Landbrot dazu.

Zurück   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22   Weiter
  • Weiter