wir servieren ihnen

die frischesten news
Sunsweet is an agricultural cooperative

Sunsweet Prunes

Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.

r356 Chorizo-Garnelen-Pflaumenspieße mit Süßkartoffeldip

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Für den Dip die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Mit 100 ml Wasser und 1 Prise Salz in einen Topf geben, aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffel weich ist. Kartoffelstücke in der Garflüssigkeit pürieren. Püree etwas abkühlen lassen.
  2. Süßkartoffelpüree, Frischkäse, Tahin und 2 EL Zitronensaft verrühren. Dip mit Salz, Cayennepfeffer und evtl. noch etwas Zitronensaft würzig abschmecken. Dip kalt stellen.
  3. Holzspieße ca. 30 Minuten in kaltes Wasser legen, damit sie später auf dem Grill nicht verbrennen. Garnelen bis auf die Schwanzflosse schälen. Am Rücken längs einschneiden und den Darm entfernen. Garnelen waschen, gut trocken tupfen und in dem Olivenöl wenden. Chorizo in 8 Stücke schneiden. Je 2 Garnelen und Chorizostücke sowie 3 Trockenpflaumen abwechselnd auf die Spieße stecken. Auf dem heißen Grill 4-6 Minuten grillen. Süßkartoffeldip dazu reichen.

r357 Gefüllte Portobello-Pilze mit Trockenpflaumen

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Trockenpflaumen in kleine Stücke schneiden. Kirschtomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Rosmarin waschen und ebenfalls fein hacken. Käse raspeln.
  2. Trockenpflaumen, Tomaten, Knoblauch, Rosmarin, Käse und Paniermehl mischen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Stiele der Pilze entfernen. Pilze mit der Tomaten-Trockenpflaumenmischung füllen.
  3. 8 Bögen Alufolie mit etwas Olivenöl bestreichen. Jeden Pilz auf einen Bogen Alufolie setzen und zu einem lockeren Päckchen formen. Auf dem heißen Grill ca. 6 Minuten grillen.

r358 Papaya-Trockenpflaumen Salsa

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Papaya halbieren, entkernen und schälen. Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden. Trockenpflaumen halbieren. Walnüsse grob hacken. Chilischote putzen, waschen und fein hacken. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Papaya, Trockenpflaumen, Walnüsse, Chili und Lauchzwiebeln mischen.
  2. Öl, Honig, Limettensaft, Essig, Ingwer und etwas Salz verquirlen. Dressing zu den vorbereiteten Zutaten geben und alles vermischen. Thai-Basilikum waschen und die Blättchen von den Stielen zupfen. Blättchen unter die Salsa heben.
Tipp: Die Salsa passt zu Fisch, Geflügel und allem Asiatischen.

r359 Fruchtig-Scharfe Trockenpflaumen Barbecue-Sauce

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Trockenpflaumen in Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Knoblauch, Trockenpflaumen und Tomatenmark zugeben, kurz anschwitzen. Ketchup, Whisky, Worcestersoße und Essig zufügen. Zucker, Salz, Chilipulver, Räucherpaprika und etwas Pfeffer unterrühren.
  2. Alles aufkochen und unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten köcheln lassen. Soße noch heiß in saubere Schraubgläser füllen und verschließen. Die Soße passt zum Beispiel zu Rippchen, Steaks, Koteletts oder Chicken Wings. Im Kühlschrank hält sie sich ca. 4 Wochen.
*Bei diesem Rezept werden ungefähr 625 ml Sauce erzeugt.

r360 Vanille-Minzäpfel mit Trockenpflaumen

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. 375 ml Wasser und 1 EL Zitronensaft in eine Schüssel geben. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Apfelviertel sofort in das Zitronenwasser legen, damit sie nicht braun werden.
  2. Vanilleschote quer halbieren. Eine halbe Schote längs aufschlitzen und das Mark mit einem Messerrücken herausschaben. In einem Topf 100 ml Wasser, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Zucker, Vanillemark und die ausgekratzte Schote aufkochen. 3 Minzstiele waschen und in den Sirup geben. Apfelviertel aus dem Zitronenwasser nehmen und zugedeckt im Sirup bei schwacher Hitze ca. 12 Minuten dünsten. Die letzten ca. 3 Minuten die Trockenpflaumen zugeben und mitdünsten. Äpfel und Trockenpflaumen im Sirup auskühlen lassen. Minze und Vanilleschote entfernen.
  3. Für die Vanillesoße die übrige halbe Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Eigelbe, 2 EL Zucker, Vanillemark und Stärke in einem Topf verrühren. Milch unter Rühren zugießen und die ausgekratzte Vanilleschote zugeben. Bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Vanillesoße dicklich wird. Dabei aber nicht kochen, sonst gerinnt die Soße. Auskühlen lassen.
  4. Äpfel und Pflaumen mit der Vanillesoße anrichten. Amarettini zerbröseln und darüber streuen. 1 Stiel Minze waschen und die Blättchen abzupfen. Dessert mit Amarettinibröseln und Minze verzieren. Für ein Picknick das Obst in kleine Gläser verpacken. Die Soße in einer Flasche sowie die Amarettinibrösel separat mitnehmen.

r361 Energyballs Matcha

Posted Tue, Dec 20, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Trockenpflaumen und Mandeldrink im Universalzerkleinerer fein mixen. Mandeln, Haselnüsse, Kokosraspeln, Kakao und Zimt zufügen und nochmals gut mixen.
  2. Aus der fertigen Pflaumen-Nuss-Masse 12 Kugeln formen und anschließend im Matcha Tee wälzen. Die fertigen Energieballs im Kühlschrank für 3 Stunden kalt stellen.
Tipp: Alternativ können die Energyballs auch in Kakaopulver oder Kokosraspeln gewälzt werden.

R362 Garnelen-Fisch-Curry

Posted Mon, Aug 26, 19 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Kokosraspeln, 3 EL Wasser, abgeriebene Limettenschale und Limettensaft in eine Schüssel geben. Chilischote waschen, entkernen und fein hacken. Rote Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebel sehr fein würfeln. Knoblauch fein hacken und die Hälfte für das Curry-Gericht zurückstellen. Restlichen Knoblauch, Chili, Zwiebeln und ¼ bis ½ TL Salz mit den Kokosraspeln mischen.
  2. Süßkartoffeln schälen, waschen und ca. 2 x 2 cm groß würfeln. Paprika waschen, putzen und in ca. 1,5 x 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln. Trockenpflaumen halbieren.
  3. Kokosöl im Wok erhitzen. Zwiebeln und zurückgestellten Knoblauch darin vier Minuten auf mittlerer Stufe glasig andünsten. Thai Curry-Pulver einrühren und 1 Minute weiter dünsten. Mit Kokosmilch ablöschen, aufkochen. Süßkartoffeln, Paprika, Trockenpflaumen und 1 TL Salz zugeben, aufkochen und zugedeckt auf kleiner Stufe zehn Minuten köcheln lassen. 
  4. Kabeljau kalt abbrausen, trocken tupfen und in ca. 2 x 3 cm große Stücke schneiden. Garnelen kalt abbrausen, trocken tupfen, unter das Curry-Gericht mischen und ca. 1 Minute köcheln. Kabeljau unterheben und ca. 5 Minuten zugedeckt garen. Inzwischen Koriander waschen, trockenschütteln und Blätter abzupfen.
  5. Garnelen-Fisch-Curry mit Koriander bestreuen und mit Kokos-Sambal servieren.

R363 Bulgogi mit Trockenpflaumen

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen. 1/3 der Zwiebeln grob in Stück schneiden, restliche Zwiebeln zurückstellen. Zwiebelstücke, Knoblauchzehen, Pfeffer, Rohrzucker, Sojasauce und 2 EL Sesamöl in einen Mixbecher geben und zu einer dickflüssigen Marinade mixen.
  2. Zurückgestellte Zwiebeln halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Steaks in 0,5 cm dünne Streifen schneiden. Pflaumen halbieren. Alles in eine große Schüssel geben, mit der Marinade mischen und zugedeckt mindestens 30 Minuten (oder über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
  3. Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser garen. Römersalat putzen, in einzelne Blätter zerteilen, waschen und abtropfen lassen. Gurke waschen, halbieren und bis auf den Blüten- und Stielansatz in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Salatblätter und Gurken jeweils in eine Servierschüssel geben. 
  4. Restliches Sesamöl in einem beschichteten Wok oder einer großen Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Steak-Mischung zugeben und anbraten, bis die Steakstreifen leicht gebräunt sind. Koriander waschen, trockenschütteln und Blätter abzupfen. 
  5. Zum Servieren ein Salatblatt nehmen, etwas Reis, Fleisch, Gurke und Koriander hineingeben, leicht zusammenrollen und genießen. 

R364 Poké Bowl mit Trockenpflaumen und Quinoa

Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Quinoa nach Packungsanleitung in Salzwasser garen. Anschließend zum schnelleren Abkühlen in eine große Schüssel geben.
  2. Inzwischen Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Fischfilet waschen, trockentupfen und in 1,5 x 1,5 cm große Würfel schneiden. Trockenpflaumen halbieren. Lauchzwiebeln, Knoblauch, Fisch und Trockenpflaumen mit Sojasauce, Sesamöl und Limettensaft in einer Schüssel mischen. Mischung zugedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. 
  3. Weißen und schwarzen Sesam in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldgelb rösten und zum Abkühlen auf einen Teller geben.
  4. Gurke waschen, der Länge nach vierteln und bis auf den Stiel- und Blütenansatz in dünne Scheiben scheiden. Avocado halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel aus der Schale heben und in ca. 1 x 1 cm große Würfel schneiden.
  5. Erst Quinoa, dann Fisch-Mischung, Gurken und Avocado auf vier Schüsseln portionieren. Kresse abschneiden und verteilen. Alles mit Sesam bestreuen und servieren. 

R365 Asiatischer Zuckerschotensalat mit Sesam und Trockenpflaumen

Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Zum Blanchieren der Zuckerschoten 1,5 l Wasser mit 1 TL Salz aufkochen. Inzwischen Zuckerschoten waschen und putzen. Zuckerschoten ins kochende Wasser geben, wieder aufkochen und 1 Minute ohne Deckel sprudelnd kochen lassen. Anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen, erst in einer Schüssel mit kaltem Wasser abschrecken, dann im Sieb abtropfen lassen.
  2. Limettensaft, Honig, 1 TL Salz, Cayennepfeffer und Sesamöl in einer Salatschüssel verrühren. Trockenpflaumen vierteln. Gurke waschen, putzen und in dünne Scheiben hobeln. Pflaumen, Gurke und Zuckerschoten mit der Salatsoße mischen, zugedeckt 10 Minuten durchziehen lassen.
  3. Inzwischen Sesam in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldgelb rösten und zum Abkühlen auf einen Teller geben. Koriander waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen.
  4. Salat portionieren und mit Sesam und Koriander bestreuen.

R366 Blattsalat mit Trockenpflaumen und gezupftem Ziegenweichkaese

Posted Tue, Jan 01, 19 by kalifornische trockenpflaumen

  1. 75 g Himbeeren, Senf, Honig, Balsamico-Essig, Nussöl, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einen Mixbecher geben und zu einem dickflüssigen Dressing mixen.
  2. Blattsalat-Mischung waschen, im Sieb gut abtropfen lassen und auf vier tiefe Teller verteilen. Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und darauf verteilen. Salat mit Himbeer-Dressing besprenkeln. Trockenpflaumen und restliche Himbeeren auf den Salat geben. Ziegenweichkäse darüber zupfen, mit Haselnusskernen bestreuen und mit Thymian garnieren.

R367 Rucola-Sommersalat mit Wassermelone, Trockenpflaumen und Feta

Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Zitronensaft, Oregano, Salz, Pfeffer und Olivenöl in einer Salatschüssel verrühren. Knoblauch schälen und dazu pressen. Minze waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und in dünne Streifen schneiden. Trockenpflaumen vierteln. Minze und Trockenpflaumen untermischen.
  2. Rucola waschen, in einem Sieb gut abtropfen lassen. Melonen-Fruchtfleisch in ca. 2 x 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in sehr feine Ringe schneiden. Feta ca. 1 cm groß würfeln. Kurz vor dem Servieren erst Rucola und Zwiebel, dann Melone und Feta vorsichtig unter die Salatsoße heben.

R368 Kürbis-Trockenpflaumen-Crumble mit Vanilleeis

Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Auflaufform fetten. Muskat-Kürbis halbieren, entkernen, schälen und ca. in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Ingwer schälen und reiben. Kürbis, Ingwer, Zitronenabrieb, Vanille-Zucker, 25 g Rohrzucker und ½ TL Zimt in einer Schüssel mischen. In die Auflaufform geben. Trockenpflaumen halbieren und zwischen dem Kürbis verteilen. 
  2. Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen. Mehl, restlichen Rohzucker, Salz und restlichen Zimt in eine Rührschüssel geben und mischen. Butter in kleine Stücke scheiden und zugeben. Alles mit den Händen zu Streuseln verarbeiten und auf dem Kürbis verteilen. Crumble auf mittlerer Schiene ca. 35 Minuten backen. 
  3. Aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter stellen. Crumble portionieren und mit leicht angetautem Vanilleeis als Topping servieren.

R369 Trockenpflaumen-Granola für Smoothie-Bowl

Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen

Granola:
  1. Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen. Tiefes Backblech bereitstellen. Butter und Honig in einem Topf auf kleiner Stufe schmelzen und von der Herdplatte ziehen. 
  2. Inzwischen Haferflocken, Kokoschips, Sonnenblumenkerne, Mandelkerne, Vanille-Zucker und Zimt in einer großen Schüssel gut vermischen. Butter-Honig-Mischung zugeben, alles gut verrühren und auf dem Backblech verteilen. Auf mittlerer Schiene etwa 20-22 Minuten goldbraun backen, dabei nach 10, 15 und 20 Minuten je einmal durchmischen. Blech nach dem Backen auf ein Gitter stellen und mindestens 30 Minuten abkühlen lassen. 
  3. Pflaumen vierteln und kurz vor dem Servieren mit dem Granola mischen.
  4. Tipp: In Gläser mit Twist-off-Deckel abgefüllt, ist es ca. 6 Wochen haltbar. Reicht für ca. 16 Portionen.
Smoothie-Bowl:
  1. Himbeeren, 3 Bananen und 300 ml Orangensaft im Hochleistungsmixer sehr fein mixen, dabei ggf. restlichen Orangensaft zugeben, bis eine dickflüssige Masse entstanden ist. Smoothie in eine Müsli-Schüssel gießen. Mit Trockenpflaumen-Granola bestreuen, restliche Banane in Scheiben darüber schneiden und auf Wunsch mit frischen Himbeeren garnieren.

R370 Trockenpflaumen-Panforte

Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Backofen auf 150 °C (Umluft 130 °C) vorheizen. Backpapier auf den Boden der Springform legen, Springformrand aufsetzen und schließen. Überstehendes Backpapier ringsherum abschneiden. Rand der Springform ca. 3 cm hoch fetten.
  2. Haselnusskerne, Walnusskerne, Vollkornmehl und Orangeat in einer Rührschüssel mischen. Trockenpflaumen und Ingwer hacken und untermischen.
  3. Honig, 2 EL Wasser, Rohzucker, Salz und Zimt im Topf unter Rühren erhitzen und ca. 1 Minute köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann etwas abkühlen lassen und zur Pflaumen-Nuss-Mischung geben. Erst mit einem stabilen Kochlöffel gut unterarbeiten, dann ggf. mit einer mit Wasser angefeuchteten Hand kneten, bis ein sehr fester, klebriger Teig entstanden ist.
  4. Teig in die vorbereitete Springform geben, mit der Hand in die Form drücken und glattstreichen. Panforte auf mittlerer Schiene 40-45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter 45 Minuten abkühlen lassen. Puderzucker dick auf eine Platte sieben. Panforte mit einem Messer vom Rand lösen und auf den Puderzucker stürzen. Backpapier abziehen und diese Seite ebenfalls mit Puderzucker bestäuben. Zum Servieren in 16-20 Tortenstücke oder Scheiben schneiden.

R371 Trockenpflaumen-Pops mit Orangen-Marzipan-Füllung

Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Marzipan, Mandelkerne, 30 g Walnusskerne, die Hälfte der Pistazienkerne, Orangenlikör und Orangenabrieb in einer Rührschüssel verkneten. Masse in 24 Portionen (à 8 g) teilen und zu Kugeln formen.
  2. Die Trockenpflaumen mittig vorsichtig mit den Fingern etwas öffnen. Die Orangen-Marzipankugeln so in die dadurch entstandene Delle legen, dass diese ungefähr zur Hälfte von den Trockenpflaumen umhüllt ist. Kugeln mit der Marzipanseite nach oben auf einen Teller legen.
  3. Kuvertüre grob hacken. Ca. 40 g Kuvertüre nach Packungsanleitung schmelzen. Stiele nacheinander ca. 1,5 cm tief in Kuvertüre tauchen und von Marzipanseite aus in die gefüllten Pflaumen stecken, sodass die Stiele nach oben zeigen. Kuvertüre ca. 30 Minuten trocknen lassen, bis die Stiele fest in den Kugeln verankert sind. 
  4. Restliche Kuvertüre wie zuvor schmelzen. Pflaumen nacheinander mit Kuvertüre überziehen und mit dem Stiel nach unten in ein mit Zucker gefülltes hohes Gefäß stecken. Sobald die Kuvertüre anzieht, die Pops mit den restlichen Pistazien und Walnusskernen bestreuen. Mit Orangenzesten garnieren. Trocknen lassen und servieren.

R372 Linsencurry

Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. 
  2. Kartoffeln und Möhren schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Porree in Scheiben schneiden und waschen.
  3. Stielansätze der Tomaten entfernen. Tomaten und Trockenpflaumen grob würfeln.
  4. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin 2 Minuten dünsten. 
  5. Currypulver, Kreuzkümmel und Tomatenmark zugeben und unter Rühren kurz mitdünsten. Tellerlinsen hinzufügen, 600 ml Wasser angießen, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten kochen.
  6. Kartoffeln, Möhren und Porree zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten garen. Tomaten und Trockenpflaumen untermischen und weitere 5 Minuten garen. 
  7. Naturjoghurt mit Minze verrühren und zum Linsencurry servieren.

R373 Asiatische Hackbällchen

Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Für das Chutney die Mango schälen und das Fruchtfleisch grob schneiden und in ein hohes Gefäß geben.
  2. Den Koriander waschen, trockenschütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. 1 Esslöffel Korianderblätter, 1 Esslöffel Chilipulver, Salz und Pfeffer zu den Mangostücken hinzufügen und pürieren. Das Chutney mit Chili und Koriander abschmecken.
  3. Für die Hackbällchen den Ingwer schälen und grob zerteilen, den Knoblauch abziehen und halbieren. Vom Zitronengras das unter holziges Drittel der Stängel abschneiden. Stängel längs einritzen, äußere harte Blätter entfernen und die Stängel in Scheiben schneiden. Trockenpflaumen halbieren. Den Koriander waschen, trockenschütteln und die Blätter von den Stielen entfernen.
  4. Ingwer, Knoblauch, Zitronengras, Trockenpflaumen, Koriander, Sesamöl und Chilisoße in einem Mixbecher geben und pürieren.
  5. Das Püree und den Sesam unter das Hackfleisch kneten. Die Hackmasse zu 24 Bällchen formen.
  6. Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Die Bällchen darin rundherum anbraten, bei reduzierter Hitze ca. 5 Minuten fertig braten.
  7. Das Chutney zu den asiatischen Hackbällchen servieren.

R374 Exotischer Milchreis

Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Milch in einem kleinen hohen Topf zum Kochen bringen. Milchreis darin in 20-25 Minuten, unter ständigem Rühren, ohne Deckel garkochen und anschließend vollständig abkühlen lassen.
  2. Trockenpflaumen in mind. 8 Stücke schneiden. Mascarpone und Trockenpflaumenstückchen in den Milchreis rühren und mit den Gewürzen abschmecken.
  3. Pistazien über den Milchreis streuen. 

R375 Trockenpflaumen-Schichtdessert mit Joghurt, Blaubeeren und Rosmarin

Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Rosmarin waschen und trocken schütteln. Nadeln von den Zweigen streifen. 125 g Trockenpflaumen klein schneiden. Mit Blaubeeren, Rosmarinnadeln, bis auf einige zum Verzieren, und Apfelsaft pürieren.
  2. Limette heiß waschen und abtrocken. Von einer Limettenhäfte die Schale abreiben. Limette halbieren und auspressen. Joghurt, Honig, Limettensaft und -schale verrühren. Cantuccini klein schneiden. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen.
  3. Vier Trockenpflaumen waagerecht halbieren. Joghurtcreme, Blaubeerpüree und Cantuccini in Gläser schichten. Mit den Trockenpflaumenhälften und übrigen Rosmarinnadeln verzieren. 
Zurück   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22   Weiter
  • Weiter