Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.
R417 Kartoffel-Gulasch mit Trockenpflaumen
Posted Tue, May 24, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Zwiebeln schälen und würfeln. Paprika waschen, putzen und würfeln. Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Paprika und Kartoffeln zugeben und kurz mitdünsten.
- Passierte Tomaten und Brühe zugießen, Thymian zugeben. Gulasch aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 20 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Bohnen abgießen, waschen und abtropfen lassen. Mit Trockenpflaumen zum Gulasch geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Gulasch noch einmal abschmecken.
- Kräuter waschen und trocken tupfen. Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Das Gulasch mit Schmand und Kräutern bestreut servieren.
R418 Trockenpflaumen-Curry
Posted Tue, May 24, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Tofu in 2 cm dicke Scheiben schneiden und zwischen Lagen von Küchenkrepp trocken tupfen. Die Scheiben würfeln. Bohnen waschen, putzen und halbieren. Brokkoli waschen, putzen und in kleine Röschen teilen. Möhren schälen, längs halbieren und in schräge Scheiben schneiden. Ingwer schälen und fein würfeln. Chilischote waschen, längs halbieren, putzen und fein hacken. Trockenpflaumen vierteln.
- Öl in einem Wok oder breiten Topf erhitzen. Tofuwürfel darin rundum goldbraun anbraten, herausnehmen. Ingwer, Chili, Bohnen, Möhren und Brokkoli in das Bratfett geben und 2-3 Minuten anbraten. Mit Kokosmilch und Brühe ablöschen. Aufkochen und Currypaste unterrühren. Stärke mit wenig Wasser glattrühren. In die kochende Flüssigkeit rühren.
- Trockenpflaumen und Tofu zufügen und zugedeckt 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Cashewkerne grob hacken. Thai Basilikum waschen, trocken tupfen, Blätter abzupfen und dass Curry damit bestreuen. Dazu schmeckt Basmatireis.
R419 Trockenpflaumen-Linsen-Bowl
Posted Tue, May 24, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Knoblauch schälen und fein hacken. Mit 1 TL Chiliflocken, 6 EL Öl, Ahornsirup, Salz und Pfeffer verquirlen. Rosenkohl waschen und putzen. Je nach Größe halbieren. Süßkartoffel schälen und in Stücke schneiden. Pilze putzen und halbieren. Pilze mit 2 EL der Ölmischung beträufeln und beiseitestellen. Restliche Ölmischung mit Rosenkohl und Süßkartoffeln mischen. Auf einem, mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe 4, Umluft: 180°C) ca. 15 Minuten backen.
- Inzwischen Joghurt mit Tahini und Milch zu einer glatten Creme verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Halloumi in Scheiben schneiden. Pilze mit auf das Blech geben und verteilen. Im heißen Ofen weitere 10 Minuten backen.
- Linsen in kochendem Wasser ca. 10 Minuten garen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Käse darin unter Wenden goldbraun braten. Herausnehmen, Trockenpflaumen im Bratfett schwenken. Linsen abgießen und abtropfen lassen. Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter hacken. Linsen, Gemüse, Trockenpflaumen und Halloumi in Bowls verteilen. Joghurt darauf geben. Mit Petersilie und Chiliflocken bestreut servieren.
R420 Germknödel mit Trockenpflaumen
Posted Tue, May 24, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- 50 g Butter in einem Topf schmelzen, Milch zugießen und vom Herd ziehen. Hefe zerbröckeln und mit Zucker flüssig rühren. Salz, Mehl, Ei und Hefe in eine Schüssel geben. Milchmischung zufügen und alles ca. 5 Minuten zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
- 6 Trockenpflaumen mit Pflaumenmus verrühren. Teig noch einmal kurz verkneten, in 6 Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen, dabei mit je einer Trockenpflaume füllen. Zugedeckt noch einmal ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- In einem Topf mit Dämpfeinsatz ca. 400 ml Wasser aufkochen, die Temperatur dann herunterstellen, so dass das Wasser nur noch siedet. Nacheinander jeweils 2 Knödel mit der Naht nach unten in den Dampfeinsatz setzen. Zugedeckt ca. 15 Minuten dämpfen.
- Mohn mit Puderzucker mischen. 100 g Butter schmelzen. Vanillesoße auf Teller verteilen. Germknödel daraufsetzen. Mit Mohnzucker bestreuen und restliche Trockenpflaumen darum verteilen. Mit Butter beträufeln und servieren.
R421 Grießflammerie mit Trockenpflaumen
Posted Tue, May 24, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Milch mit 40 g Zucker, 1 TL Orangenschale, Salz und der Hälfte des Vanillemarks aufkochen. Grieß einrühren und ca. 5 Minuten bei milder Hitze unter Rühren köcheln lassen, vom Herd ziehen. Gelatine gut ausdrücken, zum Grießbrei geben und gut unterrühren, abkühlen lassen.
- Eier trennen. Mit einem Schneebesen zügig Eigelb unter den abgekühlten Grieß rühren. Grießbrei noch etwas abkühlen lassen. Erst Sahne steif schlagen. Dann Eiweiß steif schlagen, dabei 20 g Zucker einrieseln lassen. Nach und nach vorsichtig zuerst die Sahne, dann den Eischnee unter die Grießmasse heben.
- 8 Förmchen (à ca. 200 ml Inhalt) mit kaltem Wasser ausspülen, Grießmasse hineinfüllen und mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, zugedeckt kaltstellen.
- Ca. 50 g Trockenpflaumen beiseitelegen, Rest klein würfeln. 200 ml Nektar mit restlicher Vanille erhitzen, aufkochen. Stärke mit den übrigen 50 ml Nektar glattrühren. In die kochende Flüssigkeit rühren und Saft damit binden. Vom Herd ziehen, gewürfelte Trockenpflaumen untermischen und abkühlen lassen.
R422 Melonen-Melange
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Schinkenscheiben glatt darauflegen. Eine zweite Lage Backpapier über den Schinken legen und das Ganze mit großen feuerfesten Formen beschweren. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) ca. 15 Minuten knusprig backen.
- Rucola waschen, trockenschleudern. Aus Zitronensaft, 2 Esslöffeln Wasser, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Olivenöl eine Marinade anrühren. Den Rucola mit einem Teil der Marinade vermischen und auf Tellern verteilen. Melone in kleine Spalten schneiden, entkernen, Schale wegschneiden, Fruchtfleisch würfeln und über den Rucola geben. Trockenpflaumen quer halbieren, zugeben und restliche Marinade über alles träufeln. Serrano in Stücke schneiden und darüber verteilen.
- Mit frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.
R423 Power-Rührei
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Oliven in Ringe schneiden. Tomaten waschen, in Würfel schneiden und in 1 EL heißem Rapsöl kurz scharf anbraten, Trockenpflaumen zugeben und 2-3 Minuten unter Rühren schmoren lassen, Oliven untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseite stellen.
- Eier verquirlen, Gouda untermischen. In der heißen Pfanne restliches Öl erhitzen, verquirltes Ei hineingießen und die stockende Masse mit einem Holzlöffel immer wieder von allen Seiten in die Mitte der Pfanne schieben, bis es ganz gestockt ist.
- Brotscheiben toasten, auf Teller verteilen, das Rührei darauf geben und mit der geschmorten Tomatenmischung belegen.
R424 Quick-Pasta
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Anschließend gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit 70 g Butter in einer großen Pfanne zerlassen, Tomatenmark zufügen und unter Rühren 3-4 Minuten anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Die heißen Nudeln in die Pfanne geben, gründlich vermengen.
- Schinken in Streifen schneiden und in einer zweiten Pfanne in der restlichen Butter kurz anbraten, Trockenpflaumen halbieren und beides unter die Pasta mischen.
R425 Avocado mit Mango-Trockenpflaumen-Crevetten Salat
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Avocados längs halbieren, die Kerne entfernen. Mit einem Löffel von der Kernmulde heraus, bis auf einen ca. 0,5 cm Rand, das Fruchtfleisch heraus löffeln, die Hälften mit Zitronensaft bestreichen. Mango schälen und den Stein entfernen. Avocado- und Mango-Fruchtfleisch klein würfeln, die Trockenpflaumen in Streifen schneiden. Salatblätter waschen, trocken tupfen und zerkleinern.
- Zwiebel schälen, in dünne Streifen schneiden, mit Crevetten, Avocado, Mango und Trockenpflaumen mischen. Restlichen Zitronensaft mit Öl, Asia- und Sojasauce verrühren und unter den Salat mischen.
- Erst Salatblätter in die Avocado Hälften geben, dann den Mango-Trockenpflaumen-Crevetten Salat darauf verteilen.
R426 Koreanische Pfannkuchen
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Reismehl, 425 ml Wasser und Salz zu einem dünnflüssigen Teig verrühren. Möhren schälen und in dünne Streifen schneiden. Lauchzwiebeln putzen, in lange Stücke aufteilen. Trockenpflaumen quer halbieren, Shiitake Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
- 1 Esslöffel Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Möhren- und Lauchzwiebelstücke, Trockenpflaumen und Pilzscheiben nebeneinander hineinsetzen. Nicht mehr umrühren. Vorsichtig ca. 1/4 des Teiges hineingießen, so dass alle Zutaten bedeckt sind. Bei hoher Hitze 2-3 Minuten knusprig braten. Mithilfe eines Deckels oder Tellers den Pfannkuchen wenden, etwas Öl zugeben, 2-3 Minuten weiterbraten, bis die Ränder knusprig goldbraun sind. Pfannkuchen auf einen Teller gleiten lassen, mit Sesam und Chiliflocken bestreuen. Nach und nach weitere Pfannkuchen backen.
- Zutaten für den Dip verrühren und zu den Pfannkuchen servieren.
R427 Kräuter-Quark-Waffeln
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Quark, Eier, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer glatt verrühren. Mehl und Backpulver mischen und mit der Milch unter die Quarkmischung rühren. Käse und Kräuter untermischen.
- Tomaten waschen, halbieren und nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) ca. 15 Minuten backen. Trockenpflaumen quer halbieren, zu den Tomaten geben und weitere 10 Minuten backen. Tomaten und Trockenpflaumen mischen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen
- In der Zwischenzeit ein eckiges Waffeleisen erhitzen, einfetten, ca. 2 Esslöffel Waffelteig einfüllen und nach und nach ca. 12 Waffeln backen. Mit dem Ofentomaten-Kompott servieren.
R428 Quesadillas veggie style
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Champignons putzen, in Scheiben schneiden, Zucchini waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. 1 Esslöffel Öl erhitzen, zuerst die Champignons darin kurz scharf braten, dann die Zucchiniwürfel kurz mitbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Tomaten waschen und würfeln, ein Viertel der Trockenpflaumen ebenfalls würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Die Hälfte der Tomaten, gewürfelte Trockenpflaumen und Kräuter mischen. Walnusskerne grob hacken.
- Etwas Öl in einer, großen Pfanne erhitzen. Einen Tortillafladen hineinlegen, schnell mit Champignon-Zucchinimischung, Walnusstücken, einigen ganzen Trockenpflaumen, restlichen Tomatenwürfeln und ca. einem Viertel des geriebenen Cheddarkäse belegen. Einen zweiten Tortillafladen darauflegen, leicht andrücken und vorsichtig 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Mithilfe eines Deckels oder großen Tellers die Tortilla wenden und weitere 2-3 Minuten braten, bis sie knusprig braun ist. Warmhalten. Nach und nach die restlichen Tortillas zubereiten. Zum Servieren in Tortenstücke teilen und mit der Tomaten-Trockenpflaumen-Mischung servieren.
R429 Summer-Enchiladas
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Knoblauch schälen und fein hacken. Avocados schälen, entkernen, das Fruchtfleisch herauslöffeln und mit Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer fein pürieren. Trockenpflaumen grob hacken, Paprika putzen und in feine Streifen schneiden. Chorizo häuten und würfeln. Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden.
- Tortillafladen mit Avocadomus bestreichen, mit den vorbereiteten Zutaten belegen, mit Käse dicht bestreuen und fest aufrollen. In der Mitte einmal durchschneiden.
- Öl in vorgeheizter Pfanne erhitzen, die aufgerollten Fladenhälften mit der Naht nach unten hineinlegen, 1-2 Minuten braten, wenden. Weiterbraten, bis sie rundherum knusprig goldbraun gebraten sind.
Tipp: Mit einer scharfen Tomatensalsa als Dip servieren. Quer in Stücke schneiden, mit einem Holzspieß feststecken und als Fingerfood servieren.
R430 Asiatische Burger
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und kurz von beiden Seiten in heißem Rapsöl scharf anbraten. Mit Misopaste bestreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 180 °C) 10-12 Minuten fertig garen.
- Salatblätter waschen und trocken tupfen. Rotkohl in sehr feine Streifen schneiden oder hobeln. Mit Reisessig, Salz, 1 Esslöffel Ahornsirup und Sesamöl vermischen. Wasabi-Paste mit Mayonnaise und Zitronensaft glattrühren. Möhre schälen und in sehr feine Streifen schneiden. Trockenpflaumen quer halbieren, mit restlichem Ahornsirup bestreichen, mit Sesam bestreuen.
- Burger Brötchen durchschneiden, Hälften im heißen Backofen 3-5 Minuten aufbacken. Wasabi-Mayonnaise auf die Unterseiten streichen, mit Salatblatt und Rotkohl belegen, die Hähnchenbrustfilets daraufsetzen. Dann Sesam-Trockenpflaumen auflegen und mit Möhrenstreifen belegen. Erdnüsse grob hacken und mit den Röstzwiebeln mischen, darüber verteilen und Burger Brötchen Deckel aufsetzen.
R431 Veganer Falafel Burger
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Falafelmix nach Packungsanleitung mit Wasser anrühren, quellen lassen Trockenpflaumen klein würfeln, Kräuter waschen trocken schütteln, hacken und zusammen mit den Trockenpflaumen unter den Falafelteig mischen. Masse zu vier runden, flachen Patties formen und in 1 Esslöffel heißem Öl von beiden Seiten 3-4 Minuten knusprig braten. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Falafel-Patties darauf im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) 10-12 Minuten fertig garen.
- Champignons putzen, in Scheiben schneiden und im restlichen Öl scharf von allen Seiten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Avocados schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Sriracha Chilisauce, Tomatenmark und Ahornsirup glatt verrühren. Fleischtomaten waschen und in Scheiben schneiden. Salatblätter waschen und trocken tupfen.
- Burger Brötchen durchschneiden, Hälften im heißen Backofen 3-5 Minuten aufbacken. Srirachasaucen-Mischung auf die Unterseiten streichen, mit Salatblatt und Tomatenscheiben belegen, die Falafel-Patties daraufsetzen. Dann mit Avocado-Spalten und Champignons belegen und mit Chiliflocken bestreuen. Restliche Sauce über alles geben, mit Salat belegen und die Burger Brötchen Deckel aufsetzen.
R432 Gefüllte Spitzpaprika
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Babyspinat gründlich waschen. Knoblauch und Zwiebel schälen und klein würfeln. In heißem Olivenöl glasig anschwitzen, Babyspinat zugeben und unter Rühren zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Spitzpaprika längs halbieren, entkernen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Hirtenkäse klein würfeln, Trockenpflaumen quer halbieren, Walnüsse grob hacken, alles mit dem Spinat mischen und in die Spitzpaprika-Hälften füllen.
- 15-20 Minuten im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) backen.
R433 Überbackene Tortillachips
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Zwiebel schälen und hacken, zusammen mit Hack im heißen Öl krümelig braten. Gut abgetropfte Jalapeños untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In eine große, flache, feuerfeste Form die Hälfte der Tortillachips füllen, darauf jeweils die Hälfte des Hackfleischs, der Trockenpflaumen und des Käses verteilen. Restliche Tortillachips darauf verteilen, dann wieder Hack und Trockenpflaumen verteilen und mit Käse dicht bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/ Umluft: 160 °C) ca. 15 Minuten backen.
- Avocados halbieren, entkernen, Fruchtfleisch aus den Schalen lösen und mit Zitronensaft fein pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Lauchzwiebeln putzen, in Ringe schneiden. Tomaten waschen und würfeln. Eine Tomate zusammen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer pürieren.
- Die überbackenen Tortillachips mit Lauchringen und restlichen Tomatenwürfeln bestreuen, mit den Dips und Schmand servieren.
R434 Quarksoufflée im Glas
Posted Tue, Nov 29, 22 by kalifornische trockenpflaumen
- Backofen auf 150°C Umluft (170°C Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eiweiß steifschlagen, dabei langsam die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Eischnee matt glänzt und dicke Spitzen stehen bleiben. Eigelb mit restlichem Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale dick cremig aufschlagen. Magerquark, Speisestärke und Grieß glatt unterrühren, Eischnee vorsichtig unterheben.
- Feuerfeste Gläser mit Butter auspinseln. Je 1-2 EL der Quarkmasse in die Gläser füllen, darauf je 3 Trockenpflaumen setzen. Mit der restlichen Quarkmasse auffüllen, mit Mandeln bestreuen und mit restlicher Butter beträufeln.
- Eine höhere Auflaufform oder einen Bräter auf das Rost im Backofen stellen, die Gläser hineinstellen und mit heißem Wasser auffüllen, so dass die Gläser so hoch wie möglich in Wasser stehen. Ca. 25 Minuten backen, kurz vorm Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipp: Anstelle von Speisestärke Vanillepuddingpulver verwenden.
R440 Trockenpflaume Bohnen Salat
Posted Wed, Sep 27, 23 by kalifornische trockenpflaumen
- Edamame in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten garen. Abgießen und kalt abschrecken, abtropfen lassen. Bohnen abgießen, waschen und abtropfen lassen. Artischocken abgießen, abtropfen lassen und vierteln. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Alle Zutaten mit Trockenpflaumen mischen.
- Kräuter waschen und trocken schütteln. Schnittlauch in Ringe schneiden. Von der Petersilie und Minze Blättchen abzupfen. Etwas Minze zum Garnieren beiseitelegen, Rest fein hacken. Essig, Zitronenschale und Ahornsirup verquirlen. Öl in dünnem Strahl unterschlagen. Kräuter untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vinaigrette zum Salat geben, alles gut mischen, ca. 1 Stunde kaltstellen und ziehen lassen.
- Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Feta in kleine Stücke bröckeln. Salat noch einmal abschmecken, mit Pinienkernen und Feta bestreuen. Mit beiseitegelegter Minze garnieren.
R441 Trockenpflaumen Frischkäse Board
Posted Wed, Sep 27, 23 by kalifornische trockenpflaumen
- 100 g Trockenpflaumen klein würfeln. Mit Frischkäse vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gurke und Radieschen waschen, putzen und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Feigen waschen, putzen und vierteln.
- Frischkäse auf einem Brett verstreichen. Parmaschinken, Gurke, Radieschen, Feigen und 100 g Trockenpflaumen auf dem Frischkäse verteilen. Kresse vom Beet schneiden und ebenfalls auf dem Frischkäse verteilen. Mit Pfeffer würzen.
Tipp: Dazu schmeckt Baguette.