Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.
R442 High Protein Trockenpflaumen Cheesecake
Posted Wed, Sep 27, 23 by kalifornische trockenpflaumen
- Fett schmelzen. 150 g Trockenpflaumen klein schneiden. Mit Haferflocken und Mandeln fein mixen. Mit dem Fett mischen. Eine Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen. Pflaumenmischung hineingeben und zu einem flachen Boden drücken. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/ Unterhitze: 180°C; Umluft: 160°C) ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Inzwischen Frischkäse, 100 g Honig, Proteinpulver und Puderzucker verrühren. Eier nacheinander unterrühren. Käsemasse auf den Boden geben und glattstreichen. Backofentemperatur reduzieren (Ober-/ Unterhitze: 160°C; Umluft: 140°C). Auf den Boden des Backofens eine hitzebeständige Schüssel mit heißem Wasser stellen. Springform in den Ofen stellen und ca. 45 Minuten backen. Bei ausgeschaltetem Ofen ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- 150 g Trockenpflaumen und 100 g Honig mischen. Kuchen aus der Form lösen und auf eine Platte setzen. Pflaumenmischung auf dem Kuchen verteilen, mit Pistazien bestreuen.
R443 Knusprige Dumplings mit Trockenpflaumen Dip
Posted Wed, Sep 27, 23 by kalifornische trockenpflaumen
- Porree putzen, längs halbieren, waschen und in feine Ringe schneiden. Pak Choi putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Möhren putzen, schälen und raspeln. Ingwer und Knoblauch schälen, sehr fein hacken. 1 Chilischote putzen, halbieren. Schote waschen und fein hacken. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Porree und Möhren darin 2-3 Minuten andünsten. Restliche vorbereitete Zutaten zufügen und 2-3 Minuten weiterbraten. 3 EL Sojasoße zufügen und alles gut vermengen, vom Herd ziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Trockenpflaumen grob würfeln. Mit 5 EL Sojasoße und Sriracha fein pürieren. Falls die Soße noch zu dick ist, etwas Wasser unterrühren.
- Einen großen Teller mit Wasser füllen. 1 Reispapierblatt für ein paar Sekunden hineintauchen, bis es biegsam wird, Reispapier vorsichtig auf einen weiteren Teller legen. Ca. 1 gehäuften Esslöffel der Gemüsemischung auf die untere Mitte des Reispapiers geben. Reispapier von unten über die Füllung falten, Seiten einschlagen und aufrollen. Päckchen in Sesam wenden. So fortfahren, bis Reispapier und Füllung aufgebraucht sind.
- 4 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Dumplings darin unter Wenden goldbraun und knusprig braten. 2 Chilischoten putzen, in Ringe schneiden und waschen, so dass die Kerne entfernt werden. Lauchzwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Dumplings mit Basilikum, Lauchzwiebeln und Chiliringen garnieren. Pflaumensoße dazu reichen.
R444 Trockenpflaume Pastrami Cones
Posted Wed, Sep 27, 23 by kalifornische trockenpflaumen
- Spitzkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Beides mischen, mit 1 TL Salz und etwas Zucker würzen, alles gut mit den Händen verkneten. Tortilla Wraps zu Kegeln drehen, mit Holzspießen feststecken. 4 EL Öl portionsweise in einer Pfanne erhitzen, nacheinander immer 2 Kegel in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter Wenden goldbraun braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Mayonnaise mit Chilisoße verrühren. Pastrami in Streifen schneiden. Trockenpflaumen und 2 EL Öl unter den Spitzkohl mischen, noch einmal abschmecken. Cones mit Spitzkohl und Pastrami füllen, Chilisoße darauf verteilen und sofort servieren.
R445 Trockenpflaumen-Joghurt-Parfait
Posted Wed, Sep 27, 23 by kalifornische trockenpflaumen
- Für die Soße Sauerkirschen halbieren und entsteinen. Hälften grob würfeln. Zucker in einem Topf goldgelb karamellisieren. Sauerkirschen zufügen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Früchte weich sind. Vom Herd ziehen, in einen hohen Rührbecher füllen und fein pürieren. Abkühlen lassen. 100 g Trockenpflaumen klein würfeln.
- Für die Parfaitmasse Kondensmilch und Joghurt verrühren. Sahne steif schlagen und mit den gewürfelten Trockenpflaumen unterheben. Eine Kastenform (30 cm Länge) mit Frischhaltefolie auslegen. Etwas Joghurtcreme in die Form geben und verstreichen. Etwas Soße und Baiser darauf geben. Erneut Creme darauf geben und verstreichen. Mit Soße, Baiser und Creme so fortfahren, bis die Creme aufgebraucht ist, dabei mit Creme abschließen. Über Nacht einfrieren. Restliche Soße kaltstellen.
- Form kurz in heißes Wasser tauchen und auf eine Platte stürzen, Folie entfernen. Restliche Soße auf dem Parfait verteilen und mit Baiser und 50 g Trockenpflaumen verzieren. Sofort servieren.
R446 Trockenpflaume-Pilz-Shawarma
Posted Wed, Sep 27, 23 by kalifornische trockenpflaumen
- Austernpilze putzen. Hefeflocken, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Gyrosgewürz, Stärke und 1 TL Salz mischen. Mit 3 EL Öl glattrühren. Marinade zu den Pilzen geben, alles gut mischen und beiseitestellen.
- Für das Fladenbrot Mehl, Backpulver und 1 TL Salz mischen. Joghurt, 80 ml Öl und Haferdrink zufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls dieser zu klebrig ist, noch etwas Mehl zufügen. Zugedeckt beiseitestellen.
- Salat waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Tomaten waschen, putzen und klein würfeln. Zwiebeln schälen und in feine Ringe hobeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und Blättchen hacken. Tomaten, Zwiebeln und Petersilie mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Brotteig vierteln, jedes Stück auf bemehlter Arbeitsfläche zu dünnen runden Fladen ausrollen. Nacheinander in einer mit Öl ausgestrichenen Pfanne unter Wenden 5-6 Minuten backen. Im heißen Ofen bei 80°C warm stellen.
- 3 EL Öl portionsweise in einer Pfanne erhitzen, Pilze darin portionsweise unter Wenden knusprig braten. Pilze dabei mit einem Pfannenwender kräftig an den Pfannenboden drücken. Herausnehmen, Pilze in Streifen schneiden. Pfannenbrote mit Hummus bestreichen. Pilze, Salat, Tomatenmischung und Trockenpflaumen darauf verteilen. Mit Chiliflocken bestreuen.
R447 Trockenpflaumen-Ramen-Burger
Posted Wed, Sep 27, 23 by kalifornische trockenpflaumen
- Nudeln nach Packungsanweisung garen. Abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. 1 Ei verquirlen, zu den Nudeln geben, gut mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- 50 g Trockenpflaumen sehr fein hacken. Hackfleisch mit Pflaumen, 1 Ei, Sojasoße, ½ TL Salz und Pfeffer gut verkneten. 6 Patties (ca. 8 cm Ø) formen und kaltstellen. 100 g Kalifornische Trockenpflaumen mit Mayonnaise und Tomatenmark fein pürieren. Mit Salz und Paprika abschmecken. Avocado halbieren, Stein entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in Scheiben schneiden. Mit Limettensaft beträufeln. Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Spinat waschen, gut abtropfen lassen.
- 4 Dessertringe (8 cm Ø) innen mit Öl bestreichen. 1 EL Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Dessertringe in die Pfanne stellen. Jeweils etwas Nudelmasse hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten braten. Ringe entfernen, Fladen wenden und weitere 2 Minuten braten. Weitere 2 EL Öl und restliche Nudelmasse ebenso verarbeiten.
- 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Patties darin von jeder Seite 3-4 Minuten braten. Je 1 Nudel-Bun auf sechs Teller legen, mit Spinat belegen. Pflaumen-Mayo darauf verteilen. Mit Tomaten, Patties, Avocado und ca. 50 g Trockenpflaumen belegen. Je einen zweiten Nudel-Bun als Deckel daraufsetzen.
R448 Regenbogen Reis Bowl
Posted Wed, Sep 27, 23 by kalifornische trockenpflaumen
- Erdnussmus, Sojasoße, Ahornsirup, Reisessig und Sesamöl in einen hohen Rührbecher geben. Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken, mit 100 ml warmem Wasser zufügen. Alles fein pürieren. Falls die Soße noch zu fest ist, noch etwas Wasser untermixen. Mit Sriracha und eventuell Salz abschmecken.
- Hähnchen in Stücke schneiden. Paprika putzen, waschen und ebenfalls in große Stücke schneiden. Hähnchen und Paprika in einer Auflaufform verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2 EL Soße zufügen und alles gut mischen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/ Unterhitze: 200°C/ Umluft: 180°C) ca. 20 Minuten backen.
- Inzwischen Reis nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen. Gurke waschen, Möhren schälen. Mit einem Sparschäler rundherum längs in breiten Streifen abziehen. Beides mischen und mit Salz würzen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Peperoni ebenfalls in feine Ringe schneiden und waschen, so dass die Kerne entfernt werden. Reis abgießen und abtropfen lassen.
- Reis in 4 Bowls verteilen. Hähnchenmischung aus dem Ofen, Gurkenmischung, Soße und Trockenpflaumen darauf verteilen. Mit Peperoni und Lauchzwiebeln bestreuen und sofort servieren.
R449 Sticky Tofu mit Trockenpflaumen
Posted Wed, Sep 27, 23 by kalifornische trockenpflaumen
- Tofu zwischen Küchenpapier legen und ca. 15 Minuten beschweren. 2 TL Stärke mit 125 ml Wasser verrühren. Knoblauch schälen und fein hacken. Ingwer schälen und fein reiben. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch, Ingwer und ½ TL Chiliflocken andünsten. Tomatenmark, Ahornsirup, 1 EL Sojasoße und Limettensaft zufügen. Angerührte Stärke zugießen und alles unter Rühren aufkochen. 1 Minute köcheln lassen und vom Herd ziehen.
- Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen, Tofu in Würfel schneiden, in eine Schüssel geben. 5 EL Stärke, 2 EL Sojasoße und 1 EL Öl zufügen und alles gut durchmischen. 2 EL Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen, Tofu darin unter Wenden goldbraun braten. Soße zufügen und alles gut mischen. Trockenpflaumen untermischen.
- Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Reis abgießen, abtropfen lassen und in 4 Schalen verteilen. Tofu darauf geben, mit Lauchzwiebeln, Sesam und ½ TL Chiliflocken bestreuen. Mit Limettenspalten verzieren.
Reichen ‘5 am Tag’ noch aus? Wenn es um Obst und Gemüse geht, ist mehr auf jeden Fall mehr.
Posted Thu, Apr 07, 16 by kalifornische trockenpflaumen
Es gibt wissenschaftliche Studien, die nahelegen, dass ‘5 am Tag’ nicht mehr ausreichend sein könnten. Wie können wir also sicherstellen, dass unsere Familie die Menge an Obst und Gemüse bekommt, die sie für eine optimale Gesundheit braucht? Gleichzeitig müssen wir das Thema Obst und Gemüse bei Tisch auch möglichst interessant für unsere Lieben machen – und natürlich lecker.
Endlich ist er da – der Frühling. Und mit ihm die Zeit des Neubeginns. Zeit, die Trägheit und Folgen des ausschweifenderen Lebens abzuschütteln und wieder zu Ihren gesunden Lebensgewohnheiten zurückzukehren. Schauen Sie nach vorne: zuversichtlich, positiv und dankbar. um die Trägheit des Winters abzuschütteln, Routinen zu überarbeiten wir die bestmögliche Chance auf gesunde Leben zu geben und in Richtung der Sommer mit Zuversicht, Positivität und Dankbarkeit zu treten. Puh! Und der optimale Brennstoff für all das? Leckeres Obst und Gemüse und viel davon!
Also reichen 5 am Tag noch aus?
Die ‘5 am Tag’ Richtlinie für Obst und Gemüse wurden 1990 eingeführt – aufgrund der Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation. Ziel war es, das Risiko von Herzerkrankungen, Schlaganfall, Diabetes und Adipositas zu senken. Fast ein Drittel von uns tun sich schwer damit, regelmäßig ihre ‘5 am Tag’ einzuhalten. Doch eine 12-Jahres-Studie – über die Jahre 2001-2013 – vom University College in London belegt, dass wir gut daran täten, wenn wir die Portionen der offiziellen Richtlinien tatsächlich verdoppeln würden. Ab sofort sollten wir uns also 10 Portionen Obst und Gemüse zum Ziel machen, um unser Risiko, früher zu sterben, signifikant zu senken. Die Hauptautorin der Studie, Dr. Oyinlola Oyebode, gab folgende Aussage zu Protokoll: „Die klare Botschaft ist, dass je mehr Obst und Gemüse Sie essen, desto weniger wahrscheinlich ist es, dass Sie frühzeitig sterben. Mein Rat ist daher: egal, wie viel Sie derzeit an Obst und Gemüse essen, essen Sie unbedingt mehr.“
Vielfalt: die Würze eines gesunden Lebens
Ob Ihr Obst und Gemüse konserviert, frisch, gefroren oder getrocknet ist – wie etwa unsere leckeren kalifornischen Trockenpflaumen – jede Form gilt für Ihre ‘5 am Tag’. Das sind doch tolle Nachrichten, vor allem, wenn Sie sich jetzt das ehrgeizigere Ziel von zehn Portionen pro Tag setzen! Der Trick ist, das Thema interessant zu halten, damit es für Sie und Ihre Familie nicht langweilig wird. Und eine wirklich gute Möglichkeit damit das gelingt ist es, zu versuchen – für so viele Ihrer Mahlzeiten wie möglich – schwerpunktmäßig saisonale Zutaten auf den Speiseplan zu setzen.
Hätten Sie gedacht, dass nur drei Trockenpflaumen als eine Ihrer täglichen Portionen gelten? Das sind doch tolle Nachrichten, vor allem, wenn Sie sich jetzt das ehrgeizigere Ziel von zehn Portionen pro Tag setzen! Der Trick ist, das Thema interessant zu halten, damit es für Sie und Ihre Familie nicht langweilig wird. Und eine wirklich gute Möglichkeit damit das gelingt ist es, zu versuchen – für so viele Ihrer Mahlzeiten wie möglich – schwerpunktmäßig saisonale Zutaten auf den Speiseplan zu setzen. Unsere Rezeptseiten bieten viele Inspirationen fürs Frühstück, Mittag- und Abendessen, aber auch für Salate, Desserts und süße Naschereien etc. Sie sind also wie dafür gemacht, Ihre Ziele zu schaffen.
Saisonale Freuden
Der Wechsel der Jahreszeiten hat etwas für sich. Denn wir können uns damit die natürliche Vielfalt zunutze machen: die Aromen, die Texturen, die Düfte und die Farben von saisonalen Lebensmitteln. Und es ist eine wunderbare Möglichkeit für Sie und Ihre Familie, für Abwechslung auf dem Tisch zu sorgen, indem Sie das ganze Jahr über viele verschiedene Lebensmittel ausprobieren. Bärlauch, Morcheln und Salat-Grundzutaten wie Frühlingszwiebeln, Kresse und Rauke sind gerade jetzt ausgezeichnet und sind ideal für leichtere Frühlingsgerichte, die uns jetzt natürlich besser schmecken, als die schwereren Wintergerichte. Und wenn Sie sich schon für die saisonalen Freuden begeistern, dann versuchen doch auch gleich mal, Ihr eigenes Obst und Gemüse anzubauen!
Marke Eigen-Anbau!
Obst und Gemüse selbst zu ziehen, ist einfacher als Sie vielleicht denken. Der eigene Gemüseanbau – in einem erhöhten Beet oder auch nur in ein paar Töpfen – ist ein guter Trick, um die ganze Familie raus an die frische Luft zu kriegen. Und selbst die schwierigsten Esser mögen gesunde Lebensmittel – wenn sie beobachten konnten, wie diese aus dem Samen gewachsen sind – und überzeugt sie, mal etwas Neues zu probieren. Für Kinder aller Altersgruppe hat es wirklich etwas geradezu Magisches, wenn aus einem kleinen Samen eine leckere Pflanze sprießt. Salate machen dafür ein super-einfachen Anfang: Ein sonniger Platz. Viel Wasser. Und man kann echt nichts falsch machen.
Zu guter Letzt ...
... können Sie hier entdecken, wie wir zu ökologischem Anbau stehen:
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Reisen und Bauchgrummeln – muss nicht sein
Posted Wed, Jun 23, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Ein grummeliger Bauch ist kein Spaß, besonders wenn Sie reisen oder womöglich noch kleine Kinder dabei haben. Aber gehören Verdauungsbeschwerden – wie Verstopfung –„nun mal dazu", wenn die Familie unterwegs ist oder gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, um mögliche Probleme bereits im Keim zu ersticken?
Unser Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Sie kann allerdings auch einige weniger schöne Nebeneffekte haben, wie folgende:
- Wir verlieren unsere gesunde Ernährung aus den Augen und gönnen uns oft viel mehr, als wir vertragen oder gewohnt sind (und mit viel zu wenigen Ballaststoffen).
- Wir dehydrieren. Sobald die Sonne rauskommt, steigen die Temperaturen und wir schwitzen – und sind noch durstiger als sonst. Wenn die Sonne dann untergeht, lassen sich die Erwachsenen nur allzu gerne von exotischen Cocktails verführen. Und auch wenn wir in wärmeren Gefilden viel Flüssigkeit zu uns nehmen sollten, gehören alkoholische Getränke leider nicht dazu.
- Am Pool chillen, anstatt darin Bahnen zu ziehen. Bei zu viel Sonne finden wir körperliche Bewegung viel zu anstrengend.
Wenn diese drei Faktoren zusammen kommen, können sie unsere Körperfunktionen – die für die meisten von uns selbstverständlich sind – gewaltig stören. Das Ergebnis ist eine träge Verdauung.
Die Verdauung ist ein komplexer physikalischer Prozess und wenn das Verdauungssystem aus dem Takt gerät, kann das Ihr ganzer Körper zu spüren bekommen. Verdauungsprobleme sind bei Urlaubern keineswegs ungewöhnlich. Jedenfalls laut einer Umfrage von CondéNet und dem California Dried Plum Board. Über 75 % aller Reisenden hatten unterwegs gelegentliche Verdauungsprobleme und 42 % litten an Verstopfung.
Eine träge Verdauung kann schnell zu körperlichen Beschwerden und sogar zu Beklemmungen führen. Daher stellt sich die Frage, was man am besten dagegen macht? Wir haben hier unsere besten Tipps für Sie zusammengestellt, damit Ihr Körper auf Trab bleibt, während Sie unterwegs sind.
Klug essen
Entscheiden Sie sich - wo immer möglich - für gesunde Lebensmittel und achten Sie darauf, dass Sie viel trinken. Wasser und verdünnte Fruchtsäfte sind beide hervorragend geeignet, da sie Ihren Durst stillen und zu einer guten Ernährung beitragen können.
Immer schön in Bewegung bleiben
Wenn sich Ihr Tagesablauf ändert, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie sich täglich ordentlich bewegen. Auch wenn Sie auf Reisen sind, ist es normalerweise möglich, sich von Zeit zu Zeit zu bewegen. Und selbst ein kurzer Spaziergang oder ein paar Dehnübungen können Wunder wirken.
Gut Vorausplanen
Besorgen Sie sich noch zuhause verschiedene gesunde Snacks für unterwegs. Trockenpflaumen zum Beispiel sind für eine gesunde Verdauung erwiesenermaßen förderlich. Außerdem können Sie die kalifornischen Früchtchen auch überallhin mitnehmen. Und das Beste daran? Unsere Trockenpflaumen sind total lecker!
Die Seele baumen lassen oder auf Neudeutsch: Chillen
Auch wenn es normalerweise selten Stress als solches ist, der gesundheitliche Probleme verursacht – wie etwa eine gestörte Verdauung –, sondern eher die Tatsache, wie Sie mit dem Stress umgehen, ist es trotzdem wichtig, zu entspannen. Deshalb vergessen Sie nicht, Ihre Reise in vollen Zügen zu genießen!
Eine gesunde Verdauung: das ist unser Spezialgebiet!
Unser Team von Amaz!n Prunes setzt sich mit viel Leidenschaft für eine gesunde Verdauung ein. Schauen Sie sich gleich mal unsere vier Top-Tipps für eine gute Gesundheit des Verdauungssystems an. Oder auch unsere einfachen Gesundheitstipps für unterwegs.
Und wenn Sie noch ausgiebiger informieren möchten, können Sie unseren Wellness-Guide herunterladen!
Na dann: gute Reise!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Roter Power-Smoothie
Posted Wed, Jun 22, 16 by kalifornische trockenpflaumen
Smoothies sind ein Must im Sommer. Und die besten sind lecker, machen satt und sorgen für einen tüchtigen Energiekick. In unserem roten Power-Smoothie werden Pflaumen-Trunk, Heidelbeeren, Joghurt und etwas Honig einfach zusammengemixt – und fertig ist ein leuchtend-roter, leckerer Durstlöscher. Dieses Rezept wird bei Ihrer Familie garantiert ein Dauerbrenner!
Zutaten
1 Tasse SUNSWEET Trockenpflaumen
1 Tasse gefrorene Blaubeeren
½ Tasse fettarmer Naturjoghurt
1 EL Honig
2 Eiswürfel
Zubereitung
- Alle Zutaten zusammengeben und mixen, bis eine glatte Flüssigkeit entsteht. Weitere Eiswürfel hinzufügen, falls Sie einen dickeren Smoothie bevorzugen.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Seien Sie gut zu Ihren Knochen
Posted Wed, Oct 17, 18 by kalifornische trockenpflaumen
Trockenpflaumen und Knochengesundheit
Knochen und Zahnschmelz sind die härtesten Substanzen im Körper. Was kann man also tun, damit sie gesund und stark bleiben? Viele Menschen kümmern sich um ihre Zähne, indem sie diese täglich putzen, aber was ist mit den Knochen? Wenn Sie darüber nachdenken, was Sie für die Gesundheit Ihrer Knochen tun können, fällt Ihnen wahrscheinlich nicht als erstes „Trockenpflaumen essen“ ein. Allerdings deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Trockenpflaumen in der Tat von Vorteil für die Gesundheit der Knochen sein könnten. Und zwar durch die Nährstoffe, die sie bieten.
Wie die meisten Trockenfrüchte enthalten auch Trockenpflaumen keine signifikanten Mengen an Calcium (43 mg / 100 g), das allgemein und zu Recht mit Knochen in Zusammenhang gebracht wird. Allerdings enthalten Trockenpflaumen Vitamin K und Mangan, die – neben anderen Funktionen – direkte Vorteile für die Knochengesundheit bieten. Trockenpflaumen sind reich an Vitamin K, das hilft, den normalen Knochenbau zu erhalten und für eine normale Blutgerinnung sorgt. In Trockenpflaumen steckt außerdem Mangan, das hilft, den normalen Knochenbau zu erhalten und ein normales Bindegewebe (ein struktureller Teil der Knochen) zu bilden.
Wenn das nicht genügt, damit Sie regelmäßig Trockenpflaumen essen, können wir noch mehr vorteilhafte Nährstoffe aufzählen, die in ihnen stecken. Trockenpflaumen enthalten Vitamin B6, das die Produktion gesunder Blutkörperchen im Knochenmark unterstützt und für einen normalen Hormonspiegel sorgt – einschließlich der Hormone, die an der Knochengesundheit beteiligt sind. Zusätzlich enthalten Trockenpflaumen reichlich Kalium und tragen so zu einer normalen Muskelleistung bei. Denn ohne unsere Muskeln wären wir nicht in der Lage, unsere Knochen zu bewegen. Trockenpflaumen sind eine gute Kupfer-Quelle, das den normalen Eisentransport im Körper unterstützt und für die Erhaltung des normalen Bindegewebes (ein struktureller Teil der Knochen) zuständig ist. Zudem spielt es eine Rolle für den Schutz der Körperzellen vor oxidativen Schäden. Der menschliche Körper ist sehr komplex mit all seinen Zellen, die zusammen und getrennt arbeiten, um alle unsere lebenswichtigen Prozesse im Körper in Gang zu halten und uns das tägliche Leben meistern lassen. Unser Beitrag dazu sollte eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sein, mit einer ausreichenden Menge an allen essentiellen Nährstoffen, die für die optimale Körperfunktione notwendig sind.
Unsere Knochen geben uns Stärke, Unterstützung und Schutz für unseren Körper und helfen uns bei der Durchführung unserer täglichen Aufgaben. Knochen sind ein lebendes Gewebe, das ständig wächst und sich verändert. Am dichtesten werden Knochen in unseren frühen Zwanzigern, von da an nimmt die Knochendichte ab (IOF 2015). Daher ist es wichtig, dass wir uns unser ganzes Leben lang darum kümmern, dass unsere Knochen gesund bleiben – damit wir in der Kindheit eine maximale Knochendichte erlangen und sie im Erwachsenenalter möglichst wenig abnimmt. Eine geringere Dichte und Qualität unserer Knochen wiederum erhöht das Risiko von Knochenbrüchen.
„Weltweit läuft 1 von 3 Frauen und 1 von 5 Männern Gefahr, eine osteoporosebedingte Fraktur zu erleiden (IOF 2015)."
Oft gibt es keine Anzeichen oder Symptome für eine Osteoporose, bis zum ersten Knochenbruch. Dies betrifft am häufigsten die Hüfte, Wirbelsäule und das Handgelenk. Und das Risiko steigt mit dem Alter (IOF 2015). Knochenfrakturen können die Lebensqualität beeinträchtigen, zum Beispiel nach einer Hüftfraktur. Nur 40% der Überlebenden, können nach dem Bruch wieder so gut laufen, wie davor (Sipila 2011). Da das Laufen aber ein wichtiges Belastungstraining für die Knochengesundheit ist, kann diese Tatsache das Risiko weiterer Frakturen erhöhen.
Hernlund (2013) zufolge, hatten in der EU im Jahre 2010 immerhin 22 Millionen Frauen und 5,5 Millionen Männer eine niedrige Knochenmineraldichte (BMD) oder Osteoporose. Dabei traten bei den Frauen fast doppelt so viele Frakturen auf, wie bei den Männern. Hormonelle Veränderungen bei Frauen nach der Menopause kann den Abbau der Knochen verstärken und stellt ein großes Gesundheitsproblem (Hooshmand 2014) dar.
„Im Jahr 2010 lagen die osteoporosebedingten Kosten in der EU bei geschätzten 37 Milliarden €. Einschließlich der 5%, die die Behandlung mit Medikamenten ausmachten."
Wir wissen, dass ein Lebensstil, der gut für die Knochen ist, die Knochengesundheit verbessern kann. Das bedeutet eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie viel Bewegung, bei der unsere Knochen belastet werden – wie etwa Gehen, Laufen, Gartenarbeit, Tanzen und Hausarbeit. Trockenpflaumen können einen nützlichen Beitrag zu Ihrer Ernährung leisten; zusammen mit einer Vielzahl von Lebensmitteln, wie Milch und Milchprodukte, die viel Kalzium enthalten oder fetter Fisch (z. B. Lachs und Makrele) bzw. Eier, die Vitamin D liefern. Genau wie Sonnenlicht *.
Internationale Osteoporose-Stiftung (IOF)
Wir von Amazin Prunes (alternatively: Sunsweet) kooperieren als Ernährungs-Sponsor mit der Internationalen Osteoporose-Stiftung (IOF), um den Welt-Osteoporose-Tag bekannter zu machen. In Zusammenarbeit mit der IOF haben wir eine Reihe von Informationsbroschüren im PDF-Format zusammengestellt, die Sie unter der Rubrik Knochengesundheit auf unserer Website herunterladen können. Wie etwa unsere Broschüre Liebe Deine Knochen, die viele einfache aber praktische Informationen enthält, wie Sie Ihren Knochen Gutes tun können. Dazu bietet sie Fitness-Übungen, Rezepte und Tipps für einen starken Knochenbau – und das für die ganze Familie.
Forschung
Inzwischen gibt es eine Reihe von Studien, die die Rolle von Trockenpflaumen für die Knochengesundheit untersucht haben. Und derzeit werden weitere Untersuchungen durchgeführt, um die Mechanismen zu erforschen.
Starke Knochen bieten einen Schutz vor Osteoporose – gibt es also einen möglichen Sachverhalt zum Verzehr von Trockenpflaumen? Metti (2015) untersuchte ältere, osteoporotische, postmenopausale Frauen, die 6 Monate lang täglich 50 g (5-6 Trockenpflaumen) bzw. 100 g (10-12 Trockenpflaumen) aßen (zusätzlich zur täglichen Einnahme von Kalzium- und Vitamin-D-Präparaten). Die Ergebnisse zeigen, dass die Knochengesundheit von beiden Dosen (50 g und 100 g) profitiert, indem sie den Knochenabbau verzögern. Dies legt nahe, dass Trockenpflaumen eine Rolle spielen. Um festzustellen, weshalb und, inwiefern Trockenpflaumen diese Wirkung haben, sind allerdings weitere Studienreihen notwendig.
Die immer schwerwiegenderen Beweise legen nahe, dass Trockenpflaumen wirksame Früchte sein könnten, wenn es um die Erhaltung der Knochengesundheit geht. Kalifornischen Trockenpflaumen im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und eines gesunden sowie aktiven Lebensstils zu essen, könnte also mehr Vorteile haben, als man zunächst denkt.
* Weitere Informationen, wie Sie Ihre Haut und Augen in der Sonne schützen können, finden Sie unter http://www.nhs.uk/livewell/skin/pages/sunsafe.aspx
Quellen
Hernlund E, Svedbom A, Ivergard M, Compston J, Cooper C, Stenmark J, McClosky EV, Jonsson B, Kanis JA (2013) Osteoporosis in the European Union: medical management, epidemiology and economic burden. Arch Osteoporos. 8; 136.
Hooshmand S, Brisco JRY, Arjmandi BH (2014) The effect of dried plum on serum levels of receptor activator of NF-kB ligand, osteoprotegerin and sclerostin in osteopenic postmenopausal women: a randomised controlled trial. Br J Nutr. 112; 55-60.
Hooshmand S, Metti D, Kern M, Arjmandi H (2015) Dose response of dried plum on bone density and bone turnover biomarkers in osteopenic postmenopausal women. Presented at the International Symposium on the Nutrition Aspects of Osteoporosis, June 17-20, Montreal, Canada.
International Osteoporosis Foundation (2015) http://www.iofbonehealth.org/
Metti D, Shamloufard P, Cravinho A, Cuenca PD, Kern M, Arjmandi B, Hooshmand S (2015) Effects of low dose dried plum (50 g) on bone mineral density and bone biomarkers in older postmenopausal women. FASEB. 29; 738.12.
Sipila S, Salpakoski A, Edgren J, Heinonen A, Kauppinen M, Arkela-Kautiainen M, Sihvonen S, Pesola M, RantanenT, Kallinen M (2011) Promoting mobility after hip fracture (ProMo): study protocol and selected baseline results of a year-long randomized controlled trial among community-dwelling older people. BMC Musculoskeletal Disorders. 12: 277.
Sich rundum wohlfühlen, trotz dunkler Tage
Posted Thu, Nov 23, 17 by kalifornische trockenpflaumen
Auf Ihr seelisches Wohlergehen zu achten, ist immer wichtig. Umsomehr, wenn die Tage kürzer und düsterer werden. Dabei fällt es in den Wintermonaten schwerer, weiter körperlich aktiv zu bleiben. Wenn man sich aber längere Zeit weniger bewegt, führt das womöglich dazu, dass alles in den Keller geht: von unserer Laune bis zur Verdauung unseres Essens – und so manches dazwischen.
Die saisonal-affektive Störung (SAD von seasonal affective disorder) – umgangssprachlich auch als Winterdepression bekannt – ist eine anerkannte Erkrankung. Ein Hauptsymptom von SAD ist ein Stimmungstief, das im Laufe des Winters immer schlimmer wird. Weitere Symptome sind:
- Reizbarkeit
- Lethargie
- Verlangen nach schwer verdaulichem Essen und infolgedessen Gewichtszunahme
Wenn Sie das Gefühl beschleicht, dass Sie Ihren Alltag nicht mehr bewältigen können, ist es immer gut, sich medizinischen Rat einzuholen. Doch damit Sie die Symptome in den Griff bekommen, müssen Sie womöglich Ihren Lebensstil ändern – obwohl das nicht immer leicht fällt, wenn Sie wenig Energie haben. Daher ist es wichtig, möglichst viel Sonne zu tanken und aktiv an der Stressbewältigung zu arbeiten.
Der Einfluss von Stress auf die Verdauung
Stress kann für Ihren Körper genauso schlecht sein, wie für Ihren Kopf. Und er kann einige Symptome wie Appetitlosigkeit und Bauchschmerzen verschlimmern. Unsere Verdauung ist ein extrem empfindlicher Prozess, der durch die Unwegsamkeiten des modernes Lebens ganz leicht beeinträchtigt wird. Dabei denken die meisten Menschen nicht eine Sekunde darüber nach, wie genau unser Körper Nahrung abbaut – das wird als selbstverständliche körperliche Funktion hingenommen. Wenn das Verdauungssystem allerdings aus dem Gleichgewicht gerät, bekommt der ganze Körper die Folgen davon zu spüren: etwa emotionale Probleme wie Angstzustände und körperliche Probleme wie Blähungen, Reflux, Verstopfung und Durchfall.
In diesen hektischen Zeiten ist Stress jedoch fast unvermeidbar. Da ist es gut, ein paar bewährte Techniken zur Hand zu haben, wenn der Druck größer wird. Üben Sie sich in Achtsamkeit, gehen Sie mit einem Freund spazieren, genießen Sie ein ausgiebiges Bad, kochen Sie ein leckeres und gesundes Essen für sich und Ihre Liebsten – oder was auch immer Ihnen hilft, sich zu entspannen!
Kleine Änderungen, große Wirkung
Nach einem anstrengenden Tag fällt es schwer, die nötige Energie aufzubringen, sich um eine gute Ernährung zu kümmern. Allerdings: Etwas zu essen, das bequem zu haben ist, aber wenige Nährstoffe enthält, führt zu noch weniger Energie – ein Teufelskreis. Was halten Sie davon, diesen zu durchbrechen? Wenn Sie ein bisschen vorausplanen, gelingt Ihnen das bestimmt. Zum Beispiel könnten Sie ein paar Suppen und Eintöpfe vorbereiten, die Sie jederzeit aufwärmen können. Am besten, Sie stellen sich eine Liste mit ein paar richtig leckeren Eintopfrezepten zusammen. Damit können Sie das Abendessen vorbereiten, indem Sie es in den Ofen stellen und sich warm einpacken und ein wenig Spazierengehen, während es fertig wird. Die Kombination aus frischer Luft und einer erhöhten Sauerstoffaufnahme durch die Bewegung hilft, das Wohlfühlhormon Serotonin freizusetzen. Das nennen wir „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Sie ist wissenschaftlich bewiesen: die Wirkung des mächtigen, kleinen Worts „Danke".
Posted Thu, Mar 14, 19 by kalifornische trockenpflaumen
Ganz einfache Arten, um Ihren Glückshormonspiegel deutlich – und nachhaltig – in die Höhe zu treiben und Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden dabei zu steigern. Lesen Sie mehr über die wissenschaftlichen Ergebnisse zur positiven Verstärkung durch Dankbarkeit. Fangen Sie klein an und – ehe Sie sichs versehen – haben Sie einen ganzen Haufen Glück!
Versuchen Sie’s mit ein wenig Dankbarkeit!
Der Frühling ist ideal für eine Generalüberholung. Eine Chance, uns ein für alle Mal von alten Gewohnheiten zu befreien, die nicht mehr hilfreich für uns sind, und stattdessen ein paar gesunde, neue einzuführen. Rituale, bei denen wir anderen Anerkennung zollen – wie Muttertag und Ostern – und an denen Sie bestimmter Menschen so gedenken, dass es sich für Sie bedeutungsvoll anfühlt. Aber auch kleine und große Erfolge zu feiern, sollten Sie sich angewöhnen. Oder positive Dinge bewusst wahrzunehmen – seien sie auch noch so klein – und dankbar für sie sein. Es gibt sogar einen wissenschaftlich belegten Nachweis für den Wert, den solche kleinen Änderungen Ihrer täglichen Gewohnheiten hat. Sowohl in emotionaler, als auch in psychischer Hinsicht.
Die Wissenschaft vom Feiern
Das Greater Good Science Center (GGSC) an der Universität von Berkeley führt einige überzeugende Gründe auf, warum wir alle uns Dankbarkeit zur Gewohnheit machen sollten. Denn laut Juliana Breines, die für die Organisation auf deren Website schreibt, hat die Glücksforschung in den letzten 20 Jahren eine wichtige Botschaft für uns alle: Danke zu sagen.
Die Analyse der Ergebnisse aus zahlreichen wissenschaftlichen Studien ergab, dass eine Dankbarkeitshaltung zu entwickeln folgendes bewirken kann:
- unser emotionales Wohlbefinden und unsere Beziehungen positiv beeinflussen
- die Wahrscheinlichkeit, dass wir depressiv werden reduzieren
- uns belastbarer machen für die vielen, unvermeidlichen Herausforderungen, vor die uns das Leben stellt
Dauernd zu meckern und negativ zu denken, kann nur allzu leicht zur Gewohnheit werden. Wenn man sich etwa all die Nachrichten anschaut, mit denen wir ständig bombardiert werden – von unzähligen Nachrichtenkanälen, die rund um die Uhr ausstrahlen, kommt überwiegend Negatives rüber. Aber kein Grund zur Sorge. Das GGSC schlägt vier einfache Tipps vor, die Ihnen helfen sollen, ein gesundes Gefühl der Dankbarkeit zu kultivieren. Egal, was Ihnen das Leben beschert!
Dankbar werden: in 4 einfachen Schritten
- Halten Sie fest, was Ihnen Gutes widerfährt
Denken Sie daran, dass selbst an noch so schlimmen Tagen auch etwas Positives passiert. Verbringen Sie ein paar Minuten damit, aufzuschreiben, was diese guten Dinge sind – egal wie klein oder unbedeutend sie Ihnen auch erscheinen mögen. Laut einer Studie des Positive Psychology Center an der Universität von Pennsylvania „führt diese Übung, wenn man Sie eine Woche lang jeden Tag durchführt, zu einem gesteigerten Glücksgefühl, das sechs Monate lang anhält". Ganz schön beeindruckend!
- Psychische Subtraktion
Ohne Sie dabei zu viel unter Druck zu setzen☺ ... stellen Sie sich vor, dass etwas, das Sie gerade haben, auf einmal weg ist. Angewandt auf Ihren Besitz, den Arbeitsplatz oder auch auf Menschen, kann dieser einfache Trick allein genug sein, damit Sie diese Dinge wieder schätzen lernen und verhindern dass sie diese für selbstverständlich halten!
- Genießen Sie
In ihrem Buch „Savoring: A New Model of Positive Experience" preisen Fred B. Bryant und Joseph Veroff die Vorzüge eines regelmäßigen „Genusslaufs". Jede Woche nur 20 Minuten auf eigene Faust zu laufen und dabei ganz genau auf die Aussicht, die Gerüche und so weiter zu achten, die Sie in Ihrer Umgebung wahrnehmen, kann – so die Erkenntnis der Autoren – eine positive Wirkung auf Ihre Glückshormone haben. Sogar noch eine ganze Woche danach.
- Sagen Sie „Danke"
Was könnte einfacher sein, als das. Und stellen Sie sich die warme Aura vor, die die Empfänger Ihrer Dankbarkeit umgibt. Also das ist genau das, was wir eine Win-Win-Beziehung nennen.
Gründe, sich dankbar zu fühlen – denken Sie an Trockenpflaumen!
Und während uns schon feierlich zumute ist und wir unsere Dankbarkeit für die kleinen Dinge zum Ausdruck bringen, möchten wir es an dieser Stelle auch für unsere köstlichen Trockenpflaumen sein!
Wir sind uns also darüber einig, dass Pflaumen köstlich sind. Aber ist Ihnen klar, dass sie für uns eigentlich auch ziemlich gut sind? Unter diesem Link entdecken Sie noch mehr Gründe, warum Sie für unsere kalifornischen Trockenpflaumen dankbar sein sollten!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Sind kalifornische Trockenpflaumen frei von Gentechnik?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Sind kalifornische Trockenpflaumen für Diabetiker geeignet?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Sind kalifornische Trockenpflaumen für Vegetarier geeignet?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Sind kalifornische Trockenpflaumen glutenfrei? Sind sie bei Zöliakie geeignet?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Sind Trockenpflaumen gut für meine Knochen?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Sollte ich mir Gedanken zum Zuckergehalt des Pflaumen-Trunks machen?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen