wir servieren ihnen

die frischesten news
Sunsweet is an agricultural cooperative

Sunsweet Prunes

Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.

Sich rundum wohlfühlen, trotz dunkler Tage

kalifornische trockenpflaumen - Thu, Nov 23, 17

Auf Ihr seelisches Wohlergehen zu achten, ist immer wichtig. Umsomehr, wenn die Tage kürzer und düsterer werden. Dabei fällt es in den Wintermonaten schwerer, weiter körperlich aktiv zu bleiben. Wenn man sich aber längere Zeit weniger bewegt, führt das womöglich dazu, dass alles in den Keller geht: von unserer Laune bis zur Verdauung unseres Essens – und so manches dazwischen.


Die saisonal-affektive Störung (SAD von seasonal affective disorder) – umgangssprachlich auch als Winterdepression bekannt – ist eine anerkannte Erkrankung. Ein Hauptsymptom von SAD ist ein Stimmungstief, das im Laufe des Winters immer schlimmer wird. Weitere Symptome sind:

  • Reizbarkeit
  • Lethargie
  • Verlangen nach schwer verdaulichem Essen und infolgedessen Gewichtszunahme

Wenn Sie das Gefühl beschleicht, dass Sie Ihren Alltag nicht mehr bewältigen können, ist es immer gut, sich medizinischen Rat einzuholen. Doch damit Sie die Symptome in den Griff bekommen, müssen Sie womöglich Ihren Lebensstil ändern – obwohl das nicht immer leicht fällt, wenn Sie wenig Energie haben. Daher ist es wichtig, möglichst viel Sonne zu tanken und aktiv an der Stressbewältigung zu arbeiten.

Der Einfluss von Stress auf die Verdauung

Stress kann für Ihren Körper genauso schlecht sein, wie für Ihren Kopf. Und er kann einige Symptome wie Appetitlosigkeit und Bauchschmerzen verschlimmern. Unsere Verdauung ist ein extrem empfindlicher Prozess, der durch die Unwegsamkeiten des modernes Lebens ganz leicht beeinträchtigt wird. Dabei denken die meisten Menschen nicht eine Sekunde darüber nach, wie genau unser Körper Nahrung abbaut – das wird als selbstverständliche körperliche Funktion hingenommen. Wenn das Verdauungssystem allerdings aus dem Gleichgewicht gerät, bekommt der ganze Körper die Folgen davon zu spüren: etwa emotionale Probleme wie Angstzustände und körperliche Probleme wie Blähungen, Reflux, Verstopfung und Durchfall.

In diesen hektischen Zeiten ist Stress jedoch fast unvermeidbar. Da ist es gut, ein paar bewährte Techniken zur Hand zu haben, wenn der Druck größer wird. Üben Sie sich in Achtsamkeit, gehen Sie mit einem Freund spazieren, genießen Sie ein ausgiebiges Bad, kochen Sie ein leckeres und gesundes Essen für sich und Ihre Liebsten – oder was auch immer Ihnen hilft, sich zu entspannen!

Kleine Änderungen, große Wirkung

Nach einem anstrengenden Tag fällt es schwer, die nötige Energie aufzubringen, sich um eine gute Ernährung zu kümmern. Allerdings: Etwas zu essen, das bequem zu haben ist, aber wenige Nährstoffe enthält, führt zu noch weniger Energie – ein Teufelskreis. Was halten Sie davon, diesen zu durchbrechen? Wenn Sie ein bisschen vorausplanen, gelingt Ihnen das bestimmt. Zum Beispiel könnten Sie ein paar Suppen und Eintöpfe vorbereiten, die Sie jederzeit aufwärmen können. Am besten, Sie stellen sich eine Liste mit ein paar richtig leckeren Eintopfrezepten zusammen. Damit können Sie das Abendessen vorbereiten, indem Sie es in den Ofen stellen und sich warm einpacken und ein wenig Spazierengehen, während es fertig wird. Die Kombination aus frischer Luft und einer erhöhten Sauerstoffaufnahme durch die Bewegung hilft, das Wohlfühlhormon Serotonin freizusetzen. Das nennen wir „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“!

Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.