Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.
Frühstücksleitfaden für Anfänger
Posted Thu, Apr 21, 16 by kalifornische trockenpflaumen
Der Begriff Frühstück geht etymologisch bis ins 15. Jahrhundert zurück und bedeutete ursprünglich „das frühmorgens gegessene Stück Brot“. Der englische Begriff „Breakfast“ bedeutet so viel wie „Fastenbrechen“, d. h. nach der langen Nachtpause wird die „Fastenzeit“ durch das Frühstück beendet, weil es die erste Mahlzeit des Tages ist. Aber was ist so wichtig am Frühstück? Wenn Sie weiterlesen, erfahren Sie mehr!
Frühstück – was ist daran so besonders?
Das amerikanische Nationale Zentrum für Gesundheitsstatistik untersucht Initiativen zum Abnehmen in einem statistisch signifikanten Umfang. Die Ernährungsberaterin Kristin Kirkpatrick stellte durch die Erkenntnisse des Zentrums fest, dass „mehr als 70 Prozent all derjenigen, die abgenommen haben und ihr neues Gewicht dann hielten, täglich frühstücken." Und Untersuchungen, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurden, legen nahe, dass diejenigen, die während einer klinischen Studie ein Frühstück zu sich nahmen, mehr Energie durch körperliche Betätigungen verbrauchten, als diejenigen, die das Frühstück ausließen.
Aber kann das Auslassen von Mahlzeiten beim Abnehmen helfen?
Das Auslassen von Mahlzeiten – und das gilt für jede Mahlzeit – ist keine gute Idee, weil das zu Mattigkeit führen kann. Dadurch haben Sie wahrscheinlich weniger Energie für körperliche Betätigungen, sind ständig hungrig und greifen eher zu ungesunden Zwischenmahlzeiten, um Ihre Energiedepots wieder aufzufüllen. Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, wissen wir instinktiv, dass sich die Aufnahme der Kalorienmenge über unser Essen mit der Kalorienmenge, die wir durch Bewegung verbrennen, die Waage halten muss, um ein gesundes Gewicht zu halten. Eigentlich ganz einfach!
Ein willkommener Schubs in Richtung Fünf-am-Tag
Unsere Ernährung hat einen enormen Einfluss sowohl auf unser körperliches als auch auf unser seelisches Wohlbefinden. Daher ist eine vernünftige Einstellung zu einer gesunden Ernährung so wichtig. Das Frühstück ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, ein paar zusätzliche Portionen Obst und Gemüse auf unsere Teller zu packen. Und schwupp, sind wir unseren Fünf-am-Tag, die wir so dringend brauchen, ein gutes Stück näher!
Trockenpflaumen sind nicht nur süß und superlecker, sondern sie sind auch reich an Ballaststoffen, praktisch fettfrei und enthalten von Natur aus Zucker. Zudem stecken sie voller Nährstoffe, die einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung leisten. Wenn die Zeit knapp ist, und Sie gar keine andere Möglichkeit haben, als Ihr Frühstück unterwegs zu essen, sind Trockenpflaumen – direkt aus der Packung genossen – eine bequeme und trotzdem gesunde Option. Und wenn Sie ganz viel Zeit haben, bereichern Trockenpflaumen Ihr Frühstück in vielen Variationen.
Beeindrucken Sie Ihre Familie beim Frühstück – mit Trockenpflaumen!
- Eine Handvoll Trockenpflaumen – grob gehackt – ist eine köstlich-fruchtige Ergänzung der Lieblingscerealien Ihrer Familie. Sie treiben Ihre Nährstoffquote schon frühmorgens in die Höhe und machen einen guten Anfang für Ihr Fünf-am-Tag-Ziel.
- Püriert und auf warmen Toast gestrichen, sorgen unsere kalifornischen Früchtchen für einen einfachen, sättigenden und super-leckeren Start in den Tag.
- Wenn Sie Trockenpflaumen mit frischem Obst, Joghurt, Säften und Milch- oder Sojaprodukten Ihrer Wahl mixen, verleihen Sie Ihren Smoothies ein wunderbar intensives Aroma.
Mehr köstliche Inspirationen für tolle Frühstücksrezepte finden Sie unter der Rubrik “Frühstück” auf unserer Rezeptseite.
Na wenn’s das nicht wert ist, dafür etwas früher aus den Federn zu springen!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Genießen Sie unbeschwerte Reisetage
Posted Mon, Jun 29, 15 by kalifornische trockenpflaumen
Werden Ihre Reisetage zum Alptraum für Ihre Verdauung? Sollte dies der Fall sein, sind Sie nicht allein. Dehydrierung, Ernährungsumstellung, schlechte Haltung und Bewegungsmangel sind bekannte Faktoren, die die Körperfunktionen beeinflussen und zu Verdauungsproblemen führen können. Auch ein Ballaststoffmangel trägt wesentlich zu diesem Problem bei. Und sobald Ihr Verdauungssystem wieder in Ordnung ist, ist es auch schon wieder an der Zeit für die Rückreise. Wie gehen Sie also gegen den Reiseblues vor und bleiben auch unterwegs gesund?
Achten Sie trotz Reisestress auf regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung, um Unbehagen und Gleichgewichtsstörungen vorzubeugen. Kalifornische Trockenpflaumen sind die perfekte Lösung. Trockenpflaumen gelten als verdauungsfördernd und das Beste dabei ist, dass Sie sie überall mitnehmen können! Das Trinken von natürlich gesüßter Kalifornische Pflaumen-KUR ist eine weitere einfache und gesunde Möglichkeit, Ihren Durst auf eine besonders leckere Art zu stillen.
Ob Sie nun eine empfindliche Verdauung haben oder mit einem sehr guten Verdauungssystem gesegnet sind, ist unwichtig. Eine Störung des normalen Schlafrhythmus, Änderung der Zeitzonen, ungesundes Essen oder neue, unbekannte Lebensmittel, Dehydrierung und Reisestress können Ihnen zu schaffen machen. Vielreisende haben oft Probleme, gesund zu bleiben. Lesen Sie unsere unten aufgeführten Reisetipps, um Ihre Gesundheit zu fördern und Verdauungsproblemen vorzubeugen.
Einfache Gesundheitstipps für unterwegs
- Nehmen Sie gesunde Snacks für unterwegs mit, sobald Sie das Haus verlassen. Pflaumen passen in jede noch so kleine Tasche.
- Versuchen Sie, die richtige Menge an Flüssigkeit mitzunehmen; Mineralwasser, Frucht-und Gemüsesafte sowie Saftschorlen löschen Ihren Durst und tragen zu einer gesunden Ernährung bei.
- Wenn Sie in einem Restaurant sind, informieren Sie sich über die verwendeten Zutaten und Zubereitungsarten. So können Sie auch auswärts leichte und gesunde Speisen auswählen.
- Wenn Sie länger an einem Ort bleiben, suchen Sie ein regionales Geschäft auf, um Ihren Vorrat an gesunden Nahrungsmitteln auch unterwegs aufzufüllen.
- Wenn Sie in ein nicht-deutschsprachiges Land reisen, übersetzen Sie Ihre bevorzugten Nahrungsmittel und Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder suchen diese Informationen vor Reiseantritt im Internet.
- Treiben Sie weiterhin Sport, selbst wenn Ihr Alltag sich ändert.
- Packen Sie elastische Bänder oder leere Wasserflaschen mit ein. Sie können die Flaschen mit Wasser füllen, sobald Sie an Ihrem Zielort angekommen sind und dann ein Krafttraining in Ihrem Hotelzimmer absolvieren.
- Falls möglich, wählen Sie ein Hotel aus, das Ihrem Fitnessplan entgegenkommt. Viele Hotels sind heutzutage mit Fitnessräumen, Saunen und/oder Schwimmbädern ausgestattet.
- Laden Sie sich eine Sport-App auf Ihr Mobiltelefon herunter und treiben Sie ein wenig Sport in Ihrem Hotelzimmer
- Nehmen Sie sich Zeit, um zu entspannen und Ihre Mahlzeit zu verdauen, bevor Sie mit den Übungen beginnen.
- Mindern Sie Stresssituationen und Verdauungsprobleme durch einen gesunden Lebensstil sowie Entspannungsübungen. Nicht der Stress selbst löst Gesundheitsprobleme aus, sondern die Art, wie Sie damit umgehen. Finden Sie Möglichkeiten, sich am besten zu entspannen!
Eine schlechte Verdauung kann zu wiederkehrenden Problemen führen, die Sie dazu zwingen, auf viele Ihrer Lieblingsgerichte zu verzichten. Außerdem können diese Probleme auch zu einem täglichen Unwohlsein und unter Umständen sogar zu Angstzuständen führen. Kalifornische Trockenpflaumen und Pflaumen-KUR sind eine leckere und gesunde Art, Ihre Reiseprobleme zu lindern.
Gesunde Hacks für Winter-Snacks
Posted Thu, Nov 09, 17 by kalifornische trockenpflaumen
Egal in welchem Alter oder Lebensstadium Sie sind, das Leben hält uns auf Trab. Deshalb sind Zwischenmahlzeiten heute ein Teil unseres hektischen, modernen Lebens. Obwohl viele Menschen im Laufe eines Tages mehr Snacks essen, als ihnen bewusst ist, gibt es grundsätzlich an Snacks nichts auszusetzen. Allerdings führt jede Art von Essen zu einer Gewichtszunahme, wenn Sie zu viel davon verdrücken. Es ist jedoch belegt, dass vollwertige Snacks zu einer gesunden und ausgewogene Ernährung gehören können und sollten.
Wer zwischendurch was Gesundes isst, kriegt den Hunger kurzfristig in den Griff. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er zu den Essenszeiten weniger herunterschlingt. Vollwertige Zwischenmahlzeiten, die auch noch wärmen, können unserem Körper an dunklen, kalten Tagen den dringend benötigten Energiekick geben. In der Erkältungs- und Grippesaison ist eine Ernährung, die unser Immunsystem stärkt, wichtiger denn je. Und für Kinder, die plötzlich in die Höhe schießen, ist es wichtig, die Wachstumsschübe mit guten Nährstoffen auszugleichen. Kinder haben jedoch kleinere Mägen als Erwachsene, weshalb sie schneller satt sind. Daher kann Naschen eine gute Möglichkeit sein, diesen zusätzlichen Ernährungsbedarf zu decken. Der Trick besteht darin, Zwischenmahlzeiten zu wählen, die den Hunger in Schach halten und gleichzeitig ernährungsphysiologisch gut sind sowie die Kalorienmenge niedrig halten.
Und wie geht das am besten?
Wenn einen der Hunger übermannt, ist es nur zu leicht, alles in sich hineinzustopfen, was gerade greifbar ist. Und wenn das ausgerechnet Schokoriegel und Chipstüten sind, kann man der Versuchung nur schwer widerstehen. Allerdings können Lebensmittel, die viel Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz enthalten, mit der Zeit zu Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Diabetes führen.
Obst spielt eine wichtige Rolle beim gesunden Naschen. Und gerade Trockenfrüchte wie Trockenpflaumen sind – auch wegen ihrer langen Haltbarkeit – eine leckere, bequeme und gesunde Alternative.
Auch was Sie trinken, sollten Sie nach Gesundheitsaspekten wählen. Heiße Schokolade wärmt zwar Leib und Seele, aber heiße Getränke auf Fruchtsaft-Basis können genauso wohlige Gefühle in uns auslösen und dabei trotzdem vollwertig sein. Auf unserer Website haben wir ein paar schöne Vorschläge für Sie zusammengestellt.
Wenn Sie leckere Köstlichkeiten für unterwegs suchen, die bei Ihrer ganzen Familie gut ankommen, dann gehen Sie doch mal auf YouTube und schauen sich dort unser Video an. Das zeigt Ihnen Schritt für Schritt wie Sie unsere Energiebällchen machen!
Auch gut zu wissen
Trockenpflaumen haben einen niedrigen glykämischen Index (GI) von 29. Das bedeutet, dass ihr Zucker bei der Verdauung relativ langsam abgebaut wird. Dies wiederum hilft, zu vermeiden, dass der Blutzuckerspiegel Achterbahn fährt, wie das bei anderen Knabbereien der Fall sein kann.
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Gesünder Backen mit weniger Fett und Zucker
Posted Wed, May 08, 19 by kalifornische trockenpflaumen
Gesünder naschen – geht doch!
Posted Thu, Jul 07, 16 by kalifornische trockenpflaumen
Naschen. Das gehört heute einfach dazu. Und es ist wichtig. Doch Vorsicht: Nicht alle Knabbereien sind gleich! Wie können Sie also das Thema Naschen gesund angehen ohne auf die praktischen, aber kalorienreichen und nährstoffarmen Angebote hereinzufallen, wenn Sie der kleine Hunger überfällt?
Gesunde Snacks spielen eine wichtige Rolle in der Ernährung
Übermäßiges Essen – gleich welcher Art – führt auf lange Sicht sehr wahrscheinlich zu einer Gewichtszunahme. Und ungesunde Naschereien – wie Chips, Kekse und Limonaden – sollten ohnehin begrenzt werden und eher als seltene Belohnung gelten. Es gibt allerdings überzeugende, wissenschaftliche Belege dafür, dass nährstoffreiche Knabbereien Teil einer gesunden, ausgewogenen Ernährung sein können – und müssen. Der Mayo Clinic zufolge können gesunde Snacks nicht nur kurzfristig helfen, den Hunger zu stillen. Sondern sie verhindern auch mit großer Wahrscheinlichkeit langfristig, dass man bei Tisch alles in sich hineinstopft, was geht. Allerdings ist der Trick dabei, Snacks zu wählen, die dem Hunger den Garaus machen und die gleichzeitig ernährungsphysiologisch vorzüglich sind, weil sie wenig Kalorien haben.
Kinderkram
Wenn es um Kinder geht, sind die oben genannten Belege für die wichtige Rolle des Naschens, noch überzeugender. Denn in der Kindheit wächst der junge Körper rasant und alle Eltern würden zustimmen, dass ihre Kinder schnell in die Höhe schießen. Aber Kinder haben kleinere Mägen als Erwachsene. Das bedeutet, dass sie in der Regel schneller satt sind. Laut einer WHO-Studie von 2009 kann Naschen eine gute Möglichkeit sein, den zusätzlichen Nährstoffbedarf von Kindern zu decken und ihre normale Entwicklung zu unterstützen. Hier geht (fast) nichts über kalifornische Trockenpflaumen. Sie sind als Zutat unglaublich vielseitig, dazu lecker, sättigend, ernährungsphysiologisch optimal und können direkt aus der Packung gefuttert werden. Oder Sie probieren mal unser Rezept für Pflaumen-Kokos-Energiebällchen. Die Energiebällchen sind gesund, lecker, einfach zu machen und halten sich bis zu einer Woche!
Trends beim Naschen
In unserer hektischen Gesellschaft von heute ist die Versuchung groß, zu einem schnellen Fertigprodukt – wie etwa einem Müsliriegel – zu greifen, wenn der Magen knurrt. Noch dazu, wenn clevere Werbung uns gesundheitliche Vorteile suggeriert. Ernährungswissenschaftler sind sich allerdings einig, dass nicht alle Müsliriegel gleich sind! In vielen von ihnen steckt reichlich raffinierter Zucker und sie können genauso viele gesättigte Fettsäuren enthalten wie herkömmliche Süßwaren.
Ein neuer Mintel-Report zum Thema Naschen legt nahe, dass die Vorliebe für gesunde Lebensmittel wächst. Und junge Menschen – die Generation Y der 21- bis 38-Jährigen zum Beispiel – naschen, um sich besser konzentrieren und mehr leisten zu können – dabei naschen 39 % wegen des Energiekicks. Mit kalifornischen Trockenpflaumen können sie übrigens viele Ansprüche an ihren Snack abhaken.
- Süß (Trockenpflaumen enthalten von Natur aus Zucker – sind also ohne Zuckerzusatz.)
- Ausgesprochen lecker
- Nährstoffreich
- Niedriger glykämischer Index (GI) von 29, was bedeutet, dass ihr Zucker bei der Verdauung relativ langsam freigesetzt wird. Dies wiederum hilft, zu vermeiden, dass der Blutzuckerspiegel Achterbahn fährt, wie das bei anderen Knabbereien der Fall sein kann.
Denn es macht Sinn, einen kleinen Vorrat von Knabbereien zu haben, auf die Sie leicht zurückgreifen oder aus denen Sie schnell einen kleinen Snack zaubern können. Ideal ist alles, was Sie schon vorher zubereiten können und das ihre ganze Familie mag. Denn das können Sie sogar unterwegs essen. Wir denken dabei an Vesperboxen für die Schule, kleine Energiekicks vor oder nach dem Training oder eine 'Pause-Jause' fürs Büro. Sie probieren mal unser Rezept für Pflaumen-Kokos-Energiebällchen. Die Energiebällchen sind gesund, lecker, einfach zu machen und halten sich bis zu einer Woche!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Gesund, motiviert und gesellig durch den Herbst
Posted Thu, May 13, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Herbst. Für diese Jahreszeit ist es draußen oft sogar noch sehr schön. Heller Sonnenschein, klare Tage und die wunderschöne Farbpalette der Natur im Herbst lockt Groß und Klein nach draußen.
Die perfekte Jahreszeit also, um die Grundsteine dafür zu legen, gesund durch den Winter zu kommen. Falls Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Motivation und Entschlossenheit in Sachen regelmäßiger Sport schwächeln könnten, bilden Sie doch einfach mit Freunden und/oder Familie eine kleine Gruppe. Natürlich mit dem Abstand, der für Sie alle und Ihre Art von Fitnessprogramm am besten passt.
Die Unterstützung von Freunden und Familie trägt viel dazu bei, motiviert zu bleiben, die Joggingschuhe zu schnüren und loszulegen. Das Bedürfnis nach gemeinsamer Aktivität ist schon allein durch unsere DNA festgelegt. Aber zusätzlich dazu haben Studien auch herausgefunden, dass ein Training mit Freunden mehr Spaß macht, fit hält und dabei hilft, den inneren Schweinehund zu überwinden. In einer Studie mit 1000 Frauen gaben 31 Prozent an, dass ihre Freunde der Grund für ihre Motivation sind, fit zu bleiben. Außerdem: Freunde und Familien, die gemeinsam trainieren, halten auch sonst zusammen.
Mit einem Blick auf die Statistiken erkennt man also schnell, dass ein Training mit ein oder zwei Freunden motivierend wirkt und man sich daher zu einer Gruppe zusammenschließen sollte.
Alles gut also – und ab sofort gibt es keine Ausreden mehr!
Vier Tipps für eine Trainingsgruppe!
- 1.) Fragen Sie Ihre Freunde und Bekannten
- 2.) Werden Sie kreativ - denken Sie sich originelle Ausflüge und Aktivitäten aus
- 3.) Machen Sie ein Picknick
- Das nächste Training planen
Am Schultor. Im Büro. Im Fitnessstudio. Ihre Freunde auf allen Social-Media-Kanälen. Überall finden sich neue Mitglieder für Ihre Trainingsgruppe. Beziehen Sie alle mit ein. Am besten fragen Ihre Freunde wiederum andere Freunde. Und die Freunde deren Freunde. Je mehr, desto besser!
Vielleicht gibt es in Ihrer Nähe einen Park mit einem Wanderweg. (Noch besser, wenn Sie sich mit einer Einkehr belohnen können!). Zumbakurse, Schwimmen, Yoga, Bootcamp, Mittags- oder Abendspaziergang, Wandern, Fahrrad fahren, Tanzkurse, Pilates. Oder wie wäre es mit einem guten alten Sportfest im Park? Schlagball. Eierwettläufe. Fangen. Das macht alles riesig Spaß, in jedem Alter.
Draußen essen macht einfach immer Spaß … kombinieren Sie doch das Training mit einer Mahlzeit an der frischen Luft – nach dem Sport haben Sie sicher einen gesunden Appetit! Auf unseren Rezepte-Seiten finden Sie Ideen für viele leckere und gut transportierbare Gerichte mit Trockenpflaumen.
Wann treffen Sie sich immer? Jeden Monat? Alle zwei Wochen? Jede Woche? Schreiben Sie sich ein paar Termine in Ihren Kalender. Und halten Sie diese Termine dann wirklich ein. Ein bisschen Regen hat noch niemandem geschadet!
Nutzen Sie den Tag
Im Herbst kann man prima die Grundsteine für eine gute Ernährung, regelmäßiges Training und einen rundum gesunden Lebensstil legen. Damit kommen Sie mühelos durch die langen Wintermonate und bleiben gesund. Außerdem gibt es im Herbst oft ein paar Wochen, in denen nicht so viel los ist – genießen Sie diese Zeit, sie gibt Ihnen ein bisschen Erholung vom Stress der Ausflüge und Reisen im Sommer und wappnet Sie für das kommende Weihnachtschaos.
Mit ein bisschen Hilfe und Motivation von Ihren Freunden schaffen Sie es bestimmt, die Chancen (und den Tag) gut zu nutzen!
Gibt es Allergene oder Spuren von Allergenen in kalifornischen Trockenpflaumen?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Gibt es irgendwelche Zusätze wie Konservierungsstoffe im kalifornischen Pflaumen-Trunk?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Glühwein … ahh, tut der gut
Posted Thu, Jan 12, 17 by kalifornische trockenpflaumen
Weil es im Januar eigentlich noch zu früh ist, sich von Glühwein zu verabschieden, haben wir eine besonders aromatische Version für Sie in petto, die mal was anderes ist. Gehobelte Mandeln und gehackte Trockenpflaumen geben dem Getränk Konsistenz und Rum, Schnaps oder Port – das liegt ganz bei Ihnen – sorgen für den Kick. Na dann, Prost!
Zutaten
75 g kalifornische Trockenpflaumen, gehackt
1 Tasse Rum, Schnaps oder Port
50 g gehobelte Mandeln
1 Liter Fertig-Glühwein
Zubereitung
Trockenpflaumen hacken und über Nacht in Rum, Schnaps oder Port marinieren. Trockenpflaumen mit dem Rum (oder Schnaps oder Port) zusammen mit den gehobelten Mandeln und dem Glühwein erhitzen bis alles siedet, aber nicht kocht.
Unser Tipp: Servieren Sie zum Glühwein Trockenpflaumen und Blauschimmelkäse.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Glutenfreie, leichte Trockenpflaumen Focaccia
Posted Thu, Nov 12, 15 by kalifornische trockenpflaumen
Unsere leichte Trockenpflaumen Focaccia kominiert den wundervoll aromatischen Geschmack von Rosmarinzweigen, Meersalz und Cherry-Tomaten mit süßen, vielseitigen und köstlichen Trockenpflaumen. Und da sie mit glutenfreiem Mehl gebacken wird, ist sie eine prima Option für jeden, der auf Gluten verzichten möchte. Aber auch toll für jeden, der einfach nur frisches, hausgemachtes Brot liebt. Unsere Focaccia macht sich perfekt als Begleiter zu gesunden Suppen und Salaten - ganz nach italienischem Vorbild. Lecker!
Zutaten
7 g Trockenhefe
Zubereitung
- Hefe mit Zucker in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen. 30 ml Olivenöl dazugeben. Mehl mit Salz, gehacktem Rosmarin und Trockenpflaumen vermengen. Die aufgelöste Hefe dazugeben und glatt rühren. Den Teig in eine Arbeitsschüssel geben und ca. 1 Std. gehen lassen bis der Teig sich verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals durchkneten und zum Fladen formen, der in die Pfanne passt. Mit den Knöcheln Vertiefungen in den Teig drücken, dann mit einer Gabel einstechen. Die Pfanne mit einem Teil des Olivenöls auspinseln und den Fladen hineinlegen. Kirschtomaten in den Teig drücken. Mit dem restlichen Öl beträufeln. Mit Meersalz und Rosmarinnadeln bestreuen.
- In den vorgeheizten Backofen (180 °C, Umluft 160 °C) geben und 35 Minuten backen. Die Focaccia in Stücke geschnitten servieren.
Tipp: Focaccia harmoniert besonders gut mit Rucola-Pesto.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Glutenfrei leben
Posted Thu, Nov 05, 15 by kalifornische trockenpflaumen
Glutenfreie Ernährung wurde in den letzten Jahren immer beliebter. Die Zeitschrift USA Today zum Beispiel berichtete, dass inzwischen schon jeder Vierte glutenfrei isst. Dieser Artikel erklärt, was eigentlich der Unterschied zwischen Gluten-Unverträglichkeit und Zöliakie ist. Und er gibt Tipps und Hinweise für ein Leben ohne Gluten – und das ganz ohne Aufwand.
Was ist eigentlich Gluten?
Aber zuerst einmal sollte geklärt werden, was dieses Gluten eigentlich ist, das jetzt in aller Munde ist. Gluten ist das Eiweiß, das man in Getreide wie Weizen, Gerste und Roggen findet – und das daher sehr häufig in unserer täglichen Ernährung vorkommt. Denken Sie nur einmal an all das Brot, die Nudeln und die Frühstückscerealien, die unsere Familie täglich isst!
Nach einer besonders glutenreichen Mahlzeit fühlen sich viele aufgebläht und träge, was dazu führt, dass sie die Aufnahme von diesem Eiweiß möglichst vermeiden. Laut Expertenmeinung könnten solche leichten Symptome auf eine Gluten-Unverträglichkeit zurückzuführen sein. Jedoch warnt das British Medical Journal vor Selbstdiagnosen. Denn diese Symptome könnten auch auf etwas Ernsteres wie etwa Zöliakie hinweisen.
Zöliakie
Hat man Zöliakie – eine Autoimmunreaktion gegen Gluten -, dann bleibt einem als einzige Lösung nur ein lebenslanger Verzicht auf Gluten. Schätzungsweise ein Prozent der Bevölkerung ist davon betroffen. Laut dem NHS (dem britischen staatlichen Gesundheitsdienst in England) tritt Zöliakie „bei Frauen zwei- bis drei Mal häufiger auf als bei Männern. Diese Krankheit kann sich in jedem Alter entwickeln; am wahrscheinlichsten ist die Entwicklung von Zöliakie aber in der frühen Kindheit und im späteren Erwachsenenalter.”
Zöliakie verursacht – durch die Reizung und schließlich der Schädigung der Darmschleimhaut – schmerzhaften Durchfall, der wiederum zu Gewichtsabnahme, Anämie, extremer Müdigkeit und sogar Osteoporose führen kann. (Mehr darüber erfahren Sie in unserem Beitrag über Knochengesundheit ). Mit einer glutenfreien Ernährung kann sich der Darm wieder erholen und die Symptome bessern sich.
Glutenfreie Lebensmittel
Die gute Nachricht ist, dass eine glutenfreie Ernährung nicht unbedingt ein Leben mit Einschränkungen bedeutet. Viele Lebensmittel – wie Fisch und Fleisch, Reis und Kartoffeln, Obst und Gemüse – sorgen trotzdem für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Cafés und Restaurants bieten heutzutage eine gute Auswahl an glutenfreien Alternativen. Und es kommt sogar noch besser: Trockenpflaumen sind von Natur aus glutenfrei – daher sind eine Portion Trockenpflaumen und ein Glas Pflaumen-Trunk für jede glutenfreie Ernährung geeignet. Außerdem bringen Trockenpflaumen einen fruchtig-süßen Kick in Ihre glutenfreien Lieblingsrezepte.
Sie brauchen ein bisschen Inspiration?
Auf unserer Rezepte-Seite haben wir neue glutenfreie Rezepte für Sie zusammengestellt. Unter anderem eine leichte Trockenpflaumen Focaccia, ein zarter Schokokuchen, ein hausgemachter Zitronen Mohnkuchen ... kein Grund also, auf leckere Sachen zu verzichten
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt vor einer Ernährungsumstellung.
Granola Müsliriegel
Posted Tue, Aug 04, 20 by kalifornische trockenpflaumen
Es gibt Zeiten in einer arbeitsreichen Woche, in denen hilft nur was Süßes. In unseren Granola Müsliriegeln steckt viel Gutes, wie Trockenfrüchte und Nüsse. Daher sind sie auch nicht einfach irgendeine Nascherei. Sondern mit einer Tasse Tee oder einem Glas Milch ein köstlicher Muntermacher und auch perfekt für ein Frühstück zwischendurch. Sorgen Sie für Abwechslung – mit verschiedenen Kombinationen von Früchten und Nüssen. So gelingen Ihnen echte Familienhits.
Zutaten
100 g brauner Zucker
50 g Honig
150 g weiche Butter
1 Ei
Salz
1 TL Zimtpulver
200 g kalifornische Trockenpflaumen
60 g getrocknete Aprikosen
200 g kernige Haferflocken
100 g Granola
100 g Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse)
Zubereitung
- Zucker, Honig und Butter schaumig schlagen. Das Ei, 1 Prise Salz und den Zimt unterrühren. Trockenpflaumen und Aprikosen grob hacken und mit Haferflocken, Granola und Nüssen unter die Butter-Ei-Masse mischen.
- Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im Ofen 190° (Umluft 170°) 30-40 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen und in Riegel schneiden. Einzeln in Pergamentpapier oder Klarsichtfolie wickeln.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Grillen wie der Profi: Tipps und Tricks samt Rezept für unsere pikante Trockenpflaumensauce
Posted Thu, Jul 21, 16 by kalifornische trockenpflaumen
Sommer: die beste Zeit fürs entspannte Beisammensein und Essen mit der Familie und Freunden. Und was ist für viele der vergnügliche Höhepunkt an einem langen, faulen Sommertag? Genau – das Grillen! Schauen Sie sich doch gleich mal unsere Tipps und Tricks an. Damit beim Grillen der Spaß – und die Gesundheit – nicht zu kurz kommen.
Meister des Grills!
Was hat es bloß mit dieser Zeit des Jahres auf sich, dass sich so viele Männer zum Meister des Grills aufschwingen? Ist es eine Reminiszenz an die alten Tage der Jäger und Sammler? Geht’s um das Ritual des Feueranzündens ... der Nervenkitzel einer – wenn auch eher geringen – Gefahr, die damit einhergeht? Die Freude, in der Natur zu sein? Das Vergnügen, mit den anderen Herren der Schöpfung abzuhängen? Oder kann der Meister hier endlich mal zeigen, was er kulinarisch so drauf hat – ohne die Enge der Küche ... und die Verpflichtung, den Abwasch machen zu müssen? Vielleicht ist dieses Thema dazu bestimmt, eine der ungelösten Rätsel des Lebens zu bleiben!
Wer immer mit Kochen dran ist, es gibt so viel mehr Ideen fürs Grillen als Fertig-Burger und braun gebruzzelte Würstchen. Beeindrucken Sie Ihre Familie und Freunde dieses Jahr doch mal mit Köstlichkeiten vom Grill, die lecker sind, einfach zuzubereiten und dazu noch nährstoffreich.
So kommt die Gesundheit nicht zu kurz
Grillen ist einfach herrlich, wenn Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen wollen: nämlich die Natur und gutes Essen mit ihren Liebsten genießen. Und mit etwas Vorausplanung, müssen ein gesunder Lebensstil und entsprechende Essgewohnheiten dabei nicht auf der Strecke bleiben, wenn der Grill angeworfen wird.
Wählen Sie:
- eher mageres Fleisch: Huhn, Steak, Koteletts;
- Fisch: Lachs, Seeteufel, Garnelen, Thunfisch, oder gar einen ganzen gefüllten Fisch wie Forelle oder Saibling;
- bunte Gemüsespieße: etwa mit Paprika, roten und weißen Zwiebeln, Champignons, Zucchini, Kirschtomaten, Tofu;
- gebackene Kartoffeln – so lange Sie mit Butter sparsam umgehen – machen herrlich satt und sind fettarm.
Streichen Sie Weißbrot von Ihrem Speiseplan und setzen Sie lieber auf eine einladende Auswahl an frischen Salaten. Gehackte Früchte – frisch oder getrocknet – sowie Nüsse und Samen sind eine gute Möglichkeit, ihnen mehr Biss zu verleihen. Und was die Dressings angeht, sind fruchtige Chutneys und Saucen allemal besser als die kalorienreichen Varianten mit Sauerrahm und Mayo.
Unsere würzige Trockenpflaumensauce ist einfach zuzubereiten und passt wunderbar zu Fleisch, Fisch und vegetarischen Grillgerichten.
Zubereitungszeit
ca. 30 Minuten
Zutaten für ca. 625 ml:
150 g kalifornische Trockenpflaumen
1 Zwiebel (gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 EL Öl
2 EL Tomatenmark
500 ml Ketchup
3 EL Whiskey
5 EL Worcestersauce
2 EL Apfelessig
3 EL brauner Zucker
1 TL Salz
½ - 1 TL Chili-Pulver
1 TL geräuchertes Paprikapulver
Schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Trockenpflaumen in kleine Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
- Knoblauch, Trockenpflaumen und Tomatenmark zugeben und leicht sautieren. Ketchup, Whiskey, Worcestersauce und Apfelessig zugeben. Zucker, Salz, Chilipulver, geräucherten Paprika und Pfeffer unterrühren.
- Sauce zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten lang köcheln lassen – dabei gelegentlich umrühren. In saubere Gläser füllen und luftdicht verschließen, sobald sie abgekühlt ist. Die Sauce hält sich 4 Wochen lang.
*Unser Tipp: Wussten Sie, dass Ihr Fleisch mit unserem Pflaumen-Trunk noch zarter wird? Sein fruchtiger Geschmack passt sowohl zu Geflügel als auch zu rotem Fleisch. Und wenn Sie Kebab-Spieße zuerst in Wasser einweichen, sverbrennen sie nicht so leicht.
Suchen Sie noch nach Rezeptideen für Desserts und Fingerfood? Dann schauen Sie doch gleich mal in unser kostenloses, 16-seitiges Rezeptheft.
So halten Sie einen grummeligen Bauch in Schach
Die schönsten Grillfeste behält man aus gutem Grund in Erinnerung. Lassen Sie sich also bloß nicht den Spaß verderben, weil ihre Lebensmittel es sind. Rtv gesund & vital zufolge nehmen Lebensmittelvergiftungen im Sommer deutlich zu. Ja, sie verdoppeln sich fast. Denn bei Hitze werden Lebensmittel schneller schlecht. Und Salmonellen, Bakterien und toxische Stoffe lassen ihren Magen und Darm plötzlich Achterbahn fahren. Igitt! Auf der Website des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit finden Sie viele hilfreiche Tipps, damit Sie diesen Sommer von bösen Überraschungen verschont bleiben.
Viel Spaß und essen (und bleiben) Sie gesund!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Gut für die Knochen: viel Bewegung
Posted Thu, Oct 06, 16 by kalifornische trockenpflaumen
Osteoporose ist weltweit ein Thema. Sie betrifft etwa jede dritte Frau und jeden fünften Mann. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass jemand an Osteoporose erkrankt, hängt zwar teilweise von den genetische Faktoren ab, aber auch der Lebenswandel hat einen Einfluss. Schon ein paar einfache Maßnahmen – wie regelmäßiges Belastungstraining, das die Muskeln kräftigt – können für gesündere Knochen sorgen.
Wie weit verbreitet ist Osteoporose?
Die Erkrankung bewirkt, dass die Knochen schwächer sind, so dass sie leichter brechen. Der IOF zufolge erleidet etwa jede dritte Frau und jeder fünfte Mann (im Alter von 50+) eine osteoporosebedingte Fraktur. Diese Frakturen können nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch langfristig zu Behinderungen führen oder sogar lebensbedrohlich werden.
Wodurch lässt sich Osteoporose verhindern?
Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass jemand an Osteoporose erkrankt, hängt zwar teilweise von den genetische Faktoren ab, aber auch der Lebenswandel hat einen Einfluss. Zum Glück gibt es ein paar einfache Maßnahmen, die für gesündere Knochen sorgen können, egal welches Geschlecht Sie haben, in welcher Lebensphase Sie stecken, oder wie der Gesundheitszustand Ihrer Knochen ist. Zu diesen Maßnahmen gehören:
- regelmäßiges Belastungstraining, das die Muskeln kräftigt;
- eine ausgewogene Ernährung, die reichlich Nährstoffe wie Kalzium, Eiweiß und Vitamin D enthält;
- auf Zigaretten zu verzichten und weniger Alkohol zu trinken.
Welche Rolle Sport spielt
Die Gesundheit der Knochen zu unterstützen und zu erhalten ist für beide Geschlechter wichtig – in allen Lebensphasen. Und Sport ist wirklich ein ausgezeichneter Anfang, um die Knochen- und Muskelkraft aufzubauen und zu erhalten. Bei Erwachsenen, die sich zu wenig bewegen, lässt die Knochendichte schneller nach, als bei ihren Fit-wie-ein-Turnschuh-Kollegen. Und besonders ältere Menschen, die fast nur sitzen, erleiden viel eher Knochenbrüche. Der IOF zufolge geschieht dies, weil die Knochen ansprechen und kräftiger werden, wenn sie „beansprucht“ werden. Der beste Weg, dies zu erreichen? Indem man viele Belastungstrainings macht.
Was ist ein Belastungstraining?
Ein Belastungstraining – also dasjenige, das den Knochen gut tut – ist jede Form von körperlicher Betätigung, bei der Sie gegen die Schwerkraft arbeiten müssen. Schwimmen und Radfahren zum Beispiel gehören nicht dazu. Aber gute Beispiele für Belastungstrainings sind unter anderem:
- Krafttraining
- Wandern
- Laufen
- Tennis
- Tanzen
Also, worauf warten Sie? Ihre Knochen – und nicht zu vergessen der Rest Ihres Körpers – werden Ihnen die Mühe lohnen.
Und warum beteiligt sich Sunsweet an der Initiative?
Viel Obst und Gemüse zu essen – als Teil einer gesunden Ernährung – gehört zu den einfachen Dinge, die einen positiven Einfluss auf die allgemeine Gesundheit haben. Die Gesundheit der Knochen ist da keine Ausnahme. Hätten Sie gedacht, dass Trockenpflaumen Ihre Verbündeten sein können, wenn es darum geht, Ihre Knochen gesund zu erhalten? Studienergebnisse lassen den Schluss zu, dass die Nährstoffe, die in ihnen stecken – etwa Vitamin K und Mangan – , helfen, die normalen Knochen zu erhalten. Noch ein Grund mehr, sich mit den kleinen – und leckeren – Kraftpaketen einzudecken!
Mehr Info:
Wenn Sie mehr zum Thema gesunde Knochen erfahren möchten, gehen Sie bitte auf unserer Website in die Rubrik „Trockenpflaumen und Knochengesundheit“ . Oder schauen Sie sich in der Rubrik „Broschüren und Ratgeber“ um. Dort finden Sie leichten, aber dennoch informativen Lesestoff, den Sie auch kostenlos herunterladen können. Unter anderem die Ratgeber:
- Liebe Deine Knochen! - Knochengesundheit und Trockenpflaumen
- Servieren Sie starke Knochen - IOF Patienten-Broschüre
- Das Informationsblatt der IOF
- Kenne dein Osteoporose-Risiko
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Haben Sie an die Gesundheit Ihres Herzens nie einen Gedanken verschwendet? Entdecken Sie, warum sich das ändern muss.
Posted Thu, Feb 04, 16 by kalifornische trockenpflaumen
Offizielle Studien zu Herzerkrankungen bringen eine ernüchternde Erkenntnis: Herzkrankheiten sind weltweit die häufigste Todesursache. Trotzdem genügen oft ganz einfache Veränderungen in Ihrem Leben (bezüglich Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung zum Beispiel) und schon hat das positive Auswirkungen. Tun Sie Ihrem Herzen diesen Februar etwas Gutes – mit kalifornischen Trockenpflaumen.
Valentinstag. Die perfekte Gelegenheit, um einmal an das Wohlergehen unserer Herzen zu denken. Der Gedanke an Romantik mag aus gegebenem Anlass zwar reizvoll sein, wir würden aber gerne trotzdem über Herzen im unromantischen Sinne reden. Denn Studien zu Herzerkrankungen – durchgeführt von international anerkannten Organisationen wie die Deutsche Herzstiftung – bringen ernüchternde Ergebnisse.
- Koronare Herzerkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weiterhin die häufigste Todesursache in Deutschland
Die Risikofaktoren von Herzerkrankungen
Risikofaktoren für Herzprobleme sind unter anderem Diabetes, Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte und beeinflussbare Risikofaktoren wie mangelnde Bewegung und ungesunde Ernährung. Viele Studien beweisen:
- Jeder fünfte Deutsche ist fettsüchtig (BMI 30 und darüber)
- 48% der Frauen vermeiden sportliche Betätigungen
- Und wir essen nur ein Drittel der empfohlenen Tagesmenge an Obst und Gemüse
Von der Deutschen Herzstiftung wurde auch der Einfluss von Stress auf die Herzgesundheit untersucht. Zwar ist Stress kein direkter Risikofaktor für Herzerkrankungen, dafür aber die Art, wie wir Stress bewältigen. Wir treiben weniger Sport, bleiben öfter zuhause, wir trösten uns mit ungesundem Essen und nehmen möglicherweise zu viel Alkohol und Nikotin zu uns.
Die Vorteile von Trockenpflaumen
Unser Lebensstil – und dazu gehört unsere Ernährung, sportliche Betätigung und wie wir mit Stress umgehen – beeinflusst unser körperliches und seelisches Wohlbefinden enorm. Deshalb sollte man buchstäblich eine gesunde Einstellung zu seiner Gesundheit entwickeln und sich zum Beispiel gesünder ernähren. Kalifornische Trockenpflaumen etwa sind süß, lecker und ballaststoffreich und bilden damit eine nährstoffreiche Ergänzung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung mit 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag. Aber wussten Sie auch, dass sie auch unserem Herzen und unserer Gesundheit gut tun?
- Trockenpflaumen enthalten viel Kalium und fördern damit einen normalen Blutdruck.
- Trockenpflaumen enthalten von Natur aus keine gesättigte Fettsäuren. Wenn wir weniger gesättigte Fettsäuren essen, hilft dies, unseren Cholesterinspiegel auf normalem Niveau zu halten.
- Trockenpflaumen sind reich an Vitamin K, das eine normale Blutgerinnung unterstützt.
Hier erfahren Sie mehr über die Gesundheitsaspekte von Trockenpflaumen :
Das Einmaleins der Gesundheits-Tricks
Natürlich gibt es auch einmal schwierige Zeiten, in denen die Motivation, gesünder zu leben, nicht so groß ist. Für diese Zeiten kann man sich ein paar gesunde Tricks vormerken.
- Ein Spaziergang samt Gespräch mit Freunden bietet Ihnen frische Luft und gleichzeitig Bewegung. Zudem können Sie mal richtig Dampf ablassen und Sie widerstehen ungesunden Versuchungen.
- Halten Sie immer einige nahrhafte Rezepte parat, die schnell gehen. Auf unserer Webseite finden Sie viele davon – wie zum Beispiel das Rezept für unser veganes Tofu Tandoori mit Mangosalsa . Essen aus dem Schnellimbiss kommt dann erst gar nicht in Frage.
- Machen Sie sich eine Wohlfühl-Liste, auf die Sie alles schreiben, was für gute Laune und Entspannung sorgt. Das kann gedimmtes Licht, eine flackernde Kerze oder das Lesen vor dem Kamin sein. Die Entspannung für Körper und Geist in einem warmen Vollbad mit duftenden Badesalzen kommt ebenfalls gut. Oder ein Stück saftiger Schokoladenkuchen. Egal, wofür Sie sich entscheiden: schon etwas davon sorgt dafür, dass es Ihrem Herzen gut geht!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Haben wir die eigentliche Bedeutung von Weihnachten vergessen?
Posted Thu, Dec 03, 15 by kalifornische trockenpflaumen
Stellen Sie dieses Jahr mal alles ab, was die Medien – und alle anderen – über das perfekte Weihnachten mit der Familie verbreiten. Zaubern Sie stattdessen ein einzigartiges Weihnachtsfest – aber ohne den ganzen Druck. Das wird Ihrer ganzen Familie rundum gefallen! Und lesen Sie unsere Tipps, wie Sie Ihre Familie auf Trab halten, auch wenn Fernseher und Naschwerk rufen!
Haben wir die eigentliche Bedeutung von Weihnachten vergessen?
Zu Weihnachten fühlen wir uns manchmal mehr unter Druck als zu anderen Zeiten, schließlich soll alles perfekt sein. Die Kinder sollen perfekt dankbar sein und geduldig abwechselnd ihre perfekt ausgewählten Geschenke öffnen. Ein perfektes Essen: natürlich rundum hausgemacht – und festlich geschmückt mit der Lieblingsdekoration aller Lieben. Das Essen soll von allen begeisert gelobt werden – an einem perfekt dekorierten Tisch. Eine perfeke Lebkuchenmousse rundet das Ganze ab... na ja, Sie wissen schon. Alles schön und gut … in der Theorie. Aber für denjenigen Menschen, von dem erwartet wird, dass er diese Vision von Weihnachtsperfektion zaubert – meist im Alleingang – kann dieser Druck einfach zu viel werden.
Die eigentliche Bedeutung
Dieses Weihnachten lösen Sie das Problem ganz einfach, indem Sie sich ein wenig Spielraum verschaffen. Überlegen Sie, was Weihnachten für Sie bedeutet. Fragen Sie Ihre Familie, was Weihnachten für sie bedeutet. Und dann gestalten Sie Weihnachten ganz so, dass es den Vorstellungen und Wünschen Ihrer Familie entspricht. Vergessen Sie alles andere. Es gibt keinen Goldstandard für das perfekte Weihnachtsgeschenk. Was für Sie perfekt ist, ist perfekt für Sie. (Und es gibt eine Menge, das für vorgeschälte Kartoffeln spricht!)
Aktiv bleiben
Wir alle wissen, dass körperliche Aktivität – auch wenn es das letzte ist, wonach uns ist – uns energiegeladener fühlen lässt und unser allgemeines Wohlbefinden verbessert. Deshalb sorgen Sie auch am großen Tag dafür, dass Ihre Familie viele Möglichkeiten hat, um sich zu bewegen.
- Machen Sie für die älteren Kinder aus dem Tischabräumen und Geschirrspülen einen Wettlauf.
- Jüngere Kinder können die Geschenkeberge jedes Familienmitglieds so organisieren – in Taschen oder Kartons – , dass Sie zumindest den Wohnzimmerboden sehen, oder besser noch, dass sie in die entsprechenden Zimmer transportiert werden können.
- Selbst den kleinsten Knirpse können Sie die Verantwortung für das Sortieren von Geschenkpapier und Verpackungen, damit Sie zur Recyclingtonne gebracht werden können.
- Und wenn erhitzte Gemüter und Tränen unvermeidlich sind – und nicht nur bei den Kleinsten – ist es Zeit, an die frische Luft zu gehen und einen Tapetenwechsel zu machen. Scharen Sie alle um sich und los gehts auf einen flotten Spaziergang um den Block. Und schon haben Sie im Nullkommanichts rosige Wangen und – rosarote Laune.
Hat was für sich: ein gut sortierter Vorratsschrank
Posted Wed, Nov 11, 20 by kalifornische trockenpflaumen
Wenn Sie sich und Ihre Familie mit gesundem Essen verwöhnen möchten, planen Sie am besten weit voraus. Mit einem gut sortierten Kühlschrank und Vorratsschrank sowie einem epertoire an leckeren, gesunden und einfach zuzubereitenden Gerichten können Sie garantiert nichts falsch machen!
So mancher Versuchung kann man nur schwer widerstehen – vor allem, wenn Sie müde und hungrig sind. Genau hier kommen gesunde Häppchen ins Spiel. Denn es ist durchaus hilfreich, kleine sättigende Snacks zwischen den Mahlzeiten einzuplanen, mit denen Sie Ihren Appetit in Schach halten. Und Sie entscheiden sich dadurch auch für eher gesünderes Essen. Am besten, Sie haben immer ein paar gesunde Knabbereien in Ihrer Nähe. Trockenfrüchte – wie unsere kalifornischen Trockenpflaumen – können Sie problemlos in Ihrer Schublade, Tasche oder im Handschuhfach Ihres Autos bunkern. So können Sie immer mal was naschen, wenn Ihnen danach ist.
Die wichtigsten Mahlzeiten
Frühstück
Es wird oft als die wichtigste Mahlzeit des Tages bezeichnet. Wenn man es allerdings morgens besonders eilig hat, wird gerade das Frühstück häufig ausgelassen. Smoothies sind hier genau die richtige Lösung für ein schnelles und nahrhaftes Frühstück. Schauen Sie sich gleich mal unsere Rezeptideen an. Hier finden Sie jede Menge köstliche Kombinationen, die selbst die mäkeligsten Esser mögen werden. Und wenn Sie mal extrem unter Zeitdruck stehen nehmen Sie Ihren Smoothie einfach in einem Reisebecher mit und trinken ihn unterwegs.
Mittagessen
Kaum etwas ist fürs Mittagessen so gut geeignet wie eine Suppe. Wenn Sie Ihr Rezept mit Bedacht auswählen, leistet sie sogar einen Beitrag zu Ihrem 5-am-Tag-Ziel. Und sollten Sie einen schwierigen Esser in der Familie haben, können Sie Ihre Suppe schön glatt pürieren und ihm dabei jede Menge nährstoffreiches Gemüse untermogeln. Auch hier lohnt sich ein Blick auf unsere Rezeptvorschläge. Die meisten unserer Suppen halten sich ein paar Tage im Kühlschrank oder können sogar eingefroren werden – bis Sie sie servieren möchten. Wenn Sie also gleich mehrere Portionen auf einmal zubereiten, haben Sie einen guten Vorrat an gesunden Mahlzeiten, die dann blitzschnell auf dem Tisch sind.
Abendessen
Für ein Essen unter der Woche eignen sich Eintöpfe besonders gut. Diese können Sie sogar – quasi als Gemeinschaftsaktion – mit Ihrer Familie zusammen vorbereiten. Die Kleinsten könnten zum Beispiel das Gemüse waschen oder anreichen. Und sobald Ihre Mahlzeit fertig zubereitet und im Ofen ist, bleibt für Sie genug Zeit, in der Sie etwas Schönes miteinander machen können, während der köstliche Essensduft durchs Haus zieht.
Guten Appetit!
Versuchen Sie’s doch mal mit Trockenpflaumen
Wussten Sie, dass Trockenpflaumen erstaunlich vielseitig sind? So verleihen sie vielen Ihrer Lieblingsgerichte – ob süß oder deftig – einen ordentlichen Schuss Nährstoffe. Obendrein schmecken sie mit Trockenpflaumen noch intensiver und sämiger. Probieren Sie ruhig einige unserer köstlichen Rezepte!
Please Note: Prunes are good for digestion and help keep you regular, when 100g are eaten as part of a varied and balanced diet and an active lifestyle. Always consult a GP if you have any health concerns.
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Heißer Apfelpunsch mit Pflaumensaft
Posted Thu, Nov 05, 20 by kalifornische trockenpflaumen
Es gibt wenig, das weihnachtlicher duftet und schmeckt als Glühwein. Doch wie wäre es mal mit einem Becher Weihnachtspunsch ohne Alkohol? Dieser alkoholfreie Apfelpunsch mit unserem Pflaumen-Trunk ist eine köstliche Alternative zu Glühwein, die Ihrer ganzen Familie schmeckt! Und er ist auch eine schöne Abwechslung zu heißer Schokolade!
Zutaten
480ml Sunsweet Pflaumen-KUR Saft
480 ml Apfelsaft
2 Zimtstangen
12 ganze Nelken
Zubereitung
- In einen mittelgroßen Topf Pflaumensaft, Apfelsaft, Zimtstangen und Gewürznelken geben und zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren; 15 Minuten köcheln lassen.
- Zimt und Nelken entfernen.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Helfen Trockenpflaumen beim Abnehmen?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Her mit der Bikinifigur
Posted Thu, Jun 22, 17 by kalifornische trockenpflaumen
Bikinifigur“ ist ein Wort, das selbst den Diszipliniertesten von uns Angst einjagen kann! Ab wann gilt man eigentlich als schlank? Und wie schnell müssen die Pfunde purzeln? Crash-Diäten sind jedenfalls keine Lösung. Deshalb versuchen Sie’s diesen Sommer lieber mit einem weniger rigorosen, aber dafür langfristig erfolgreicheren Weg.

Funktionieren Crash-Diäten?
Wer sagt eigentlich, dass Crash-Diäten gut sind? Einer Studie mit 200 übergewichtigen Erwachsenen zufolge, die in der wissenschaftlichen Publikation „The Lancet“ veröffentlicht wurde, nehmen Menschen, die eine Crash-Diät machen zwar ab. Allerdings kann dieser Weg gefährlich sein. Das liegt daran, dass es gar nicht so einfach ist, den Körper mit allen Nährstoffen zu versorgen, die er braucht, wenn man deutlich weniger isst. Deshalb versuchen Sie’s diesen Sommer lieber mit einem weniger rigorosen, aber dafür langfristig erfolgreicheren Weg.
Gibt es einen anderen Weg?
Zu viel zu essen – wovon auch immer – führt höchstwahrscheinlich dazu, dass man zunimmt. Laut einer Studie der Liverpool University, könnten Trockenpflaumen jedoch dazu beitragen, dass man abnimmt. Vorausgesetzt man isst 140-170 g täglich, im Rahmen einer Gewichtsreduktions-Diät.
Ob Sie ein Musikfestival besuchen, ein Picknick machen, mit der Familie unterwegs sind oder einfach nur Ihrer täglichen Arbeit nachgehen ... zwischendurch einen Happen zu essen, gehört zu unserem heutigen Lebensstil dazu. Dabei versteht es sich von selbst, dass ungesunde Snacks wie Chips, Kekse und kohlensäurehaltige Getränke auf eine gelegentliche Ausnahme beschränkt bleiben sollten. Es gibt allerdings Anhaltspunkte dafür, dass nährstoffreiche Snacks als Bestandteil in eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit einbezogen werden können – und auch sollten.
Was ist das Geheimnis beim Naschen?
Die Mayo-Klinik hat herausgefunden, dass gesunde Snacks dazu beitragen, den Hunger in Schach zu halten und die Wahrscheinlichkeit senken, dass man am Tisch alles in sich hineinschlingt, was geht. Der Trick ist, Snacks zu wählen, die satt machen und die ernährungsphysiologisch wertvoll sowie relativ kalorienarm sind. Und weil Trockenpflaumen Früchte sind – und damit niedriger in der Energiedichte als viele andere Arten von Snacks –, sind sie unter Umständen eine bequeme gesunde Alternative, wenn sie im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils genossen werden.
Warum essen wir ständig zu viel?
Psychologen und andere Experten tendieren zu der Meinung, dass es eine Reihe von komplexen, emotionalen Vorgängen hinter unserer Neigung zum Überessen gibt. Wer lernt, auf seinen Körper zu hören und herausfindet, was der Auslöser für „grundloses“ Essen ist, kann etwas daran ändern. Damit er ein gesundes Gewicht erreicht und hält – sogar auf Dauer.
-
Grund Nr. 1: Wir sind ständig am Rennen Wenn wir viel zu tun haben und regelmäßig „auf dem Sprung“ essen – also essen, was gerade greifbar ist –, kommen unsere Essgewohnheiten gewaltig durcheinander. Vielleicht erinnern Sie sich noch nicht einmal daran, wann Sie sich das letzte Mal zu einem ausgiebigen Essen an einen Tisch gesetzt haben. Dabei ist das tägliche Zwischendurchessen unglaublich kalorienlastig! Versuchen Sie daher, dem Essen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Planen Sie voraus – d. h. füllen Sie Ihren Vorratsschrank so, dass Sie jederzeit etwas Leckeres „basteln“ können. Gut ist es auch, ein paar einfache Rezepte auf Lager zu haben. Und nehmen Sie sich fest vor (und halten es auch), dass Sie sich – von nun an – eine kleine Auszeit nehmen, um Ihr Essen zu genießen.
-
Grund Nr. 2: wir wollen eigentlich was anderes als Essen
Vielleicht sind Sie müde oder gestresst oder beides – das wäre noch nicht mal ungewöhnlich bei unserem hektischen Leben! Versuchen Sie, sich dessen bewusst zu werden, was Sie umtreibt. Falls Sie Trost brauchen, versuchen Sie nicht, das mit Essen zu kompensieren. Rufen Sie lieber eine Freundin oder einen Freund an. Oder gehen Sie zu einem Spaziergang vor die Tür. Gönnen Sie sich eine Handmassage. Manchmal können ein paar TLCs (therapeutic lifestyle changes) auf lange Sicht eine Menge Lücken füllen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen wunderschönen und gesunden Sommer!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.