Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.
R376 Salat-Bowl mit Pflaumen-Orangen-Dressing
Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen
- Dinkelkörner in kaltem Wasser ca. 6 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Dinkelkörner abgießen, abspülen und in kochendem Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Möhren schälen und raspeln. Paprika putzen und in Streifen schneiden. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Sprossen und Kresse waschen und gut abtropfen lassen. Linsen in kochendem Wasser 8–10 Minuten garen. Abgießen. Dinkel abgießen und abspülen. Salatmischung waschen und abtropfen lassen.
- Für das Dressing Chillischote längs halbieren und entkernen. 30 g Trockenpflaumen klein schneiden. Orange halbieren und auspressen. 75 ml Orangensaft, Öl, Essig, Chili und klein geschnittene Trockenpflaumen fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Möhren, Paprikastreifen, Linsen, Dinkel, Salat und restliche Trockenpflaumen in 4 Schalen verteilen. Feta zerbröseln, zusammen mit Kürbiskernen, Sprossen und Kresse auf den Salat-Bowlen verteilen. Mit Dressing beträufeln.
R377 Frühstücksbrötchen mit Trockenpflaumen und Nüssen
Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen
- Milch erwärmen. 125 ml lauwarme Milch und 100 g Trockenpflaumen fein pürieren. Hefe und Milch-Mix verrühren. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe-Mix in die Mitte geben, mit etwas Mehl vom Rand verrühren und mit Mehl bedecken. Zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.
- 50 g Butter schmelzen. Butter, Ei, 150 ml Milch und Haferflocken zum Vorteig geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen
- Mandeln und Walnüsse fein hacken. Restliche Trockenpflaumen in kleine Würfel schneiden. Mandeln, Walnüsse, 2 Esslöffel Sonnenblumenkerne, 1 Esslöffel Mohn und Pflaumenwürfel kurz unter den Teig kneten. Teig in 10 gleichgroße Stücke teilen, zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Brötchen kreuzweise einschneiden und zugedeckt ca. 20 Minuten gehen lassen.
- Restliche Butter schmelzen, restliche Milch unterrühren. Brötchen mit dem Milch-Mix bepinseln. Mit 1 Esslöffel Sonnenblumenkernen und 1 Teelöffel Mohn bestreuen. Brötchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 180 °C) 15–20 Minuten goldbraun backen. Brötchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
R378 Frikadellen gefüllt mit Trockenpflaumen und pikantem Joghurt-Paprika-Dip
Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen
- Für den Dip die Paprikaschoten putzen und klein schneiden.
- Paprikastücke, Joghurt, Paprikapulver, Chiliflocken miteinander vermischen, in einem Mixbecher pürieren mit Salz abschmecken und kühl stellen.
- Für die Frikadellen Zwiebel pellen und fein hacken. Hackfleisch mit Zwiebel, Eiern, Parmesan, Thymian, Salz und Pfeffer verkneten.
- Hackteig zu 8 Frikadellen formen, dabei in jede Frikadelle eine Trockenpflaume füllen.
- Sesam auf einem Teller streuen und die Frikadellen darin wälzen bis sie rundum bedeckt sind. Anschließend abklopfen und im heißen Olivenöl ca. 10 Minuten rundherum goldbraun braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Die Frikadellen mit dem Dip servieren.
R379 Fruchtige Kokos-Café-Bällchen
Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Trockenpflaumen mit 30 ml Wasser pürieren.
- Eier mit Butter und Quark cremig rühren.
- Kokosmehl, Kaffee, Trockenpflaumenpüree und Backpulver vermengen und unter die Eimasse rühren. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Mit angefeuchteten Händen 12 Bällchen formen. Kokosflocken auf einen Teller streuen und die Bällchen darin wälzen, bis sie rundum bedeckt sind. Im heißen Backofen 15-20 Minuten backen.
R380 Fruchtschnitte
Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen
- Backoblate halbieren.
- Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen, Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Trockenpflaumen, Haselnüsse, Zitronensaft und -schale zu einer klebrigen Masse pürieren.
- Haferflocken zur Masse geben und unterrühren.
- Die Masse auf einer Oblatenhälfte gleichmäßig verteilen, die zweite Oblatenhälfte darauflegen und andrücken. In 4 gleichgroße Teile schneiden und über Nacht trocknen lassen.
R381 Mandelküchlein mit Trockenpflaumen
Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen
- Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
- 4 Trockenpflaumen in jeweils 6 grobe Stücke scheiden. Die 24 Stücke beiseitelegen. Die restlichen Trockenpflaumen mit 40 ml Wasser in einem hohen Gefäß pürieren.
- Mandeln, Zimt, gemahlene Vanille und Backpulver mischen.
- Eier, Butter und Ricotta verquirlen. Mandelmischung und Trockenpflaumenpüree unterrühren und ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Teig in in die Förmchen verteilen und mit angefeuchteten Händen die Oberfläche glätten. Auf jedes Küchlein ein Trockenpflaumenstückchen setzen. Die Förmchen in die Mulden eines Muffinblechs setzen.
- Im heißen Ofen (Mitte) 15-18 Minuten backen und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
R382 Thailändisches Rinder-Curry
Posted Sun, Aug 25, 19 by kalifornische trockenpflaumen
- Trockenpflaumen vierteln. Ananas schälen und in fingerdicke Würfel schneiden. Brokkoli und Zuckerschoten putzen, Brokkoli in Röschen teilen. Paprika putzen und in 4-5 cm lange Streifen schneiden. Mungobohnensprossen unter fließendem Wasser waschen und gut abtropfen lassen.
- Vom Zitronengras das unter holziges Drittel abschneiden. Stängel längs einritzen, äußeres hartes Blatt entfernen und den Stängel in Scheiben schneiden. Kokosmilch, Curry-Paste, Zitronengras und scharfe Chilisoße gut verrühren.
- 2 Esslöffel Öl im Wok erhitzen, das Rindfleisch darin rundum scharf anbraten. Auf das kleine Wok-Gitter heben. Das restliche Öl erhitzen. Die Paprikastreifen und die Brokkoliröschen 5 Minuten pfannenrühren. Das Gemüse auf das Gitter heben.
- Zuckerschoten und Mungobohnensprossen im Wok 2 Minuten im heißen Fett pfannenrühren.
- Ananas- und Trockenpflaumenstücke dazugeben und kurz mitgaren. Fleisch und das übrige Gemüse wieder in den Wok geben. Die Würzsauce darüber gießen und unter Rühren alles einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren.
R383 Tomaten-Trockenpflaumen-Pesto
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Rote Zwiebeln klein würfeln und in 1 EL Olivenöl weich dünsten. Abkühlen lassen.
- Trockenpflaumen und eingelegte Tomaten in Öl mit dem restlichen Olivenöl mittelfein pürieren. Salz, Pfeffer, Haselnüsse und Parmesan unterrühren, zum Schluss die abgekühlten Zwiebeln untermischen.
- In gut verschließbare Gläser umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
R384 Kichererbsenmus mit Trockenpflaumen und Gemüsesticks
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Kichererbsen in ein Sieb gießen, mit kaltem Wasser gut abspülen und abtropfen lassen. Zusammen mit Trockenpflaumen, Joghurt und Ahornsirup in ein hohes Gefäß füllen und cremig pürieren. Petersilie untermischen und mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
- Möhren schälen, Salatgurke in 3-4 Stücke schneiden und alles in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden.
R385 Overnight Oats mit kalifornischen Trockenpflaumen
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Die Trockenpflaumen grob zerkleinern und mit Chia-Samen, Joghurt, Milch, 3 EL Ahornsirup und Haferflocken verrühren. Auf Gläser verteilen.
- Äpfel vierteln, entkernen, in Spalten schneiden und in restlichem Ahornsirup ca. 3-4 Minuten zugedeckt dünsten. Mit Zimt abschmecken.
- Äpfel auf die Pflaumen-Haferflocken Mischung verteilen, mit Haselnüssen bestreuen und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
R386 Gefüllte Ofen-Tomaten
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen und gut abtropfen lassen. Tomaten halbieren, das Fruchtfleisch herauslöffeln und auffangen. Trockenpflaumen würfeln. Zwiebelwürfel in heißem Öl glasig anschwitzen, Tomatenfruchtfleisch und Trockenpflaumen zugeben und bei großer Hitze unter Rühren 3-5 Minuten die Flüssigkeit reduzieren. Nudeln und Erbsen unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Tomatenhälften in eine gefettete Auflaufform setzen, die Mischung auf die Hälften verteilen. Geriebenen Käse mit Paniermehl mischen und über die Tomaten streuen. Auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) ca. 15 Minuten backen.
R387 Blitz Mini-Tartes
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Papierförmchen auf die Mulden des Muffinbleches verteilen. Jeweils einen Cracker als Boden in die Förmchen geben. Darauf jeweils eine Trockenpflaume setzen.
- Eier mit Frischkäse und geraspeltem Käse glatt verrühren, salzen und pfeffern. Mischung gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) 15-20 Minuten backen, dann mit gehackten Walnusskernen bestreuen.
R388 Bratapfel-Küchlein
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Haferflocken mit warmer Milch übergießen. Die Mulden des Muffinbleches gut mit 1/3 der Butter einfetten.
- Äpfel halbieren, Kerngehäuse mit einem Teelöffel herauslösen und entfernen. Die Apfelhälften dann etwas aushöhlen und in die Mulden setzen. Apfelinneres und Trockenpflaumen würfeln, mit Zucker, Nüssen, Ei und den Haferflocken sorgfältig mischen. Mischung auf die Apfelhälften verteilen, mit restlicher Butter in Flöckchen belegen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) 12-15 Minuten backen.
R389 Ofengemüse vom Blech
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Möhren schälen und längs halbieren. Zitrone heiß abspülen, die Schale fein abreiben und die Frucht auspressen. Möhren mit Zitronenschale und -saft, Knoblauch, Olivenöl und Trockenpflaumen gut vermischen. Salzen und pfeffern.
- Möhrenmix in eine große feuerfeste Form schütten und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) 15-20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit Schmand mit Trockenpflaumen, Salz und Pfeffer fein pürieren. Möhrenmix mit dem Schmanddip servieren.
R390 Vollkorn-Tramezzini
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Trockenpflaumen grob zerkleinern, mit Frischkäse und Milch fein pürieren. Schnittlauchröllchen untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Vom Sandwich-Toast die Rinde abschneiden und den Pflaumenaufstrich gleichmäßig dick auf den Scheiben verstreichen, dabei einen kleinen Rand von ca. 1 cm frei lassen. Gewaschenen, abgetrockneten Salat in feine Streifen schneiden und auf 4 Toastscheiben verteilen. Restliche Toastscheiben jeweils darauflegen, leicht andrücken und quer halbieren.
R391 Süßkartoffelmus mit Pflaumen-Hackfleisch-Porree Sauce
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Süßkartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in reichlich kochendem Salzwasser 15-20 Minuten weich garen.
- In der Zwischenzeit Öl erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die Hälfte der Trockenpflaumen mit Brühe und Sahne fein pürieren. Den Porree längs einschneiden, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
- Pürierte Trockenpflaumen über das Hackfleisch gießen, 5 Minuten köcheln lassen , dann die Porreeringe und die restlichen Trockenpflaumen untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Süßkartoffeln abgießen und mit der Butter fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
R392 One Pot mit Reis, Hühnchen und Kalifornischen Trockenpflaumen
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Reis in heißem Olivenöl glasig anschwitzen. Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken, beides zum Reis geben, kurz glasig mit anschwitzen. Hühnerbrustfilet in Würfel oder Streifen schneiden und unter Rühren kurz mitbraten. Dann die Hälfte der Brühe angießen und bei mittlerer Hitze zugedeckt 10 Minuten garen, dabei ab und zu umrühren.
- Dann die restliche Brühe, Trockenpflaumen, Broccoliröschen und Sahne untermischen und zugedeckt weitere 10 Minuten garen, gelegentlich umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.
R393 Gefüllte Süßkartoffeln
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Süßkartoffeln längs halbieren und in kochendem Salzwasser 10 Minuten vorgaren. Trockenpflaumen und Paprika kleinwürfeln. Kartoffelhälften vorsichtig mit einem Teelöffel bis auf einen Rand von etwa 2 cm aushöhlen. Hälften unten etwas flachschneiden damit sie nicht umkippen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Das Süßkartoffelfleisch grob zerkleinern und in 2 EL heißem Olivenöl anbraten. Trockenpflaumen und Paprika zugeben, unter Rühren 2-3 Minuten braten und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fetakäse zerbröseln, untermischen und die Mischung auf die Hälften verteilen. Mit restlichem Olivenöl beträufeln und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) 15-20 Minuten backen.
R394 One Pot Mexican Pasta
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Hackfleisch und Bacon unter Rühren in heißem Öl krümelig anbraten. Zwiebel in Streifen schneiden und kurz mitbraten. Nudeln untermischen, stückige Tomaten angießen, alles mit Brühe auffüllen und aufkochen. Zugedeckt unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten garen, dann die Trockenpflaumen untermischen und 3 Minuten weitergaren.
- Kidneybohnen unter fließendem kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und zugeben. Senf und Ahornsirup glatt verrühren und unter die One Pot Pasta rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
R395 Käse-Crostini mit Trockenpflaumen-Tomaten-Chutney
Posted Fri, Dec 02, 16 by kalifornische trockenpflaumen
- Trockenpflaumen mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Kokosöl in einem kleinen Topf erhitzen, die Zwiebel mit dem Salz darin bei mittlerer Hitze weich dünsten. Knoblauch und Chili zugeben und ca. 1 Minute mitdünsten.
- Zucker über die Zwiebeln streuen und karamellisieren lassen, anschließend mit Essig ablöschen. Trockenpflaumen abgießen, abtropfen lassen, in Streifen schneiden und zusammen mit den stückigen Tomaten zu den Zwiebeln in den Topf geben. Kardamom, Thymianblättchen sowie Zitronenschale unterrühren.
- Pflaumen-Tomaten-Chutney bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet und das Chutney schön sämig ist. In ein sauberes Schraubglas füllen und abkühlen lassen.
- Baguettescheiben toasten. Den Käse in 8 Scheiben schneiden und die knusprigen Baguettescheiben damit belegen. Das Pflaumen-Tomaten-Chutney darauf verteilen und die Crostini nach Belieben mit Salat und Fruchtstücken garnieren.