wir servieren ihnen

die frischesten news
Sunsweet is an agricultural cooperative

Sunsweet Prunes

Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.

Rezepte

Lammrücken mit Trockenpflaumen

Posted Thu, Feb 25, 16 by kalifornische trockenpflaumen

Mag das Wetter ruhig weiter so winterlich sein ... Macht nichts! Das ist die perfekte Ausrede, um zu Hause zu bleiben, sich’s mit Ihren Lieben gemütlich zu machen und etwas Besonderes aufzutischen. Unser Lammrücken ist dafür wie gemacht – nicht zuletzt wegen seiner köstlich fruchtig-süßen Sauce. Guten Appetit!

Zutaten

3 EL schwarzer Pfeffer 
3 EL Korianderkörner 
4 Lammrückenfilets
7 EL Olivenöl 
2 Knoblauchzehen 
2 Zweige Rosmarin 
7 EL Honig 
80 ml Balsamicoessig 
100 g Kirschtomaten, halbiert 
100 g kalifornische Trockenpflaumen, grob gehackt 
Salz 
250 g Polentagrieß
½ Bund Petersilie 
2 Salbei Zweige
40 g Parmesan, gerieben 


Zubereitung

  1. Pfeffer und Koriander fein hacken. Lammrücken abwaschen, trocken tupfen und mit Pfeffer undKoriander würzen. 4 EL Olivenöl mit zerdrückter Knoblauchzehe und Rosmarin erhitzen, die Lammfilets dazugeben und von jeder Seite 2 Minuten kräftig anbraten. Anschließend mit Knoblauch und Rosmarin in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Backofen bei 160° 15 Minuten zu Ende garen.
  2. Honig und Balsamico in die Pfanne geben. 5 Minuten stark einkochen lassen, Kirschtomaten sowie Trockenpflaumen dazugeben und von der Kochstelle nehmen.
  3. 1 l Wasser mit 1 TL Salz und restlichem Olivenöl zum Kochen bringen. Polenta dazu rühren und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Petersilie und Salbei fein hacken und in die Polenta einrühren. Parmesan unterheben.  
  4. Das Lamm aus dem Backofen nehmen, 2 Minuten ruhen lassen und in Scheiben schneiden. Lamm mit Polenta und Balsamico-Tomaten anrichten.

Tipp: Als Beilage eignet sich Babyspinat-Salat. 

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Linzer Pflaumen-Plätzchen

Posted Thu, Dec 15, 16 by kalifornische trockenpflaumen

Locken Sie das Christkind dieses Weihnachten doch mal mit einem Teller voller Linzer Pflaumen-Plätzchen an, damit es den Weg zu Ihnen auch bestimmt findet. Wetten, dass Sie damit auch in sein „Goldenes Buch” kommen?! Unsere köstlichen Plätzchen sind übrigens auch ein tolles Geschenk für alle Naschkatzen unter Ihren Freunden – natürlich nur, wenn Sie es schaffen, ein paar davon abzugeben!

Zutaten

80 g getrocknete Pflaumen aus Kalifornien
3 EL Wasser
280-300 g Mehl
1 TL Backpulver
2 TL Lebkuchengewürz
50 g brauner Zucker
100 g weiche Butter
1 Ei (M)
Für die Füllung:
80 g Quitten- oder Johannisbeergelee
2 EL Wasser
100 g getrocknete Pflaumen aus Kalifornien
Außerdem:
etwas Puderzucker zum Bestäuben


Zubereitung

  1. Trockenpflaumen mit Wasser pürieren.
  2. Mehl mit Backpulver, Lebkuchengewürz und Zucker mischen. Butter in Stückchen, Ei und Pflaumenpüree zugeben und mit den Knethaken des Handrührers durcharbeiten. Dann schnell mit der Hand zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen. 
  3. Für die Füllung Gelee mit Wasser 2 Minuten aufkochen lassen, zu den Pflaumen geben und fein pürieren.
  4. Teig auf bemehlter Fläche ca. 2-3 mm dick ausrollen. 36 runde Plätzchen (ca. 6 cm Durchmesser) ausstechen. Die Hälfte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 °C) ca. 12 Minuten backen. Aus den übrigen Teigkreisen in der Mitte einen kleinen Stern (2,5-3 cm Durchmesser) ausstechen. Ebenfalls abbacken. Die ausgestochenen Sterne mitbacken, aber einige Minuten früher aus dem Ofen nehmen.
  5. Die runden Plätzchen mit etwas Pflaumenfüllung bestreichen, dann in die Mitte einen Klecks von der Pflaumenfüllung geben und die ausgestochenen Plätzchenringe darauf setzen. Vorsichtig andrücken. Alle Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.  

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Paleo Hähnchen-Pflaumen Quiche

Posted Tue, Jan 15, 19 by kalifornische trockenpflaumen

Herrlich vielseitig und absolut köstlich: Unsere Quiche ist eine tolle Vorspeise, ein leichtes Mittagessen und ideal zum Picknick. Die Kombination von deftigem Speck und kalifornischen Trockenpflaumen verleiht diesem Familienklassiker seine üppig-fruchtige Note. Servieren Sie dazu einfach eine ordentliche Portion leicht angemachten Salat aus saisonalen Zutaten und Kräutern, und schon hält der Frühling auch auf Ihrem Teller Einzug!

Zutaten

150 g durchwachsener Speck

350 g Hähnchenbrust 

200 g Champignons, in Scheiben  

½ Bund Salbei, gehackt

150 g Trockenpflaumen

½ Bund glatte Petersilie, gehackt 

6 Eier 

200 ml Kokosnussmilch 

Salz, Pfeffer 

Sonstiges:
Quicheform ø 24 cm


Zubereitung

  1. Speck in Streifen schneiden und in einer beschichteten Pfanne anbraten, Hähnchenstreifen dazugeben und 5 Minuten unter Wenden braten. Champignons, Salbei, Pflaumen und Petersilie dazugeben und 2 Minuten weiter braten.
  2. Die Eier in eine Rührschüssel geben und mit Kokosnussmilch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Eine runde ofenfeste Backform dünn mit Öl auspinseln, die Hähnchenmasse gleichmäßig in die Form füllen und mit der Eiermasse bedecken. Die Form für 35-40 Minuten bei 180 °C (Umluft 160 °C) in den Backofen geben.
  4. Die Quiche etwas abkühlen lassen und mit grünem Salat servieren.

Passend zum Sommer: Gesundes zum Naschen für Kinder

Posted Thu, Aug 16, 18 by kalifornische trockenpflaumen

„Mama, ich bin hungrig!“ Das werden Sie in den großen Ferien wohl ständig hören. Dabei kann sich das Thema Naschen als etwas schwieriger entpuppen, damit die Kleinen nicht zu viel Ungesundes in sich hineinstopfen, das Fett, Zucker und womöglich künstliche Zusatzstoffe enthält! Unser Frozen Yoghurt Himbeer-Trockenpflaumen macht Ihr Repertoire erst perfekt.

Zutaten

200 g Naturjoghurt, mild (3,5 % Fett)
100-125 g kalifornische Trockenpflaumen
250 g TK-Himbeeren, unaufgetaut


Auf Wunsch:
4 Waffeln

Zubereitung

  1. Erst Joghurt, dann Trockenpflaumen und Himbeeren in den Becher eines Smoothie-Mixers geben. Erst auf kleiner Stufe, dann auf mittlerer Stufe fein mixen, dabei Himbeeren immer wieder mit dem Stößel nach unten drücken. Sollte das Eis nicht die gewünschte Festigkeit haben, Masse ggf. in Dessertgläser portionieren und im Gefriergerät 30 bis 60 Min. nachgefrieren lassen. Ansonsten Eis sofort in Dessertgläser oder auf Wunsch in Eiswaffeln portionieren und servieren.

Vegane Variante: Statt Joghurt kann auch Soja-Joghurt verwendet werden.

Tipp: Mit einem leistungsstarken Smoothie-Mixer wird das Eis besonders cremig. Ein Stabmixer ist nur bedingt geeignet. Sollte nur ein Stabmixer zur Verfügung stehen: Himbeeren erst auftauen, dann alle Zutaten zusammen fein mixen. Masse in einer Eismaschine (nach Bedienungsanleitung) oder im Gefrierschrank gefrieren lassen. Für das Gefrieren im Gefriergerät Masse beispielsweise in 4 Silikon-Muffinförmchen portionieren und 1-3 Stunden in das Gefriergerät stellen (Masse nicht zu hart werden lassen). Eis vor dem Servieren aus den Förmchen auf einen Teller stürzen.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Pflaumen-Kokos-Energiebällchen

Posted Thu, Jul 04, 19 by kalifornische trockenpflaumen

Wenn Sie etwas naschen wollen, schlägt die Mayo Clinic vor, als Erstes zu Obst und Gemüse zu greifen. Allerdings ist unser modernes Leben hektisch und unsere Kühlschränke sind nicht immer mit – aus ernährungsphysiologischer Sicht – optimalen Lebensmitteln gefüllt. Hier kommt unser Vorratsschrank samt Produkten wie Nüsse, Samen und Trockenfrüchte ins Spiel. Denn es macht Sinn, einen kleinen Vorrat von Knabbereien zu haben, auf die Sie leicht zurückgreifen oder aus denen Sie schnell einen kleinen Snack zaubern können. Ideal ist alles, was Sie schon vorher zubereiten können und das ihre ganze Familie mag. Denn das können Sie sogar unterwegs essen. Wir denken dabei an Vesperboxen für die Schule, kleine Energiekicks vor oder nach dem Training oder eine 'Pause-Jause' fürs Büro.

Ingredients

125 g kalifornische Trockenpflaumen
80 g Mandeln/Nüsse/Mischung
60 g Chiasamen
15 g Kakaopulver
15 g weiche Nussbutter
Kokosöl zum Vermengen
Kokosraspeln zum Ausrollen (nach Belieben)
Ergibt etwa 20 Energiebällchen

Zubereitung:

  1. Nüsse in die Küchenmaschine geben und kurz zerkleinern. Trockenpflaumen zufügen und weiter zerkleinern, bis eine weiche Teigmasse entsteht. Nun – bis auf das Kokosöl und die Kokosraspeln – die anderen Zutaten zugeben und miteinandern vermengen, bis die Masse glatt ist. Kokosöl tröpfchenweise zugeben, bis die Teigmasse klebrig ist und ihre Form behält.
  2. Einen Esslöffel voll Teigmasse herausnehmen und daraus ein Bällchen formen. Esslöffelweise weiterverfahren, bis die ganze Teigmasse aufgebraucht ist. Nach Belieben Energiebällchen über die Kokosraspeln rollen, um diese mit den Raspeln zu überziehen.
*Unser Tipp: Pflaumen-Kokos- Energiebällchen etwa 45 Minuten ins Gefrierfach stellen, bis sie fest werden. Wenn Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren halten sie sich bis zu einer Woche.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Pflaumen-Schokoladen-Macarons

Posted Thu, Sep 08, 16 by kalifornische trockenpflaumen

Ihre Gäste werden staunen. Besonders, wenn Sie unsere Pflaumen-Schokoladen-Macarons auf Ihrer schönsten Kuchenplatte dekorativ auftürmen. Wir sind sicher, sie werden dort nicht lange überleben. Denn sie sind auf der Kaffeetafel nicht nur chic, sondern auch sehr lecker! Am besten Sie halten ein paar der leckeren Dinger als Reserve in petto ... nur für Sie. Schließlich ist die das Privileg des Kochs!

Zutaten

180g Puderzucker
180g gemahlene Mandeln 
180g Zucker
4 Eiweiß
3 EL Wasser
einige Tropfen Zitronensaft
20 Trockenpflaumen
100 g dunkle Schokolade von guter Qualität
Lila Lebensmittelfarbe


Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2.  Puderzucker, Mandeln und 2 Eiweiß zu einer Paste verquirlen.
  3.  In einem kleinen Topf Wasser und Zucker zum Kochen bringen.
  4. Die restlichen 2 Eiweiß auf mittlerer bis hoher Geschwindigkeit zu einem festen Schnee verquirlen.
  5. Wenn die Zucker -Wasser-Mischung gekocht  hat und eine sirupartige Konsistenz angenommen hat, die Mischung zum Eischnee geben und mit so viel Lebensmittelfarbe mischen, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
  6. Für 1-2 Minuten auf hoher Stufe mixen.
  7. Den Eischnee mit der Mandelmischung vorsichtig vermengen und einen Spritzbeutel füllen.
  8. 2 Backbleche mit Backpapier belegen  und kleine Kreise aus der Mischung formen- möglichst alle in derselben Größe.
  9. Für 10 bis 13 Minuten im Ofen backen, dann auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
  10. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. In der Zwischenzeit mit der Küchenmaschine die Pflaumen zerkleinern, bis eine Pflaumenpaste entsteht.
  11. Die Pflaumenpaste mit der geschmolzenen Schokolade vermengen und abkühlen lassen.
  12. Auf eine Macarons-Hälfte einen Klecks Schokopflaumenmasse geben und eine zweite Hälfte des Baisers daraufsetzen, wie bei einem Sandwich. Fertig.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Pflaumen-Schokoladenmousse

Posted Thu, Nov 10, 16 by kalifornische trockenpflaumen

Kinder, Hände weg! Unsere üppige Schokoladenmousse – mit in Cointreau marinierten Trockenpflaumen und spritzigen, frischen Orangen – ist ausschließlich für Erwachsene. Damit ist sie wie gemacht für jene Augenblicke, in denen wir uns nur mit einem himmlischen Dessert zufrieden geben. Wunderbar, dass sie auch noch himmlisch einfach geht. Und wenn Sie diese in 6 hübschen Gläsern servieren, werden Ihre Gäste große Augen machen – sogar bei einer eleganten Essenseinladung.

Zutaten

175g gehackte Sunsweet Trockenpflaumen 
4 EL Cointreau 
150g dunkle Schokolade 
5 Eiweiß 
2 Eigelb 
Abrieb  einer Orangenschale 
25 g Zucker 


Zubereitung

  1. Die Trockenpflaumen für eine Stunde im Cointreau marinieren lassen.
  2. Die dunkle Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen.
  3. Das Eiweiß steif schlagen, den Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis steifer Eisschnee entsteht.
  4. Danach die geschmolzene Schokolade, die Orangenschale und die 2 Eigelb unter den Eischnee heben.
  5. Die marinierten Pflaumen in 6 Gläser  verteilen und die Schokoladenmousse darauf gießen. und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

Pikante Kürbissuppe mit Chorizo

Posted Thu, Oct 17, 19 by kalifornische trockenpflaumen

Die besten Suppen füllen das Haus mit einem verführerischen Duft, während sie auf dem Herd stehen. Unsere pikante Kürbissuppe mit Chorizo macht da keine Ausnahme! Ingwer, Rosmarin und geräucherter Paprika betören die Geschmacksknospen. Mit seinen gehaltvollen Zutaten wie Kürbis, Chorizo und unseren saftig-süßen kalifornischen Trockenpflaumen ist dieses deftig-köstliche Rezept wie gemacht für den immer noch feuchtkalten Februar.


Zutaten

600 g Butternusskürbis
2 Zwiebeln 30 g Ingwerwurzel 3 EL Öl
2 EL geräuchertes Paprikapulver
300 ml Weißwein
400 ml Geflügelbrühe
4 Chorizowürste (Spanische Paprikawurst )
200 g kalifornische Trockenpflaumen
30 g Kürbiskerne
Salz, Pfeffer
2 Rosmarinzweige
3 EL Sour Cream

Zubereitung

  1. Kürbis schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln ebenfalls schälen und grob würfeln. Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Kürbis, Zwiebeln, Paprikapulver und Ingwer dazugeben und 5 Minuten anschwitzen. Mit Weißwein und Brühe ablöschen und 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Chorizowurst in Scheiben schneiden. Trockenpflaumen in grobe Würfel schneiden. Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne rösten.
  2. Kürbis mit einem Mixstab fein mixen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken, Trockenpflaumen dazu geben und warm halten. Chorizo in einer trockenen Pfanne fünf Minuten von jeder Seite bei mittlerer Hitze braten. Rosmarinnadeln hacken und über die Wurst streuen.
  3. Die Suppe anrichten. Mit gebratener Chorizo, Sour Cream und Kürbiskernen servieren.

Tipp: Wer mag kann etwas Chorizo-Öl aus der Pfanne über die Suppe träufeln.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Roter Power-Smoothie

Posted Wed, Jun 22, 16 by kalifornische trockenpflaumen

Smoothies sind ein Must im Sommer. Und die besten sind lecker, machen satt und sorgen für einen tüchtigen Energiekick. In unserem roten Power-Smoothie werden Pflaumen-Trunk, Heidelbeeren, Joghurt und etwas Honig einfach zusammengemixt – und fertig ist ein leuchtend-roter, leckerer Durstlöscher. Dieses Rezept wird bei Ihrer Familie garantiert ein Dauerbrenner!

Zutaten

1 Tasse SUNSWEET Trockenpflaumen
1 Tasse gefrorene Blaubeeren
½ Tasse fettarmer Naturjoghurt
1 EL Honig
2 Eiswürfel 

Zubereitung

  1. Alle Zutaten zusammengeben und mixen, bis eine glatte Flüssigkeit entsteht. Weitere Eiswürfel hinzufügen, falls Sie einen dickeren Smoothie bevorzugen. 

Sommerrollen mit Trockenpflaumen

Posted Thu, Aug 11, 16 by kalifornische trockenpflaumen

Verabschieden Sie sich von langweiligen Salamistullen & Co. Und beweisen Sie Geschmack bei Ihrem Pausenvesper oder Picknick – mit unseren Sommerrollen mit Trockenpflaumen. Bei weniger als 100 Kalorien pro Portion machen sich die Sommerrollen übrigens auch gut als leichte und leckere Vorspeise. Gesund sind sie sowieso.

Zutaten

60 g Glasnudeln (Asiatischer Supermarkt) 
1 reife Mango 
2 Möhren 
150 g kalifornische Trockenpflaumen 
1-2 Bund Thai-Basilikumblätter 
1 Bund Minze 
1 kleines Romanasalatherz 
12 runde Reispapierblätter (ca. ø 20 cm)
4 EL Limettensaft 
Salz 
2 Chilischoten, fein gehackt  

Zubereitung

  1. Glasnudeln nach Packungsanweisung einweichen. Mango schälen, das Fruchtfleisch ablösen und in Scheiben schneiden. Möhren schälen und in Streifen schneiden. Trockenpflaumen halbieren. Basilikumblätter und Minze von den Stielen zupfen. Salat waschen und in grobe Stücke zerteilen.
  2. Die Reispapierblätter nacheinander (nicht mehr als man verarbeiten kann) ca. 2 Minuten in kaltem Wasser einweichen und auf einem Küchentuch etwas abtropfen lassen. Die Glasnudeln abgießen, mit Limettensaft, Salz und Chili würzen. 2 Basilikumblätter und 3 Minzblätter mit etwas Salat mittig auf einem Reisblatt verteilen. Glasnudeln, Mango, Möhren und Pflaumen darauf geben. Die Seiten etwas über die Füllung klappen, dann zu einer Rolle aufrollen.

Tipp: Dazu passt ein Dip aus roten und grünen Chilischeiben, gehackten Trockenpflaumen, Sojasauce und Sesamöl.

So schmeckt Weihnachten

Posted Sat, Dec 28, 02 by kalifornische trockenpflaumen

Vanille, Zimt und Trockenpflaumen: mit diesen Pflaumen-Zimtschnecken zieht sofort der anheimelnde Duft von Weihnachten durchs Haus. Dabei schmecken sie zu jeder Tageszeit, ob zu einer Tasse Kaffee oder einem Glas Milch. Und welch herrliche Vorstellung, am Weihnachtsmorgen aufzuwachen und mit Ihren Lieben ein ganzes Tablett voll des ofenwarmen Gebäcks zu genießen…einfach Himmlisch!

Zutaten

Für den Hefeteig:
70 g Butter
180 ml fettarme Milch
350 g Weizenmehl, Type 550
1 Päckchen Trockenbackhefe
40 g Zucker

Außerdem:

60 g kalifornische Walnüsse
40 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 TL Zimt
1 Eiweiß (M)
40 g weiche Butter
ca. 24 getrocknete Pflaumen aus Kalifornien (ca. 280 g)
nach Belieben Puderzucker zum Bestäube


Zubereitung

  1. Butter schmelzen, Milch zugeben. Mehl mit Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel mischen. Butter-Milch-Gemisch zugeben und alles mit Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Walnüsse fein hacken, mit Zucker, Vanillezucker und Zimt mischen. Eiweiß untermengen.
  3. Hefeteig in vier Portionen teilen. Jede Portion zu einem schmalen Rechteck von ca. 12 x 24 cm ausrollen. Jedes Rechteck mit einem Viertel der Butter und der Walnuss-Masse bestreichen. Dann quer in ca. 4 cm breite Streifen schneiden. In jeden Streifen eine Trockenpflaume wickeln.
  4. Auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) ca. 15-20 Minuten backen. Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen.

 

Schmecken frisch am besten. 

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Spargelsalat mit Mozzarella

Posted Thu, Jun 21, 18 by kalifornische trockenpflaumen

Jede Familie sollte ein Gericht wie dieses in ihrem Repertoire haben. Denn darin kommen all die leckeren und frischen Gemüse, die gerade Saison haben, bestens zur Geltung. Unser Spargelsalat mit Mozzarella macht sich wunderbar als sommerliches Mittag- oder Abendessen. Und beeindruckt ebenso als sättigende Beilage, die jedes Grillgericht perfekt ergänzt.

Zutaten

500 g grüner Spargel 
60 g getrocknete Tomaten, ohne Öl 
30 g Pinienkerne 
1 Bund Basilikum 
300 g Babyspinat 
150 g kalifornische Trockenpflaumen 
Salz
4 EL Zitronensaft
8 EL Olivenöl 
Pfeffer 
1 EL Essig

Fenchelsamen, geröstet und gehackt 
300 g Mini Büffelmozzarella 


Zubereitung

  1. Spargel im unteren Drittel schälen und die Enden entfernen. Abschließend schräg in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Getrocknete Tomaten würfeln. Pinienkerne grob hacken. Basilikum in Streifen und Trockenpflaumen in Scheiben schneiden. Spinat putzen und waschen.
  2. Spargel ca. 4 Minuten in Salzwasser blanchieren. Zitronensaft und Öl mit Essig, Salz, Pfeffer und Fenchel glatt rühren. Spargel, getrocknete Tomaten und Trockenpflaumen dazugeben und ziehen lassen.
  3. Mozzarella halbieren. Spinat und Basilikum zum Spargel geben und mit Mozzarella anrichten. Mit Pinienkernen bestreuen.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Süßkartoffel-Ragout mit Trockenpflaumen

Posted Thu, Oct 13, 16 by kalifornische trockenpflaumen

Schnell zu machen, total lecker und ganz ohne Zuckerzusatz. Unsere Trockenpflaumen-Plätzchen mit 4 Zutaten muss man einfach mögen! Bestimmt überrascht es Sie, dass diese köstlichen Plätzchen auch noch Ihren Knochen gut tun. Forschungsergebnisse lassen nämlich den Schluss zu, dass die Früchte – wegen der Nährstoffe, die in ihnen stecken – vorteilhaft für die Knochengesundheit sein könnten. Also nix wie ran!

Zutaten

300 g Süßkartoffeln
2 Zwiebeln 
½ Bund Salbei
5 Stiele Petersilie 
2 rote Chilischoten
50 g Mandeln, in Scheiben 
350 g Cappellini (dünne Nudeln) 
3 EL Olivenöl 
200 ml Gemüsebrühe 
250 g Ricotta 
150 g kalifornische Trockenpflaumen 
Salz, Pfeffer 
Muskat 
3 EL Limettensaft 


Zubereitung

  1. Süßkartoffeln schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln pellen und würfeln. Salbei und Petersilie fein hacken. Chili in Ringe schneiden. Mandeln in einer trockenen Pfanne rösten. Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffelwürfel dazugeben und ca. 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Zwiebeln und Kräuter dazugeben und 2 weitere Minuten dünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Ricotta und Pflaumen dazugeben und 1 weitere Minute köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  3. Nudeln und Limettensaft dazugeben und servieren. Mit Mandeln bestreuen.

Tipp: Die Salbeiblätter in etwas Öl knusprig ausbacken und zu den Nudeln servieren.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Trockenpflaumen-Chutney

Posted Thu, Dec 10, 15 by kalifornische trockenpflaumen

Besinnen Sie sich dieses Weihnachten wieder auf das Wesentliche und machen Sie ein paar köstliche Geschenke selbst. Die werden die Feinschmecker unter Ihren Lieben garantiert mögen. Unser Trockenpflaumen-Chutney mit leckeren weihnachtlichen Gewürzen ist ein weihnachtlicher Gruß im Glas. Sie können dabei sogar die Kinder einbinden und zusammen mit ihnen individuelle Etiketten für das Chutney machen. Das steigert den Selbstgemachtes-Faktor und ist ein wirklich einzigartiges Geschenk.

Zutaten

     1 TL Erdnuss- und Pflanzenöl 
     1 kleine Zwiebel, fein gehackt 
     250g SUNSWEET  Trockenpflaumen, gehackt
     1 EL frisch geriebener Ingwer 
     2 Knoblauchzehen, zerdrückt 
     1 kleines Lorbeerblatt 
     100 ml Apfelwein (oder Reisweinessig) 
     ½ TL gemahlener Piment 
     Salz und Pfeffer 


Zubereitung

  1. Das Öl langsam in einer Pfanne erhitzen.
  2. Die Zwiebel, ein wenig Salz und Pfeffer und das Pimentpulver hinzufügen.
  3. Für 10 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren.
  4. Trockenpflaumen, Ingwer, Knoblauch und Lorbeerblatt hinzufügen und leicht köcheln für ca. 10-12 Minuten.
  5. Den Zucker und Essig hinzugeben und so lange kochen, bis das Chutney die Konsistenz eines groben Apfelmus‘ erreicht hat.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Warm servieren oder abkühlen lassen. Hält sich im Kühlschrank für mehrere Wochen.

Großartige Soße zu herzhaften Speisen und als Beilage zu Käse.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Trockenpflaumen-Plätzchen mit 4 Zutaten

Posted Tue, Oct 04, 16 by kalifornische trockenpflaumen

Schnell zu machen, total lecker und ganz ohne Zuckerzusatz. Unsere Trockenpflaumen-Plätzchen mit 4 Zutaten muss man einfach mögen! Bestimmt überrascht es Sie, dass diese köstlichen Plätzchen auch noch Ihren Knochen gut tun. Forschungsergebnisse lassen nämlich den Schluss zu, dass die Früchte – wegen der Nährstoffe, die in ihnen stecken – vorteilhaft für die Knochengesundheit sein könnten. Also nix wie ran!

Zutaten

16 kalifornische Trockenpflaumen
2 EL heißes Wasser
1 Tasse Haferflocken
¼ Tasse gehackte Walnüsse

Zubereitung

  1. Ofen auf 190 Grad vorheizen.
  2. Kalifornische Trockenpflaumen und heißes Wasser mit einem Mixer zu einer glatten Masse verarbeiten. Haferflocken und Walnüsse hinzugeben, bis der Teig klebrig ist.
  3. Aus dem Teig 12 Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen.
  4. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und jede Kugel direkt danach mit einem Glas flach drücken, damit sie ihre typische Plätzchen-Form erhält. Auskühlen lassen.

Trockenpflaumen-Power im Glas! Denn man kann nie genug leckere Smoothie-Rezepte haben

Posted Wed, Jan 01, 20 by kalifornische trockenpflaumen

Die Kombination von Avocado, Apfel und Spinatblättern, verfeinert mit Honig, Zitrone, Ingwer und köstlich-süßem Pflaumen-Trunk, macht aus diesem Smoothie einen wunderbar nährstoffreichen Vitaldrink. Und eine einfache Art, zum 5-pro-Tag-Ziel Ihrer Familie beizutragen. Selbst für heikle Esser!

Zutaten

½ Avocado
1 kleiner Apfel, geschält, entkernt und grob gehackt
30 g Spinatblätter, gewaschen
1 EL Honig
Saft von ½ Zitrone
1 Stück Ingwer, ca. 2 cm lang, geschält 300 ml Pflaumen-Trunk (Prune Drink)

Zubereitung

  1. Alle Zutaten bis auf den Ingwer und den Pflaumen-Trunk (Prune Drink) in den Mixer geben.
  2. Den Ingwer mit einer feinen Reibe hineinreiben. Falls Sie keine Reibe haben, hacken Sie den Ingwer so fein wie möglich und geben diesen ebenfalls in den Mixer.
  3. Genügend Pflaumen-Trunk (Prune Drink) zugießen, damit alle Zutaten geradeso bedeckt sind. Alles gründlich mixen, fertig.

Unsere Chorizo-Garnelen-Pflaumenspieße sind ein pfiffiges Rezept – wie gemacht für Partys.

Posted Wed, Jun 16, 21 by kalifornische trockenpflaumen

Etwas Köstliches unter der Woche aufzutischen ist nicht immer einfach. Da kommt ein Rezept wie unser fruchtiges Pflaumen-Pilaw mit Hähnchenspießen doch wie gerufen. Es geht schnell, sieht gut aus und ist total lecker. Und wetten, dass Ihre ganze Familie begeistert sein wird!


Zutaten

1 Süßkartoffel (ca. 250 g)

Salz

175 g Doppelrahm-Frischkäse

1 EL Tahin (Sesammus)

2 EL Zitronensaft

¼-½ TL Cayennepfeffer

8 große Garnelen (z. B. Tiger Prawns, ca. 200 g)

2 EL Olivenöl

100 g weiche Chorizo (spanische Paprikawurst)

12 kalifornische Trockenpflaumen

Außerdem:

4 Holzspieße

Zubereitung

  1. Für den Dip die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Mit 100 ml Wasser und 1 Prise Salz in einen Topf geben, aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffel weich ist. Kartoffelstücke in der Garflüssigkeit pürieren. Püree etwas abkühlen lassen.
  2. Süßkartoffelpüree, Frischkäse, Tahin und 2 EL Zitronensaft verrühren. Dip mit Salz, Cayennepfeffer und evtl. noch etwas Zitronensaft würzig abschmecken. Dip kalt stellen.
  3. Holzspieße ca. 30 Minuten in kaltes Wasser legen, damit sie später auf dem Grill nicht verbrennen. Garnelen bis auf die Schwanzflosse schälen. Am Rücken längs einschneiden und den Darm entfernen. Garnelen waschen, gut trocken tupfen und in dem Olivenöl wenden. Chorizo in 8 Stücke schneiden. Je 2 Garnelen und Chorizostücke sowie 3 Trockenpflaumen abwechselnd auf die Spieße stecken. Auf dem heißen Grill 4-6 Minuten grillen. Süßkartoffeldip dazu reichen.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Unser Spicy Cranberry-Pflaumen-Mocktail ist köstlich – nicht nur für besondere Anlässe!

Posted Thu, Apr 19, 18 by kalifornische trockenpflaumen

Ingwer und Limette geben diesem raffinierten Cocktail ohne Alkohol den Pfiff. Unser Spicy Cranberry-Pflaumen-Mocktail kommt bei der ganzen Familie gut an. Und: er ist herrlich, um auf besondere Anlässe anzustoßen. Servieren Sie ihn auf Eis und in Ihren schönsten Gläsern und schon ist der Tag gerettet!

Zutaten

100 g Himbeeren (frisch oder TK)
200-250 g Crushed Ice
200 ml Trockenpflaumensaft aus Kalifornien
200 ml Cranberrysaft
4-8 TL Limettensaft
200-300 ml Ingwer-Limonade, bestenfalls „Spicy Ginger“, z.B. von Thomas Henry
(alternativ: Ingwer Ale entweder mit 1-2 EL Ingwersaft oder 1 TL geriebenem Ingwer mischen)


Für die Garnitur:
1 Stück (ca. 3-4 cm) Ingwerknolle


Außerdem:

4 Longdrink-Gläser

4 lange dicke Strohhalme



Zubereitung

  1. Himbeeren und Crushed Ice in 4 Longdrink-Gläser portionieren. Pflaumentrunk, Cranberry- und Limettensaft mischen, in die Gläser gießen. Mit Ingwer-Limonade auffüllen. Strohhalme in die Gläser stecken. Auf Wunsch Ingwer waschen, schräg in 4-8 dünne Scheiben schneiden und als Garnitur auflegen. Sofort servieren.

Cocktail-Variante: 20-40 ml Gin zugeben.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Veganes Quinoa

Posted Tue, May 25, 21 by kalifornische trockenpflaumen

Schön anzuschauen. Extrem vielseitig. Und schmeckt einfach ... wow. Unser köstliches Veganes Quinoia ist wirklich ein wunderbares Rezept für Ihr Repertoire. Ein total leckeres leichtes Mittagessen. Und eine Beilage, die selbst ein fades Abendessen aufpeppt. Was gibt’s daran nicht zu mögen?!


Zutaten

300 g Quinoa

2 rote Zwiebeln 

250 g Kirschtomaten 

1 Salatgurke 

100 g kalifornische Trockenpflaumen 

1 Avocado

2 Bund glatte Petersilie 

1 Bund Minze 

10 EL Olivenöl 

8 EL Zitronensaft 

1 TL Kreuzkümmel 

Salz, Pfeffer 


Zubereitung

  1. Quinoa unter fließendem Wasser zwei Minuten gründlich waschen, dann abtropfen lassen. Mit 600 ml Wasser in einen Topf geben, Salz dazugeben und aufkochen. Ca. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Quinoa-Körner aufbrechen und quellen. Quinoa ist auch gekocht noch bissfest. Mit einer Gabel auflockern und servieren.
  2. Zwiebeln pellen und in Streifen schneiden, Tomaten würfeln und Gurke halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Trockenpflaumen und Avocado in Würfel schneiden. Petersilie und Minze waschen und hacken. Olivenöl mit Zitronensaft, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer glatt rühren. Quinoa und andere Zutaten dazugeben und ca. 20 Minuten ziehen lassen und servieren.

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Vegetarische Tortilla Wraps mit getrockneten Pflaumen aus Kalifornien

Posted Tue, Mar 17, 20 by kalifornische trockenpflaumen

Haben Sie genug von matschigen Sandwiches und unscheinbaren Backwaren? Mögen Sie lieber etwas Frisches, das sich gut mitnehmen lässt? Dann verabschieden Sie sich vom faden Mittagshappen und probieren Sie mal unsere leckeren vegetarischen Tortilla Wraps. Ob an Ihrem Schreibtisch oder bei einem Frühlingspicknick. Die bringen Farbe in Ihre Mittagspause, wo auch immer Sie die Wraps essen!

Zutaten

1 reife Avocado (z.B. Hass)

3-4 TL Sambal Oelek

abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Limette

Salz

1/4 Eisbergsalat (ca. 150 g, möglichst grüne Blätter)

1 Stiel Staudensellerie

4 weiche Tortilla-Wraps (à 58 g)

200 g körniger Frischkäse (0,8 % Fett i.Tr.)

200 g getrocknete Pflaumen aus Kalifornien


Zubereitung

  1. Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln. Avocado mit einer Gabel zerdrücken. Sambal und Limettenschale zugeben und verrühren. Mit Salz abschmecken. Eisbergsalat in feine Streifen schneiden, abbrausen und gut trockenschleudern. Staudensellerie abspülen, putzen und in sehr feine Streifen schneiden.
  2. Tortilla-Wraps zuerst mit Avocado-Creme, dann mit körnigem Frischkäse bestreichen. Eisbergsalat bis etwa zur Hälfte darauf verteilen. Staudenselleriestreifen und Backpflaumen längs darauf legen. Die Wraps fest aufrollen und schräg in der Mitte einmal durchschneiden. 

Rezepte, die Sie auch mögen könnten...

Zurück   1 2 3   Weiter
  • Weiter