Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.
r018 Pflaumen-Käse-Involtini-Snack
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Porree putzen, längs durchschneiden, gründlich waschen und in reichlich Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren. Abgießen, kalt abschrecken und gut trockentupfen. Porreestreifen eventuell nochmals längs durchschneiden.
- Cheddarkäse in 20 längliche Stücke schneiden. Trockenpflaumen etwas aufbiegen und den Cheddar hineingeben. Mit Porreestreifen umwickeln und mit Holzstäbchen fest stecken. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Pflaumen-Involtini kurz darin anbraten.
- Beide Senfsorten verrühren und mit rosa Pfeffer abschmecken. Den Dip extra zu den Pflaumen-Involtini reichen.
r019 Raclettekartoffeln mit Trockenpflaume
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich abbürsten. Kartoffeln halbieren und mit einem Kugelausstecher bis auf einen kleinen Rand aushöhlen (ausgelöste Kartoffelstück können zum Beispiel für eine Suppe verwendet werden).
- Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Raclettekäse würfeln und in die Mulden geben. Kartoffeln im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 180 Grad) ca. 20 Minuten backen.
- Jeweils eine Trockenpflaume leicht in den Käse drücken und mit Kresse bestreut servieren.
r020 Chicoréesalat mit Trockenpflaumen und Kichererbsen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- In einer großen Schüssel Essig mit Salz, wenig Pfeffer aus der Mühle, Cayennepfeffer und Zucker verrühren. Olivenöl unterschlagen. Orangen mit der weißen Haut schälen und filetieren, dabei den Saft auffangen. Orangensaft mit der Vinaigrette verrühren. Kichererbsen und Trockenpflaumen hineingeben. Abgedeckt kühl stellen und ca. 30 Minuten durchziehen lassen.
- Chicorée putzen, abspülen und die Blätter vom Strunk entfernen. Große Blätter eventuell kleiner schneiden. Camembert in Stücke schneiden.
- Chicorée und Orangenfilets locker unter die Kichererbsen-Trockenpflaumen-Mischung geben und nochmals abschmecken. Salat anrichten, Camembert in Stücke teilen und darauf setzten.
r021 Gorgonzola Mousse mit Pflaumenkompott
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Gorgonzola in Stücke teilen und in eine Schüssel geben. Mascarpone und Joghurt zugeben und alles mit dem Schneidstab cremig aufschlagen. Mit Pfeffer, Anispulver und Zitronensaft abschmecken. In Gläser füllen und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.
- Weißwein mit Pflaumenkonfitüre und Chilisauce verrühren. Trockenpflaumen halbieren oder vierteln, dann zur Sauce geben und ebenfalls kühl stellen.
- Staudensellerie abspülen und putzen. Sellerie in sehr feine Streifen schneiden. Walnüsse hacken. Die Pflaumensauce auf der Gorgonzola-Mousse verteilen und mit Staudensellerie und Walnüssen garnieren. Dazu Baguette reichen.
r022 Exotischer PflaumenSalat
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Granatapfel halbieren, eine Hälfte auspressen, aus der anderen Hälfte die Kerne herauslösen. Granatapfelsaft mit Ahornsirup und Vanillemark verrühren. Orangen wie einen Apfel schälen, dabei die weiße Haut entfernen. Orangen filetieren, den Saft dabei auffangen. Orangensaft zu dem Granatapfel-Dressing geben. Getrocknete Pflaumen (nach Belieben halbieren) zugeben und kurz durchziehen lassen.
- Walnüsse grob hacken und in einer kleinen, beschichteten Pfanne kurz rösten. Papaya halbieren, Kerne entfernen und die Papayahälften schälen. Papaya in Stücke schneiden. Orangenfilets, Granatapfelkerne, Walnüsse und Papaya locker unter die getrockneten Pflaumen mischen. Obstsalat anrichten und mit Kokosspänen bestreuen. Mit Minzblättchen garniert servieren.
r023 Schinken-Toast mit Pflaumen Salsa
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Getrocknete Pflaumen klein würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, abspülen und fein schneiden. Cumberlandsauce mit getrocknete Pflaumen und Frühlingszwiebeln verrühren. Mit 1 Prise Salz und etwas Cayennepfeffer abschmecken.
- Toastbrot leicht rösten. Toastscheiben mit Frischkäse bestreichen und den Schinken darauf verteilen. Die Salsa darauf geben und mit Sesam bestreuen.
r024 Pflaumen-Fitness-Shake
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Ingwerwurzel schälen und in grobe Stücke schneiden. Zusammen mit den Trockenpflaumen und dem Wasser in einen Topf geben. Zugedeckt 5 Minuten leise köcheln lassen. Dann auskühlen lassen.
- Getrocknete Pflaumen (Ingwer entfernen) mit Flüssigkeit in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Schneidstab pürieren. Banane in Stücke schneiden, zusammen mit Joghurt und Orangensaft in den Rührbecher geben und nochmals kräftig durchmixen. Mit Honig süßen. In Gläser gießen und mit Minzblättchen garnieren. Sofort servieren.
r025 Dreierlei Crostini mit Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Baguette in ca. 24 Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Scheiben mit Olivenöl bepinseln und unter dem vorgeheizten Backofengrill goldbraun rösten.
- Tomaten abspülen und klein würfeln, dabei die Kerne entfernen. Trockenpflaumen ebenfalls klein würfeln. Tomaten mit Trockenpflaumen, Olivenöl und Balsamicoessig mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Einige Basilikumblättchen klein zupfen und untermischen. Ein Drittel der Baguettescheiben damit belegen.
- Ein Drittel der Baguettescheiben mit Honigsenf bestreichen. Walnusshälften hacken und darauf streuen. Rauke abbrausen, putzen und trockenschütteln. Trockenpflaumen in Streifen schneiden. Rauke und Trockenpflaumen auf die Baguettescheiben geben.
- Fenchel putzen, abspülen und sehr fein würfeln. Olivenöl in einer kleinen, beschichteten Pfanne erhitzen. Fenchel darin einige Sekunden scharf anbraten. Orangenmarmelade zugeben und den Fenchel kurz schwenken. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Trockenpflaumen klein schneiden und untermischen. Letztes Drittel der Baguettescheiben mit Fenchel und Salami belegen. Fenchelgrün hacken und darüber streuen.
r026 Rote Bete-Türmchen mit Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Rote Bete abspülen und in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen.
- Frischkäse cremig rühren. Frühlingszwiebeln putzen, abspülen und sehr fein schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Dill abbrausen, trockenschütteln und fein hacken, dabei einige Zweige zum Garnieren abnehmen. Frischkäse mit Frühlingszwiebeln, Ingwer und Dill verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rote Bete abgießen, kalt abschrecken und schälen. Rote Bete oben und unten gerade schneiden und die Abschnitte klein würfeln. Rote Bete-Würfelchen beiseite stellen. Dann jede Rote Bete-Knolle einmal quer halbieren.
- Untere Rote Bete-Scheiben auf Teller setzen. Frischkäse bis auf einen kleinen Rest darauf verteilen, jeweils 1-2 Trockenpflaumen darauf geben und leicht in die Creme drücken. Mit Rote Bete abdecken. Übrige Frischkäsecreme darauf geben und die restlichen Trockenpflaumen darauf geben. Garniert mit den Rote Bete-Würfelchen und Dill servieren.
Tipp: Wer Zeit sparen möchte, kauft vakuumverpackte Rote Bete, die bereits gekocht sind. Sie finden sie in der Gemüseabteilung der Supermärkte.
r027 Tortilla-Happen mit Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel pellen und in feine Streifen schneiden. Fenchel putzen (Grün beiseitelegen), abspülen und in feine Streifen schneiden.
- Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Kartoffeln, Zwiebel und Fenchel darin ca. 12-15 Minuten andünsten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Backofen auf 180 °C (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eier mit Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen. Über die Kartoffelmischung gießen und von der Unterseite goldbraun braten. Trockenpflaumen in die Eier-Sahne setzen. Pfanne in den Ofen stellen und die Tortilla von der Oberseite ca. 10-15 Minuten goldbraun backen und die Eimasse stocken lassen.
- Fenchelgrün abbrausen und grob hacken. Tortilla aus der Pfanne auf ein Schneidbrett gleiten lassen und in kleine Stücke schneiden. Mit Fenchelgrün bestreut anrichten.
r028 Putenroulade mit Parmaschinken und getrockneten Pflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Putenschnitzel eventuell flach klopfen, mit Salz und etwas Pfeffer würzen und mit Senf und Ajvar bestreichen.
- Zwiebeln pellen und in Streifen schneiden. Rauke abbrausen, trockenschütteln und putzen. Fleisch mit Parmaschinken, Zwiebeln, Rauke und Trockenpflaumen belegen, aufrollen und mit Küchengarn zusammenbinden oder mit Rouladennadeln feststecken.
- Öl in einem Schmortopf erhitzen. Rouladen darin ringsum anbraten. Geflügelfond angießen und die Zitronenschale zugeben. Rouladen ca. 25-30 Minuten bei nicht zu starker Hitze schmoren.
- Crème fraîche in den Fond einrühren und aufkochen. Soßenbinder einstreuen und die Sauce 3 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dazu Brokkoli und Salzkartoffeln reichen.
r029 Tafelspitz mit Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Tafelspitz abspülen und zusammen mit dem Kalbsfond, Lorbeer, Nelke und Pfefferkörnern in einen Topf geben. Zwiebeln pellen und zugeben. Aufkochen, abschäumen und bei geringer Hitze ca. 1 Stunde gar ziehen lassen.
- Sellerie und Möhren schälen, putzen und abspülen. Porree putzen und gründlich abspülen. Gemüse beliebig in Stücke bzw. Porree in Streifen schneiden.
- Tafelspitz aus dem Fond nehmen und warm stellen. Fond durchsieben und zurück in den Topf geben. Mit Salz abschmecken. Gemüse im Fond ca. 10-15 Minuten garen. In den letzten Minuten die Trockenpflaumen zugeben. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Meerrettich schälen und fein reiben. Tafelspitz in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Gemüsefond und den Trockenpflaumen in tiefe Teller geben. Mit Meerrettich bestreut servieren.
r030 Gebackener Fenchel mit Trockenpflaumen und Tandoori-Hähnchen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Filets abspülen und trockentupfen. Öl mit wenig Salz, Pfeffer und Tandoorigewürz verrühren. Die Filets damit kräftig einreiben. Mit Folie bedeckt 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Fenchel abspülen und putzen. Fenchelknollen halbieren und ca. 3 Minuten in Salzwasser blanchieren. Abgießen und abtropfen lassen. Orangensaft mit Honig und Olivenöl verrühren. Fenchel in eine Auflaufform geben und die Orangen-Honig-Mischung darüber gießen. Mit Sesam bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) ca. 10-15 Minuten backen. In den letzten 5 Minuten die Trockenpflaumen zugeben.
- Die Filets in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ringsum ca. 12-15 Minuten braten, dabei häufig wenden.
- Filets aufschneiden, zusammen mit Fenchel, Trockenpflaumen und dem Fond anrichten. Nach Belieben mit Koriander servieren.
r031 Dorsch in Porreehülle mit Senfsauce und Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Porree putzen, in 10 cm lange Stücke schneiden, diese längs durchschneiden und gründlich abspülen. Porree in Salzwasser 1 Minute blanchieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, in Eiswasser abschrecken und gut trocken tupfen.
- Dorschfilet abspülen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, in Portionsstücke schneiden und mit den Porreestreifen umwickeln. Mit Holzspießchen feststecken.
- Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Fisch darin von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten braten. Warm halten.
- Fischfond, Sahne und Senf in einem Topf verrühren und sämig einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dill abbrausen, trocken schütteln und fein hacken. Dill in die Sauce rühren. Trockenpflaumen nach Belieben halbieren und in der Sauce erhitzen.
- Bacon in Stücke schneiden und in einer kleinen beschichteten Pfanne knusprig braten. Alles zusammen mit Dillfähnchen garniert anrichten.
Dazu Reis reichen.
r032 Sahne-Sauerkraut mit Trockenpflaumen und Zander
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Möhre schälen. Porree putzen und abspülen. Möhre und Porree klein würfeln. Zwiebel pellen und ebenfalls klein würfeln.
- 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Möhre und Porree darin andünsten. Lorbeer und Wacholder zugeben und kurz anschwitzen. Sauerkraut zugeben und zugedeckt ca. 15 Minuten dünsten. Sahne angießen und unter Rühren weitere ca. 10 Minuten offen köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Feigensenf einrühren und Trockenpflaumen unterheben. Das Sauerkraut warm halten.
- Zander abspülen, trockentupfen und in Portionsstücke schneiden. Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Zander zuerst mit der Hautseite 3-4 Minuten braten, dann wenden und weitere 1-2 Minuten braten.
- Sauerkraut nochmals abschmecken. Zander auf dem Sauerkraut anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.
Dazu Salzkartoffeln reichen.
r033 Spinatsalat mit Mozzarella und Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Orange abspülen und die Hälfte der Schale mit einem Zestenreißer in dünnen Streifen abziehen. Orange auspressen. Orangensaft und -schale mit Meerrettich, Rotweinessig, Ahornsirup und Olivenöl in einer großen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Trockenpflaumen und abgetropfte Mozzarella-Kugeln hineingeben. Abgedeckt ca. 30 Minuten durchziehen lassen.
- Blattspinat gründlich in stehendem kaltem Wasser waschen und putzen. Gut abtropfen lassen oder trockenschleudern. Zwiebel pellen und in feine Ringe schneiden. Walnüsse hacken.
- Blattspinat und Zwiebelringe locker unter die marinierten Trockenpflaumen mischen. Auf Tellern anrichten und mit den Walnüssen bestreuen.
Tipp: Statt Blattspinat können Sie auch Rucola oder eine bunte, feine Blattmischung nehmen.
r034 Gemüse-Couscous mit Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- 350 ml Wasser mit Kardamom, Zimt und etwas Salz aufkochen. Couscous in eine vorgewärmte Schüssel geben und mit Wasser mischen. Zugedeckt 5-7 Minuten quellen lassen.
- Möhren schälen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser ca. 6-8 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Zucchini abspülen, putzen und längs vierteln bzw. achteln. Dann in ca. 6 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel pellen und grob würfeln.
- Aubergine abspülen, putzen und in große Würfel schneiden. 3 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Auberginenwürfel darin bei großer Hitze anbraten. Knoblauch pellen, dazu pressen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Aubergine aus der Pfanne nehmen. Restliches Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Möhren und Zwiebel hineingeben und ca. 5 Minuten braten. Zucchini zugeben und weitere 2-3 Minuten braten. Zum Schluss getrocknete Pflaumen zugeben und erhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Couscous unter das Gemüse mischen, Aubergine ebenfalls untermengen. Kurz in der Pfanne durchziehen lassen. Minze abbrausen, trockenschütteln und die Blättchen grob zerschneiden. Minze unter den Couscous mischen und alles mit Limettenschale und -saft sowie nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Nach Belieben mit einem Klecks eisgekühltem Joghurt servieren.
r035 Rotes Linsen-Curry mit Hähnchenbrust und Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Wildreis und Linsen getrennt in Salzwasser nach Anweisung kochen. Frühlingszwiebeln putzen, abspülen und klein schneiden.
- Ingwer schälen und fein würfeln. Hähnchenbrust abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.
- Öl erhitzen. Hähnchenbrust und Frühlinszwiebeln darin anbraten. Ingwer und Curry zugeben und kurz anschwitzen. Mit Geflügelfond ablöschen und Kokosmilch angießen. Limettenschale zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. 5-8 Minuten garen.
- Wildreis und Linsen abgießen und abtropfen lassen. Zusammen mit den Trockenpflaumen in die Sauce geben, mischen und erhitzen. Nochmals abschmecken. Das Curry mit Korianderblättchen bestreut servieren.
r036 Fruchtiger Kartoffel-Bohnen-Topf
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Bohnen putzen, abspülen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- In Salzwasser ca. 8-10 Minuten kochen, dann abgießen und beiseite stellen.
- Kartoffeln schälen, abspülen und würfeln.
- Zwiebeln und Knoblauch pellen und würfeln.
- Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.
- Kartoffeln zugeben und Brühe angießen.
- Zugedeckt ca. 15-20 Minuten kochen.
- Grüne Bohnen und Trockenpflaumen in die Brühe geben und ca. 5 Minuten darin ziehen lassen.
- Ziegenfrischkäse in 4 Portionen teilen.
- Den Bohnen-Topf mit Ziegenkäse und je einem Klecks Koriander-Pesto servieren.
Tipp: Das Rezept schmeckt besonders gut mit selbstgemachtem Pesto. Dafür 1 Bund Koriander oder Basilikum abbrausen, trockenschütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Zusammen mit 30 g Pinienkernen, 40 g frisch geriebenem Parmesan und 100 ml Olivenöl in einem elektrischen Zerkleinerer fein pürieren. Das Pesto hält sich, bedeckt mit Olivenöl, in einem Schraubglas einige Wochen.
r037 Paprika-Schnitzel mit Trockenpflaumen
Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen
- Paprikaschoten vierteln, entkernen, abspülen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, abspülen und in ca. 4-5 cm lange Stücke schneiden (dickere Frühlingszwiebeln nochmals längs halbieren).
- 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Schweineschnitzel trockentupfen und von beiden Seiten kurz anbraten. Salbeiblätter abspülen und hinzugeben. Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und in eine feuerfeste Form legen. Salbeiblätter darauf geben. Bratensatz mit einem kleinen Schuss Wasser lösen und ebenfalls in die Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 120 °C (Gas: Stufe 1-2, Umluft: 100 Grad) ca. 15 Minuten garen.
- Restliches Olivenöl in die Pfanne geben und erhitzen, Paprika darin anbraten. Frühlingszwiebeln und Trockenpflaumen zugeben und alles unter gelegentlichem Wenden ca. 6-8 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.
- Schnitzel zusammen mit dem Paprikagemüse anrichten. Dazu Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln reichen.