Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.
Unser Simnel Cake verleiht dem traditionellen, leckeren Klassiker eine wunderbar fruchtige Note.
Posted Thu, Apr 27, 17 by kalifornische trockenpflaumen
Backen Sie doch mal einen Simnel Cake selbst. Unser Rezept verleiht ihm eine fruchtige Note. In den Supermärkten reißen sich alle um die fertigen Versionen. Dabei ist es so viel schöner, wenn Sie ihn selbst backen. Denn dann zieht ein wunderbares Aroma von Zimt, Muskat und kandierten Orangenschalen durch Ihr Haus. Übrigens war dieser Kuchen ursprünglich mit 11 Marzipankugeln dekoriert … als Symbol für die 11 Jünger Jesu.
Zutaten
300 g Butter
130 g brauner Zucker
2 TL Zitronenschale
4 Eier
250 g Mehl
1 TL Backpulver
5 EL Speisestärke
½ TL Zimt Pulver
½ TL Muskat
300 g kalifornische Trockenpflaumen, gewürfelt
50 g Orangeat
300 g Marzipanrohmasse
1 Eigelb
Sonstiges:
Backspringform, Ø 26 cm
Zubereitung
- Den Backofen auf 170 °C vorheizen (Umluft 150 °C).
- Butter und Zucker schaumig rühren. Die Zitronenschale hinzufügen. Nach und nach Eier, Mehl, Backpulver und Speisestärke unterrühren. Zimt, Muskat, Trockenpflaumen, Orangeat dazugeben und unterrühren. Boden und Rand der Springform mit Backpapier auslegen. Teig hinein geben, in den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 1 Std backen. Auskühlen lassen.
- 200 g Marzipanrohmasse ausrollen und rund ausschneiden (Ø 26 cm). Den Marzipankreis auf den ausgekühlten Kuchen legen. Etwas andrücken. Restliches Marzipan in 11 gleiche Stücke schneiden und zu Kugeln formen. Kugeln rund auf die Marzipandecke setzen. Marzipan mit verschlagenem Eigelb einpinseln und kurz unter den Backofengrill geben. Gratinieren lassen, bis die Marzipandecke eine hellbraune Farbe bekommt.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Unser Spicy Cranberry-Pflaumen-Mocktail ist köstlich – nicht nur für besondere Anlässe!
Posted Thu, Apr 19, 18 by kalifornische trockenpflaumen
Ingwer und Limette geben diesem raffinierten Cocktail ohne Alkohol den Pfiff. Unser Spicy Cranberry-Pflaumen-Mocktail kommt bei der ganzen Familie gut an. Und: er ist herrlich, um auf besondere Anlässe anzustoßen. Servieren Sie ihn auf Eis und in Ihren schönsten Gläsern und schon ist der Tag gerettet!
Zutaten
100 g Himbeeren (frisch oder TK)
200-250 g Crushed Ice
200 ml Trockenpflaumensaft aus Kalifornien
200 ml Cranberrysaft
4-8 TL Limettensaft
200-300 ml Ingwer-Limonade, bestenfalls „Spicy Ginger“, z.B. von Thomas Henry
(alternativ: Ingwer Ale entweder mit 1-2 EL Ingwersaft oder 1 TL geriebenem Ingwer mischen)
Für die Garnitur:
1 Stück (ca. 3-4 cm) Ingwerknolle
Außerdem:
4 Longdrink-Gläser
4 lange dicke Strohhalme
Zubereitung
- Himbeeren und Crushed Ice in 4 Longdrink-Gläser portionieren. Pflaumentrunk, Cranberry- und Limettensaft mischen, in die Gläser gießen. Mit Ingwer-Limonade auffüllen. Strohhalme in die Gläser stecken. Auf Wunsch Ingwer waschen, schräg in 4-8 dünne Scheiben schneiden und als Garnitur auflegen. Sofort servieren.
Cocktail-Variante: 20-40 ml Gin zugeben.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Veganes Quinoa
Posted Tue, May 25, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Schön anzuschauen. Extrem vielseitig. Und schmeckt einfach ... wow. Unser köstliches Veganes Quinoia ist wirklich ein wunderbares Rezept für Ihr Repertoire. Ein total leckeres leichtes Mittagessen. Und eine Beilage, die selbst ein fades Abendessen aufpeppt. Was gibt’s daran nicht zu mögen?!
Zutaten
300 g Quinoa
2 rote Zwiebeln
250 g Kirschtomaten
1 Salatgurke
100 g kalifornische Trockenpflaumen
1 Avocado
2 Bund glatte Petersilie
1 Bund Minze
10 EL Olivenöl
8 EL Zitronensaft
1 TL Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Quinoa unter fließendem Wasser zwei Minuten gründlich waschen, dann abtropfen lassen. Mit 600 ml Wasser in einen Topf geben, Salz dazugeben und aufkochen. Ca. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Quinoa-Körner aufbrechen und quellen. Quinoa ist auch gekocht noch bissfest. Mit einer Gabel auflockern und servieren.
- Zwiebeln pellen und in Streifen schneiden, Tomaten würfeln und Gurke halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Trockenpflaumen und Avocado in Würfel schneiden. Petersilie und Minze waschen und hacken. Olivenöl mit Zitronensaft, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer glatt rühren. Quinoa und andere Zutaten dazugeben und ca. 20 Minuten ziehen lassen und servieren.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Vegetarische Tortilla Wraps mit getrockneten Pflaumen aus Kalifornien
Posted Tue, Mar 17, 20 by kalifornische trockenpflaumen
Haben Sie genug von matschigen Sandwiches und unscheinbaren Backwaren? Mögen Sie lieber etwas Frisches, das sich gut mitnehmen lässt? Dann verabschieden Sie sich vom faden Mittagshappen und probieren Sie mal unsere leckeren vegetarischen Tortilla Wraps. Ob an Ihrem Schreibtisch oder bei einem Frühlingspicknick. Die bringen Farbe in Ihre Mittagspause, wo auch immer Sie die Wraps essen!
Zutaten
1 reife Avocado (z.B. Hass)
3-4 TL Sambal Oelek
abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Limette
Salz
1/4 Eisbergsalat (ca. 150 g, möglichst grüne Blätter)
1 Stiel Staudensellerie
4 weiche Tortilla-Wraps (à 58 g)
200 g körniger Frischkäse (0,8 % Fett i.Tr.)
200 g getrocknete Pflaumen aus Kalifornien
Zubereitung
- Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln. Avocado mit einer Gabel zerdrücken. Sambal und Limettenschale zugeben und verrühren. Mit Salz abschmecken. Eisbergsalat in feine Streifen schneiden, abbrausen und gut trockenschleudern. Staudensellerie abspülen, putzen und in sehr feine Streifen schneiden.
- Tortilla-Wraps zuerst mit Avocado-Creme, dann mit körnigem Frischkäse bestreichen. Eisbergsalat bis etwa zur Hälfte darauf verteilen. Staudenselleriestreifen und Backpflaumen längs darauf legen. Die Wraps fest aufrollen und schräg in der Mitte einmal durchschneiden.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Vom Vergnügen Gastgeber zu sein
Posted Thu, Dec 08, 16 by kalifornische trockenpflaumen
Machen Sie dieses Weihnachten das Beste draus: genießen Sie tatsächlich mal Ihr Fest im Kreis Ihrer Familie und Freunde! Wir weihen Sie in unser kleines Geheimnis ein ... mit ein, zwei Tricks im Ärmel – und ein wenig Hilfe von unserem Team – geht’s fast wie von selbst!
Weihnachten. Das heißt rund um die Uhr Freude, Dankbarkeit und Toleranz – für jedermann. Hmmm. Einer Statistik in „Psychologie Heute“ zufolge kommen negative Gefühle wie Furcht und sogar Depression während der Festtage häufiger vor. Und es gibt unzählige Gründe für die Weltuntergangsstimmung in dieser vermeintlich fröhlichen Zeit. Dinge wie die Winterdepression. Sich ständig unter Druck zu fühlen – aus emotionaler Sicht – weil alles perfekt sein muss. Finanzielle Belastung. Die Aussicht auf ein weiteres, dem Kommerz gewidmetes Weihnachtsfest, bei dem uns das Gefühl beschleicht, dass uns sein wahrer Sinn abhanden gekommen ist ...
Wenn Sie sich ernsthaft niedergeschlagen fühlen, sollten Sie die Sache auf jeden Fall mit einem Mediziner besprechen. Aber wenn Ihre Niedergeschlagenheit mehr ein Fall von Weihnachtsstress ist, dann lesen Sie am besten weiter. Dem Stress und den Strapazen an den Feiertagen – vor allem, wenn Sie Ihre Gastgeberrolle gut meistern wollen – kann mit ein, zwei Jokern im Ärmel abgeholfen werden ... und mit etwas Vorausplanung. Schließlich ist jetzt die Jahreszeit, in der Sie froh und munter sein sollten!
Unverhofft kommt oft
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Also produzieren Sie doch Suppen und Eintöpfe in großen Portionen – und das möglichst frühzeitig. Die lassen sich nämlich gut einzeln einfrieren und sind ruckzuck fertig, wenn Überraschungsgäste zum Mittag- oder Abendessen reinschneien. Und zwar genauso viele Portionen wie Sie gerade brauchen. Damit haben Sie ein tolles warmes Essen aufgetischt, ganz ohne Stress. Stattdessen können Sie sich ganz ihren spontanen Gästen widmen und kostbare Zeit miteinander verbringen. Schließlich ist das Leben ist zu kurz, um in der Küche zu stehen, wenn Sie sich stattdessen ausgiebig austauschen können!
Favoriten im Vorratsschrank
Ein gut bestückter Kühlschrank und ein klug gefüllter Vorratsschrank können ebenfalls nützliche Verbündete im Kampf gegen den Weihnachtsstress sein. In der Regel haben die meisten von uns stapelweise Zutaten wie Speck, Käse, Trockenfrüchte und Nüsse im Haus. Genauso kurz wie es dauert, einen Glühwein zu erhitzen, können Sie aus jeder Art von Speck und einer Packung Trockenpflaumen köstliche kleine Spieße zaubern, die gebraten köstlich schmecken. Und falls Sie noch weniger Zeit haben – oder wenig Platz im Backofen – tut es auch diese Variante ohne Kochen: Dazu die Trockenpflaumen längs aufschneiden und mit Weichkäse füllen – eine Kombination aus Ziegenkäse und Gorgonzola passt ganz wunderbar – und eine Walnuss zugeben. Nun die gefüllte Trockenpflaume mit einer Scheibe Proscuitto umwickeln, mit einem Cocktailspießchen feststecken und mehrere solcher Spießchen auf einer hübschen Servierplatte anrichten ... fertig. Guten Appetit!
Her mit den guten Ideen!
Ob fröhliches Familientreffen oder eine formellere Einladung, in unserer Broschüre „Partyrezepte mit Trockenpflaumen“ finden Sie eine Menge Inspiration. Von gebackenem Käse bis zu knackigen, frischen Salaten. Von herzhaften Tartes bis hin zu leckeren Schokoladenmousses. Unsere Ideen sind verblüffend einfach und ausgesprochen köstlich. Eine unschlagbare Kombination für Ihre festliche Einladung! Viele der Rezepte können Sie schon im Voraus zubereiten und einige lassen sich mit den Fingern essen – das erspart Ihnen den lästigen Abwasch!
Gibt es etwas Schöneres, als einen Winterabend mit Freunden und Ihrer Familie zu verbringen? Am besten vor dem prasselnden Kamin und bei einem Festmahl! Probieren Sie mal unsere Tipps und vielleicht – aber nur vielleicht – werden Sie Ihre eigene Party genauso genießen wie Ihre Gäste!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Warum so viele auf Yoga schwören!
Posted Wed, Jun 13, 18 by kalifornische trockenpflaumen
Ob Sie Frau oder Mann, Kind oder Rentner sind, ob Sie einen schweißtreibenden Sport oder entspannende – womöglich spirituelle – Übungen suchen: Es gibt garantiert eine Yoga-Art, die zu Ihnen passt. Doch keine Bange, Sie müssen weder die Beine hinter dem Kopf verknoten, noch Pluderhosen im Hippie-Look tragen. Gesünder leben dagegen schon. Vom Ankurbeln der Verdauung bis zur Linderung chronischer Erkrankungen – es hat seinen Grund, warum so viele auf Yoga schwören!
Internationaler Yoga-Tag
Der erste internationale Yoga-Tag der UNO fand 2015 statt. Und zwar um auf folgende Aspekte aufmerksam zu machen:
- Die ganzheitlichen Vorteile des Praktizierens von Yoga und seine Vereinbarkeit mit den Grundsätzen und Werten der Vereinten Nationen.
- Wie wichtig es für uns alle ist, gesünder zu leben und Gewohnheiten zu entwickeln, die unser körperliches und seelisches Wohlbefinden fördern.
Wer weiß, vielleicht regt Sie die diesjährige Veranstaltung am 19. Juni dazu an, es einmal mit Yoga zu versuchen.
Hintergrund
Die Idee zu einem internationalen Yoga-Tag stammt von Indiens Premierminister Narendra Modi, mit der er bei den Vereinten Nationen vorstellig wurde. Die UN-Vollversammlung nahm die Resolution an, da Modis Vorschlag sie überzeugte. Seine Begründung: „Yoga hat eine lange Tradition und ist ein Geschenk von unschätzbarem Wert. Yoga umfasst die Einigkeit von Körper und Seele, Denken und Handeln ... ein ganzheitlicher Ansatz, der wertvoll für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Bei Yoga geht es nicht nur um Bewegung; es ist ein Weg, mit dem man zum Einklang mit sich selbst, mit der Welt und der Natur finden kann."
Die gesundheitlichen Aspekte von Yoga
Die Weltgesundheitsorganisation rief die Mitgliedstaaten dazu auf, gegen die zunehmende Passivität der einzelnen Bürger aktiv zu werden – also gegen eine ungesunde Entwicklung, die ein enormer Risikofaktor für Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.
Der Mayo-Klinik zufolge – einer gemeinnützigen Organisation, die außer in ihren Krankenhäusern und Praxen auch in der Ausbildung und Forschung tätig ist – sind die möglichen gesundheitlichen Aspekte von Yoga, dass Sie:
- Stress abbauen, erholsamer schlafen, besser gelaunt sind und sich rundum wohler fühlen;
- fitter, ausgeglichener, beweglicher und stärker sind;
- chronische Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Bluthochdruck besser in den Griff bekommen.
Für jeden gut
Egal, wie alt oder fit Sie sind, es gibt ganz sicher eine Yoga-Art, die zu Ihnen passt. Yoga eignet sich für lebhafte Kinder, die nach einem hektischen Tag voller Schulstunden, Hausaufgaben und Freizeitbeschäftigungen zur Ruhe kommen müssen. Aber auch für ältere Menschen und alle, die weniger mobil sind und die Yoga daher vielleicht im Sessel praktizieren möchten, um ihrem Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
Hier sind ein paar der beliebtesten Yoga-Arten:
- Hatha-Yoga ist die Basis aller Formen von Yoga. Die Übungen eignen sich besonders, wenn Sie beweglicher werden möchten. Da Sie dabei kontrolliert atmen, kann dies zu einer besseren Sauerstoffversorgung des Körpers führen und Stress abbauen.
- Beim Iyengar-Yoga werden Hilfsmittel verwendet, die sogenannten „Props” – wie etwa Gürtel, Holzklötze oder kissenartige Polster. Diese sollen die richtige Ausrichtung des Körpers unterstützen. Iyengar-Yoga ist sanft und eignet sich daher gut, wenn Sie eine Verletzung oder chronische Erkrankung haben.
- Ashtanga-Yoga ist eine dynamische und körperlich herausfordernde Form des Hatha-Yoga und ideal, wenn Ihr Fitnesslevel bereits recht hoch ist.
- Bikram-Yoga ist der absolute Favorit von allen, die gerne ins Schwitzen kommen! Dabei werden die Yoga-Übungen in einem heißen Raum praktiziert, um die „Entgiftung” des Körpers zu fördern. Bikram-Yoga trainiert effektiv Ihre Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit und Sie fühlen sich hinterher regelrecht jünger.
Für welche Form von Yoga auch immer Sie sich entscheiden, eine Einzel-Schnupperstunde mit einem erfahrenen Yogalehrer lohnt sich auf jeden Fall. Denn so können Sie besser beurteilen, was Ihre individuellen Bedürfnisse sind und Sie fangen gleich richtig an.
Suchen Sie sich unbedingt einen Kurs in Ihrer Nähe. Jetzt müssen Sie sich nur noch anmelden und schon spüren Sie eine ganz neue Leichtigkeit, Gelassenheit und Entspannung ... die alle sicherlich auf dem Fuße folgen. Glück pur!
PSWenn wir Sie jetzt dazu angeregt haben, sich mehr zu bewegen, dann laden Sie doch gleich mal unseren Wellness-Guide Guide „Zehn Schritte zu einem gesünderen Lebensstil“ herunter. Viel Erfolg!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Was es mit dem GI auf sich hat
Posted Thu, Sep 17, 15 by kalifornische trockenpflaumen
Ganz schön knifflig, bei den neuesten Abkürzungen und Modewörtern immer auf dem Laufenden zu sein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Aber keine Sorge. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, in Sachen gesunde Ernährung immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Haben Sie sich schon mal gefragt, was zum Beispiel GI bedeutet?
Nun, auf den Punkt gebracht, ist der GI – kurz der glykämische Index – ein Maß für die Auswirkungen der aufgenommenen Kohlenhydrate auf den Blutzuckerspiegel. Kohlenhydrate, die bei der Verdauung schnell gespalten werden und Glucose rasch in die Blutbahn freisetzen, haben einen hohen GI. Kohlenhydrate, die langsamer gespalten werden und Glucose eher schrittweise in die Blutbahn freisetzen, haben einen niedrigen GI.
Neuere Studien an der Harvard School of Public Health zeigen, dass das Risiko, etwa an Typ-2-Diabetes und koronaren Herzerkrankungen zu leiden, stark mit dem GI in der Ernährung zusammenhängt.
Was wird empfohlen?
Um das Gewicht und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, raten Experten dazu, eine Ernährung zu bevorzugen, deren Gesamt-Wert bei 50 oder darunter liegt.
Und damit sind süße und leckere Snacks raus, oder? Glücklicherweise nicht. Tatsächlich sind kalifornische Trockenpflaumen eine ausgezeichnete Wahl. Die Harvard Medical School berichtet, dass der GI von entsteinten Trockenpflaumen bei rund 29 liegt. Das macht sie zu einer Frucht mit einem niedrigen GI, die keinen großen Einfluss auf den Blutzucker- und Insulinspiegel hat. Na, das sind doch gute Nachrichten!
Was ist das California Prune Board?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Was tun bei Reizdarmsyndrom mit Verstopfung?
Posted Wed, Jan 22, 20 by kalifornische trockenpflaumen
Das Reizdarmsyndrom mit Verstopfung (RDS-V) ist keine Seltenheit. Und weil damit peinliche – und potenziell lebensbedrohliche – Symptome einhergehen, will man es möglichst schon im Keim ersticken. Und zwar schnell. Keine Bange, es gibt Abhilfe. Dabei handelt es sich um einfache Lösungen zur Selbsthilfe, mit denen Sie schon einiges bewirken können.
Kommt erstaunlich häufig vor: das RDS
Sie sind nicht allein, wenn Sie unter dem Reizdarmsyndrom (RDS) leiden. Laut der IFFGD (*) haben 10 bis 15 % der Weltbevölkerung diese Beschwerde gemeinsam. Interessanterweise sind Frauen von dem Syndrom doppelt so häufig betroffen wie Männer. 40 % aller Erkrankten haben eine leichte Form von RDS, 35 % eine moderate Form und 25 % sind von schweren Symptomen des RDS betroffen. Und noch immer erkennen viele Menschen ihre Symptome nicht.
(*)Internationale Gesellschaft für Gastroenterologie
Was ist das RDS und wie kommt es dazu?
Das RDS ist eine Erkrankung, die sich auf Symptome bezieht, die das Verdauungssystem beeinflussen, und ist ansonsten ungeklärt. Die Symptome können in ihrer Schwere und Dauer drastisch variieren sowie kommen und gehen. Obwohl die spezifischen Ursachen des RDS nicht klar sind, können psychische Faktoren wie Stress Auslöser für die Symptome sein. Ernährung, bestimmte Lebensmittel und Essgewohnheiten können ebenfalls einen Einfluss auf die Symptome haben. Da viele Betroffene feststellen, dass ihre Symptome nach einer Mahlzeit schlimmer werden, führen sie diese auf mögliche Nahrungsmittelallergien oder Unverträglichkeiten zurück.
Das RDS wurde, basierend auf den Symptomen in folgende Unterkategorien aufgeteilt: RDS mit Durchfall, RDS mit Verstopfung oder gemischt – also eine Form von RDS, die beide Züge aufweist: Durchfall und Verstopfung.
Die Betroffenen von RDS mit Verstopfung (RDS-V) leiden unter Verstopfung.
Trockenpflaumen und eine normale Darmfunktion
Trockenpflaumen sind reich an Ballaststoffen und tragen zu einer normalen Darmfunktion bei. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g Trockenpflaumen im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sowie eines aktiven Lebensstils. Und im Gegensatz zu vielen Säften, ist unser Pflaumen-Trunk ebenfalls reich an Ballaststoffen.
Der Umgang mit den Symptomen von RDS-V
Die Symptome des RDS-V können Sie häufig in den Griff bekommen, indem Sie Ihre Ernährung und einige Lebensgewohnheiten ändern. Wer unter dem RDS-V leidet, kann Maßnahmen ergreifen, um die Symptome zu lindern. Etwa indem er die Ballaststoffmenge in der Ernährung modifiziert. Ballaststoffe können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: in lösliche (also, die die der Körper verdauen kann) und unlösliche (die der Körper nicht verdauen kann). Lösliche Ballaststoffe sind in Lebensmitteln wie Hafer, Obst und Gemüse enthalten. Unlösliche Ballaststoffe finden sich in Lebensmitteln wie Vollkornbrot und Müsli. Wenn Sie unter dem RDS-V leiden, ist es sinnvoll, die Ballaststoffmenge in Ihrer Ernährung zu erhöhen und gleichzeitig auch die Menge an Flüssigkeiten, die Sie zu sich nehmen.
Das RDS-Netzwerk in Großbritannien vertritt die traditionelle Ernährungsberatung bei Verstopfung und befürwortet:
- die Steigerung der Ballaststoffmenge in der Ernährung, etwa indem Sie Leinsamen zu Ihren Cerealien geben und ähnliches.
- jeden Morgen zum Frühstück Haferflocken zusammen mit Trockenfrüchten zu essen – vor allem Trockenpflaumen und Aprikosen.
- Insgesamt mehr Obst und Gemüse zu essen. Hier sind Trockenpflaumen und rote Beete besonders sinnvoll.
Gibt es Abhilfe für Menschen,die an RDS-V leiden?
Die gute Nachricht: Es gibt jede Menge Tipps und praktische Vorschläge, die für Abhilfe sorgen. So haben wir mit dem IBS Network UK zusammengearbeitet – eine gemeinnützige, englische Organisation, die Menschen mit RDS unterstützt – und eine umfangreiche Broschüre zusammengstellt , die auf Fakten beruht und viele neue Erkenntnisse enthält, wie man das RDS-V in den Griff bekommen kann. Das IBS Network hat zum Ziel, Patienten die Selbsthilfe zu erleichtern, indem es wertvolle Informationen und sinnvolle Unterstützung bietet, die wirklich etwas bewirken.
Laden Sie doch gleich einmal unsere Broschüre herunter. Darin finden Sie:
- Vorschläge und Tipps zur Ernährung
- Wissenswerters zur Rolle von Ballaststoffen, damit Sie das RDS-V in den Griff bekommen
- Nahrungsmittel, die Sie essen sollten
- Nahrungsmittel, auf die Sie verzichten sollten
- einen beispielhaften Speiseplan für einen Tag
PS: Möchten Sie noch mehr zum Thema Verdauung erfahren? In unserem Verdauungs-1x1finden Sie viele Informationen. .
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Weihnachten geht auch anders!
Posted Thu, Dec 21, 00 by kalifornische trockenpflaumen
Machen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal alles anders. Nehmen Sie sich selbst genauso wichtig wie die anderen! Schließlich müssen Sie ja in Hochform sein, damit überhaupt was läuft. Außerdem wer weiß? Wenn Sie sich diese Weihnachten gut überlegen, was Ihnen ¬– und Ihrer Familie – wirklich wichtig ist, könnte dieses das beste Weihnachtsfest aller Zeiten werden!
Weihnachten feiert jeder anders. Für manche ist ein großes Festessen mit Freunden das Größte, andere wollen nur eine schöne, besinnliche Zeit mit ihren Lieben verbringen. Für wieder andere bedeutet es schon Stress, dass man wegen der lieben Kleinen weder eine geordnete Struktur in die Weihnachtszeit kriegt noch etwas Aufwändigeres organisieren kann.
Stehen Sie zu dem, was Ihnen wichtig ist: wollen Sie eine große Party mit vielen Freunden, ein paar entspannte Tage mit der Familie oder eine Mischung aus beidem? Wenn Sie sich selbst gegenüber ehrlich sind, was genau für Sie perfekte Weihnachten ausmacht, dann stehen die Chancen gut, dass Sie auch genau das kriegen.
Decidete cos’è davvero importante per voi: la casa piena di amici, rilassarvi con i vostri famigliari o una via di mezzo? Se pensate con onestà a come sarebbe il vostro Natale ideale, sarà molto più probabile che si avveri!
Am heiligen Abend Dampf ablassen
In Bewegung zu bleiben hat selbst in der Weihnachtszeit seine Vorteile. Wenn Sie die Aufgaben strategisch delegieren, können Sie sogar die Kleinen beschäftigen und gleichzeitig Ihre To-Do-Liste abarbeiten. Machen Sie sich am besten eine Liste mit den Dingen, die erledigt werden müssen – vom Kartoffelschälen bis zum Aufräumen des Geschenkpapiers. Und achten Sie darauf, dass jeder bestimmte Aufgaben hat! Wenn Sie wollen, können Sie daraus sogar ein Spiel machen, bei dem derjenige, der z. B. am schnellsten aufgeräumt hat oder bei der Arbeit am gutgelauntesten war, einen Preis gewinnen kann. Wichtig ist, dass alle Spaß haben, und Sie nicht die ganze Arbeit alleine machen müssen.
Stress macht nur Bauchschmerzen
Die Verdauung ist ein sensibler Prozess, der durch Stress stark beeinträchtigt werden kann. Und bekanntlich kann die Weihnachtszeit leider besonders stressig sein. Wenn das Verdauungssystem darunter leidet, wirkt sich das auf den ganzen Körper aus und zeigt sich in Symptomen wie etwa Verstopfung, Blähungen und Verdauungsstörungen. Aber keine Bange, hier können Trockenpflaumen helfen. Eine gesunde Verdauung wird bereits seit Urzeiten mit Trockenpflaumen in Verbindung gebracht. Jüngere Studien legen sogar nahe, dass diese als „erste Hilfe“ in Betracht gezogen werden sollten. Denn wenn Sie täglich 100 Gramm Trockenpflaumen essen, trägt dies zu einer normalen Darmfunktion bei. Unser Verdauungs-1x1 bietet jede Menge Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Verdauungssystem gesund erhalten.
Dankbarkeit ist auch eine Frage der Einstellung
Weihnachten ist ein toller Anlass, festzustellen, wie gut man es eigentlich hat. Wir wissen sehr wohl, dass das nicht immer einfach ist. Der Universität von Berkeley zufolge kann Dankbarkeit sogar einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit haben. Sie kann:
- einen positiven Einfluss auf Ihr emotionales Wohlbefinden und Ihre Beziehungen haben;
- die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Sie eine Depression entwickeln;
- und Sie für die vielen Herausforderungen belastbarer machen, vor die Sie das Leben stellt.
Also nehmen Sie Ihr Heim und Ihre Lieben doch einmal genauer unter die Lupe – mit allen ihren Macken – , erhebe Sie Ihr Glas und bringen Sie einen Dankeschön-Toast aus. Frohe Weihnachten!
Bitte beachten Sie:
Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.Weihnachten selbstgemacht!
Posted Fri, Dec 07, 18 by kalifornische trockenpflaumen
Endlich mal ein Weihnachten in Eigenregie. Gestaltet ganz nach Ihren Wünschen ... das behält die ganze Familie in schönster Erinnerung. Schließlich gibt kein Einheitsrezept für das perfekte Fest. Nur Sie selbst wissen, was Sie und Ihre Familie in diesen Tagen glücklich macht. Vergessen Sie nicht: durch die sozialen Medien geistert ein völlig verzerrtes Bild von einem Weihnachten im Jahr 2017. Mit viel zu viel Kommerzrummel. Dabei müssen überteuerte und völlig sinnlose Geschenke, die schon am 2. Weihnachtsfeiertag in der Ecke liegen, gar nicht sein. Also vergessen Sie Ihre vorgefertigte Meinung über das Fest und nix ran an den Basteltisch!
Die ursprüngliche Bedeutung von Weihnachten
Selbstgemachte Geschenke sind immer persönlicher als gekaufte – egal zu welcher Jahreszeit. Aber vor allem an Weihnachten, der ohnehin stressigsten Zeit im Jahr, zeigt etwas Selbstgemachtes, dass der Beschenkte Ihnen ganz besonders am Herzen liegt. Und darum geht es doch an Weihnachten! Nehmen Sie sich also ein Wochenende im Dezember Zeit, überlegen Sie, wer alles ein selbstgemachtes Geschenk bekommt, lassen Sie sich im Internet oder von einschlägigen Zeitschriften inspirieren und spannen Sie die ganze Familie mit ein. Wetten, Sie werden jede Menge Spaß haben! Hier sind ein paar Tipps für selbstgemachte Geschenke.
Etwas Essbares kommt immer gut an – vor allem zu Weihnachten. Die meisten Geschenke halten sich sogar bis ins neue Jahr, je nach Rezept. Unsere fruchtig-scharfe Trockenpflaumen-Barbecue-Sauce zum Beispiel ist bis zu vier Wochen haltbar. Und auch Eingemachtes ist oft bis zu einem Jahr lang genießbar. Es ist allerdings keine schlechte Idee, ein „Bitte vor dem … genießen“ auf Ihr Etikett zu schreiben.
Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Rezepte ... die bringen Sie auf köstliche Ideen. Wer würde zu einem Mandel-Schokoriegel mit Trockenpflaumen oder zu Trockenpflaumen mit Nussfüllung und Schokoladenüberzug nein sagen? Und wenn Sie die Köstlichkeiten auch noch liebevoll in handgemachten Schachteln verpacken und mit einem selbst kreierten Etikett versehen, dann wird die Freude umso größer.
Pinienzapfen eignen sich sehr gut für viele verschiedene Bastelprojekte. Wenn Sie Wackelaugen, braune Filzdreiecke als Ohren und kleine rote Bällchen auf die Zapfen kleben, dann haben Sie im Nullkommanichts – genau – einen kleinen Rudolph gebastelt! Oder Sie stellen die Zapfen in Mini-Blumentöpfe, befestigen diese mit Knetmasse und fertig sind kleine, dekorative Bäumchen! Ihrer Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt!
Vielleicht kennen Sie jemanden, der nicht viel Zeit hat (eine frischgebackene Mama zum Beispiel) oder jemand, der ein wenig einsam ist (zum Beispiel ein älterer Nachbar, der alleine lebt). Ein Gutschein für eine Einladung zum Abendessen – natürlich selbst gekocht –, der etwa im neuen Jahr eingelöst werden kann, wäre für solche Menschen doch eine nette Idee. Wir sind sicher, in unserer Rezeptsammlung finden Sie jede Menge Inspiration, so dass Sie die oder den Beschenkten mit einem tollen Menü überraschen können.
Genießen Sie Ihr kreatives Wochenende. Und denken Sie daran, ein paar Portionen extra zu machen. Schließlich wollen Sie ja auch etwas von den Geschenken haben!
Mit unseren besten Wünschen für ein tolles und kerngesundes Weihnachtsfest ganz nach Ihrem Geschmack!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Welche Nährstoffe enthält der Pflaumen-Trunk?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Welche Nährstoffe enthalten Trockenpflaumen?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Wenn das kein Grund zum feiern ist: Der Frühling ist zurück – und damit die Lebensgeister!
Posted Thu, Mar 02, 17 by kalifornische trockenpflaumen
Vergessen Sie nicht, dass die Uhren am 26. März umgestellt werden. Gibt es einen besseren Grund, aus dem Winterschlaf zu erwachen, die letzten Reste der Winterstarre abzuschütteln und die neue Energie zuversichtlich, optimistisch und dankbar zu genießen?
Der Frühlingsanfang hat wirklich was Besonderes. Vom Gefühl her ist er genau die richtige Saison, um unsere alltäglichen Gewohnheiten ein wenig umzukrempeln und neuen Schwung in unser Fitness- und Gesundheitsprogramm zu bringen. Damit unser Wohlbefinden endlich wieder im Vordergrund steht – worauf Sie gerne anstoßen dürfen!
Schließlich ist das Leben da, um es zu genießen. Und es ist viel zu kurz und zu kostbar, um sich mit Kalorienzählen herumzuschlagen oder ständig mit sich selbst zu hadern, weil man mal wieder das Fitnessstudio sausen ließ. Dabei genügt es doch vollkommen, dass wir uns in der Regel gesund ernähren – also abwechslungs- und nährstoffreich (wobei wir uns hier und da durchaus mit einer Extrakalorie verwöhnen dürfen). Wenn wir uns zudem regelmäßig bewegen (außer einem gelegentlichen faulen Tag auf der Couch), stehen wir nämlich gar nicht so schlecht da. Diese Tatsache und dass wir ein aktives, buntes Leben führen können, ist doch eigentlich schon Grund genug, jeden Tag zu „feiern“.
In Kalifornien, wo die Pflaumenplantagen für unsere kalifornischen Trockenpflaumen beheimatet sind, ist der Frühling eine besonders schöne Jahreszeit. Anfang März sind die Plantagen in eine duftende Decke aus hübschen, weißen Blüten gehüllt. Das ist ein wahrhaft magischer Anblick! Aber die Schönheit ist so kurzlebig wie spektakulär. Nach nur ungefähr einer Woche, schweben die Blüten sanft zu Boden und die Farbpalette der Plantagen wechselt von Weiß zu einem dunklen Chartreuse, während die neuen Früchte reifen und die zarten Blätterknospen platzen.
Womit wir wieder bei Neuanfängen wären. … Kaum zu glauben, dass die Sunsweet Growers Association bereits vor hundert Jahren gegründet wurde. Damit ist dieses Jahr für uns ein ganz besonderes – weil wir unser hundertjähriges Jubiläum feiern! Die ursprünglichen Sunsweet-Farmer waren beseelt von der Vision köstliche Pflaumen voller guter Nährstoffe und von höchster Qualität zu züchten, aus denen später unsere Trockenpflaumen werden. Und wir denken, dass sie sehr stolz auf die Tatsache wären, dass die Marke Sunsweet in über 45 Ländern beliebt ist und dass ihr Erbe – die bestmöglichen Trockenpflaumen für unsere Kunden zu produzieren – nach wie vor Bestand hat. Wenn es Sie interessiert, was es sonst noch mit unseren tollen Früchtchen auf sich hat, können Sie hier die spannende Geschichte unserer kalifornischen Trockenpflaumen sehen. Die Feierlichkeiten sind eröffnet!
Zu guter Letzt bietet uns der März noch eine andere Gelegenheit, besondere Frauen in unserem Leben hochleben zu lassen: nämlich der Internationale Frauentag am 8. März. Damit Sie diesen und alle anderen Feste gebührend feiern können, haben wir auf unseren Rezept-Seiten viele köstliche Ideen für Sie gesammelt: ob für Vorspeisen und Hauptgerichte oder ob fürs Dessert und kleine Naschereien zwischendurch. Wir hoffen, dass Sie Ihnen jede Menge Inspiration für die Planung Ihrer Feste bieten. Guten Appetit!
Und einen schönen Frühling allerseits!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Wie lange ist der kalifornische Pflaumen-Trunk haltbar?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Wie lange ist der kalifornische Pflaumen-Trunk nach dem Öffnen haltbar, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Wie lange sind Trockenpflaumen haltbar?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Wie profitiere ich von den Nährstoffen in Trockenpflaumen?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Wie profitiere ich von den Nährstoffen in Trockenpflaumen?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Wie Sie Ihre Knochengesundheit ganz einfach verbessern können
Posted Mon, Oct 19, 20 by kalifornische trockenpflaumen
Am 20. Oktober ist Welt-Osteoporosetag. Unglaublich, dass eine von drei Frauen und einer von fünf Männern im Laufe ihres Lebens von dieser Krankheit betroffen sein werden. Osteoporose schwächt die Knochen und kann zu schmerzhaften Brüchen und sogar Behinderungen führen. Die Internationale Osteoporose Foundation (IOF) organisiert daher den Welt-Osteoporosetag, der den Beginn eines über mehrere Jahre laufenden Programms einläutet. Er soll auf die Krankheit aufmerksam machen und positive Veränderungen bei Betroffenen bewirken.
Für ein aktives Leben bis ins hohe Alter hinein braucht man starke und gesunde Knochen. Schon ganz einfache Dinge können dabei helfen, die Knochengesundheit zu fördern und das spätere Osteoporose-Risiko zu verringern. Unabhängig vom Alter hilft zum Beispiel eine ausgewogene Ernährung in Verbindung mit Gewichtsübungen.
Laut der IOF zu dem Thema können Spurenelemente – das wird derzeit noch untersucht – für den Erhalt der Knochengesundheit sehr wichtig sein. Die IOF empfiehlt Trockenpflaumen als Zwischenmahlzeit, weil sie reich an Vitamin K sind. Auf unserer Webseite finden Sie viele Rezepte für wirklich wunderbare Snacks mit Trockenpflaumen. Sie könnten zum Beispiel leckere Trockenpflaumen-Plätzchen, Cremige Eislollis mit Vanille und Trockenpflaumen oder Pflaumen-Parfait vernaschen – und darüber freuen sich dann nicht nur Bauch und Geschmacksknospen, sondern auch Ihre Knochen!
Osteoporose lässt sich verhindern. Die IOF gibt auf der Webseite des Welt-Osteoporosetags die folgenden Tipps für starke Knochen:
- Regelmäßig Sport treiben
- Nährstoffe zu sich nehmen, die gut für die Knochen sind
- Schlechte Angewohnheiten ablegen
- Ihre persönlichen Risikofaktoren bestimmen
- Die ggf. verschriebenen Osteoporose-Medikamente einnehmen
Auf der Webseite „Kalifornische Trockenpflaumen“ – auf der Sie auch die Rezepte für die unglaublich verführerischen Leckereien finden, die wir vorher erwähnt haben – gibt es einen Bereich, der komplett dem Thema Trockenpflaumen und Knochengesundheit gewidmet ist. Dort finden Sie viele Informationen, Tipps und Hinweise für festere Knochen und wichtige Fakten von der IOF. Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass eine zehnprozentige Steigerung der maximalen Knochenmineraldichte (diese lässt Rückschlüsse auf die Knochenfestigkeit zu) die Entstehung von Osteoporose um bis zu 13 Jahre hinauszögert?
Auf unserer Webseite finden Sie im Bereich über Trockenpflaumen und Knochengesundheit informative und doch einfach verständliche Broschüren zu den folgenden Themen:
- Servieren Sie starke Knochen – lebenslang! – Die IOF-Patientenbroschüre
- Feste Knochen – Informationsblatt der IOF
Und wir freuen uns darauf, am 8. Oktober einen EXKLUSIVEN Blog zu diesem Thema präsentieren zu können „Seien Sie gut zu Ihren Knochen!“. Der wird sicherlich sehr informativ und unterhaltsam – also nicht verpassen.
P.S.: Und beim nächsten Einkauf nicht vergessen, ein paar zusätzliche Packungen kalifornische Trockenpflaumen mitzunehmen!