Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.
Wie viele Trockenpflaumen sollte ich pro Tag essen?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Wie viel kalifornischen Pflaumen-Trunk sollte ich pro Tag trinken?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Wie wirken sich Trockenpflaumen auf unser Verdauungssystem aus?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Wir feiern unseren 100sten Geburtstag. Feiern Sie mit!
Posted Wed, Apr 19, 17 by kalifornische trockenpflaumen
Hinter Amaz!n Prunes steht Sunsweet. Das Unternehmen feiert einen aufregenden Meilenstein in seiner Geschichte. Ein ganzes Jahrhundert haben kalifornische Trockenpflaumen Genießer dazu inspiriert, gut zu essen sowie gesund und ausgeglichen zu leben. Inzwischen sind wir ein Unternehmen mit einer langen Tradition und tief in Kaliforniens Tal der Plantagen verwurzelt. Aber wo hat eigentlich alles angefangen?
Es war einmal in Kalifornien ...
Ob Sie’s glauben oder nicht, die Geschichte von Sunsweet begann mit einem einzigen Mann namens Louis Pellier, der Pflaumensetzlinge von Frankreich nach Kalifornien importierte. 1850 führte Louis Pellier die Agen-Pflaumen in der Region ein. Allerdings wurde Sunsweet erst 1917 gegründet. Und zwar von einer Gruppe von Züchtern, die das Unternehmen zunächst die Sunsweet California Prune und Apricot Growers Association nannte. Allein im ersten Jahr verarbeitete sie 43 % der staatlichen Ernte. Heute ist das Unternehmen 250 Pflaumenzüchter stark, produziert täglich 40.000 Kisten mit Früchten und Pflaumen-Trunk und exportiert diese in über 45 Länder auf der ganzen Welt. Genau genommen ist die Sunsweet Growers Inc., wie sie heute heißt, eine der erfolgreichsten landwirtschaftlichen Vertriebsgenossenschaften der Welt!
Erfahrung und Innovationen über viele Generationen
Viele Pflaumenzüchter in der Vertriebsgenossenschaft stammen aus Familienunternehmen und bringen jede Menge Know-how zum Handwerk des Pflaumenzüchtens mit, das sie über viele Generationen gesammelt haben. Aufbauend aus den Erkenntnissen aus der Vergangenheit, hat Sunsweet immer auch die Zukunft im Blick gehabt und nach Innovation und Verbesserung gestrebt. So entwickelte Sunsweet beispielsweise 1966 ein einzigartiges System zum Entkernen. Keine andere Trockenpflaume auf der Welt wird mit der gleichen Präzision und Sorgfalt entkernt wie die Sunsweet Trockenpflaume. Das Ergebnis sind Früchte, die runder, praller und schmackhafter sind. Der 'Smart Pitter' wurde im Laufe der Jahre verbessert und ist bis heute einzigartig. Zweifellos wären die ursprünglichen Sunsweet Landwirte von 1917 stolz darauf, dass ihre Genossenschaft weiter wächst, innovativ ist, sich verbessert und den Kunden die bestmöglichen Pflaumen liefert.
Wenn aus Pflaumen Trockenpflaumen werden, schmecken sie durch die Dehydratation konzentrierter. Eine Trockenpflaume misst zwar etwa ein Drittel ihrer ursprünglichen Größe, behält aber ihren vollen Nährwert. Wussten Sie, dass kalifornische Trockenpflaumen:
- 7 g Ballaststoffe pro 100g enthalten. Das entspricht etwa einem Viertel Ihres täglichen Bedarfs.
- voller Vitamine stecken, wie etwa B6, das dazu beitragen kann, dass Sie sich weniger müde fühlen. Und Vitamin K, das die Erhaltung des normalen Knochenbaus unterstützt.
- zu Ihren 5-am-Tag beitragen. Schon 4-5 Trockenpflaumen gelten als Portion.
Ein ganz besonderer Ort
Die Pflaumenzüchter von Sunsweet erkennen ein gutes Ackerland, wenn sie es sehen. Die Pflaumenplantagen für unsere kalifornischen Trockenpflaumen zeichnen sich durch einen nährstoffreichen Boden in fruchtbaren Regionen aus – mit regenfreien Sommern und kühlen, aber nicht eiskalten Wintern. Es gibt nur eine Handvoll Orte wie diesen auf der Erde und die Wiege der kalifornischen Trockenpflaumen – das San Joaquin Valley – ist einer der besten.
Es versteht sich von selbst, dass die Pflaumenzüchter von Sunsweet stark in ihrem Land verwurzelt sind. Daher ist es nur natürlich, dass sie sich für den Naturschutz engagieren und in Sachen umweltfreundliche Innovationen vorbildlich sind. Auf unsererWebsite finden Sie mehr „Umwelt-Referenzen“.
Ein ganz besonderes Unternehmen
Ungeachtet unserer 100 Jahre auf dem Buckel, ist unsere Leidenschaft für alles, was mit Trockenpflaumen zu tun hat, ungebremst. Unser Unternehmen setzt sich für ausgezeichnete Qualität und Kundenservice ein und investiert ständig in alles, was uns erlaubt, die besten Trockenpflaumen der Welt zu produzieren. Und die gute Nachricht für Sie? All diese Maßnahmen helfen Sunsweet, Pflaumen zu züchten, aus denen pralle, saftige und leckere Trockenpflaumen werden – und damit ein maximaler Genuss für Sie.
Auf die nächsten 100 Jahre!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Wir hätten gerne sofort ein Stück von diesem zarten Schokokuchen
Posted Thu, Nov 19, 20 by kalifornische trockenpflaumen
Unser zarter Schokokuchen ist wunderbar saftig, total schokoladig und erstaunlich einfach zu machen. Aber noch etwas wird Sie überraschen: Dieser köstliche Kuchen ist glutenfrei und jedes Stück enthält nicht mal 400 Kalorien. Und wie er riecht, während er bäckt … mhmmm!
Zutaten
200 g Zartbitterschokolade
100 g Butter in Würfeln
1 Vanilleschote
5 Eier
1 Prise Salz
100 g Zucker
150 g kalifornische Trockenpflaumen
3 EL Backkakao Pulver
Puderzucker zum Bestreuen
Sonstiges
Springform ø 24 cm
Zubereitung
- Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen. Schokolade klein hacken. Butter in Würfel schneiden. Beides in eine Schüssel geben und über heißem Wasserbad schmelzen. Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen.
- Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Salz und Zucker steif schlagen. Die Schokolade vom Wasserbad nehmen etwas abkühlen lassen und das Eigelb unterrühren. Die Pflaumen, Vanillemark und Kakaopulver unterrühren, das Eiweiß vorsichtig untermengen.
- Kuchenmasse in die Springform füllen und 40 Minuten backen. Den Kuchen etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Wo finde ich Rezepte mit dem Pflaumen-Trunk?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Wo finde ich Rezepte mit Trockenpflaumen?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Wo kann ich den kalifornischen Pflaumen-Trunk kaufen?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Wo kann ich kalifornische Trockenpflaumen kaufen?
Posted Tue, Apr 27, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Zarter Schokokuchen
Posted Thu, Feb 11, 16 by kalifornische trockenpflaumen
Ach, die Nahrung der Liebe ... unser zarter Schokokuchen wird Ihr Herz im Sturm erobern. Wunderbar feucht. Super-schokoladig. Und erstaunlich einfach zu machen. Und wissen Sie, was noch erstaunlicher ist? Er ist glutenfrei. Zudem hat jedes Stück leckerer Kuchen weniger als 400 Kalorien.
Zutaten
200 g Zartbitterschokolade
100 g Butter in Würfeln
1 Vanilleschote
5 Eier
1 Prise Salz
100 g Zucker
150 g kalifornische Trockenpflaumen
3 EL Backkakao Pulver
Puderzucker zum Bestreuen
Sonstiges
Springform ø 24 cm
Zubereitung
- Backofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) vorheizen. Springform mit Backpapier auslegen. Schokolade klein hacken. Butter in Würfel schneiden. Beides in eine Schüssel geben und über heißem Wasserbad schmelzen. Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen.
- Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Salz und Zucker steif schlagen. Die Schokolade vom Wasserbad nehmen etwas abkühlen lassen und das Eigelb unterrühren. Die Pflaumen, Vanillemark und Kakaopulver unterrühren, das Eiweiß vorsichtig untermengen.
- Kuchenmasse in die Springform füllen und 40 Minuten backen. Den Kuchen etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Zu einem warmen Frühstück mit Wohlfühlfaktor, das weitgehend auf Fett verzichtet – hier entlang!
Posted Thu, Nov 21, 19 by kalifornische trockenpflaumen
Unsere warmen, pochierten Trockenpflaumen mit Joghurt sorgen für einen echten Wohlfühlfaktor und machen obendrein satt – ideal für einen entspannten Wochenend-Brunch mit der ganzen Familie. Dabei kommt das cremig-süße Frühstück ganz sicher gut an. Es macht sich aber auch gut als Dessert – etwa nach dem Abendessen unter der Woche. Einfach lecker!
Zutaten
8 kalifornische Trockenpflaumen
100 ml Pflaumen-Trunk
1 Tasse starker Tee (z. B. Rotbusch-Tee)
Schale einer Orange
¼ TL gemahlener Zimt
¼ TL gemahlene Muskatnuss
200 g Naturjoghurt
Zubereitung
- Alle Zutaten, außer Joghurt, in einen Topf geben und bei hoher Temperatur zum Kochen bringen.
- Hitze reduzieren, abdecken und 10 Minuten köcheln lassen. Herd ausschalten und abkühlen lassen.
- Joghurt auf zwei Schälchen verteilen. Die Trockenpflaumen mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und jeweils die Hälfte auf die beiden Joghurt-Portionen setzen.
- Mit ein bis zwei Esslöffeln der Flüssigkeit beträufeln und sofort servieren.
Rezepte, die Sie auch mögen könnten...
Zwischendurch was essen. Aber bitte gesund.
Posted Thu, Apr 20, 17 by kalifornische trockenpflaumen
Wir stehen immer mehr unter Zeitdruck. Vor allem Familien mit kleinen Kindern scheinen ständig unterwegs zu sein und selbst unsere Kleinsten haben einen rappelvollen Terminkalender. Das gemeinsame Essen am Tisch ist inzwischen eher etwas Besonderes geworden, statt an der Tagesordnung zu sein. Zwischendurch schnell was essen, ist daher heute für uns ganz normal. Besonders wenn die Zeit mal wieder knapp ist. Allerdings sind nicht alle Zwischenmahlzeiten gleich!
Gerade wenn wir viel zwischen „Tür und Angel“ essen, ist es wichtig, dass wir uns – wann immer es geht – für gesunde Dinge entscheiden, mit denen wir viele gute Nährstoffe bekommen, ohne gleich Pfunde anzusetzen.
Die Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zur Fettleibigkeit sind erschreckend:
- Die Fettleibigkeit hat sich seit 1980 weltweit mehr als verdoppelt.
- Mit Stand 2014 sind fast 40 % der erwachsenen Weltbevölkerung als übergewichtig einzustufen.
- Dabei kann man der Fettleibigkeit vorbeugen.
Gut geplant ist gut gegessen
Wenn man Zwischenmahlzeiten taktisch nutzt – im Rahmen einer allgemein gesunden und ausgewogenen Ernährung –, können sie helfen, den Hunger in Schach zu halten und verhindern, dass man sich später beim Essen vollstopft. Es lohnt sich allerdings, gut zu planen. Stellen Sie doch mal ein Menü aus Häppchen zusammen, die einfach gehen und die jeder in der Familie mag. Diese können dann nämlich bei allen möglichen Anlässen gefuttert werden: ob aus der Vesperdose, als Snack vor dem Sport oder Frühstück im Stehen ...
Setzen Sie auf gesund
Natürlich macht es unter dem Ernährungsaspekt Sinn – abgesehen von sehr gelegentlichen Sünden –, sich für gesunde Nahrungsmittel zu entscheiden. So vermeiden Sie es, zwischendurch etwas zu essen, das viel Zucker, Fett und Salz enthält. Doch so viel steht fest: bei Snacks ist es nicht immer ganz einfach, zu erkennen, was gesund ist und was nicht. Bei fertigen Frucht-Snacks etwa, die zum Teil mit Zucker zubereitet werden, verschwimmen die Grenzen zwischen Süßwaren und üblichen, naturbelassenen Trockenfrüchten. Die gute Nachricht ist aber, dass wir süße Leckereien keineswegs von unserem Speiseplan verbannen müssen. „Herkömmliche Trockenfrüchte wurden schon seit jeher als nährstoffreiche Zwischenmahlzeit betrachtet. Besonders an den Orten der Welt, die von der Sonne verwöhnt werden – wie etwa die östlichen Mittelmeerländer und der Mittlere Osten. Macht man dort doch schon lange Früchte durch Trocknen an der Sonne länger haltbar. Sie alle enthalten viele Ballaststoffe, aber so gut wie kein Fett und Salz. Dafür bietet jede von ihnen jede Menge essentielle Mikronährstoffe wie Kalium, Kupfer, Mangan, Eisen und die Vitamine A, E, K sowie Niacin ", erläutert Jennette Higgs, Ernährungsberaterin beim Californian Prune Board.
Rezeptideen
Trockenpflaumen sind übrigens das beste Beispiel für solche tradierten Trockenfrüchte. Man kann sie einfach so, direkt aus der Packung naschen oder mit ihnen jede Menge tolle und nährstoffreiche Köstlichkeiten zaubern. Auf unserer Website finden Sie Rezeptideen ohne Ende – nicht nur, was gesunde Happen angeht. Schauen Sie doch gleich mal rein und markieren Sie Ihre Favoriten mit einem Lesezeichen. Und falls Sie eher der YouTube-Typ sind, schauen Sie sich unsere Video-Anleitung für die Zubereitung von Energiebällchen an. Die kann man nicht nur überallhin mitnehmen, sondern sie schmecken auch himmlisch und sind bestimmt der Hit bei Ihrer ganzen Familie!
Werdende Mütter
Wussten Sie eigentlich, dass kleine Zwischenmahlzeiten für werdende Mütter besonders wichtig sind? Sie können:
- Die Energiedepots wieder füllen, wenn sie sich leeren.
- Helfen, die Übelkeit in Schach zu halten
- Und wenn sie ballaststoffreich sind, helfen sie gegen Verstopfung.
Schauen Sie sich unsere eigens zusammengestellten Schwangerschafts-Tipps an. Dort finden Sie viele interessante Fakten.
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.