wir servieren ihnen

die frischesten news
Sunsweet is an agricultural cooperative

Sunsweet Prunes

Blog

Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.

r038 Pfeffersteak mit geschmorten Zwiebeln und Trockenpflaumen

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Ganze Zwiebel in leicht gesalzenem Wasser ca. 15-20 Minuten weich kochen. Abgießen, kalt abspülen und pellen. Zwiebel von oben nach unten auf einer Seite bis zur Mitte einschneiden und die Schichten vorsichtig lösen. Die einzelnen Schichten nochmals längs halbieren.
  2. Frischkäse mit Parmesan verrühren. Mit wenig Salz, Pfeffer und abgeriebener Orangenschale abschmecken. Die Frischkäsemasse auf die einzelnen Zwiebelschichten geben und eine Trockenpflaume hineindrücken. Zwiebeln zusammendrücken, so dass Schiffchen entstehen. Eine Auflaufform dünn mit Olivenöl auspinseln. Zwiebeln hineinsetzen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Thymianzweige darüber verteilen und die Gemüsebrühe angießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) ca. 30 Minuten backen.
  3. Steaks trockentupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Steaks darin bei starker Hitze von beiden Seiten anbraten. Hitze reduzieren und die Steaks unter Wenden ca. 5-6 Minuten weiter braten. Mit Salz und etwas Pfeffer würzen. Bratensatz mit einem Schuss Wermut ablöschen, Butter ins Bratfett geben und verrühren. Den grünen Pfeffer hacken und in den Fond geben.
  4. Die Steaks zusammen mit den geschmorten Zwiebeln anrichten. Dazu Kartoffelgratin reichen.

r039 Champignon-Radieschen-Salat mit getrockneten Pflaumen aus Kalifornien

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Walnüsse grob hacken und in einer kleinen, beschichteten Pfanne kurz rösten. Champignons säubern, putzen und blättrig schneiden. Radieschen putzen, abspülen und in Scheiben schneiden.
  2. Essig mit Senf, Honig und Olivenöl verrühren. Mit Salz, Pfeffer und abgeriebener Orangenschale abschmecken. Champignons und Radieschen zugeben und mischen.
  3. Pflaumen halbieren oder vierteln. Rauke verlesen, abbrausen und trockenschütteln. Pflaumen, Walnüsse und Rauke zu den Champignons geben und kurz untermischen. Den Salat nach Belieben auf den Salatblättern anrichten. 

 

r040 Radicchiosalat mit getrockneten Pflaumen

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Pinienkerne in einer kleinen Pfanne fettfrei rösten, zum Auskühlen auf  einen Teller geben.
  2. Radicchio und Chicorée putzen, jeweils den Strunk herausschneiden und kurz abbrausen. Beide in mundgerechte Stücke schneiden. Papaya schälen, Kerne mit einem Löffel entfernen und  klein schneiden. Trockenpflaumen nach Belieben halbieren oder vierteln.
  3. Zitronensaft mit Senfcreme, Öl und Gemüsefond, bzw. -brühe verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  4. Radicchio, Chicorée, Papaya und Trockenpflaumen mit dem Dressing mischen und anrichten. Pinienkerne und Minzblättchen darüber streuen.  

r041 Kalifornische Paella mit Trockenpflaumen

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1.  Tomaten abspülen und Stielansatz keilförmig herausschneiden. Tomaten 1 Minute mit kochendem Wasser überbrühen. Kalt        abschrecken und pellen. Tomaten vierteln, die Kerne entfernen und das Tomatenfruchtfleisch würfeln.
  2. Staudensellerie abspülen, putzen und fein schneiden. Knoblauch pellen und würfeln. Chilischote längs aufschneiden, putzen,        abspülen und dabei die Kerne entfernen. Chilischote fein hacken.
  3. Olivenöl in einer Paellapfanne (oder einer entsprechend großen Pfanne) erhitzen. Knoblauch, Chili und Staudensellerie darin        andünsten. Reis zufügen und kurz mit andünsten. Gemüsefond und Safranfäden zugeben und unterrühren. Offen ca. 12-15        Minuten wenig köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren. Evtl. noch etwas Gemüsefond nachgießen.  Kräftig mit Salz und        Pfeffer würzen und Tomaten untermischen.
  4. Lachs in mundgerechte Stücke schneiden. Garnelen abspülen und trockentupfen. Lachs und Garnelen unter den Reis mischen.        Trockenpflaumen leicht in den Reis drücken. Pfanne mit Alufolie abdecken. Im vorgeheizten Backofen bei 160 ° C (Gas: Stufe 2,        Umluft: 140 Grad) ca. 20 Minuten garen. Für die letzten 5 Minuten die Folie abnehmen.
  5. Paella mit Koriander und Zitronenspalten garniert servieren.  

r042 Fruchtige Hähnchentasche

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Hähnchenbrustfilets abspülen und trockentupfen. Längs eine Tasche in jedes Hähnchenbrustfilet schneiden. Fleisch salzen und pfeffern. Je 2 Salbeiblätter in die Taschen legen. Gouda in 4 schmale Stücke schneiden. In jede Tasche außerdem ein Stück Gouda und 2 Trockenpflaumen geben. Taschen mit Holzspießchen zustecken.
  2. Öl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin ringsum braun anbraten. Bratensatz mit Geflügelfond ablöschen. Hähnchenbrustfilets zugedeckt ca. 18-20 Minuten schmoren. In den letzten Minuten die übrigen Trockenpflaumen und die restlichen Salbeiblätter in den Fond geben und mit schmoren. Bratenfond mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Möhren schälen, putzen, und in Scheiben schneiden. Kohlrabi schälen und klein würfeln. Möhren und Kohlrabi in Salzwasser ca. 10-12 Minuten garen. Gemüse abgießen. Butter im Topf zerlassen und das Gemüse darin schwenken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Hähnchenbrustfilets aufschneiden und zusammen mit dem Fond und den Trockenpflaumen, sowie dem Gemüse anrichten.

r043 Bohnen-Pfanne mit Trockenpflaumen

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Bohnen nach Packungsanweisung in wenig Salzwasser knapp gar kochen (ca. 8-10 Minuten). Dann in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und die grünen Kerne aus den Hülsen drücken.
  2. Radicchio putzen, abspülen und in Stücke schneiden. Zitrone abspülen und eine Hälfte in Spalten schneiden. Die andere Hälfte auspressen.
  3. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Zitronenspalten darin kurz von beiden Seiten anbraten. Zitronenspalten aus der   Pfanne nehmen.
  4. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und den Radicchio darin kurz andünsten. Knoblauch pellen und dazu pressen. Thymian zugeben und Bohnenkerne und Trockenpflaumen (nach Belieben halbieren) zufügen. Alles vermengen, Zitronensaft angießen und einige Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Zitronenspalten garniert anrichten.
Dazu passt Kurzgebratenes, wie Koteletts vom Lamm oder Schwein.

r065 Früchtebrot mit getrockneten Pflaumen aus Kalifornien

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Trockenpflaumen mit Wasser pürieren.
  2. Mehl und Hefe mischen. Butter, Eier, Zucker, Honig, Stollen- oder Lebkuchengewürz, Milch und Pflaumenpüree zufügen. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
  3. Walnüsse grob hacken und mit Pflaumen, Cranberries und Mehl mischen. Teig auf bemehlter Fläche kurz durchkneten, flach drücken und die Pflaumen-Mischung darauf verteilen. Teig zusammenschlagen und alles gut unterkneten, dabei darauf achten, dass die Früchte mit Teig bedeckt sind. Teig länglich formen und in eine gut gefettete Kastenform (ca. 30 cm lang) legen. Nochmals abgedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen.
  4. Früchtebrot im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 °C) ca. 45-50 Minuten backen. 

r066 Linzer Pflaumen-Plätzchen

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Trockenpflaumen mit Wasser pürieren.
  2. Mehl mit Backpulver, Lebkuchengewürz und Zucker mischen. Butter in Stückchen, Ei und Pflaumenpüree zugeben und mit den Knethaken des Handrührers durcharbeiten. Dann schnell mit der Hand zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen. 
  3. Für die Füllung Gelee mit Wasser 2 Minuten aufkochen lassen, zu den Pflaumen geben und fein pürieren.
  4. Teig auf bemehlter Fläche ca. 2-3 mm dick ausrollen. 36 runde Plätzchen (ca. 6 cm Durchmesser) ausstechen. Die Hälfte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 °C) ca. 12 Minuten backen. Aus den übrigen Teigkreisen in der Mitte einen kleinen Stern (2,5-3 cm Durchmesser) ausstechen. Ebenfalls abbacken. Die ausgestochenen Sterne mitbacken, aber einige Minuten früher aus dem Ofen nehmen.
  5. Die runden Plätzchen mit etwas Pflaumenfüllung bestreichen, dann in die Mitte einen Klecks von der Pflaumenfüllung geben und die ausgestochenen Plätzchenringe darauf setzen. Vorsichtig andrücken. Alle Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.  

r068 Hafer-Pflaumen-Cookies mit Anisaroma

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Trockenpflaumen mit Wasser pürieren.
  2. Butter mit Eiern, Zucker und Anispulver mit den Schneebesen des Handrührers cremig rühren. Pflaumenpüree unterrühren. Schmelzflocken mit Mehl und Backpulver mischen. Mit den Knethaken des Handrührers zügig unterrühren. Vollkornhaferflocken untermengen.
  3. Aus dem Teig mit zwei Teelöffeln Häufchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen und etwas flachdrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 180 °C) ca. 12 Minuten backen. 

r070 Apfel-Pflaumen-Sorbet mit Limette

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Äpfel vierteln, entkernen, schälen und in Stücke schneiden, zusammen mit den getrockneten Pflaumen in einen hohen Topf geben. Limetten abspülen. Schale von 1 Limette abreiben und beiseite stellen. Saft von allen Limetten auspressen. Limettensaft und Wasser ebenfalls in den Topf geben. Etwa 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  2. Alles mit dem Schneidstab im Topf pürieren. Dann durch ein feines Sieb passieren. Limettenschale und Kokossirup unterrühren. Kühl stellen.
  3. Eiweiß steif schlagen und untermengen. Die Masse in einer Eismaschine zu Sorbet gefrieren lassen.
  4. Gläser vorher gut kühlen oder kurz einfrieren. Sorbet portionieren und in die Gläser geben. Nach Belieben mit Trockenpflaume, Limettenschale und Zitronenmelisse garniert sofort servieren.
Tipp: Wer keine Eismaschine hat, füllt die Masse in eine Schüssel und friert sie ein, dabei ab und zu kräftig durchrühren, damit eine cremige Masse entsteht.

r071 Pflaumen-Banana-Cake

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Bananen grob zerteilen. 100 g getrocknete Pflaumen grob zerschneiden. Haferdrink, Bananen und Trockenpflaumen in hohen Rührbecher geben und mit Schneidstab pürieren.
  2. Mehl mit Backpulver, Kakao und Zimt mischen. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach Öl und das Bananen-Pflaumen-Püree unterrühren. Zum Schluss zügig die Mehlmischung unterrühren. Übrige Trockenpflaumen halbieren und untermengen.
  3. Weckgläser mit Öl auspinseln. Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) ca. 35-40 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben.

r072 Pflaumen-Krokant-Muffins

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Walnüsse grob hacken. Zucker in einer Pfanne goldgelb karamellisieren lassen, Walnüsse zugeben und unter Rühren karamellisieren lassen. Walnüsse auf ein Stück Backpapier geben und auskühlen lassen. 12 kleine Stücke zum Garnieren abnehmen, den Rest fein hacken.
  2. Trockenpflaumen grob zerschneiden, mit dem Joghurt in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Schneidstab pürieren. Mehl mit Backpulver mischen. Eier mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Olivenöl in einer zweiten Schüssel aufschlagen. Joghurt-Pflaumen-Püree unterrühren. Die Masse zum Mehlgemisch geben, feingehackten Walnuss-Krokant zugeben und alles kurz unterrühren.
  3. In die Mulden eines Muffinblechs Papierbackförmchen setzen. Je einen Esslöffel Teig in die Förmchen geben. 6 Trockenpflaumen halbieren. Je eine Trockenpflaumenhälfte darauf geben und den restlichen Teig darüber verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) ca. 25 Minuten backen.
  4. Die Muffins nach dem Backen mit Honig bepinseln. Restliche Trockenpflaumen in Streifen schneiden. Die Muffins mit den Trockenpflaumen und dem beiseitegelegten Walnuss-Krokant garnieren.

 

r073 Pflaumen-Zimtschnecken

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Butter schmelzen, Milch zugeben. Mehl mit Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel mischen. Butter-Milch-Gemisch zugeben und alles mit Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verarbeiten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  2. Walnüsse fein hacken, mit Zucker, Vanillezucker und Zimt mischen. Eiweiß untermengen.
  3. Hefeteig in vier Portionen teilen. Jede Portion zu einem schmalen Rechteck von ca. 12 x 24 cm ausrollen. Jedes Rechteck mit einem Viertel der Butter und der Walnuss-Masse bestreichen. Dann quer in ca. 4 cm breite Streifen schneiden. In jeden Streifen eine Trockenpflaume wickeln.
  4. Auf mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) ca. 15-20 Minuten backen. Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen.

 

Schmecken frisch am besten. 

r074 Pflaumen-Philadelphia-Torte

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. American Cookies grob zerbröckeln, dann im elektrischen Zerkleinerer fein mahlen. Mit Halbfettbutter verkneten. Den Boden einer Springform (24 cm Durchmesser, mit Springformring) mit Backpapier auslegen. Krümelmasse hineingeben und zu einem Boden drücken. Form ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  2. Für die Trockenpflaumen Orangensaft, Zitronensaft und getrocknete Pflaumen in Topf geben. 1-2 Minuten köcheln lassen und im Sud auskühlen lassen.
  3. Für den Belag Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Frischkäse mit Joghurt, Zucker und Orangenschale verrühren. Pflaumen mit Flüssigkeit auf ein Sieb geben, Flüssigkeit auffangen. Flüssigkeit erhitzen. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Zügig unter die Frischkäsemasse rühren. Masse kurz kühl stellen, bis sie leicht zu gelieren anfängt. Sahne steif schlagen und unterheben. Pistazien grob hacken. Etwa 25 g Pistazien unter die Frischkäsecreme mengen.
  4. Knapp ein Drittel der Creme auf dem Tortenboden verstreichen. Einige Trockenpflaumen zum Garnieren beiseitelegen, den Rest auf der Creme verteilen. Die restliche Creme darauf geben und glatt verstreichen. Torte mit den restlichen Trockenpflaumen garnieren. Torte ca. 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Kurz vor dem Servieren den Springformring vorsichtig abnehmen und die Torte auf eine Platte heben. Mit den übrigen Pistazien bestreut servieren. 

r075 Crunchy-Pflaumen-Müsli

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Ahornsirup mit Orangensaft in einer Schüssel verrühren. Walnüsse hacken, zusammen mit Haferflocken und Sonnenblumenkernen in die Schüssel geben und gut mischen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas: Stufe 1-2, Umluft: 140 Grad) ca. 20 Minuten rösten, dabei 2-3 mal wenden. Auskühlen lassen.
  2. Äpfel abspülen, vierteln, entkernen und raspeln. Äpfel mit Zitronensaft mischen. Müsli-Mix mit Äpfeln und Trockenpflaumen auf Schalen verteilen und kurz vor dem Servieren die Milch angießen.

 

r076 Pflaumen-Clafoutis

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Himbeeren durch ein Sieb in einen Topf passieren. Zitronensaft erhitzen. Trockenpflaumen halbieren und zugeben. Alles unter Rühren langsam aufkochen. Beiseite stellen.
  2. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Mehl mit Backpulver, Vanillezucker, Zimt und Limettenschale in einer Schüssel mischen. Nach und nach Milch und verquirlte Eigelbe unterrühren. Eischnee unterziehen.
  3. Vier flache, feuerfeste Backförmchen (ca. 12-13 cm Durchmesser) mit wenig Butter auspinseln. Trockenpflaumen mit Himbeerpüree auf die Förmchen verteilen. Teig darüber geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180-200 Grad (Gas: Stufe 3, Umluft: 160-180 Grad) ca. 15-20 Minuten backen. Nach Belieben einige Minzblättchen darauf geben und mit Puderzucker bestäuben. Sofort servieren.

r078 Mango Madness Smoothie

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Einige Zesten von der Orange ziehen, danach die restliche Orangenschale entfernen und die Frucht in Stücke schneiden - erledigen Sie dies über einer Schüssel, um den Saft aufzufangen.
  2. Orangenschale und Orangenstücke zusammen mit den restlichen Zutaten, inklusive Pflaumen-Trunk, in den Mixer geben und alles verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. In 2 Gläser füllen und sofort genießen.

r079 Banana-Prune-Smoothie

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

 

  1. Trockenpflaumen in einen hohen Rührbecher geben. Nach und nach Bananensaft und Kefir mit dem Schneidstab untermixen und dabei die Pflaumen pürieren. Zitronenschale und -saft sowie Zimt zufügen.
  2. Milch mit den Schneebesen des Handrührers aufschlagen. Smoothie nochmals kurz aufmixen und sofort in Gläser geben, Milchschaum darauf geben und nach Belieben mit Minzblättchen garniert servieren. 

r081 Apfel-Muskat-Smoothie

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Den kleingeschnittenen Apfel zum Apfelsaft, Pflaumen-Trunk und Muskat geben.
  2. Alles mixen, bis eine sämige Flüssigkeit entsteht.
  3. In ein großes Glas füllen und etwas Muskatnuss als Garnitur auf den Smoothie geben.

 

Tipp: Statt Muskatnuss eignen sich auch Zimt oder Kardamom.

r082 Roter Power-Smoothie

Posted Thu, Jan 01, 15 by kalifornische trockenpflaumen

  1. Alle Zutaten zusammengeben und mixen, bis eine glatte Flüssigkeit entsteht. Weitere Eiswürfel hinzufügen, falls Sie einen dickeren Smoothie bevorzugen. 
Zurück   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22   Weiter
  • Weiter