Hier veröffentlichen wir regelmäßig Tipps für ein gesundes Leben, neue Rezepte und andere spannende News zu Trockenpflaumen.
Gesünder leben
Magere Zeiten für Zucker
Posted Tue, Jan 08, 19 by kalifornische trockenpflaumen
Zucker. Ein Stoff, den wir alle in unserer Ernährung reduzieren sollten. Aber bedeutet dies, dass wir deshalb auch weniger Früchte – wie etwa Trockenpflaumen – essen sollten, die einen süßen und leckeren Beitrag zu unseren 5-am-Tag leisten? Was sagt die Wissenschaft: Ist Zucker denn immer gleich Zucker?
Die Einführung einer Zuckersteuer
Die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfehlen, dass wir etwa 25 Gramm (ungefähr 6 Teelöffel) Zucker pro Tag essen. Aber in den meisten Ländern liegt der Konsum höher. Derzeit nehmen westeuropäische Erwachsene durchschnittlich 101 Gramm Zucker pro Tag zu sich. Das entspricht ungefähr 25 Teelöffeln!
In einer Euromonitor-Studie rangiert Deutschland auf Platz 2 der Zuckerkonsumenten: die Deutschen essen im Durchschnitt 103 Gramm pro Tag. In Irland – Nummer 4 auf der Liste – liegt der Zuckerkonsum bei knapp 97 Gramm, Großbritannien kommt mit 93 Gramm an 7. Stelle und die Italiener konsumieren 57 Gramm pro Tag.
Die Fettleibigkeit – sowohl in Europa als auch weltweit – nimmt zu, was auf ein übermäßiges Vertrauen in Lebensmittel mit hoher Energiedichte zurückzuführen ist. Daher fordern mehrere Länder unter anderem die Einführung von Mengenangaben, um die Aufnahme von zuckerhaltigen Lebensmitteln einzudämmen, aber auch Gesundheitswarnungen, Umsatzsteuern, das Verbot von Schnellgerichten in Schulen, Einschränkungen für Werbekampagnen, die sich an Kinder richten, und kleinere Portionsgrößen.
In Dänemark, Frankreich, Finnland, Ungarn, Mexiko und Indien wurden bereits diverse Varianten einer Zuckersteuer eingeführt. Und gerade erst – im März 2016 – hat der britische Schatzkanzler George Osborne, den Beschluss durchgewinkt, eine Steuer auf zuckerhaltige Getränke einzuführen. Schritte wie dieser wurden von allen begrüßt, die aufgrund ihrer Profession ein starkes Interesse an diesem Thema haben. Chris Askew zum Beispiel, Vorstand der gemeinnützigen Organisation Diabetes UK, erklärt: „Wir haben dafür geworben, weil wir alle zu viel Zucker konsumieren."
Aber was ist so schlimm an Zucker?
Zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke, die viel raffinierten Zucker enthalten, können kalorienreich und nährstoffarm sein sowie zu gesundheitlichen Problemen wie Karies und Gewichtszunahme führen. Der WHO zufolge kann Übergewicht zu vielem führen. Unter anderem zu:
- Herzerkrankungen
- Diabetes
- Muskel- und Skeletterkrankungen (insbesondere Osteoarthritis)
Und was ist mit dem natürlich vorkommenden Zucker in Obst, wie etwa Trockenpflaumen?
Nun, Trockenpflaumen sind einfach getrocknete Pflaumen. Eine Pflaume wird eine Trockenpflaume, indem ihr einfach das Wasser entzogen wird. Der Kaloriengehalt bleibt also gleich. Und sie enthält die gleiche natürliche Fructose, Glucose und minimale Saccharosemenge wie ihre frische Schwester. Ein geringer Saccharosegehalt ist gut, weil Saccharose der Fruchtzucker ist, den Bakterien nutzen, um schädliche Säuren und Zahnbelag zu bilden. Außerdem finden Sie Sorbit häufig als aktiven Bestandteil gegen Zahnbelag in Kaugummis. Allerdings enthalten Trockenpflaumen von Natur aus Sorbit!
Trockenpflaumen sind vollwertige Früchte – sie können also dazu beitragen, Ihr Ziel von 5-am-Tag zu erreichen sowie die tägliche Ballaststoffaufnahme zu steigern. Das macht sie zur sinnvollen Ergänzung einer gesunden, ausgewogenen Ernährung. Und auch die jüngsten Forschungsergebnisse zeigen, dass sich Trockenpflaumen nicht negativ auf das Gewicht auswirken. Denn wie alle Früchte, scheinen Trockenpflaumen das Sättigungsgefühl zu steigern. Das wiederum ist ein wichtiger Faktor, um zu vermeiden, dass Sie mehr essen, als Ihnen guttut.
Allgemeine Wahrnehmung: Richtig oder falsch?
- In Trockenpflaumen steckt jede Menge Zucker:Falsch
- Trockenpflaumen enthalten keinen Zuckerzusatz. Während des Trocknungsprozesses von der Pflaume zur Trockenpflaume wird Saccharose mithilfe von Wasser in Glucose und Fructose aufgespalten. Daher enthalten Trockenpflaumen eine geringe Menge an Saccharose:Richtig
- Trockenpflaumen sind schädlich für die Zähne, weil getrocknete Früchte an den Zähnen kleben bleiben, was wiederum Karies (Zahnverfall) fördern könnte:Falsch
- Trockenpflaumen enthalten eine erhebliche Menge an Sorbit, das nicht kariogen ist:Richtig
Ein zuckerfreier Monat
Was meinen Sie – nehmen Sie die Herausforderung an, Ihren Zuckerkonsum einen Monat lang nur auf Zucker zu beschränken, der natürlich vorkommt? Wir würden zu gerne erfahren, ob und wie Ihnen dies gelingt. Viel Glück
Nehmen Sie sich ruhig noch einen Augenblick Zeit, um mehr über die Nährwerte unserer kalifornischen Trockenpflaumen zu erfahren.
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Oster-Basteleien
Posted Thu, Apr 02, 15 by kalifornische trockenpflaumen
Mit unseren drei Projekten haben Ihre bastelwütigen Kids die Qual der Wahl. Schauen Sie sich am besten gleich einmal unsere Vorschläge an:
Sie ist wissenschaftlich bewiesen: die Wirkung des mächtigen, kleinen Worts „Danke".
Posted Thu, Mar 14, 19 by kalifornische trockenpflaumen
Ganz einfache Arten, um Ihren Glückshormonspiegel deutlich – und nachhaltig – in die Höhe zu treiben und Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden dabei zu steigern. Lesen Sie mehr über die wissenschaftlichen Ergebnisse zur positiven Verstärkung durch Dankbarkeit. Fangen Sie klein an und – ehe Sie sichs versehen – haben Sie einen ganzen Haufen Glück!
Versuchen Sie’s mit ein wenig Dankbarkeit!
Der Frühling ist ideal für eine Generalüberholung. Eine Chance, uns ein für alle Mal von alten Gewohnheiten zu befreien, die nicht mehr hilfreich für uns sind, und stattdessen ein paar gesunde, neue einzuführen. Rituale, bei denen wir anderen Anerkennung zollen – wie Muttertag und Ostern – und an denen Sie bestimmter Menschen so gedenken, dass es sich für Sie bedeutungsvoll anfühlt. Aber auch kleine und große Erfolge zu feiern, sollten Sie sich angewöhnen. Oder positive Dinge bewusst wahrzunehmen – seien sie auch noch so klein – und dankbar für sie sein. Es gibt sogar einen wissenschaftlich belegten Nachweis für den Wert, den solche kleinen Änderungen Ihrer täglichen Gewohnheiten hat. Sowohl in emotionaler, als auch in psychischer Hinsicht.
Die Wissenschaft vom Feiern
Das Greater Good Science Center (GGSC) an der Universität von Berkeley führt einige überzeugende Gründe auf, warum wir alle uns Dankbarkeit zur Gewohnheit machen sollten. Denn laut Juliana Breines, die für die Organisation auf deren Website schreibt, hat die Glücksforschung in den letzten 20 Jahren eine wichtige Botschaft für uns alle: Danke zu sagen.
Die Analyse der Ergebnisse aus zahlreichen wissenschaftlichen Studien ergab, dass eine Dankbarkeitshaltung zu entwickeln folgendes bewirken kann:
- unser emotionales Wohlbefinden und unsere Beziehungen positiv beeinflussen
- die Wahrscheinlichkeit, dass wir depressiv werden reduzieren
- uns belastbarer machen für die vielen, unvermeidlichen Herausforderungen, vor die uns das Leben stellt
Dauernd zu meckern und negativ zu denken, kann nur allzu leicht zur Gewohnheit werden. Wenn man sich etwa all die Nachrichten anschaut, mit denen wir ständig bombardiert werden – von unzähligen Nachrichtenkanälen, die rund um die Uhr ausstrahlen, kommt überwiegend Negatives rüber. Aber kein Grund zur Sorge. Das GGSC schlägt vier einfache Tipps vor, die Ihnen helfen sollen, ein gesundes Gefühl der Dankbarkeit zu kultivieren. Egal, was Ihnen das Leben beschert!
Dankbar werden: in 4 einfachen Schritten
- Halten Sie fest, was Ihnen Gutes widerfährt
Denken Sie daran, dass selbst an noch so schlimmen Tagen auch etwas Positives passiert. Verbringen Sie ein paar Minuten damit, aufzuschreiben, was diese guten Dinge sind – egal wie klein oder unbedeutend sie Ihnen auch erscheinen mögen. Laut einer Studie des Positive Psychology Center an der Universität von Pennsylvania „führt diese Übung, wenn man Sie eine Woche lang jeden Tag durchführt, zu einem gesteigerten Glücksgefühl, das sechs Monate lang anhält". Ganz schön beeindruckend!
- Psychische Subtraktion
Ohne Sie dabei zu viel unter Druck zu setzen☺ ... stellen Sie sich vor, dass etwas, das Sie gerade haben, auf einmal weg ist. Angewandt auf Ihren Besitz, den Arbeitsplatz oder auch auf Menschen, kann dieser einfache Trick allein genug sein, damit Sie diese Dinge wieder schätzen lernen und verhindern dass sie diese für selbstverständlich halten!
- Genießen Sie
In ihrem Buch „Savoring: A New Model of Positive Experience" preisen Fred B. Bryant und Joseph Veroff die Vorzüge eines regelmäßigen „Genusslaufs". Jede Woche nur 20 Minuten auf eigene Faust zu laufen und dabei ganz genau auf die Aussicht, die Gerüche und so weiter zu achten, die Sie in Ihrer Umgebung wahrnehmen, kann – so die Erkenntnis der Autoren – eine positive Wirkung auf Ihre Glückshormone haben. Sogar noch eine ganze Woche danach.
- Sagen Sie „Danke"
Was könnte einfacher sein, als das. Und stellen Sie sich die warme Aura vor, die die Empfänger Ihrer Dankbarkeit umgibt. Also das ist genau das, was wir eine Win-Win-Beziehung nennen.
Gründe, sich dankbar zu fühlen – denken Sie an Trockenpflaumen!
Und während uns schon feierlich zumute ist und wir unsere Dankbarkeit für die kleinen Dinge zum Ausdruck bringen, möchten wir es an dieser Stelle auch für unsere köstlichen Trockenpflaumen sein!
Wir sind uns also darüber einig, dass Pflaumen köstlich sind. Aber ist Ihnen klar, dass sie für uns eigentlich auch ziemlich gut sind? Unter diesem Link entdecken Sie noch mehr Gründe, warum Sie für unsere kalifornischen Trockenpflaumen dankbar sein sollten!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Sommer: die Zeit der guten Laune
Posted Thu, Jun 14, 18 by kalifornische trockenpflaumen
Ob Sie Pfingsten im Kreise Ihrer Familie feiern oder die Sommersonnenwende mit Ihren Freunden – ein Sommer-Wochenende ist die schönste Gelegenheit, um gemeinsam zu Chillen. Und damit Sie bei Ihren Festen so viel Spaß haben, wie Ihre Gäste, verraten wir Ihnen einen Trick: gute Planung. Dann klappt alles wie am Schnürchen.
Das Menü: einfach und einfach beeindruckend
Selbst ein Essen, das was hermacht – wie etwa mariniertes Hähnchen oder ein Lachsfilet mit einer Kräuterkruste – kann in den Ofen gestellt und dann sich selbst überlassen werden. Und etwa eine Stunde vor Ihr Fleisch oder Fisch fertig ist, stecken Sie einfach noch ein paar neue Baby-Kartoffeln mit in den Ofen. Am besten, Sie nehmen ungeschälte Kartoffeln, wenden diese in Öl und Kräutern – Rosmarin passt z. B. ausgezeichnet – sowie einer Prise Meersalz. Das Ganze ist nicht nur einfach, sondern auch richtig lecker.
Hilfe annehmen
Nicht selten fragen die Gäste, ob sie etwas zu Ihrer Einladung mitbringen können. Dann seien Sie bloß nicht bescheiden, sondern sagen Sie ruhig „Ja bitte!“ Machen Sie jedem Gast eine Vorgabe ... etwa für einen Salat, und überlassen Sie ihm den Rest. Ob grüner Salat oder einer auf Tomaten-Basis oder ein Salat mit gemischten Bohnen – was immer Ihnen einfällt. Sie könnten sogar einen Gast bitten, einen Obstsalat zu machen – als Dessert. Und für den Fall, dass Ihren Gästen kein gutes Rezept einfällt, verweisen Sie einfach auf unsere Rezeptseiten. Dort findet sich jede Menge Inspiration!
Halten Sie alle auf Trab
Spiele sind das beste Mittel, um bei einer Sommereinladung das Eis zu brechen – besonders bei den jüngsten Gästen. Bitten Sie daher jede Familie, den anderen ihr Lieblings-Outdoor-Spiel beizubringen: Sackhüpfen. Versteckspielen. Etwas alles mit Seifenblasen oder Ballons. Das multipliziert den Spaßfaktor im Nullkommanichts. Am Ende werden alle ordentlich Appetit auf das köstliche, gesunde Essen haben. Und die Kinder werden sich bis dahin genug miteinander angefreundet haben, dass sie nach dem Essen weiter miteinander toben, während die Erwachsenen ihre wohlverdiente Ruhe genießen.
Bei Sommerfesten sind Trockenpflaumen so etwas wie stille Helden. Dabei verleihen sie vielen Speisen und Getränken eine fruchtige Note. Ob süße oder herzhafte Häppchen – wie etwa gebackene Trockenpflaumen mit Chorizo oder – noch einfacher – ein Nussmix (die meisten Supermärkte haben eine spannende Auswahl) mit gehackten Trockenpflaumen aufgepeppt. Trockenpflaumen machen sich aber auch gut in einer fruchtigen Marinade oder Grillsauce, weil sie ihnen einen intensiveren Geschmack verleihen und vielen Fleisch- und Fischarten den gewissen Kick geben. Auch gegrillte Gemüsespieße schmecken damit gleich noch mal so gut. Selbst Salate bekommen durch Trockenpflaumen das gewisse Etwas – sowohl deftige als auch süße. Die Frucht ist außerdem der perfekte Partner für Schoko-Desserts – Pflaumen-Brownies gefällig? Und unser Pflaumen-Trunk ist eine köstliche Basis für eine große Auswahl an Getränken: von Smoothies bis zu Mocktails und von fruchtigen Cocktails, nur für Erwachsene, bis hin zu erfrischenden, gefrorenen Naschereien, auf die Groß und Klein steht.
Auf unseren Rezept-Seiten finden Sie jede Menge Ideen für Ihre Feste oder zumindest Anregungen. voller Ideen für Sie zu folgen oder von inspiriert werden. Und unsere Broschüre „Köstliche Partyrezepte mit kalifornischen Trockenpflaumen “ enthält viele Tipps, mit denen Ihr Sommerfest garantiert gelingt!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Technologie: besser als ihr Ruf
Posted Thu, Apr 19, 18 by kalifornische trockenpflaumen
In den letzten zehn Jahren ist die Nutzung des Internets förmlich explodiert. Seither wird es für viele Dinge verantwortlich gemacht. Unter anderem auch dafür, dass wir zu viel sitzen. Und doch ist und bleibt es ein wichtiger Teil unseres Alltags, trotz aller negativen und geradezu beängstigenden Schlagzeilen. Aber kann die Technologie bei dem Wunsch, uns ein ausgeglichenes, glückliches und gesundes Leben zu entwerfen, tatsächlich eine Rolle spielen?
Obwohl das Internet zu unserem modernen Leben dazugehört, hat es bei vielen einen schlechten Ruf. Wenn man der Presse glauben soll, sind wir inzwischen vom Stubenhocker zum Mauszocker mutiert und verbringen jede freie Minute mit dem Surfen im Netz – was ebenso passiv und ungesund ist . Die sozialen Medien, in all ihren Erscheinungsformen, wurden für ein negatives Körperbild und geringes Selbstwertgefühl verantwortlich gemacht – quer durch alle demographische Gruppen. Und hinter diesen Befürchtungen scheint auch ein Körnchen Wahrheit zu stecken.
Der britischen Regulierungsbehörde Ofcom zufolge verbringen allein die Engländer, im Vergleich zu vor 10 Jahren, heute doppelt so viel Zeit Online. Und man kann sicher davon ausgehen, dass es sich in ganz Europa ähnlich verhält. Dabei wird ein Großteil dieser Zeit natürlich mehr oder weniger bewegungslos verbracht. Statistiken der medizinischen Zeitschrift „The Lancet“ lassen den Schluss zu, dass Bewegungsmangel für mehr als 5 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich ist. Ganz schön ernüchternd.
Aber gibt es einen Silberstreifen hinter der Techie-Wolke?
Das Beste am Internet ist, dass es eine riesige Quelle von aktuellen, spannenden Informationen ist, durch die man viel lernt. Noch dazu ist es unterhaltsam geschrieben und ganz einfach zugänglich. Ein Großteil davon ist sogar noch kostenlos. Unser Blog ist dafür ein hervorragendes Beispiel! Und egal, ob Sie den Weg über Apps oder Websites, soziale Medien oder Online-Newsletter gehen, es gibt jede Menge Content da draußen, der Sie in Ihrem Bestreben, gesünder zu leben, unterstützt. Schauen Sie sich unsere 3 Techie-Favoriten an, seien Sie wählerisch und dabei bestens informiert.
- Newsletter: Nutzen Sie nur seriösen Quellen
Melden Sie sich für einige Online-Newsletter an, die zu Ihrem Leben und Ihren Zielen passen. Dabei sollten Sie auf vertrauenswürdigen Quellen setzen, die alle Themen abdecken, die Sie interessieren – ein Zuviel an Informationen ist gar nicht unser Ziel. Newsletter sind ideal, um sich inspirieren zu lassen: von Rezepten für gesunde und schnelle Gerichte bis hin zu Tipps, mit denen Sie das ganz Jahr hindurch aktiv bleiben.
- Online-Trainings-Videos
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen kälter, sinkt unsere Motivation. Aber es gibt keinen Grund, Ihre gute und liebgewonnene Angewohnheit, sich regelmäßig zu bewegen, einschlafen zu lassen. Denn es ist viel besser, das ganze Jahr über, regelmäßig Sport zu treiben und ihn fest in Ihren Tagesablauf zu integrieren. Damit er ein Bedürfnis wird wie etwa Zähne putzen. Das Thema Bewegung ist übrigens ein weiterer Bereich, in dem das Internet Ihr Verbündeter sein kann. Welche Art von Bewegung Ihnen auch immer am meisten Spaß macht – von Thaiboxen bis hin zu Yogalates – Sie können sicher sein, dass Sie ein Online-Training finden, das genau ihr Ding ist. Schieben Sie Ihren Lieblingsauflauf in den Ofen – selbstverständlich einen gesunden – und während er gart, lassen Sie Ihr Lieblings-Trainingsvideo laufen und bewegen sich ein bisschen.
- Halten Sie Ihre Fortschritte fest
Ob Sie Ihre tägliche Kalorienzufuhr mit ausgeklügelten Ernährungstagebüchern festhalten, Ihr Trainingsniveau aufzeichnen, Entspannungstechniken wie Achtsamkeit lernen oder womöglich Ihren Menstruationszyklus im Auge behalten wollen – es gibt garantiert eine App dafür! Scott Snyder von Fox News und ein Pionier auf diesem Gebiet sagt: „Das Ziel der meisten dieser Apps ist letztlich, das Verhalten zu ändern. Kleine Veränderungen sind ein großer Gewinn für die Gesundheit." Dem können wir nur zustimmen!
Wie bei den meisten Dingen, ist das richtige Maß das A und O. Also tun sie alles in Maßen – einschließlich im Netz surfen – und Sie können nicht viel falsch machen!
Hätten Sie gerne noch ein weitere Anregungen? Dann schauen Sie sich gleich mal unseren Wellness-Guide an.
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Trockenpflaumen: die smarte Wahl für einen gesünderen Lebensstil
Posted Thu, May 20, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Ein gesunder Lebensstil muss nicht mit Extremen verbunden sein. Stecken Sie sich klar definierte Ziele nach der S.M.A.R.T.-Regel (S.M.A.R.T = Kürzel für spezifisch, messbar, attraktiv/akzeptierend, realistisch und terminiert), suchen Sie sich Unterstützung für gesündere Gewohnheiten – und Sie sind schon bald auf dem Weg zum Erfolg. Wir haben einige hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, wenn Sie mehr Sport treiben oder ein gesundes Gewicht halten möchten.
So setzen Sie sich Ziele, die S.M.A.R.T. sind
- Dreimal pro Woche 30 Minuten lang zu trainieren, zum Beispiel Montag, Mittwoch und Freitag.
- Jedes Wochenende ein neues Rezept auszuprobieren.
- Darauf zu achten, dass Sie eine Woche lang jeden Tag fünf Obst- und Gemüsesorten essen (5-am-Tag-Regel).
Suchen Sie sich eine Sportart, die Ihnen Spaß macht
Extra Tipp: Machen Sie Ihren Spaziergang mit einem Hörbuch noch unterhaltsamer!
Trockenpflaumen gehören dazu!
Wenn Sie versuchen, weniger Fett zu essen, bereiten Sie doch einfach mal Trockenpflaumen-Püree zu! Nehmen Sie es als Butterersatz – und zwar genau die gleiche Menge, die Sie an Butter nehmen würden. Wir sind sicher, Ihnen wird der saftig-süße Geschmack gefallen. Das Püree geht übrigens ganz einfach: Sie brauchen dafür lediglich Trockenpflaumen, heißes Wasser und eine Küchenmaschine. Und es kommt noch besser: es hält sich bis zu einem Monat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank! Probieren Sie gleich, wie gut gesünder Backen mit Trockenpflaumen funktioniert. Sie werden sehen, sie sind das Tüpfelchen auf dem i in Ihrem selbstgemachten Naschwerk.
Experimentieren Sie ruhig auch mit Rezepten, die Sie bereits kennen oder lassen Sie sich von unseren eigenen Gerichten inspirieren. Das süße, fruchtige Aroma von Trockenpflaumen bildet einen schönen Kontrast zu Gewürzen, Zitrusaromen und Käse. Und es macht sich prima etwa in unserem Garnelen-Fisch-Curry oder in unserer Salat-Bowl mit Pflaumen-Orangen-Dressing. Sie können sogar Trockenpflaumen verwenden, um eine Marinade für Ihre Lieblingsrezepte mit Fleisch, Fisch oder Tofu zuzubereiten. Für erfahrene Köchinnen und Köche, die es vorziehen, ihr eigenes Ding zu machen, anstatt nach Rezepten zu kochen, haben wir die idealen Geschmackskombinationen zusammengestellt. Daran können Sie sich orientieren, wenn Sie Ihre eigenen Rezepte mit den Zutaten kreieren, die Sie zur Hand haben!
Auch wenn Sie unter der Woche nicht viel Zeit zum Kochen haben, können Sie Trockenpflaumen ganz einfach in Ihre Ernährung einbinden, indem Sie jeden Morgen gehackte Trockenpflaumen in Ihren Haferbrei oder Ihr Müsli geben. Außer ihrem natürlich süßen Geschmack bieten sie auch viele Ballaststoffe und lebenswichtige Nährstoffe. Mit nur vier Trockenpflaumen pro Tag bekommen Sie 11 % der empfohlenen täglichen Ballaststoffmenge und 20 % Ihres täglichen Bedarfs an Vitamin K . Eine tolle Art, Ihren Tag so zu beginnen, wie Sie ihn vollends verbringen möchten: nämlich gesund!
Die Wissenschaft vom Satt werden und Abnehmen
Hier ist also schon mal ein SMARTes Ziel, mit dem Sie einen gesünderen Lebensstil bei sich einführen können: Gehen Sie noch heute in den nächsten Supermarkt, legen Sie eine Packung mit sonnensüßen, kalifornischen Amaz!n-Prunes-Trockenpflaumen in Ihren Einkaufskorb und probieren Sie diese Woche eines unserer köstlichen Rezepte!
Tschüss, Schnupfen & Co.
Posted Wed, Nov 25, 20 by kalifornische trockenpflaumen
Können Sie sich diesen Winter sämtliche Viren vom Leib halten? Vielleicht, indem Sie sich wieder auf einen einfachen, gesunden Lebensstil besinnen und reichlich Herzhaftes und Nährstoffreiches essen. Dazu viel Bewegung und – ganz altmodisch – Ruhe und Entspannung! So haben Sie und Ihre Familie gute Chancen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen!
Na, was meinen Sie? Können Sie und Ihre Familie sich diesen Winter sämtliche Viren vom Leib halten? Wir wollen nicht zu viel versprechen, aber wenn Sie sich wieder auf einen einfachen, gesunden Lebensstil besinnen und reichlich Herzhaftes und Nährstoffreiches essen und sich viel Bewegung sowie – ganz altmodisch – Ruhe und Entspannung gönnen, dann haben Sie und Ihre Lieben gute Chancen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen!
Gerade jetzt ist es verlockend, Ihre Messlatte bezüglich eines gesunden Lebensstils hochzulegen. Gute Vorsätze zum Jahreswechsel können durchaus Spaß machen. Doch selbst, wenn Sie diese ernst nehmen – ist es bekanntlich schwierig, sie auf Dauer umzusetzen. Dann machen die positiven Absichten vom Neujahrsabend schnell einem „Versagens-Gefühl“ Platz. Deshalb macht es mehr Sinn, sich ein breiteres Spektrum an guten Vorsätzen rund um die Ernährung, Bewegung und das emotionale Wohlbefinden vorzunehmen. Damit Ihnen die Puste nicht vorzeitig ausgeht.
Tanken Sie auf: mit nährstoffreichem, selbstgekochtem Essen
Unser Leben ist hektisch. Deshalb kann es – aller guten Absichten zum Trotz – nach einem langen anstrengenden Tag schwierig sein, gut zu essen. Zumal es wiederum leicht ist, nach Convenience-Produkten zu greifen, die wenige Nährstoffe enthalten und uns kaum Energie geben. Was nun? Hier ist ein wenig Vorausplanung gefragt. Investieren Sie ein paar Stunden Ihrer Zeit, um gleich mehrere Portionen von Suppen und Eintöpfen auf einmal zu kochen und dann einzufrieren. Das ist der deutlich bessere Weg, auf „Fertiggerichte“ zurückzugreifen, weil sie wesentlich energiereicher sind. Und wenn Sie ein paar richtig leckere Auflauf-Rezepte in petto haben, ist Ihr Abendessen ebenfalls blitzschnell fertig: einfach kurz zubereiten, rein in den Ofen damit, sich warm einpacken und bei einem kurzen Spaziergang zu sich kommen ... während das Essen gart!
Clever naschen
Naschen gehört zu unserem modernen Leben einfach dazu. Allerdings sind nicht alle Leckereien und Snacks gleich! Daran sollten Sie immer denken. Wenn Sie ausgehungert sind, ist der schnelle Griff zu einer Handvoll Trockenpflaumen ideal. Hätten Sie gedacht, dass Trockenpflaumen jede Menge Vitamin B6 enthalten? Das hilft, gerade jetzt ein gesundes Immunsystem zu unterstützen!
Nix wie raus an die frische Luft
Auch wenn das Wetter draußen noch so schrecklich ist, an die frische Luft zu gehen ist einfach herrlich. Ganz bestimmt! Es hat was, sich an einem Wintertag dick einzupacken und einen ausgedehnten Spaziergang zu machen, weil es unsere Laune sofort merklich hebt. Das ist übrigens wissenschaftlich belegt. Eine Kombination von Frischluft und dem erhöhten Sauerstoffgehalt in unserem Blut, infolge der Bewegung hilft, die Wohlfühlchemikalie Serotonin freizusetzen.
Entspannung kann man lernen
Stress kann für Ihren Körper genauso schlimm sein wie für Ihren Kopf. Allerdings ist Stress in diesen besonders hektischen Zeiten nahezu unvermeidlich. Daher lohnt es sich, ein paar bewährte Techniken parat zu haben, wenn der Druck steigt. Es ist zwar nicht eindeutig bewiesen, aber eine Verbindung zwischen erhöhtem Stress und einem geschwächten Immunsystem scheint logisch. Üben Sie sich daher in Achtsamkeit, gehen Sie mit einem Freund spazieren, genießen Sie ein heißes Bad, kochen Sie ein köstliches Essen für sich und Ihre Lieben – oder was auch immer Ihnen sonst noch hilft, sich zu entspannen!
Kurz: Bleiben Sie dieses Jahr Ihrem Entschluss treu, gesund, glücklich und aktiv durch den Winter zu kommen. Und genießen Sie es!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Üben Sie Ihr Recht auf eine gesunde Verdauung aus
Posted Tue, Jun 08, 21 by kalifornische trockenpflaumen
Jede Art von Fitnessübung und Bewegung, die nicht zu extrem ist, führt zu vermehrten Darmkontraktionen und mobilisiert somit ihre Verdauung. Die Bewegung Ihrer äußeren Körperteile bringt auch die inneren Organe in Schwung.
Jedoch sind nicht alle Fitnessübungen gleichwertig, denn manche sind besser für die gesunde Verdauung als andere. Regelmäßige körperliche Aktivitäten von mittlerer Intensität, wie z.B. Spazierengehen oder Radfahren, wirken sich sehr positiv auf Ihre Gesundheit aus. So können sie zum Beispiel das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Darm- und Brustkrebs sowie Depression mindern. Sogar die kleinsten Veränderungen in Ihrer Alltagsroutine, wie z.B. die Treppe statt den Aufzug zu nehmen, können Ihnen und Ihrem Verdauungssystem helfen, sich mehr zu bewegen.
Körperliche Aktivitäten, die als gut für die Verdauung angesehen sind
Alle Arten von Bewegung tragen zu Ihrer inneren und äußeren Fitness bei. Laut Weltgesundheitsorganisation sollten Erwachsene jede Woche mindestens 150 Minuten mäßig intensive Fitness-Übungen durchführen. Je nach Fitnessniveau der jeweiligen Person könnten mäßig intensive Übungen zum Beispiel aus folgenden Aktivitäten bestehen: schnelles Spazierengehen, Tanzen oder Hausarbeit. Manche Aktivitäten werden als besonders gut für Ihre Verdauung erachtet. Wenn Sie also vorhaben, sowohl Ihre äußere als auch Ihre innere Fitness zu steigern, sollten Sie einige der folgenden Aktivitäten in Ihr wöchentliches Programm einbauen:
Aerobic
Aerobic-Übungen fördern die Durchblutung aller Organe unseres Körpers, also auch des Verdauungstraktes. Die verbesserte Blutversorgung dieser Bereiche führt zu vermehrten Darmkontraktionen, wodurch wiederum mehr Verdauungsenzyme freigesetzt werden. Dadurch können Abfallstoffe leichter durch den Dickdarm aus dem Körper ausgeschieden werden.
Spaziergang nach dem Essen
Es ist empfehlenswert, sich einen kurzen Spaziergang nach der Hauptmahlzeit des Tages anzugewöhnen. Während Sie Ihre äußeren Körperteile sanft bewegen, wird der Blut- und Sauerstoffkreislauf im Körper angeregt und die Vorgänge im Inneren werden am Laufen gehalten.
Auch wenn Sie für den Rest des Tages keine Aktivitäten geplant haben, sollten Sie zumindest einen halbstündigen Spaziergang nach dem Mittag- oder Abendessen machen. Ihre Verdauung wird es Ihnen danken.
Yoga - Stehende und invertierte Haltungen
Wenn Sie Yoga als eine Massage Ihres Inneren betrachten, können Sie sich vorstellen, wie gut es Ihrem Körper geht, nachdem Sie ihm ein paar einfache Übungen gegönnt haben. Außer ihren bewährten stressreduzierenden Eigenschaften wirken sich bestimmte stehende und invertierte Yogahaltungen besonders positiv auf Ihre Verdauung aus. Wenn es in Ihrer Nähe keine Yogakurse gibt oder sie nicht in Ihren Tagesablauf passen, kaufen Sie sich eine DVD für Anfänger oder laden Sie eine App herunter und legen Sie los.
Sie sollten bei allen Fitnessaktivitäten stets daran denken, dass für die Verdauung ziemlich viel Energie benötigt wird. Also warten Sie nach Mahlzeiten etwas ab, bevor Sie mit den Übungen anfangen. Vergessen Sie außerdem nicht, immer auf die Signale Ihres Körpers zu hören, insbesondere wenn Sie gerade mit einem neuen Fitnessplan anfangen. Ihr Körper ist eine bestens abgestimmte Maschine - er wird Ihnen Bescheid geben, wenn etwas nicht richtig funktioniert!! Falls Sie das Gefühl haben, dass eine bestimmte Aktivität Ihnen oder Ihrer Verdauung nicht gut tut, sollten Sie eine andere Aktivität, z.B. Radfahren oder Schwimmen, ausprobieren. Wenn Ihre Verdauung dann in besserer Form ist, versuchen Sie es noch einmal.
Quelle:
Weißbuch zur Strategie für Europa hinsichtlich Erkrankungen aufgrund Ernährung, Übergewicht und Adipositas (2007) http://www.tinyurl.ie/6ik
Weltgesundheitsorganisation http://www.who.int/topics/physical_activity/en/
Anmerkung: Die hier enthaltenen Informationen ersetzen keinesfalls eine ärztliche Beratung.
Warum so viele auf Yoga schwören!
Posted Wed, Jun 13, 18 by kalifornische trockenpflaumen
Ob Sie Frau oder Mann, Kind oder Rentner sind, ob Sie einen schweißtreibenden Sport oder entspannende – womöglich spirituelle – Übungen suchen: Es gibt garantiert eine Yoga-Art, die zu Ihnen passt. Doch keine Bange, Sie müssen weder die Beine hinter dem Kopf verknoten, noch Pluderhosen im Hippie-Look tragen. Gesünder leben dagegen schon. Vom Ankurbeln der Verdauung bis zur Linderung chronischer Erkrankungen – es hat seinen Grund, warum so viele auf Yoga schwören!
Internationaler Yoga-Tag
Der erste internationale Yoga-Tag der UNO fand 2015 statt. Und zwar um auf folgende Aspekte aufmerksam zu machen:
- Die ganzheitlichen Vorteile des Praktizierens von Yoga und seine Vereinbarkeit mit den Grundsätzen und Werten der Vereinten Nationen.
- Wie wichtig es für uns alle ist, gesünder zu leben und Gewohnheiten zu entwickeln, die unser körperliches und seelisches Wohlbefinden fördern.
Wer weiß, vielleicht regt Sie die diesjährige Veranstaltung am 19. Juni dazu an, es einmal mit Yoga zu versuchen.
Hintergrund
Die Idee zu einem internationalen Yoga-Tag stammt von Indiens Premierminister Narendra Modi, mit der er bei den Vereinten Nationen vorstellig wurde. Die UN-Vollversammlung nahm die Resolution an, da Modis Vorschlag sie überzeugte. Seine Begründung: „Yoga hat eine lange Tradition und ist ein Geschenk von unschätzbarem Wert. Yoga umfasst die Einigkeit von Körper und Seele, Denken und Handeln ... ein ganzheitlicher Ansatz, der wertvoll für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Bei Yoga geht es nicht nur um Bewegung; es ist ein Weg, mit dem man zum Einklang mit sich selbst, mit der Welt und der Natur finden kann."
Die gesundheitlichen Aspekte von Yoga
Die Weltgesundheitsorganisation rief die Mitgliedstaaten dazu auf, gegen die zunehmende Passivität der einzelnen Bürger aktiv zu werden – also gegen eine ungesunde Entwicklung, die ein enormer Risikofaktor für Krankheiten wie Krebs, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.
Der Mayo-Klinik zufolge – einer gemeinnützigen Organisation, die außer in ihren Krankenhäusern und Praxen auch in der Ausbildung und Forschung tätig ist – sind die möglichen gesundheitlichen Aspekte von Yoga, dass Sie:
- Stress abbauen, erholsamer schlafen, besser gelaunt sind und sich rundum wohler fühlen;
- fitter, ausgeglichener, beweglicher und stärker sind;
- chronische Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Bluthochdruck besser in den Griff bekommen.
Für jeden gut
Egal, wie alt oder fit Sie sind, es gibt ganz sicher eine Yoga-Art, die zu Ihnen passt. Yoga eignet sich für lebhafte Kinder, die nach einem hektischen Tag voller Schulstunden, Hausaufgaben und Freizeitbeschäftigungen zur Ruhe kommen müssen. Aber auch für ältere Menschen und alle, die weniger mobil sind und die Yoga daher vielleicht im Sessel praktizieren möchten, um ihrem Körper und Geist etwas Gutes zu tun.
Hier sind ein paar der beliebtesten Yoga-Arten:
- Hatha-Yoga ist die Basis aller Formen von Yoga. Die Übungen eignen sich besonders, wenn Sie beweglicher werden möchten. Da Sie dabei kontrolliert atmen, kann dies zu einer besseren Sauerstoffversorgung des Körpers führen und Stress abbauen.
- Beim Iyengar-Yoga werden Hilfsmittel verwendet, die sogenannten „Props” – wie etwa Gürtel, Holzklötze oder kissenartige Polster. Diese sollen die richtige Ausrichtung des Körpers unterstützen. Iyengar-Yoga ist sanft und eignet sich daher gut, wenn Sie eine Verletzung oder chronische Erkrankung haben.
- Ashtanga-Yoga ist eine dynamische und körperlich herausfordernde Form des Hatha-Yoga und ideal, wenn Ihr Fitnesslevel bereits recht hoch ist.
- Bikram-Yoga ist der absolute Favorit von allen, die gerne ins Schwitzen kommen! Dabei werden die Yoga-Übungen in einem heißen Raum praktiziert, um die „Entgiftung” des Körpers zu fördern. Bikram-Yoga trainiert effektiv Ihre Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit und Sie fühlen sich hinterher regelrecht jünger.
Für welche Form von Yoga auch immer Sie sich entscheiden, eine Einzel-Schnupperstunde mit einem erfahrenen Yogalehrer lohnt sich auf jeden Fall. Denn so können Sie besser beurteilen, was Ihre individuellen Bedürfnisse sind und Sie fangen gleich richtig an.
Suchen Sie sich unbedingt einen Kurs in Ihrer Nähe. Jetzt müssen Sie sich nur noch anmelden und schon spüren Sie eine ganz neue Leichtigkeit, Gelassenheit und Entspannung ... die alle sicherlich auf dem Fuße folgen. Glück pur!
PSWenn wir Sie jetzt dazu angeregt haben, sich mehr zu bewegen, dann laden Sie doch gleich mal unseren Wellness-Guide Guide „Zehn Schritte zu einem gesünderen Lebensstil“ herunter. Viel Erfolg!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.
Weihnachten geht auch anders!
Posted Thu, Dec 21, 00 by kalifornische trockenpflaumen
Machen Sie dieses Jahr an Weihnachten doch mal alles anders. Nehmen Sie sich selbst genauso wichtig wie die anderen! Schließlich müssen Sie ja in Hochform sein, damit überhaupt was läuft. Außerdem wer weiß? Wenn Sie sich diese Weihnachten gut überlegen, was Ihnen ¬– und Ihrer Familie – wirklich wichtig ist, könnte dieses das beste Weihnachtsfest aller Zeiten werden!
Weihnachten feiert jeder anders. Für manche ist ein großes Festessen mit Freunden das Größte, andere wollen nur eine schöne, besinnliche Zeit mit ihren Lieben verbringen. Für wieder andere bedeutet es schon Stress, dass man wegen der lieben Kleinen weder eine geordnete Struktur in die Weihnachtszeit kriegt noch etwas Aufwändigeres organisieren kann.
Stehen Sie zu dem, was Ihnen wichtig ist: wollen Sie eine große Party mit vielen Freunden, ein paar entspannte Tage mit der Familie oder eine Mischung aus beidem? Wenn Sie sich selbst gegenüber ehrlich sind, was genau für Sie perfekte Weihnachten ausmacht, dann stehen die Chancen gut, dass Sie auch genau das kriegen.
Decidete cos’è davvero importante per voi: la casa piena di amici, rilassarvi con i vostri famigliari o una via di mezzo? Se pensate con onestà a come sarebbe il vostro Natale ideale, sarà molto più probabile che si avveri!
Am heiligen Abend Dampf ablassen
In Bewegung zu bleiben hat selbst in der Weihnachtszeit seine Vorteile. Wenn Sie die Aufgaben strategisch delegieren, können Sie sogar die Kleinen beschäftigen und gleichzeitig Ihre To-Do-Liste abarbeiten. Machen Sie sich am besten eine Liste mit den Dingen, die erledigt werden müssen – vom Kartoffelschälen bis zum Aufräumen des Geschenkpapiers. Und achten Sie darauf, dass jeder bestimmte Aufgaben hat! Wenn Sie wollen, können Sie daraus sogar ein Spiel machen, bei dem derjenige, der z. B. am schnellsten aufgeräumt hat oder bei der Arbeit am gutgelauntesten war, einen Preis gewinnen kann. Wichtig ist, dass alle Spaß haben, und Sie nicht die ganze Arbeit alleine machen müssen.
Stress macht nur Bauchschmerzen
Die Verdauung ist ein sensibler Prozess, der durch Stress stark beeinträchtigt werden kann. Und bekanntlich kann die Weihnachtszeit leider besonders stressig sein. Wenn das Verdauungssystem darunter leidet, wirkt sich das auf den ganzen Körper aus und zeigt sich in Symptomen wie etwa Verstopfung, Blähungen und Verdauungsstörungen. Aber keine Bange, hier können Trockenpflaumen helfen. Eine gesunde Verdauung wird bereits seit Urzeiten mit Trockenpflaumen in Verbindung gebracht. Jüngere Studien legen sogar nahe, dass diese als „erste Hilfe“ in Betracht gezogen werden sollten. Denn wenn Sie täglich 100 Gramm Trockenpflaumen essen, trägt dies zu einer normalen Darmfunktion bei. Unser Verdauungs-1x1 bietet jede Menge Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Verdauungssystem gesund erhalten.
Dankbarkeit ist auch eine Frage der Einstellung
Weihnachten ist ein toller Anlass, festzustellen, wie gut man es eigentlich hat. Wir wissen sehr wohl, dass das nicht immer einfach ist. Der Universität von Berkeley zufolge kann Dankbarkeit sogar einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit haben. Sie kann:
- einen positiven Einfluss auf Ihr emotionales Wohlbefinden und Ihre Beziehungen haben;
- die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Sie eine Depression entwickeln;
- und Sie für die vielen Herausforderungen belastbarer machen, vor die Sie das Leben stellt.
Also nehmen Sie Ihr Heim und Ihre Lieben doch einmal genauer unter die Lupe – mit allen ihren Macken – , erhebe Sie Ihr Glas und bringen Sie einen Dankeschön-Toast aus. Frohe Weihnachten!
Bitte beachten Sie:
Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.Weihnachten selbstgemacht!
Posted Fri, Dec 07, 18 by kalifornische trockenpflaumen
Endlich mal ein Weihnachten in Eigenregie. Gestaltet ganz nach Ihren Wünschen ... das behält die ganze Familie in schönster Erinnerung. Schließlich gibt kein Einheitsrezept für das perfekte Fest. Nur Sie selbst wissen, was Sie und Ihre Familie in diesen Tagen glücklich macht. Vergessen Sie nicht: durch die sozialen Medien geistert ein völlig verzerrtes Bild von einem Weihnachten im Jahr 2017. Mit viel zu viel Kommerzrummel. Dabei müssen überteuerte und völlig sinnlose Geschenke, die schon am 2. Weihnachtsfeiertag in der Ecke liegen, gar nicht sein. Also vergessen Sie Ihre vorgefertigte Meinung über das Fest und nix ran an den Basteltisch!
Die ursprüngliche Bedeutung von Weihnachten
Selbstgemachte Geschenke sind immer persönlicher als gekaufte – egal zu welcher Jahreszeit. Aber vor allem an Weihnachten, der ohnehin stressigsten Zeit im Jahr, zeigt etwas Selbstgemachtes, dass der Beschenkte Ihnen ganz besonders am Herzen liegt. Und darum geht es doch an Weihnachten! Nehmen Sie sich also ein Wochenende im Dezember Zeit, überlegen Sie, wer alles ein selbstgemachtes Geschenk bekommt, lassen Sie sich im Internet oder von einschlägigen Zeitschriften inspirieren und spannen Sie die ganze Familie mit ein. Wetten, Sie werden jede Menge Spaß haben! Hier sind ein paar Tipps für selbstgemachte Geschenke.
Etwas Essbares kommt immer gut an – vor allem zu Weihnachten. Die meisten Geschenke halten sich sogar bis ins neue Jahr, je nach Rezept. Unsere fruchtig-scharfe Trockenpflaumen-Barbecue-Sauce zum Beispiel ist bis zu vier Wochen haltbar. Und auch Eingemachtes ist oft bis zu einem Jahr lang genießbar. Es ist allerdings keine schlechte Idee, ein „Bitte vor dem … genießen“ auf Ihr Etikett zu schreiben.
Werfen Sie doch mal einen Blick auf unsere Rezepte ... die bringen Sie auf köstliche Ideen. Wer würde zu einem Mandel-Schokoriegel mit Trockenpflaumen oder zu Trockenpflaumen mit Nussfüllung und Schokoladenüberzug nein sagen? Und wenn Sie die Köstlichkeiten auch noch liebevoll in handgemachten Schachteln verpacken und mit einem selbst kreierten Etikett versehen, dann wird die Freude umso größer.
Pinienzapfen eignen sich sehr gut für viele verschiedene Bastelprojekte. Wenn Sie Wackelaugen, braune Filzdreiecke als Ohren und kleine rote Bällchen auf die Zapfen kleben, dann haben Sie im Nullkommanichts – genau – einen kleinen Rudolph gebastelt! Oder Sie stellen die Zapfen in Mini-Blumentöpfe, befestigen diese mit Knetmasse und fertig sind kleine, dekorative Bäumchen! Ihrer Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt!
Vielleicht kennen Sie jemanden, der nicht viel Zeit hat (eine frischgebackene Mama zum Beispiel) oder jemand, der ein wenig einsam ist (zum Beispiel ein älterer Nachbar, der alleine lebt). Ein Gutschein für eine Einladung zum Abendessen – natürlich selbst gekocht –, der etwa im neuen Jahr eingelöst werden kann, wäre für solche Menschen doch eine nette Idee. Wir sind sicher, in unserer Rezeptsammlung finden Sie jede Menge Inspiration, so dass Sie die oder den Beschenkten mit einem tollen Menü überraschen können.
Genießen Sie Ihr kreatives Wochenende. Und denken Sie daran, ein paar Portionen extra zu machen. Schließlich wollen Sie ja auch etwas von den Geschenken haben!
Mit unseren besten Wünschen für ein tolles und kerngesundes Weihnachtsfest ganz nach Ihrem Geschmack!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.