Trockenpflaumen haben überhaupt keinen Grund, sich zu verstecken. Wenn man es genau nimmt, verdienen sie in Sachen Bequemlichkeit, Haltbarkeit und Natürlichkeit den stolzen ersten Platz auf Ihrer Einkaufsliste. Und auf dem Speiseplan sowieso.
Diese tollen Früchtchen sind erstaunlich vielseitig. Sie schmecken direkt aus der Packung genauso gut, wie in Rezepten verarbeitet. Mit dem Mixer etwa – entweder pur oder mit Zutaten wie Kakaopulver und Erdnüssen – lassen sie sich in einen köstlichen Brotaufstrich verwandeln. Den Lieblings-Smoothies Ihrer Familie geben sie mehr Süße und Konsistenz. Und sie sind außerdem eine leckere und nährstoffreiche Zutat in vielen raffinierteren Gerichten – sowohl süßen als auch deftigen.
Gesünder Naschen
Soviel steht fest: ein Leben ohne zu Naschen ist … na ja, sagen wir mal ein bisschen traurig! Da ist es gut zu wissen, dass Trockenpflaumen eine süße und leckere Basis für eine ganze Reihe von gesünderen Naschereien sein können. Studentenfutter – also eine Mischung aus Nüssen, Samen und Trockenfrüchten – lässt sich so ganz einfach selbst machen. Trockenpflaumen passen aber auch zum Lieblingsgebäck Ihrer Familie, wie etwa Haferriegel und verbessern ihren Nährwert. Und hätten Sie gedacht, dass Sie Trockenpflaumen sogar verwenden können, um Zucker und Fett in Backrezepten zu ersetzen? Studien des California Prune Board zufolge – die in einigen Rezepten raffinierten Zucker durch Trockenpflaumenpüree ersetzt haben –, lässt sich damit der Gesamtzuckergehalt um bis zu 35 % reduzieren. Dabei kann Trockenpflaumenpüree auch als Ersatz für Butter verwendet werden. Dank ihres karamellartigen Aromas und einem Hauch von Vanillenoten eignet sich die Trockenfrucht besonders gut für Schokoladenrezepte. Ersetzen Sie einfach die Butter durch Trockenpflaumenpüree – die Gewichtsangaben 1:1 – und freuen Sie sich auf einen tollen Genuss!
Deftig geht auch raffiniert
Kalifornische Trockenpflaumen sind köstlich-fruchtig, wodurch sie viele andere Aromen intensivieren. Das macht sie zu einer klassischen Zutat für eine ganze Reihe von Fleischgerichten: sie sind köstlich zu Schweinefleisch und ideal zu Wild. Hier sorgen die Trockenpflaumen für eine bessere Konstistenz und machen diese Gerichte saftiger und intensiver im Geschmack. Probieren Sie doch mal unseren Pflaumen-Trunk mit einer Teriyaki-Sauce zu einer Marinade zu mischen – da zergeht Ihnen das Essen garantiert auf der Zunge. Nicht zuletzt runden Trockenpflaumen auch einfache Allerweltsgerichte raffiniert ab: zum Beispiel Eintöpfe. Ob eine pikante Kürbis-Suppe mit Chorizo und Trockenpflaumen oder einen Rindfleischeintopf mit saisonalem Wurzelgemüse und delikaten Trockenpflaumen. Einfach zum Reinlegen!
Sie ahnen es schon: Trockenpflaumen bilden eine gute Basis: ob Sie eine Zwischenmahlzeit zubereiten wollen, die möglichst schnell geht oder ob Sie ein aufwendiges Festmahl planen. Es gibt viele Möglichkeiten, unsere leckeren und nährstoffreichen Trockenpflaumen – und ihren Saft natürlich – auf Ihren täglichen Speiseplan zu setzen. Ab besten, Sie lagern gleich ein oder praktischerweise zwei Packungen in Ihrem Vorratsschrank.
Haben wir Sie jetzt inspiriert? Dann werden Sie kreativ und probieren gleich ein paar unserer tollen Rezeptideen aus! Viel Vergnügen!
Bitte beachten Sie: Trockenpflaumen sind gut für die Verdauung und unterstützen eine regelmäßige Verdauung. Vorausgesetzt, Sie essen täglich 100 g im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie bitte immer Ihren Hausarzt.